Bild zum Artikel: Ganztagsschulen: Finanzierung gefährdet – Ministerin muss endlich handeln

Ganztagsschulen: Finanzierung gefährdet – Ministerin muss endlich handeln

14. März 2025 | Landkreis Celle

„Der Rechtsanspruch auf einen Ganztagsplatz in der Grundschule ab 2026 stellt einen bedeutenden Wendepunkt in der Bildungspolitik dar“, betonen die CDU-Landtagsabgeordneten Jörn Schepelmann und Alexander Wille. Eine gesicherte Finanzierung des Ganztagsschulbetriebs sei dabei unerlässlich. „Ohne ausreichende Mittel und ein klares Konzept für die Umsetzung des Ganztagsbetriebs droht das Vorhaben zu scheitern“, warnt Schepelmann. Damit Schulen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mehr Sicherheit am neuen Schulstandort: Erster Kreisel für Garßen?

Mehr Sicherheit am neuen Schulstandort: Erster Kreisel für Garßen?

26. Februar 2025 | Garßen

Im Rahmen ihrer beeindruckenden „Schulbauinitiative“ wird die Stadt Celle bekanntlich auch in Garßen eine neue Grundschule errichten. Sie soll bis Ende 2026 im „Dornbusch“ entstehen, also gegenüber dem Neubaugebiet „Blaues Land“. Neben dem Schulgebäude ist dort auch eine neue 1,5-Feld-Schulsporthalle geplant. Auf dem derzeitigen Schulgelände an der „Alvernschen Straße“ boten sich leider keinerlei zeitgemäße Erweiterungs-… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schützenball in Celle: Dirk-Michael Nanke als neuer Stadtkönig

Schützenball in Celle: Dirk-Michael Nanke als neuer Stadtkönig

23. Februar 2025 | Bericht

Gestern Abend fand in Celle der traditionsreiche Schützenball statt, der erneut eine zentrale Rolle im kulturellen Leben der Stadt spielt. In einem voll besetzten Saal versammelten sich 482 Gäste, wodurch ein neuer Teilnehmerrekord verzeichnet wurde. Neben dem feierlichen Rahmen bot der Abend zahlreiche Gelegenheiten zum gemeinsamen Tanzen und Austausch. Norbert Schüpp, Oberster Hauptschaffer, eröffnete die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Regionalwettbewerb Jugend forscht: Siegerehrung – Aus Fragen Antworten gemacht

Regionalwettbewerb Jugend forscht: Siegerehrung – Aus Fragen Antworten gemacht

13. Februar 2025 | Bericht

„Macht aus Fragen Anworten“ heißt das Motto des diesjährigen Wettbewerbs und das gilt auch weiterhin. In Celle haben sich 34 Schülergruppen auf die Suche nach Antworten in verschiedenen Themengebieten gemacht. Die Ergebnisse ihrer Forschungen haben sie einer Fachjury präsentiert, so dass am Mittwoch im Veranstaltungszentrum CD-Kaserne Sieger gekürt werden konnten. Nach allgemeiner Einschätzung sind aber… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wille und Schepelmann fordern: „Landesregierung muss endlich den Aus- und Fortbildungsstau bei den Feuerwehren beseitigen“

Wille und Schepelmann fordern: „Landesregierung muss endlich den Aus- und Fortbildungsstau bei den Feuerwehren beseitigen“

13. Februar 2025 | Celle

Die Abschaffung der Truppführerausbildung an der Niedersächsischen Landesbehörde für Brand- und Katastrophenschutz (NLBK) sollte einen signifikanten Kapazitätsgewinn von rund 30 % bei den Aus- und Fortbildungslehrgängen für die Feuerwehren zur Folge haben. Dies hatte die SPD-Innenministerin Daniela Behrens Ende 2023 angekündigt und gleichzeitig eine deutliche Verbesserung der Aus- und Fortbildungssituation versprochen. Seitdem ist über ein… Weiterlesen

Bild zum Artikel: CDU zum Thema „Brandmauer“

CDU zum Thema „Brandmauer“

10. Februar 2025 | Celle

„Ich kann absolut verstehen, in welch prekärer Lage sich der städtische SPD Vorsitzende, Christoph Engelen und seine SPD befinden. Die Bundes-SPD liegt in den Wahlumfragen zur Bundestagswahl weit abgeschlagen gerade noch knapp auf dem dritten Platz in der Wählerzustimmung, die SPD Stadtratsfraktion will unverändert die Celler Bürgerinnen und Bürger drangsalieren, wie bspw. mit einer Baumschutzsatzung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache – Größte Wehr der Stadt rückt 2024 durchschnittlich zu 1,4 Einsätzen am Tag aus

Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache – Größte Wehr der Stadt rückt 2024 durchschnittlich zu 1,4 Einsätzen am Tag aus

26. Januar 2025 | Celle

Am Samstagabend begrüßte Ortsbrandmeister Mirko Bunge die anwesenden Mitglieder der Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Als Ehrengäste begrüßte Bunge von der Verwaltung der Stadt Celle Bürgermeister Alexander Wille als Stellvertreter des Oberbürgermeisters, Sebastian Stottmeier als zuständigen Dezernenten sowie Jann Brüsting. Des Weiteren durfte Bunge den Vorsitzenden des Feuerschutzausschusses Christoph Engelen, den stellvertretenden Kreisbrandmeister Dirk Heindorff,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: CDU Ratsfraktion beantragt Ertüchtigung der Streuobstwiese  

CDU Ratsfraktion beantragt Ertüchtigung der Streuobstwiese  

16. Dezember 2024 | Celle

Die CDU-Fraktion beantragt die Aufwertung der Streuobstwiese am Kirschenweg sowie der Fläche an der Ecke Rotdornweg/Kirschenweg, um diese für Anwohner nutzbarer zu machen und gleichzeitig das Abladen von Müll an diesem Standort zu unterbinden. Die Aufwertung soll durch Baumpflege, Mähen und Ertüchtigung der Abgrenzung erreicht werden.    Im Dezember 2024 hat der Ortsrat Hehlentor einen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Unwägbares Risiko oder Chance? – Konzessionsverträge für Celle vorzeitig gekündigt

Unwägbares Risiko oder Chance? – Konzessionsverträge für Celle vorzeitig gekündigt

12. November 2024 | Bericht

In einer Sondersitzung Anfang der Woche hat der Rat Celle mehrheitlich dafür gestimmt, vom Sonderkündigungsrecht für den mit der SVO bestehenden Konzessionsvertrag für das Strom- und Gasversorgungsnetz der Stadt Celle Gebrauch zu machen. Infolgedessen wird der Vertrag zum Ende des Jahres 2024 gekündigt, damit er, und damit die Kooperation mit der SVO bzw. Celle-Uelzen-Netz GmbH… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wille: Sicherheit der Menschen nicht verhandelbar – Brandschutzgesetz muss nachgebessert werden

Wille: Sicherheit der Menschen nicht verhandelbar – Brandschutzgesetz muss nachgebessert werden

6. November 2024 | Landkreis Celle

„Die Sicherheit der Menschen und der Schutz unseres Landes vor Bränden und Katastrophen sind nicht verhandelbar und verdienen eine langfristige und solide gesetzliche Grundlage“, betont der Abgeordnete Alexander Wille in der heutigen Debatte zum Brandschutzgesetz. Die CDU-Landtagsfraktion sieht im aktuellen Entwurf der Novellierung des Brandschutzgesetzes erhebliche Schwächen. Alexander Wille kritisiert vor allem, dass wertvolle Anregungen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: CDU-Kreisverband Celle: Erfolgreicher Kreisparteitag mit inhaltlichem Fokus auf Personalmangel und Arbeitsmarkt

CDU-Kreisverband Celle: Erfolgreicher Kreisparteitag mit inhaltlichem Fokus auf Personalmangel und Arbeitsmarkt

4. November 2024 | Wathlingen

Der CDU-Kreisverband Celle hatte am vergangenen Dienstag zum Delegierten-Kreisparteitag nach Wathlingen eingeladen. Auf dem Parteitag wurden zentrale Herausforderungen der Region und der Bundespolitik diskutiert. Besonders im Mittelpunkt stand ein Impulsvortrag von Sven Rodewald, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Celle-Uelzen-Lüneburg, zum Thema Personalmangel und die Situation auf dem Arbeitsmarkt. Die Delegierten erhielten zudem umfassende… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wille: Die Landesregierung darf die überlasteten Kommunen nicht im Stich lassen

Wille: Die Landesregierung darf die überlasteten Kommunen nicht im Stich lassen

18. Oktober 2024 | Niedersachsen

Bereits im September hat der CDU-Landtagsabgeordnete Alexander Wille zwei kleine Anfragen bei der Landesregierung zum Thema ‚Familiennachzug nach Niedersachsen‘ eingereicht. Dabei ging es um Personen aus Drittstaaten, die unter bestimmten Bedingungen, die Möglichkeit haben, ihre Familienangehörigen aus dem Ausland nach Deutschland nachzuholen. Beide Anfragen zeigen, dass die Niedersächsische Landesregierung keine Zahlen dazu erfasst, wie viele… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Geschichte im Vorbeigehen“ – Feierstunde für Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime

„Geschichte im Vorbeigehen“ – Feierstunde für Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime

21. Juli 2024 | Bericht

Es handelte sich tatsächlich um eine Premiere. Noch nie sei den Widerstandskämpfern gegen das NS-Regime in Celle gedacht worden, erinnerten sich einige der insgesamt knapp 100 Teilnehmenden am Wochenende. „Eventuell etablieren wir hier eine neue Tradition“, griff die Klein Hehlener Ortsbürgermeisterin Karin Abenhausen (Grüne) die im Verlauf der Veranstaltung gereifte Erkenntnis auf. Rund 15 Straßenzüge… Weiterlesen

Bild zum Artikel: In guten Händen: Der Schulsanitätsdienst in Celle feierte sein 25-jähriges Bestehen

In guten Händen: Der Schulsanitätsdienst in Celle feierte sein 25-jähriges Bestehen

17. Juni 2024 | Celle

CeSeit einem Vierteljahrhundert steht das gesundheitliche Wohl der Schüler von Celle unter dem Malteserkreuz: In einer kleinen Feierstunde im Gemeindesaal der Pfarrgemeinde St. Ludwig haben die Malteser in Celle am Samstag, 15. Juni 2024, an 25 Jahre Schulsanitätsdienst in ihrer Stadt erinnert. Was klein begann, ist längst etabliert und hat inzwischen eine beachtliche Größe erreicht:… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landtagsabgeordneter Alexander Wille fordert Ausweitung des Startchancen-Programms und schnelle Umsetzung der Personaleinstellungen

Landtagsabgeordneter Alexander Wille fordert Ausweitung des Startchancen-Programms und schnelle Umsetzung der Personaleinstellungen

31. Mai 2024 | Celle

Der Landtagsabgeordnete Alexander Wille äußert sich zu dem vorgestellten Sozialindex an Schulen und begrüßt die Aufnahme der Grundschulen Neustadt, Waldweg, Vorwerk und Blumlage sowie der Oberschule an der Welfenallee in das Startchancen-Programm: „Mit dem Startchancen-Programm werden von insgesamt 2718 Schulen in Niedersachsen nur 390 Schulen gefördert, das entspricht einem Anteil von lediglich 14,3 Prozent. Ministerin… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wille: „Einführung der Telenotfallmedizin stärkt den Rettungsdienst in Niedersachsen“

Wille: „Einführung der Telenotfallmedizin stärkt den Rettungsdienst in Niedersachsen“

16. Mai 2024 | Niedersachsen

Die Telenotfallmedizin ist ein zentraler Bestandteil zur Verbesserung der Rettungsdienste. Während Pilotprojekte, wie das in Goslar, bereits erfolgreich verlaufen sind, ist es an der Zeit, diesen Dienst flächendeckend einzuführen. Diese innovative Maßnahme wird dazu beitragen, die medizinische Versorgung gerade in ländlichen Gebieten zu optimieren, wo eine schnelle ärztliche Hilfe oft eine Herausforderung darstellt”, so der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: CDU Altencelle hat neuen Vorstand gewählt

CDU Altencelle hat neuen Vorstand gewählt

12. April 2024 | Altencelle

Die Mitglieder der CDU Altencelle waren ins Hotel-Restaurant Schaperkrug zur Mitgliederversammlung eingeladen, um u.a. einen neuen Vorstand zu wählen. Als Versammlungsleiter wählten die Anwesenden den Vorsitzenden des CDU Stadtverbands Celle, Christian Ceyp. Der bisherige Ortsvorsitzende, Frank Toboll, gab seinen Bericht über die Arbeit des Vorstandes in den letzten zwei Jahren ab und informierte über die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Abgeordnete Schepelmann und Wille (CDU) fordern verstärkte Investitionen in den Bevölkerungsschutz: Landesregierung muss handeln

Abgeordnete Schepelmann und Wille (CDU) fordern verstärkte Investitionen in den Bevölkerungsschutz: Landesregierung muss handeln

22. März 2024 | Landkreis Celle

Die CDU-Landtagsabgeordneten Jörn Schepelmann und Alexander Wille schließen sich aktuellen Forderungen des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (DStGB) nach verstärkten Investitionen in den Bevölkerungsschutz an und fordern die rot-grüne Landesregierung zum Handeln auf: “Für den Zivilschutz müssen stillgelegte Bunker reaktiviert und neue, moderne Schutzräume geschaffen werden, um die Bevölkerung vor potenziellen Gefahren zu schützen” so die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wille: Bau des Gebäudes für den Staatsschutzsenat kann endlich beginnen

Wille: Bau des Gebäudes für den Staatsschutzsenat kann endlich beginnen

22. März 2024 | Celle

Lange stand offen, ob und wann die Arbeiten für das Gebäude des Staatsschutzsenats beginnen können. Doch endlich gibt es für Celle gute Nachrichten: In Westercelle beginnen noch in diesem Jahr die vorbereitenden Arbeiten zum Bau des Staatsschutzsenats, das Grundstück wird in einem Kostenrahmen von 3 Mio. € baureif gemacht. Bereits im vergangenen Jahr hat der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ehrung der verdienten Feuerwehrleute: „Ehrenamt ist der Kitt der Gesellschaft“

Ehrung der verdienten Feuerwehrleute: „Ehrenamt ist der Kitt der Gesellschaft“

6. März 2024 | Bericht

Bürgermeister Alexander Wille überbrachte die Grüße von Oberbürgermeister Jörg Nigge, den er heute bei der Ehrung der verdienten Feuerwehrleute vertrat. In einem besonderen Festakt im Neuen Rathaus begrüßte Wille die zu ehrenden Feuerwehrleute und bedauerte, dass in diesem Jahr keine Frau unter den zu Ehrenden war. Wille hob die zentrale Säule der ehrenamtlichen Tätigkeit in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Philipp Amthor zu Gast in Celle: Konservative Werte und aktuelle Diskussionen

Philipp Amthor zu Gast in Celle: Konservative Werte und aktuelle Diskussionen

26. Februar 2024 | Bericht

In einer Welt des stetigen Wandels suchen viele Menschen Halt im Beständigen, und keine andere Partei verkörpert diesen Konservatismus so stark wie die CDU. Doch was bedeutet „konservativ“ wirklich, und wie hat sich dieser Begriff im Laufe der Zeit gewandelt? Diese Fragen standen im Mittelpunkt des Winterabends, zu dem der CDU-Kreisverband Celle heute geladen hatte.… Weiterlesen