Bild zum Artikel: Talente glänzen bei Regionalwettbewerb »Jugend musiziert« – Preisträgerkonzert am 16. Februar im Beckmannsaal / Eintritt frei

Talente glänzen bei Regionalwettbewerb »Jugend musiziert« – Preisträgerkonzert am 16. Februar im Beckmannsaal / Eintritt frei

28. Januar 2025 | Celle

Fünf junge Musikerinnen und Musiker zeigten am Wochenende im Beckmannsaal ihr beeindruckendes Können. Mit Violine und Violoncello traten sie beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in der Kategorie „Streichinstrumente Solo“ vor eine fachkundige Jury und erzielten herausragende Ergebnisse: In der Kategorie Violine Solo wurden Sophie Wolff (Altersgruppe 1a) und Theodor Schulze (Altersgruppe 1b) jeweils mit einem 1.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Multivisionsshow „Norwegen – Faszination zwischen Polarlicht und Mitternachtssonne“

Multivisionsshow „Norwegen – Faszination zwischen Polarlicht und Mitternachtssonne“

12. Januar 2024 | Celle

Erleben Sie zusammen mit dem Buchautor und Reisefotografen Matthias Hanke den Zauber des hohen Nordens zu den verschiedenen Jahreszeiten in einer unterhaltsamen Multivisionsshow im Beckmann-Saal Celle. Unter dem gleichen Titel ist ein auch Bildband von ihm erschienen. Die Vielfalt der landschaftlichen Reize macht Norwegen zu einem faszinierenden Reiseland. Das Panorama reicht von den Stränden im… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Von Neuauflagen, Abschieden und Gastauftritten: Das Doppelkonzert der Hölty-Bigband und der TonBand aus Hannover

Von Neuauflagen, Abschieden und Gastauftritten: Das Doppelkonzert der Hölty-Bigband und der TonBand aus Hannover

27. August 2023 | Celle

Swing, Funk und Jazz-Pop vom Feinsten präsentierten die Bigband des Hölty-Gymnasiums und die hannoversche Studenten-Bigband „TonBand“ auf einem Doppelkonzert im Beckmann Saal. Nachdem sich schon einmal vor drei Jahren beide Bigband-Combos zur Verabschiedung des ehemaligen Hölty-Bigband-Leiters Egon Ziesmann zu einem Doppelkonzert zusammengefunden hatten, gab es am Donnerstagabend im Beckmann Saal nun die Neuauflage dieses Doppelkonzerts.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ibrahim Keivo überzeugte mit Stimmgewalt und orientalischen Klängen

Ibrahim Keivo überzeugte mit Stimmgewalt und orientalischen Klängen

28. Januar 2020 | Celle

CELLE. Assyrische, aramäische, ezidische, arabische, armenische und kurdische Klänge waren am Freitagabend im gut besetzten Beckmann-Saal zu hören. Ibrahim Keivo, ein einzigartiger Musiker, nahm die Zuhörer mit auf eine gefühlvolle und lehrreiche Reise in die traditionelle Musik des Nahen Ostens. Ibrahim Keivo ist ein in der arabisch-orientalischen sowie kurdischen Welt und inzwischen auch in Deutschland… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Benefiz-Konzert für die Menschen in Nordsyrien (Rojava) am 24. Januar 2020 – Ibrahim Keivo, Weltenmensch und Stimme des Orients

Benefiz-Konzert für die Menschen in Nordsyrien (Rojava) am 24. Januar 2020 – Ibrahim Keivo, Weltenmensch und Stimme des Orients

13. Januar 2020 | Celle

CELLE. Unbekannte Instrumente, eine Vielzahl von Sprachen und Dialekten und ein strahlender Virtuose – Ibrahim Keivo schickt sein Publikum auf eine sinnliche Reise durch die traditionelle Musik des Nahen Ostens. Syrische, mesopotamische und vorderasiatische Kulturen treffen sich in seiner lebhaften Performance und verzaubern die Zuhörerinnen und Zuhörer. Es wird ein besonderes Konzert, die Einnahmen gehen… Weiterlesen

Zwei Konzerte des Frauensingkreises

17. September 2019 | Celle

CELLE. Gleich zwei Mal lädt der Frauensingkreis Celle zu Konzerten in den Beckmann-Saal in die Magnusstraße in Celle. Zusammen mit dem Frauenchor „Chorallen“ aus Lübeck gibt der Frauensingkreis am Sonnabend, 21.9. um 17 Uhr sein erstes Konzert.Das zweite Konzert findet am Sonntag, 22.9., ebenfalls um 17 Uhr, ohne die „Chorallen“ in etwas abgewandelter Form statt.… Weiterlesen

Zwei Konzerte des Frauensingkreises

6. September 2019 | Celle

CELLE. Gleich zwei Mal lädt der Frauensingkreis Celle zu Konzerten in den Beckmann-Saal in die Magnusstraße in Celle. Zusammen mit dem Frauenchor „Chorallen“ aus Lübeck gibt der Frauensingkreis am Sonnabend, 21.9. um 17 Uhr sein erstes Konzert.Das zweite Konzert findet am Sonntag, 22.9., ebenfalls um 17 Uhr, ohne die „Chorallen“ in etwas abgewandelter Form statt.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hölty-Bigband präsentiert sich im Beckmann-Saal

Hölty-Bigband präsentiert sich im Beckmann-Saal

6. März 2019 | Celle

CELLE. Die Bigband des Hölty-Gymnasiums lädt ein zum Jazzabend am 13. März um 19 Uhr im Beckmann-Saal. Nachdem im letzten Sommer zahlreiche versierte Musiker erfolgreich ihr Abitur gemacht haben, galt es im Laufe des Schuljahres, die verbliebenen Jazzer mit den Bigband-Youngsters, den Nachwuchsmusikern des Hölty, zu vereinen. Nach über einem halben Jahr gemeinsamer Arbeit steht… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Highlight für Jazzfans – Konzert und Jazz-Session mit Guy Mintus

Highlight für Jazzfans – Konzert und Jazz-Session mit Guy Mintus

19. Februar 2019 | Celle

CELLE. Das Publikum erwartet am 22. Februar ein einmaliges Erlebnis: das junge Jazz-Talent aus Israel spielt nach seinem Konzert mit Musikern aus Celle – ohne Proben, ohne zu wissen, wer was kann, einfach aus dem Moment heraus – eine Unterhaltung mit den Mitteln der Musik. Was daraus wird? Das kann man bei einer Session nicht… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Mallorca – Gesichter einer Insel“ Multivisionsshow mit dem Reisejournalisten und Buchautoren Matthias Hanke

„Mallorca – Gesichter einer Insel“ Multivisionsshow mit dem Reisejournalisten und Buchautoren Matthias Hanke

18. Dezember 2018 | Celle

CELLE. Mallorca – entweder geliebt oder als Massentourismus abgetan. Entdecken Sie die Naturschönheiten und das „andere Mallorca“ Doch dass die Insel mehr als lange Strände zu bieten hat, hat sich längst herumgesprochen. Die Zwischentöne sind vielfältig und 11 Millionen Besucher pro Jahr, darunter die spanische Königsfamilie, können wohl kaum irren. Vor allem wer sich abseits… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vortrag Deutsche Orthografie – Alternativen zum amtlichen Regelwerk

Vortrag Deutsche Orthografie – Alternativen zum amtlichen Regelwerk

28. Oktober 2018 | Celle

CELLE. Am Mittwoch, 7. November 2018, findet ab19.30 Uhr die nächste Vortragsveranstaltung der Gesellschaft für deutsche Sprache – Zweig Celle – im Beckmannsaal, Celle, Magnusstraße 4, statt. Prof. Dr. Peter Eisenberg (Potsdam) spricht zum Thema „Deutsche Orthografie – Alternativen zum amtlichen Regelwerk“. Der Eintritt ist frei. Gäste sind willkommen. Der Referent gibt folgende Erläuterungen zu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vom Arabischen Frühling und der Lage in der islamischen Welt

Vom Arabischen Frühling und der Lage in der islamischen Welt

30. April 2014 | Bericht

CELLE. Professor em. Dr. Dr. Peter Antes hatte gestern in seinem eindringlichen Vortrag das Thema „Islam und Säkularisierung“ behandelt. In klaren Worten analysierte Antes den geschichtlichen Hintergrund, um dem Zuhörer das Komplexe Geschehen näher zu bringen. Die gut 160 Besucher im Beckmannsaal lauschten gebannt Antes’ Vortrag, der ebenso die Komplexität versinnbildlichte als auch informativ war.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der Kalte Krieg in Berlin

Der Kalte Krieg in Berlin

19. März 2014 | Bericht

CELLE. Der französische Brigadegeneral a.D. Jean Paul Staub berichtete gestern Abend im Beckmannsaal über seine Erlebnisse im Kalten Krieg. Im Rahmen der französischen Militärmission war Staub, damals noch als Hauptmann, in einer sehr turbulenten Zeit von 1981 – 1985 in Berlin eingesetzt. Seinen spannenden Vortrag über seine dortige Tätigkeit verfolgten über 100 Zuschauer. Die Gesellschaft… Weiterlesen

Bild zum Artikel: WORT – BILD – TON

WORT – BILD – TON

5. März 2014 | Bericht

CELLE. Mit zahlreichen Aktionen möchte die VHS Celle vom 20. März bis 1. April in einer „Leistungsschau der Möglichkeiten“ die Vielseitigkeit und das Engagement der einzelnen VHS-Gruppen einem breiten Publikum zeigen. Für die bunte Mischung aus Literatur, Gesang und bildender Kunst sind jeweils die Gruppen der VHS federführend. Die VHS lädt alle Interessierten zu den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Almaz Böhm löst Wetteinsatz mit äthiopischer Lesung ein

Almaz Böhm löst Wetteinsatz mit äthiopischer Lesung ein

15. Dezember 2011 | Bericht

CELLE. Mit einer Lesung äthiopischer Märchen für Spender und Helfer hat gestern Abend Almaz Böhm, Vorsitzende der Stiftung Menschen für Menschen, im Beck-mann-Saal ihre „Wettschulden“ gegenüber der Stadt Celle eingelöst. Oberbür-germeister Dirk-Ulrich Mende hatte im Rahmen der bundesweiten Städtewette von Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe im Sommer 2011 gewettet, dass er es schafft, innerhalb von rund 6… Weiterlesen

Der Neger, das Fräulein, der Schwule

27. März 2011 | Bericht

CELLE. Die Gesellschaft für deutsche Sprache lädt zu einem Vortrag am kommenden Dienstag im Beckmannsaal ein. Prof. Dr. Rudolf Hoberg aus Berlin, Professor für Germanistik (Sprachwissenschaft) an der Technischen Universität Darmstadt und Vorsitzender der Gesellschaft für deutsche Sprache referiert über das Thema „Der Neger, das Fräulein, der Schwule“.  Den Inhalt des Vortrags beschreibt der Referent… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sprachwandel durch „unsichtbare-Hand-Phänomene“

Sprachwandel durch „unsichtbare-Hand-Phänomene“

7. November 2010 | Bericht

CELLE. Etwa 60 Zuhörer hatten sich im Beckmannsaal eingefunden, als Professor Dr. Rainer Wimmer aus Mannheim auf Einladung des Celler Zweiges der Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) über das Thema „Sprachwandel heute. Was ist akzeptabel in unserer Sprache und was nicht?“ referierte. Wimmer: „Es ist unausweichlich, dass sich Sprachen ändern.“ Die These, dass die Fehler… Weiterlesen