Bild zum Artikel: Celler Hotelbranche besorgt – Kommunalpolitik fordert Offenlegung der Pläne für Nordwall-Hotel

Celler Hotelbranche besorgt – Kommunalpolitik fordert Offenlegung der Pläne für Nordwall-Hotel

30. Mai 2025 | Bericht

„In der Celler Hotellerie herrscht Unruhe“, sagte Susanne Ostler im jüngsten Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Tourismus und Stadtmarketing. Die Senior-Chefin des Traditions-Hotels „Celler Tor“ ist in dem Gremium beratendes Mitglied für die DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband Niedersachsen). Man hätte sie in dieser Funktion angesprochen und nach den Plänen für das Nordwall-Areal gefragt, teilte sie mit.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: DEHOGA Niedersachsen begrüßt neuen Hauptgeschäftsführer Mark Alexander Krack – Rainer Balke verabschiedet sich nach 33 Jahren in den Ruhestand

DEHOGA Niedersachsen begrüßt neuen Hauptgeschäftsführer Mark Alexander Krack – Rainer Balke verabschiedet sich nach 33 Jahren in den Ruhestand

20. Januar 2025 | Niedersachsen

Zum Jahreswechsel hat beim DEHOGA Niedersachsen ein Generationswechsel an der Verbandsspitze stattgefunden: Nach 33 Jahren als Hauptgeschäftsführer wurde Rainer Balke feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Seine Nachfolge tritt Mark Alexander Krack an, der bisherige Geschäftsführer des DEHOGA Bezirksverbandes Land Braunschweig-Harz und Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Niedersachsen-Bremen. Rainer Balke: Ein Lebenswerk für das Gastgewerbe Rainer Balke prägte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Celler Jugendmeister“: Auszubildende meistern Herausforderungen in der Gastronomie

„Celler Jugendmeister“: Auszubildende meistern Herausforderungen in der Gastronomie

8. Januar 2025 | Altenhagen

In der Albrecht-Thaer-Schule (BBS III) fand ein besonderer Abend statt, bei dem 20 geladene Gäste an vier Tischen von zwölf Auszubildenden aus den Bereichen Hotel, Restaurant und Küche betreut wurden. Der Abend war Teil des Wettbewerbs „Celler Jugendmeister der gastronomischen Berufe“ und bot den Nachwuchskräften die Möglichkeit, ihr Können unter realen Bedingungen unter Beweis zu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Celler Wirtschaftsvereinigungen fordern: Die Innenstadt muss erreichbar bleiben – Erreichbarkeit der Innenstadt und Aufenthaltsqualität sind zentrale Zukunftsthemen

Celler Wirtschaftsvereinigungen fordern: Die Innenstadt muss erreichbar bleiben – Erreichbarkeit der Innenstadt und Aufenthaltsqualität sind zentrale Zukunftsthemen

24. Januar 2024 | Celle

Die Initiative Celle e.V., der DEHOGA-Kreisverband Celle und die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) fordern eine weiterhin spürbare Attraktivitätssteigerung und nachhaltige Belebung der Celler Innenstadt. Neben neuen Veranstaltungsformaten, Familienfreundlichkeit und einem attraktiven Branchenmix ist eine gute Erreichbarkeit für alle Kunden ein zentraler Baustein. Die Celler Innenstadtwirtschaft warnt geeint vor Verkehrskonzepten für den Innenstadtbereich, die nicht… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die Ausbildung ist nur einen Klick entfernt – Neue Wege gehen – Nachwuchs gewinnen

Die Ausbildung ist nur einen Klick entfernt – Neue Wege gehen – Nachwuchs gewinnen

19. Juli 2023 | Niedersachsen

Mit der groß angelegten Web- und Social-Media-Kampagne GastroStarter.de wirbt der DEHOGA Niedersachsen online über soziale Medien für die Ausbildung im Gastgewerbe.Mit der innovativen Werbekampagne GastroStarter.de geht der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband Niedersachsen e.V. (DEHOGA Niedersachsen) neue Wege.  Eine neue Website bringt Anbieter und Interessenten zusammen Ein Link leitet Interessierte zu der Webseite www.gastrostarter.de weiter: Die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: CDU-Arbeitskreis informiert sich im Landkreis Celle über Innovationen im Bereich Energie und Mobilität

CDU-Arbeitskreis informiert sich im Landkreis Celle über Innovationen im Bereich Energie und Mobilität

19. Mai 2023 | Landkreis Celle

Auf Einladung des CDU-Landtagsabgeordneten Jörn Schepelmann bereiste der Arbeitskreis für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung der CDU-Landtagsfraktion den Landkreis Celle und informierte sich bei verschiedenen Stationen über Innovationen in den Bereichen Energie und Mobilität sowie den aktuellen Stand der Gastronomie. Bei einem ersten Gespräch mit GeoEnergy Celle e. V. wurden die generellen Potenziale von Geothermie,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Niedersachsen kürt Landesmeister im Gastgewerbe – Gold geht nach Göttingen, Weyhausen und Hannover

Niedersachsen kürt Landesmeister im Gastgewerbe – Gold geht nach Göttingen, Weyhausen und Hannover

17. März 2023 | Niedersachsen

Nach zwei spannenden Wettkampftagen in Osnabrück stehen die Landesmeister im niedersächsischen Gastgewerbe fest: Bei den Köchen holte Sophia Harmening (20 Jahre) vom APEX Trinken & Essen in Göttingen die Goldmedaille. Zugleich ist sie punktbeste Teilnehmerin in der Praxis der Jugendmeisterschaften. Ihre Teamkollegin Madlen Meyer (22 Jahre) vom Hotel & Restaurant Weender Hof in Göttingen gewann… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Übernachtungssteuern in Niedersachsen: DEHOGA fordert deren Unzulässigkeit

Übernachtungssteuern in Niedersachsen: DEHOGA fordert deren Unzulässigkeit

20. Februar 2023 | Niedersachsen

„Der aktuelle Krisencocktail aus Inflation, Energiepreiskrise, Arbeitskräftemangel, Lieferengpässen und zunehmenden Unsicherheiten stellt das niedersächsische Hotel- und Gaststättengewerbe weiterhin vor nie gekannte Herausforderungen“, so Verbandspräsident Detlef Schröder heute in Hannover. Angesichts dieser Umstände sei es nicht an der Zeit für zusätzliche finanzielle Belastungen im Gastgewerbe. „Daher fordere ich die niedersächsische Landesregierung auf, dafür Sorge zu tragen,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erhebung von Übernachtungssteuern: DEHOGA Niedersachsen ist dagegen

Erhebung von Übernachtungssteuern: DEHOGA Niedersachsen ist dagegen

16. Dezember 2022 | Niedersachsen

„Mit den tourismuspolitischen Aussagen der neuen niedersächsischen Landesregierung in ihrem Koalitionsvertrag unterstreicht sie ihren Anspruch, den Tourismus in Niedersachsen zu einer Leitökonomie auszubauen“, so Detlef Schröder, Präsident des DEHOGA Niedersachsen, heute in Hannover. Gleichzeitig nehme die Landesregierung aber unwidersprochen hin, dass die Landeshauptstadt Hannover eine Übernachtungssteuer bei der Hotellerie erheben will. Hier werde der Hotellerie… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Wochenende der Gastronomie“ zugunsten des Onkologischen Forums Celle

„Wochenende der Gastronomie“ zugunsten des Onkologischen Forums Celle

30. November 2022 | Bericht

In Dalle hat heute der DEHOGA Kreisverband Celle dem Onkologischen Forum Celle einen Scheck in Höhe von 6.748 Euro übergeben. Am „Wochenende der Gastronomie“ hatten zuvor insgesamt 25 DEHOGA Gastronomiebetriebe aus dem Kreis dafür gesammelt. Claudia Perchner (DEHOGA Geschäftsführerin) und Christine Reimer (1. Vorsitzende des DEHOGA Kreisverbands Celle) freuten sich heute auf dem TraumzeitHof in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Wochenende des Restaurants“ am 19. und 20.11.

„Wochenende des Restaurants“ am 19. und 20.11.

16. November 2022 | Landkreis Celle

Einmal mehr lädt am 19. und 20. November der DEHOGA-Kreisverband zum traditionellen Benefizwochenende in die Restaurants der Region. Mehr als 20 Häuser, die an diesen Tagen einen Umsatzanteil als selbst bestimmte Spende für die Arbeit des Onkologischen Forums leisten, haben ihre Teilnahme bereits zugesagt. Es sind: Hotel-Restaurant Im Wiesengrund, Weesener Str. 17, Weesen/HermannsburgOhlendorfs Gasthaus, Welfenstraße… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Alles auf Neustart beim Celler DEHOGA

Alles auf Neustart beim Celler DEHOGA

29. März 2022 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Am Dienstag, 15. März 2022 gab es endlich wieder Präsenz bei der Jahreshauptversammlung des DEHOGA Kreisverbandes Celle. Die Gastronomen und Hoteliers starteten nach leckerem Frühstück im Braugasthaus Mühlengrund in die neue Saison. Aufmerksam wurde den Berichten der Vorstandsmitglieder gelauscht und die Perspektiven der nahen Zukunft aufgezeigt. Neuwahlen des Vorstandes ergaben keine personelle Veränderung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: DEHOGA: Winterruhe bedroht Existenz der Saalbetriebe – Enttäuschung über aktuelle Corona-Verordnung hätte nicht größer sein können

DEHOGA: Winterruhe bedroht Existenz der Saalbetriebe – Enttäuschung über aktuelle Corona-Verordnung hätte nicht größer sein können

2. Februar 2022 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. „Wir hatten so sehr auf die Warnstufe 3 gehofft“, so die einstimmige Aussage der Saalbetreiber in Niedersachsen. „Aber jetzt wird einfach mal so die Winterruhe verlängert“. Aus Sicht der gastgewerblichen Unternehmer war das Signal eindeutig, das mit der vorherigen Corona-Verordnung ausgesandt wurde: Ab dem 3. Februar 2022 greift wieder die Warnstufe 3. Für die… Weiterlesen

DEHOGA-Umfrage: Dramatische Umsatzeinbrüche im Januar – Existenznöte bei gut 54 Prozent der Unternehmen

21. Januar 2022 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband) unterstreichen die weiterhin katastrophale Lage der Branche. In der ersten Januarhälfte vermelden die Betriebe wachsende Umsatzverluste von 51,5 Prozent im Vergleich zum Vorkrisenjahr 2019. Besonders hart betroffen sind Clubs und Diskotheken, Eventcatering, Betriebsrestaurants und vor allem auch Stadt- und Tagungshotels. 54 Prozent… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gastgewerbe Niedersachsen: Doch keine höheren Löhne gegen den Fachkräftemangel

Gastgewerbe Niedersachsen: Doch keine höheren Löhne gegen den Fachkräftemangel

10. Januar 2022 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) konnten sich in der letzten Woche nicht auf einen neuen Tarifvertrag für die ungefähr 120.000 Beschäftigten im niedersächsischen Gastgewerbe einigen. Noch im September 2021 war nach konstruktiven Gesprächen zwischen beiden Parteien vereinbart worden, Anfang Januar einen neuen Tarifvertrag abzuschließen. Nun hat der DEHOGA… Weiterlesen

Bild zum Artikel: DEHOGA-Aktion erlöst trotz Corona über 5.000 € fürs Onkoforum

DEHOGA-Aktion erlöst trotz Corona über 5.000 € fürs Onkoforum

25. November 2021 | Celle

CELLE. Letztes Jahr fiel die Aktion der Pandemie zum Opfer, dieses Jahr fand sie unter schwierigen Bedingungen wieder statt: Am diesjährigen „Wochenende des Restaurants“, einer traditionell im Herbst stattfindenden karitativen Aktion des DEHOGA-Kreisverbands Celle unter Schirmherrschaft des Landrats, beteiligten sich 19 Hotel- und Gastronomiebetriebe aus dem Landkreis: Neben den Celler Betrieben Divino, San Marino, Celler… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Trotz Corona: 19 Küchen laden zum „Wochenende des Restaurants“

Trotz Corona: 19 Küchen laden zum „Wochenende des Restaurants“

11. November 2021 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Es sind ein paar weniger dabei als in den Jahren zuvor, und doch freut sich das Onkologische Forum Celle darüber, dass die Aktion wieder stattfindet. Zum nunmehr 16. Mal laden an diesem Wochenende insgesamt 19 Häuser im gesamten Landkreis zur Aktion des DEHOGA-Kreisverbands „Wochenende des Restaurants“ ein. Wer am Samstag oder Sonntag in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: DEHOGA-Landesverbandstag – 250 Delegierte aus Niedersachsen diskutieren über Branchenthemen

DEHOGA-Landesverbandstag – 250 Delegierte aus Niedersachsen diskutieren über Branchenthemen

2. November 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Rund 250 Delegierte aus ganz Niedersachsen diskutieren vom 31.10. bis 02.11.2021 in Braunschweig auf ihrem zentralen Landesverbandstag über aktuelle Branchenthemen. Zentrale Themen für die niedersächsischen Hoteliers und Gastronomen sind in diesem Jahr: die neue Bundesregierung und was wir von ihr erwartet wird die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen auf Hotellerie und Gastronomie Corona-Verordnungen Überbrückungshilfe und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: DEHOGA: „Beschlüsse der Konferenz der Bundeskanzlerin mit den MinisterpräsidentInnen sind enttäuschend“

DEHOGA: „Beschlüsse der Konferenz der Bundeskanzlerin mit den MinisterpräsidentInnen sind enttäuschend“

12. August 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Mit den Beschlüssen erhöhen Bund und Länder den Impfdruck auf Ungeimpfte, so Präsident Detlef Schröder heute in Hannover. Teil dieses Konzeptes seien aber auch Maßnahmen, die direkt und vorrangig das Gastgewerbe negativ beträfen. Schröder stellte fest, wie das Land Niedersachsen die gefassten Beschlüsse der MPK-Konferenz umsetze, werde sich letztendlich erst am 25. August entscheiden.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: IU Internationale Hochschule und DEHOGA Niedersachsen schließen Kooperationsvertrag

IU Internationale Hochschule und DEHOGA Niedersachsen schließen Kooperationsvertrag

18. Juli 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Das duale Studium der IU Internationale Hochschule und der DEHOGA Niedersachsen haben eine Kooperation zur Fachkräftesicherung in Hotellerie und Gastronomie für Niedersachsen geschlossen. Ziel der Zusammenarbeit ist die Gewinnung und Ausbildung von dual Studierenden in den Studiengängen Tourismusmanagement und Culinary Management. Studierende absolvieren im wöchentlichen oder halbwöchentlichen Wechsel Theorie- und Praxisphasen in Präsenz, beispielsweise… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Aktuell keine Hermannsburger Feierabende

Aktuell keine Hermannsburger Feierabende

5. Juli 2021 | Südheide

SÜDHEIDE. Aufgrund teils anderslautender Presseberichte geben der Unternehmerverband und die Heidewirte im DEHOGA Hermannsburg hiermit bekannt, dass vorerst keine Hermannsburger Feierabende veranstaltet werden. Die Veranstalter denken jedoch darüber nach, zum Herbst noch einmal Feierabende anzubieten. Die Heidewirte waren bisher jedoch nicht untätig und haben diverse neue Bänke in der Gemeinde Südheide aufgestellt. Es werden auch… Weiterlesen