Bild zum Artikel: Zeiterfassung im Verein: So profitieren Ehrenamtliche von digitalen Hilfsmitteln 

Zeiterfassung im Verein: So profitieren Ehrenamtliche von digitalen Hilfsmitteln 

25. November 2024 | Service

In vielen gemeinnützigen Vereinen ist der Einsatz von Arbeitszeit ebenso wertvoll wie die finanziellen Mittel. Ehrenamtliche Mitarbeiter investieren schließlich ihre Freizeit, um soziale Projekte am Leben zu halten, Veranstaltungen zu organisieren und ihre Mitmenschen zu unterstützen.  Dabei ist die Koordination der vielen Aufgaben und die transparente Erfassung der geleisteten Stunden allerdings häufig eine Herausforderung, die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schulen warnen: Hälfte der Fünftklässler kann nicht schwimmen – DLRG überreicht Förderpreise

Schulen warnen: Hälfte der Fünftklässler kann nicht schwimmen – DLRG überreicht Förderpreise

1. November 2024 | Niedersachsen

Die Ressorttagung der DLRG Niedersachsen bot mit ihren über 100 Referenten und Ausbildern am vergangenen Wochenende nicht nur Anlass zur Ausbildung der Ehrenamtlichen, sondern diente auch als Plattform zur Verleihung des Förderpreises „DLRG und Schule“, der bereits seit einigen Jahren für besonderes Schwimm- und Rettungsschwimmengagement vom Bundesverband der DLRG verliehen wird. In diesem Jahr haben… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ein ereignisreicher Tagesausflug  der Ehrenamtlichen des AKH Celle

Ein ereignisreicher Tagesausflug  der Ehrenamtlichen des AKH Celle

15. Oktober 2024 | Celle

Der jährliche Ausflug der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Allgemeinen Krankenhauses (AKH) Celle führte in diesem Jahr ins Weserbergland. Eine 25-köpfige Gruppe bestehend aus den Grünen Damen und Herren des AKH sowie Teammitgliedern von Radio Celle 1 machte sich bei bestem Wetter auf den Weg. Die Grünen Damen und Herren im Allgemeinen Krankenhaus Celle sind… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ehrenamtliche Unterstützung für unterschiedliche Bereiche im MehrGenerationenHause Celle gesucht

Ehrenamtliche Unterstützung für unterschiedliche Bereiche im MehrGenerationenHause Celle gesucht

3. April 2024 | Celle

Das Team des MehrGenerationenHaus Celle in der Fritzenwiese 46 sucht Verstärkung: Die Sonne kommt raus und Ideen sprießen: Sowohl im Gartenbereich und für das Außengelände, als auch für Veranstaltungen, für das Büro und auch zur Unterstützung beim Spieletreff werden unterschiedliche Menschen, die sich engagieren möchten gesucht. Infos für Interessierte geben Frau Sommer oder Herr Soltendieck… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Nach dem Arbeitstag ruft das Ehrenamt

Nach dem Arbeitstag ruft das Ehrenamt

21. Dezember 2023 | Beedenbostel

Ein Arbeitstag im E-Center liegt hinter Susanne Zache, Freizeit steht dennoch nicht auf dem Programm. Abends ruft das Ehrenamt. Seit 37 Jahren ist sie im Deutschen Roten Kreuz (DRK) engagiert. „Beim Celler DRK-Kreisverband bin ich im Ehrenamt großgeworden“, berichtet die gelernte Industriekauffrau. Damit ist sie eine von denen, die am 5. Dezember, dem internationalen Tag… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mit dem Ehrenamt „#was bewegen“

Mit dem Ehrenamt „#was bewegen“

4. Dezember 2023 | Celle

Die ehrenamtliche Unterstützung ist für viele Aufgabenfelder der Gesellschaft essenziell. Oft profitieren von einem Engagement aber nicht nur die Menschen, denen die Angebote nutzen, sondern auch die Ehrenamtlichen, die neue Fähigkeiten erlernen, Kontakte knüpfen und Verantwortung übernehmen. Anlässlich des Internationalen Tages des Ehrenamts am 5. Dezember sagt Wilhelm Köhler, Vorstand des DRK-Kreisverbands Celle: „Wir freuen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ehrenamtskarte wird noch attraktiver – besonders Feuerwehrleute sowie Einsatzkräfte des Katastrophenschutzes und des Rettungsdienstes profitieren  

Ehrenamtskarte wird noch attraktiver – besonders Feuerwehrleute sowie Einsatzkräfte des Katastrophenschutzes und des Rettungsdienstes profitieren  

12. Juli 2023 | Niedersachsen

In Niedersachsen engagieren sich sehr viele Menschen ehrenamtlich – im Rettungswesen, im Sportverein, bei der Flüchtlingshilfe oder beim Umweltschutz. Dieses große Engagement wird vom Land unter anderem mit der Ehrenamtskarte gewürdigt. Diese bietet landesweit rund 2.500 Vergünstigungen, darunter beispielsweise Ermäßigungen im Einzelhandel, in Museen und Schwimmbädern.   Aktuell gibt es rund 12.000 aktive Karteninhaberinnen und… Weiterlesen

Wille: Ehrenamt in Gefahr – Die Landesregierung vernachlässigt die Feuerwehrausbildung beim Niedersächsischen Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz (NLBK)

23. Februar 2023 | Niedersachsen

„Die Aus- und Fortbildungsangebote am NLBK für die mehr als 132 000 größtenteils ehrenamtlichen Feuerwehrmitglieder und für die über 15 000 Helferinnen und Helfer aus den verschiedenen Hilfsorganisationen sind nicht ausreichend. Damit ist auch das Ehrenamt und der Feuerschutz in den Kommunen in Gefahr, wenn dringend notwendige Lehrgänge aus Mangel an verfügbaren Plätzen nicht besucht… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Geld für das Ehrenamt: Volksbank Celle unterstützt gemeinnützige Initiativen mit 4.000 Euro

Geld für das Ehrenamt: Volksbank Celle unterstützt gemeinnützige Initiativen mit 4.000 Euro

21. Februar 2023 | Celle

Die Volksbank Celle, Niederlassung der Hannoverschen Volksbank, hat im Rahmen einer  kleinen Feierstunde in Celle an vier Einrichtungen ein finanzielle Zuwendung in Höhe von 4.000 Euro aus ihren jährlich anfallenden Reinerträgen des Gewinnsparens überreicht. Die Zuwendungen übergab Gerd Zeppei, Niederlassungsleiter der Volksbank Celle. Mit den Spendengeldern möchte die Bank das gesellschaftliche Engagement fördern. Für die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Celler Mitwirk-O-Mat: Ehrenamt finden – leicht gemacht

Celler Mitwirk-O-Mat: Ehrenamt finden – leicht gemacht

16. Februar 2023 | Celle

Die städtische Freiwilligenagentur KELLU startet als eine von 20 Einrichtungen in Niedersachsen mit dem Projekt „Finde Dein Ehrenamt vor Ort – mit einem digitalen Matching-Tool“. Gefördert wird das Ganze durch die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE). Für die Umsetzung zeichnet der Dachverband für freiwilliges Engagement (LAGFA Niedersachsen) verantwortlich. Das Online-Tool soll das lokale… Weiterlesen

Ehrenamtliche Unterstützung im Team des MehrGenerationenHauses Celle gesucht

15. Dezember 2022 | Celle

Das Celler MehrGenerationenHaus in der Fritzenwiese 46 ist ein Haus, das mit den Menschen, die sich einbringen lebt und viele Menschen haben von dem aktiven Wirken einen Nutzen.Ein schöner Eindruck vom Haus und von Engagementfeldern gibt es auf der Internetseite www.mgh-celle.de oder auch im Filmbeitrag von RTL Nord, der inzwischen bei Youtube veröffentlicht wurde unter… Weiterlesen

48.500 Euro fürs Ehrenamt – Veolia würdigt ehrenamtliches Engagement der Beschäftigten

6. Dezember 2022 | Celle

Anlässlich des “Internationalen Tag des Ehrenamts” veröffentlicht die Veolia Stiftung die diesjährigen Ergebnisse ihres Förderprogramms ProEhrenamt. So werden Vereine, in denen sich Mitarbeitende engagieren, mit jeweils 500 Euro gefördert. Insgesamt werden in diesem Jahr 48.500 Euro an Vereine in ganz Deutschland gespendet. Von dem Programm profitieren auch Vereine aus dem Großraum Celle. Der “Internationale Tag… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ehrenamt leistet wichtigen Beitrag für die Verkehrssicherheit

Ehrenamt leistet wichtigen Beitrag für die Verkehrssicherheit

4. Dezember 2022 | Deutschland

Sicher angeschnallt im Auto, sicher unterwegs ohne Finger am Handy und Wissen wie die Rettungsgasse zu bilden ist – wie fortschrittlich wären wir tatsächlich ohne das lokale Engagement des Ehrenamtes? Zum Internationalen Tag des Ehrenamts am Montag, den 05. Dezember weist der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter, auf den wichtigen Beitrag des ehrenamtlichen Engagements in der Arbeit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Ich möchte mit meinem Ehrenamt anderen Menschen helfen“

„Ich möchte mit meinem Ehrenamt anderen Menschen helfen“

2. Dezember 2022 | Celle

Am 5. Dezember ist der Internationale Tag des Ehrenamtes. Auch die Arbeit der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. (JUH) wäre undenkbar ohne den Einsatz von Menschen, die ihre Zeit der Gesellschaft schenken. Einer von ihnen ist Michael Meyer, der bei den Johannitern in Celle seit vielen Jahren im Bereich Bevölkerungsschutz aktiv ist. Vielleicht geht es bald für ihn… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Generationenwechsel im Verein kann gelingen

Generationenwechsel im Verein kann gelingen

7. November 2022 | Eicklingen

„Das Ehrenamt muss aufgewertet werden“, fordert DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt bei unterschiedlichen Anlässen. Eines der großen Probleme in diesem Zusammenhang ist der Generationenwechsel in den Vereinen, das Rote Kreuz bildet hier keine Ausnahme. Häufig bleiben Vorstände, die längst beschlossen haben, kürzer zu treten, länger im Amt, weil keine Nachfolger in Sicht sind. Und doch gibt es… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ehrung von Ehrenamtlichen – Vorschläge erbeten

Ehrung von Ehrenamtlichen – Vorschläge erbeten

21. Oktober 2022 | Bergen

Die Stadt Bergen möchte Menschen ehren, die sich in besonderem Maße ehrenamtlich für die Stadtgesellschaft Bergen engagiert haben. Geehrt werden sollen Menschen aus Bergen und den Ortschaften, die seit mindestens 15 Jahre ehrenamtlich in führender Position in einem Verein, Verband oder Organisation tätig sind, oder sich als Einzelperson in herausragender Weise um das Gemeinwohl verdient… Weiterlesen

Bild zum Artikel: VdK: Ehrenamt durch Bildungsurlaub stärken

VdK: Ehrenamt durch Bildungsurlaub stärken

27. September 2022 | Niedersachsen

Niedersachsen lebt vom solidarischen und sozialen Miteinander, fast jeder zweite Mensch engagiert sich ehrenamtlich. Damit das auch in Zukunft so bleibt, brauche es bessere Rahmenbedingungen fürs Ehrenamt, meint der Sozialverband VdK Niedersachsen-Bremen und fordert von der künftigen Landesregierung unter anderem Bildungs- und Sonderurlaub für freiwillig Tätige. „Wer Verantwortung in einem Vorstand übernehmen soll, braucht umfangreiches… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Von Erster Hilfe bis „Schatzverkauf“ – Angebote für Ehrenamtliche

Von Erster Hilfe bis „Schatzverkauf“ – Angebote für Ehrenamtliche

2. Juni 2022 | Celle

Die städtische Freiwilligenagentur KELLU sucht kurzfristig interessierte Freiwillige für ehrenamtliche Einsatzbereiche. So benötigt eine caritative Einrichtung dringend Ausbilder für Erste Hilfe. Gefragt sind Menschen, die Lust am Umgang mit anderen haben und später gern ihr Wissen an Fahrschulanfänger oder auch an Firmen weitergeben möchten. Vorab findet eine circa dreimonatige Ausbildung statt. Ein Verein, der Familien… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ehrenamt: „Was uns im Alltag mit den geflüchteten Familien bewegt“ – Treffen der Ehrenamtlichen am Donnerstag, 24. März

Ehrenamt: „Was uns im Alltag mit den geflüchteten Familien bewegt“ – Treffen der Ehrenamtlichen am Donnerstag, 24. März

22. März 2022 | Celle

CELLE. In den vergangenen Jahren haben sich viele Menschen in Celle eingelebt und haben zur Erweiterung des kulturellen Lebens beigetragen. Nun hat die Gesellschaft mit einer neuen Herausforderung umzugehen. Das Engagement ist groß und die Aufgabe mindestens ebenso groß. Die Zentrale Anlaufstelle ist auch in dieser Aufgabenstellung Ansprechpartner und lädt daher zu einem Ehrenamtstreffen ein… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Holsten und Schepelmann: „Niedersachsen das Land des Ehrenamts“

Holsten und Schepelmann: „Niedersachsen das Land des Ehrenamts“

22. März 2022 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. „Das ehrenamtliche Engagement in Niedersachsen ist ungebrochen groß. Unser aller Alltag ist wesentlich von und durch Ehrenamt geprägt. Kurz gesagt: Ehrenamt betrifft uns alle, Ehrenamt ist sinnstiftend, Ehrenamt macht Spaß und ja, wir alle wissen es, ohne Ehrenamt ist kein Staat zu machen“, so der Obmann der CDU-Fraktion in der Enquetekommission, Jörn Schepelmann bei… Weiterlesen

Schepelmann: „Ehrenamt ist für alle von unermesslichem Wert – Entlastung für Vereine notwendig“

3. Dezember 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. „Der Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember bietet eine gute Gelegenheit, auf den einzigartigen Wert der ehrenamtlich Tätigen in Niedersachsen hinzuweisen, denn fast jeder zweite Niedersachse engagiert sich in seiner Freizeit ehrenamtlich, sei es im Sport, der Kultur, der Wohlfahrt, dem Brand- und Katastrophenschutz oder der Politik. Dadurch wird das wird der gesellschaftliche Zusammenhalt… Weiterlesen