Bild zum Artikel: Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. 2024

Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. 2024

3. September 2024 | Landkreis Celle

Seit Anfang September sind in Celle freiwillige Sammlerinnen und Sammler im Auftrag des Volksbundes unterwegs. Diese engagierten Bürgerinnen und Bürger – darunter Schüler, Soldaten und Reservisten – bitten um Spenden, um die wichtige Arbeit des Volksbundes zu unterstützen. Obwohl der Volksbund im staatlichen Auftrag handelt, finanziert er seine Arbeit zu über 50 Prozent aus Spenden.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: AfD-Fraktion beantragt die Einführung einer Arbeitspflicht für Asylbewerber

AfD-Fraktion beantragt die Einführung einer Arbeitspflicht für Asylbewerber

22. August 2024 | Landkreis Celle

Die AfD-Fraktion im Kreistag Celle beantragt, der Kreistag möge beschließen, schnellstmöglich eine Arbeitspflicht für Asylbewerber einzuführen. Hierzu erklärt der AfD-Fraktionsvorsitzende, Frank Pillibeit: „Es geht uns mit unserem Antrag um die Durchsetzung geltenden Rechts. Gemäß § 5 Abs. 4 AsylbLG sind arbeitsfähige, nicht erwerbstätige Leistungsberechtigte, die nicht mehr im schulpflichtigen Alter sind, zur Wahrnehmung einer zur… Weiterlesen

„Wartezeiten für gesetzlich Krankenversicherte – Bevorzugte Behandlung für abgelehnte Asylbewerber“

1. August 2023 | Landkreis Celle

Während gesetzlich Krankenversicherte gewohnt sind, häufig Monate auf Arzt- oder Operationstermine warten zu müssen, kennen Asylbewerber solche Sorgen nicht, so der AfD-Fraktionsvorsitzende Frank Pillibeit. Auch um Beitragserhöhungen und weitere Zuzahlungen bräuchten sich diese Personen keine Gedanken zu machen. So habe der der NDR berichtet, dass der Landkreis Celle gerichtlich verurteilt wurde, Operationskosten in Höhe von… Weiterlesen

Frank Pillibeit ab dem 1. Januar 2023 neuer Vorsitzender der AfD-Kreistagsfraktion

13. Dezember 2022 | Landkreis Celle

Aufgrund des großen Erfolgs der Alternative für Deutschland mit 11 % bei der vergangenen Landtagswahl im Oktober entsendet der AfD-Kreisverband Celle mit Jens-Christoph Brockmann und Dennis Jahn gleich zwei Abgeordnete in den neuen Landtag. Jens-Christoph Brockmann übernimmt in der neuen Landtagsfraktion den Posten als stellvertretender Fraktionsvorsitzender, gleichzeitig ist er auch Vorsitzender des Celler AfD-Kreisverbands und… Weiterlesen

AfD: „Keine 2G-Regelung im Landkreis Celle – Nein zur Diskriminierung Ungeimpfter“

15. November 2021 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Die AfD-Fraktion im Kreistag Celle lehnt die vom niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil geplante Einführung einer flächendeckenden 2G-Regelung vehement ab und fordert Landrat Axel Flader auf, sich für eine gleichberechtigte Teilnahme aller Menschen am öffentlichen Leben im Landkreis Celle einzusetzen. AfD-Kreistagsmitglied Frank Pillibeit sagt hierzu: „Der geplante Lockdown für Ungeimpfte, der Medienberichten zufolge ganz… Weiterlesen

Bild zum Artikel: AfD-Stadtratsfraktion: „Einschränkungen durch NSG- und LSG-Verordnungen in Altencelle sind unangemessen“

AfD-Stadtratsfraktion: „Einschränkungen durch NSG- und LSG-Verordnungen in Altencelle sind unangemessen“

16. Juni 2021 | Altencelle

ALTENCELLE. Die Stadtverwaltung plant, die Allerbereiche östlich der Brücke in Altencelle künftig als Naturschutz- (NSG) bzw. Landschaftsschutzgebiet (LSG) auszuweisen und dazu mit umfangreichen Nutzungsregelungen zu belegen. An diesem Donnerstag soll der Celler Stadtrat über die entsprechenden Verordnungen abstimmen. Hierzu äußert sich der stellvertretende AfD-Fraktionsvorsitzende Daniel Biermann, Mitglied im Ausschuss für Umwelt und Verkehr: „Die AfD-Fraktion… Weiterlesen

Bild zum Artikel: AfD-Stadtratsfraktion fordert härteres Vorgehen gegen Illegale Graffitischmierereien

AfD-Stadtratsfraktion fordert härteres Vorgehen gegen Illegale Graffitischmierereien

16. September 2020 | Celle

CELLE. Die AfD-Fraktion im Stadtrat äußert sich zu den aktuellen Graffitischmierereien in Celle, die mit linksextremen Hass-Botschaften gegen Polizisten einhergehen. Der Fraktionsvorsitzende Anatoli Trenkenschu führt dazu aus: „Wir haben kein Verständnis dafür, dass solche Verbalangriffe auf unsere Staatsdiener in der Öffentlichkeit kaum noch Beachtung finden. Wenn an Wände geschmiert wird, dass das Leben von Polizisten… Weiterlesen

AfD-Stadtratsfraktion: Eurokratie hätte nicht zum Abholzen von Celles Weinberg führen dürfen

11. September 2020 | Celle

CELLE. Presseberichte, wonach der bereits seit den 1980-er Jahren bestehende Celler Weinberg abgeholzt wurde, weil es unter Beteiligung der Stadtverwaltung vergessen wurde, diesen einer seit Januar 2016 geltenden EU-Vorgabe entsprechend anzumelden, nimmt die AfD-Stadtratsfraktion zum Anlass für deutliche Kritik an dem Vorgang. Deren stellvertretender Fraktionsvorsitzender Daniel Biermann führt zur Begründung aus: „Die Eurokratie hätte auf… Weiterlesen

Abzocke stoppen – Autofahrer sind nicht die Melkkühe der Nation

29. April 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Für den Normalbürger, durch die Corona-Krise nahezu unbemerkt, ist seit dem 27. April 2020 eine neue Straßenverkehrsordnung (StVO) in Kraft getreten, die eine erhebliche Strafverschärfung u. a. bei Tempoverstößen vorsieht. Hierzu nimmt die AfD-Kreistagsfraktion wie folgt Stellung: „Jahrzehntelang gab es ein System, welches sich bewährt hat, schließlich sinkt die Zahl der Verkehrstoten auf… Weiterlesen

AfD-Stadtratsfraktion beantragt erneut Livestreamübertragungen aus dem Rat

27. April 2020 | Celle

CELLE. Zum wiederholten Mal hat die AfD-Fraktion nun in den Celler Stadtrat einen Antrag eingebracht, der darauf gerichtet ist, Rats- und Fachausschusssitzungen per Video live im Internet zu übertragen. Anatoli Trenkenschu, AfD-Fraktionsvorsitzender, erklärt dazu: „Unser damaliger Antrag zum Livestream hatte selbst leider keine Mehrheit gefunden, war aber immerhin der Anlass für die seither erfolgenden Podcasts… Weiterlesen

Bild zum Artikel: AfD-Fraktion: „Betrieb von Shisha-Bars muss endlich gesetzlich geregelt werden“

AfD-Fraktion: „Betrieb von Shisha-Bars muss endlich gesetzlich geregelt werden“

19. Februar 2020 | Celle

CELLE. Laut Medien haben Polizei, Zoll- und Finanzbehörden sowie Ämter der Stadt am vergangenen Wochenende zwei Shisha-Bars in Celle kontrolliert. Dabei wurden neben Verstößen gegen das Waffenrecht und Zollbestimmungen auch erhöhte Kohlenmonoxid-Werte in den Lokalen festgestellt. In einem Falle habe die gravierende Grenzwertüberschreitung sogar dazu geführt, dass die Bar umgehend wegen akuter Gesundheitsgefährdungen geräumt werden… Weiterlesen

AfD-Fraktion lehnt die geplante Kulturabgabe ab

9. September 2019 | Celle

CELLE. Die AfD-Fraktion im Rat der Stadt Celle lehnt die geplante Kulturabgabe für private Übernachtungen in den Celler Hotels strikt ab. Das AfD-Ratsmitglied Frank Pillibeit äußert sich hierzu wie folgt: „Der Staat ist wirklich immer sehr erfinderisch wenn es um Steuererhöhungen bzw. die Einführung von neuen Steuern – hier euphemistisch „Kulturabgabe“ genannt – geht. In… Weiterlesen

AfD-Stadtratsfraktion: „Trinkertreff“ am Village muss umgehend beendet werden

11. August 2019 | Celle

CELLE. Dass sich das neue Wohnquartier „Village“ am Rande der Celler Innenstadt zu einem „Trinkertreff“ entwickelt hat, bedauert die AfD-Fraktion im Celler Stadtrat sehr und ruft dazu auf, diesen Zustand umgehend zu beenden. „Die Idee, Wohnen in Celles Innenstadt attraktiv zu machen, ist zu wichtig, als dass sie durch solche Umstände kaputtgemacht werden darf“, sagt… Weiterlesen

AfD-Fraktion setzt sich für die Beteiligung Stadt an der AKH-Hilfe ein

3. Februar 2019 | Celle

CELLE. Die Celler AfD-Fraktion spricht sich für eine Beteiligung der Stadt an der Hilfe für das Allgemeine-Krankenhaus aus. Der Landkreis hatte einen Kredit gewährt, um das in finanzielle Schwierigkeiten geratene Krankenhaus zu stützen. Dabei hatte er die Stadt öffentlich aufgefordert, sich daran zu beteiligen. „Wir alle können froh sein, dass durch den schnellen Notkredit der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 348 Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr Celle Hauptwache und 22 neue Einsatzkräfte –  Mahnende Worte an die Politik über den leichtfertigen Umgang mit dem Feuerwehretat

348 Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr Celle Hauptwache und 22 neue Einsatzkräfte – Mahnende Worte an die Politik über den leichtfertigen Umgang mit dem Feuerwehretat

28. Januar 2019 | Celle

CELLE. Am Samstag fand die jährliche Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Celle Hauptwache statt. Ortsbrandmeister Bernd Müller begrüßte dazu über 140 Kameradinnen und Kameraden in den Räumen am Herzog Ernst Ring und als Gäste den stellvertretenden Kreisbrandmeister Willi Lucan, Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge, und den Vorsitzenden des Feuerschutzausschusses Frank Pillibeit (AfD). Erfreulich konnte Bernd Müller feststellen,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: AfD-Ratsfraktion möchte den digitalen Bürgerservice stärken und beantragt die Eintragung der Stadt Celle in „Müll-Apps“

AfD-Ratsfraktion möchte den digitalen Bürgerservice stärken und beantragt die Eintragung der Stadt Celle in „Müll-Apps“

2. Januar 2019 | Celle

CELLE. Zu den Chancen der Digitalisierung gehört auch die Erleichterung von alltäglichen Lebenssituationen wie z. B. der wöchentlichen Müllabfuhr. Oft komme es hier vor, dass man, aufgrund der Vielzahl der verschiedenen Abholungen (Restmüll, Papier, Gelbe Tonne usw.), Termine vergisst. Eine „Müll-App“ könne das Leben für die Bevölkerung hier vereinfachen – aus diesem Grund beantragt die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: AfD-Fraktion beantragt „60-Minuten kostenloses Parken in der Celler Innenstadt“

AfD-Fraktion beantragt „60-Minuten kostenloses Parken in der Celler Innenstadt“

1. November 2018 | Celle

CELLE. Zur Stärkung und Belebung der Celler Innenstadt (Altstadt) beantragt die AfD-Ratsfraktion eine Änderung der derzeitigen Parkgebühren. Künftig sollen die ersten 60 Minuten kostenfrei sein, ebenso wird die Stadt ersucht, auf die Celler Parkbetriebe in der Weise einzuwirken, dass auch der Aufenthalt in den städtischen Parkhäusern für die ersten 60 Minuten kostenlos ist. Die Maßnahme… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Celler Rat für neue Feuerwehr-Hauptwache im PPP-Verfahren

Celler Rat für neue Feuerwehr-Hauptwache im PPP-Verfahren

7. Juli 2011 | Bericht

CELLE. Während in der öffentlichen Ratssitzung das Thema des Neubaus der Feuerwehr-Hauptwache heiß und kontrovers diskutiert wurde, gab es die endgültige Entscheidung lediglich im nichtöffentlichen Teil. Die Würfel sind gefallen: Die Wache wird im PPP-Verfahren gebaut. Die Aufwärmrunde zum Schlagabtausch gab es zu Beginn der Ratssitzung durch eine Bürgeranfrage. Schon dann wurden die Positionen klar:… Weiterlesen

Celler Rat kippt Umfahrung des Alten Rathauses

10. Juni 2011 | Bericht

CELLE. Es war spannend bis zum Schluss. Da wurde leidenschaftlich argumentiert und Meinungsterrain verteidigt. So viele Redebeiträge – vor allem von so vielen Ratsmitgliedern – hat es selten gegeben. CDU und FDP kämpften für den Erhalt der Umfahrung und sahen sich im Einklang mit den UNABHÄNGIGEN. SPD, Grüne, Linke und WG waren für die Verbannung… Weiterlesen

Celle räumt auf – ein „Stadtputztag für unsere Stadt“

10. April 2011 | Bericht

CELLE. Um achtlos weggeworfenem Müll zu Leibe zu rücken, beantragt die WG-Stadtratsfraktion einen Stadtputztag nach Braunschweiger Vorbild. Dort wird unter großer Bürgerbeteiligung bereits seit einigen Jahren eine jährliche Stadtreinigung mit großem Erfolg durchgeführt. Torsten Schoeps und Frank Pillibeit begründen ihren Antrag wie folgt:  „Bereits seit einigen Jahren führt die Stadt Braunschweig diesen Stadtputztag einmal jährlich… Weiterlesen