Bild zum Artikel: Drei Celler Arbeitgeber mit FaMi-Siegel ausgezeichnet – Landkreis Celle, Gemeinde Hambühren und Heidt+Peters besonders familienfreundlich

Drei Celler Arbeitgeber mit FaMi-Siegel ausgezeichnet – Landkreis Celle, Gemeinde Hambühren und Heidt+Peters besonders familienfreundlich

11. Juni 2025 | Landkreis Celle

Der Landkreis Celle hat zusammen mit der Gemeinde Hambühren und der Ingenieurgesellschaft Heidt+Peters das FaMi-Siegel für besondere Familienfreundlichkeit verliehen bekommen. „Wir freuen uns darüber, dass wir erneut diese Auszeichnung bekommen haben. Es ist eine tolle Bestätigung unserer Arbeit und der Attraktivität der Landkreisverwaltung als Arbeitgeber“, sagte Personaldezernent Frank Reimchen, der das Siegel für den Landkreis… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kreisfeuerwehrtag 2024 – Heinrich Schepelmann für 75-jährige Mitgliedschaft geehrt

Kreisfeuerwehrtag 2024 – Heinrich Schepelmann für 75-jährige Mitgliedschaft geehrt

4. September 2024 | Feuerwehr

Am vergangenen Sonntag, den 01. September 2024, fand der diesjährige Kreisfeuerwehrtag auf dem Gelände der Niedersachsenkaserne in Bergen-Belsen statt. Zu Beginn des Veranstaltungstages fanden sich die Orts-, Stadt- und Gemeindebrandmeister zur Dienstversammlung der Kreisfeuerwehr Celle ein, um die Berichte des Kreisbrandmeisters und der Funktionsträger entgegenzunehmen. Kreisbrandmeister Volker Prüsse begrüßte hierbei alle Anwesenden und hieß unter… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stabsrahmenübung des Landkreises Celle – Übungsszenario für Katastrophenschutzstab zur Optimierung der Zusammenarbeit

Stabsrahmenübung des Landkreises Celle – Übungsszenario für Katastrophenschutzstab zur Optimierung der Zusammenarbeit

10. Mai 2024 | Feuerwehr

Stromausfall im Dezember, verbunden mit starkem Schneefall und Minustemperaturen. Diesem Übungsszenario sah sich der Katastrophenschutzstab des Landkreises Celle gegenüber. Das Niedersächsische Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz hatte das Übungsszenario gestellt und war mit viel Personal vor Ort, um die Übung zu begleiten, die Kommunikation mit der Außenwelt zu simulieren und die Teilnehmer mit Rat und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 46. Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes ehemaliger Brandmeister im Landkreis Celle 

46. Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes ehemaliger Brandmeister im Landkreis Celle 

13. Oktober 2022 | Feuerwehr

Im Jann Hinsch Hof in Winsen/Aller fand am Freitag, den 7. Oktober, die bereits 46. Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes ehemaliger Brandmeister im Landkreis Celle statt. Dieser Vereinigung gehören zurzeit 112 ehemalige Feuerwehrführungskräfte aus allen Feuerwehren im Kreisfeuerwehrverband (KFV) Celle an und sie dient als Plattform die dienstlich entstandenen Kontakte auch in der „Feuerwehrrentenzeit“ aufrecht zu erhalten.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vierzigster Geburtstag der Kreisfahrbücherei – Landrat besucht rollende Bibliothek – Mehr als vier Millionen Entleihungen

Vierzigster Geburtstag der Kreisfahrbücherei – Landrat besucht rollende Bibliothek – Mehr als vier Millionen Entleihungen

16. November 2021 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Landrat Axel Flader und Kreisrat Frank Reimchen haben der Kreisfahrbücherei (KFB) heute (16. November) einen Geburtstagsbesuch vor dem Kreishaus abgestattet. Dort hatte der Bus mit KFB-Leiter Johannes von Freymann zu seiner üblicher Rundtour Station gemacht. Durch Kreistagsbeschluss am 20.12.1979 wurde die Kreisbücherei Celle an der Trift in eine Kreisfahrbücherei mit Sitz in Eschede… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schulen für Energiesparen belohnt – Landkreis übergibt Urkunden für sparsames Verhalten beim Heizen und Stromverbrauch

Schulen für Energiesparen belohnt – Landkreis übergibt Urkunden für sparsames Verhalten beim Heizen und Stromverbrauch

9. September 2021 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Wieder live vor Ort übergaben beim Energiesparfest des Landkreises der zuständige Dezernent des Landkreises, Frank Reimchen, und Amtsleiter Marcel Ruthe am Mittwoch, 08.09.2021, Urkunden an insgesamt 16 Schulen des Landkreises. Aufgrund der Corona-Pandemie fand im letzten Jahr kein Energiesparfest des Energiesparprojektes „Schüler für Klimaschutz“ des Landkreises Celle statt. „Das Thema Klimaschutz wird immer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landkreis zeichnet Schulen für Energiesparmaßnahmen aus – KAV-Gymnasium erreicht als erste Schule 100 Energiesparpunkte

Landkreis zeichnet Schulen für Energiesparmaßnahmen aus – KAV-Gymnasium erreicht als erste Schule 100 Energiesparpunkte

30. September 2020 | Celle

CELLE. In diesem Jahr ist alles anders, das gilt auch für das Energiesparfest der Schulen im Landkreis Celle. In der Vergangenheit feierte der Landkreis Celle einmal im Jahr ein buntes Fest mit allen Schulen, die sich am Energiesparprojekt beteiligt haben. Dieses Mal hat sich der Landkreis Celle wegen der Corona-Pandemie dazu entschieden, von einem Fest… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Treffen mit Schulleitern der Berufsbildenden Schulen und Diskussion zur Erweiterung des Designer-Outlets

Treffen mit Schulleitern der Berufsbildenden Schulen und Diskussion zur Erweiterung des Designer-Outlets

31. August 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. In dieser Woche kamen die Mitglieder des Arbeitskreises für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung der CDU-Landtagsfraktion zu einer zweitägigen Bereisung in den Landkreis Celle. Der örtliche Landtagsabgeordnete Jörn Schepelmann hatte die Themen „Berufliche Bildung“ und „Auswirkungen eines potenziellen Outlet-Center-Ausbaus auf den Einzelhandel“ auf die Agenda gesetzt. Zum ersten Gesprächstermin fanden sich die Abgeordneten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neues Hölty-Gymnasium nimmt Gestalt an – Vorbereitungen für Start in Hambühren laufen auf Hochtouren

Neues Hölty-Gymnasium nimmt Gestalt an – Vorbereitungen für Start in Hambühren laufen auf Hochtouren

30. April 2020 | Hambühren

HAMBÜHREN. Derzeit gehen noch die Arbeiter und Möbelpacker im sogenannten Gebäude II im Schulzentrum Hambühren ein und aus. Doch vorausssichtlich ab August 2020 werden hier die ersten Schüler des „neuen“ Hölty-Gymnasiums durch den Eingang kommen. Zur Erinnerung: Der Kreistag hat im Januar den sukzessiven Umzug des Hölty-Gymnasiums aus Celle nach Hambühren beschlossen. Mit dem Umzug… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Örtzetalhalle ab Montag wieder nutzbar – Reparaturarbeiten nach Wassereinbruch beendet – Dezernent dankt Schule und Vereinen

Örtzetalhalle ab Montag wieder nutzbar – Reparaturarbeiten nach Wassereinbruch beendet – Dezernent dankt Schule und Vereinen

28. Februar 2020 | Hermannsburg

HERMANNSBURG. Seit Mitte Oktober 2019 ist die Sporthalle der Oberschule Hermannsburg wegen Schäden am Sporthallenboden gesperrt. Am Montag, 3. März, wird sie wieder geöffnet und steht dem Schul- und Vereinssport dann vollumfänglich zur Verfügung. „An dieser Stelle möchte ich mich herzlich für die große Kooperationsbereitschaft der betroffenen Vereine, aber auch für die anstandslose Umstrukturierung des… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Preisträger von Jugend musiziert zeigen Ihr Können – Konzert am Sonntag, 17 Uhr, im Beckmann-Saal

Preisträger von Jugend musiziert zeigen Ihr Können – Konzert am Sonntag, 17 Uhr, im Beckmann-Saal

13. Februar 2020 | Celle

CELLE. Die Preisträgerinnen und Preisträger des diesjährigen Wettbewerbs „Jugend musiziert“ werden am Sonntag, 16. Februar, ab 17 Uhr im Beckmannsaal, Magnusstraße 4 Celle in einem feierlichen Konzert geehrt. Dort werden alle Wettbewerbsteilnehmerinnen und -teilnehmer der Region Celle mit den Kategorien Klavier, Bläser-Ensemble und Gesang zu hören sein. Der 57. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ fand vor Kurzem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gesamtkonferenz des Hölty-Gymnasiums befürwortet die Verlagerung der Schule nach Hambühren

Gesamtkonferenz des Hölty-Gymnasiums befürwortet die Verlagerung der Schule nach Hambühren

10. Dezember 2019 | Celle

CELLE. Mit breiter Mehrheit hat sich die Gesamtkonferenz des Hölty-Gymnasiums für einen Aufbau des Westkreisgymnasiums durch die Schule und einen damit verbundenen schrittweisen Umzug entschieden. In der Diskussion, die der Entscheidung voranging, wurde deutlich, dass das Kollegium diesen Prozess überwiegend als Chance sieht, auch wenn noch einige Fragen offen sind. Frank Reimchen, zuständiger Dezernent des… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bücherbus mit Abbiegeassistenten ausgerüstet – Installation als Vorbild für die Üstra in Hannover

Bücherbus mit Abbiegeassistenten ausgerüstet – Installation als Vorbild für die Üstra in Hannover

15. November 2019 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Abbiegeunfälle kommen im Straßenverkehr häufiger vor. In diesem Jahr starben bereits ein elfjähriges Mädchen und ein 40-jähriger Mann in Hannover. Ein Lkw oder Bus biegt rechts ab und erfasst dabei einen ungeschützten Verkehrsteilnehmer, der sich geradeaus weiter bewegen wollte. Meist sind Radfahrer die Opfer, mitunter aber auch Fußgänger, Inline-Skater. Oft werden die Unfallopfer… Weiterlesen

Schulen für Energiesparen belohnt – Landkreis übergibt Urkunden für sparsames Verhalten beim Heizen und Stromverbrauch

20. September 2019 | Celle

CELLE. Seit zehn Jahren gibt es inzwischen das Energiesparprojekt des Landkreises und das Interesse der Schulen ist ungebrochen. Beim Energiesparfest des Landkreises übergaben der zuständige Dezernent des Landkreises, Frank Reimchen, und Amtsleiter Marcel Ruthe, am Donnerstag (19. September) Urkunden an insgesamt 16 Schulen des Landkreises. „Das Thema Klimaschutz wird immer wichtiger. Dieser muss auch im… Weiterlesen

Tierische Perspektiven und Bauhaus beim Landkreis – Kunstausstellung der Paul-Klee-Schule in den Räumen des Landkreises

16. September 2019 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe 1 und 2 der Paul-Klee-Schule Celle präsentieren seit heute (16. September) ihre Arbeiten aus dem Kunstunterricht in den Räumen des Landkreises Celle, Speicherstraße 2. 20 Bilder zu Themen wie Tierische Perspektiven, 100 Jahre Bauhaus, Malen nach Paul Klee und Zirkus. Genutzt wurden dabei unterschiedliche Techniken. Von Wasser- und… Weiterlesen