Bild zum Artikel: Verband Niedersächsischer Lehrkräfte mit Blick auf das kommende Dialogforum II: „Kultusministerin Julia Willie Hamburg muss jetzt liefern“

Verband Niedersächsischer Lehrkräfte mit Blick auf das kommende Dialogforum II: „Kultusministerin Julia Willie Hamburg muss jetzt liefern“

9. Juni 2023 | Niedersachsen

Mit Blick auf das am Montag, 12.06.2023 stattfindende Dialogforum erklärt Torsten Neumann, Vorsitzender des Verbandes Niedersächsischer Lehrkräfte VNL: „Wir begrüßen die Fortsetzung des im März dieses Jahres begonnen Dialogs zu den brennenden Problemen unserer Schulen mit Kultusministerin Julia Willie Hamburg. Nach den durchweg positiven Reaktionen auf das Dialogforum im März sind die Erwartungen naturgemäß groß.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Das Vergangene ist nicht tot; es ist nicht einmal vergangen“ – 78. Jahrestag der Befreiung des ehemaligen KZ Bergen-Belsen

„Das Vergangene ist nicht tot; es ist nicht einmal vergangen“ – 78. Jahrestag der Befreiung des ehemaligen KZ Bergen-Belsen

16. April 2023 | Bergen-Belsen

Heute fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 78. Jahrestag der Befreiung des ehemaligen KZ Bergen-Belsen statt. Das Lager war damals als „Belsen“ bekannt und war für unmenschliche Zustände und den Tod von Tausenden von Menschen verantwortlich. Die Gedenkveranstaltung erinnerte an diese Zeit und die Befreiung des Lagers Die Liste der namhaften Gäste ist lang – wie… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Corona: Einsatz schwangerer Lehrerinnen im Präsenzunterricht ab 17. April wieder möglich

Corona: Einsatz schwangerer Lehrerinnen im Präsenzunterricht ab 17. April wieder möglich

24. März 2023 | Niedersachsen

Mit Blick auf die stabile Corona-Lage dürfen schwangere Lehrerinnen ab dem 17.04.2023 wieder vollumfänglich im Präsenzunterricht eingesetzt werden. Das geht aus einem Erlass hervor, den das Niedersächsische Kultusministerium am heutigen Freitag an die Regionalen Landesämter für Schule und Bildung (RLSB) kommuniziert hat. Dieser Neuregelung vorausgegangen ist eine enge Abstimmung mit der für den Arbeitsschutz zuständigen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ein erfolgreicher Landesverbandstag Sonderpädagogik erfreute die Anwesenden

Ein erfolgreicher Landesverbandstag Sonderpädagogik erfreute die Anwesenden

12. März 2023 | Niedersachsen

Haltung, Wissen, Können. Der Dreiklang gelingender inklusiver Bildung wurde von den Rednern auf dem Landesverbandstag mehr als ernst genommen. Kultusministerin Julia Willie Hamburg wurde deutlich gemacht, dass es nicht länger hinnehmbar ist, dass die Sonderpädagogen an Grundschulen und weiterführenden Schulen für Vertretungsunterricht eingesetzt werden statt den Schülerinnen und Schülern mit Unterstützungsbedarf zu helfen. Inklusion braucht… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Corona-Schutzmaßnahmen in Schule und KiTa: Schnelltests vom Land bis Ostern – Absonderungspflicht läuft aus

Corona-Schutzmaßnahmen in Schule und KiTa: Schnelltests vom Land bis Ostern – Absonderungspflicht läuft aus

1. Februar 2023 | Niedersachsen

Das Bundes- und Landesgesundheitsministerium haben angekündigt, die Corona-Maßnahmen weitgehend zurückzufahren. Mit dem gestrigen Dienstag, 31. Januar 2023 ist in Niedersachsen die Absonderungsverordnung mit besonderen Regeln für corona-infizierte Personen ausgelaufen, auch die Maskenpflicht im Öffentlichen Personennahverkehr wird künftig nicht mehr bestehen. Damit endet auch die bisherige Isolationspflicht für Kinder und Jugendliche sowie Beschäftigte im KiTa- und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Verband Niedersächsischer Lehrkräfte mit Blick auf das 2. Schulhalbjahr 2021/2022: Nur 69 % der ausgeschriebenen Stellen zum 1. Februar 2023 besetzt

Verband Niedersächsischer Lehrkräfte mit Blick auf das 2. Schulhalbjahr 2021/2022: Nur 69 % der ausgeschriebenen Stellen zum 1. Februar 2023 besetzt

30. Januar 2023 | Niedersachsen

Mit Blick auf das 2. Schulhalbjahr 2022/2023 erklärt Torsten Neumann, Vorsitzender des Verbandes Niedersächsischer Lehrkräfte VNL: „Wenn am 1. Februar 2023 für Niedersachsens Schülerinnen und Schüler der Unterricht im 2. Schulhalbjahr wieder beginnen wird, wird die durch den jahrelang bestehenden, mittlerweile eklatanten Lehrkräftemangel verursachte schlechte Unterrichtsversorgung an den Schulen weiterhin zu großen Belastungen aller an… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Aus- und Fortbildung: Landwirtschaftskammer Niedersachsen ehrt Jahrgangsbeste in Hannover

Aus- und Fortbildung: Landwirtschaftskammer Niedersachsen ehrt Jahrgangsbeste in Hannover

13. Januar 2023 | Niedersachsen

Sie haben ihre Aus- und Fortbildung in Berufen der Landwirtschaft, des Gartenbaus, der Forstwirtschaft und der Fischwirtschaft als Jahrgangsbeste bestanden und starten mit Top-Noten in ihr weiteres Berufsleben: 43 junge Frauen und Männer sind am Donnerstag (12. Januar 2023) in Hannover-Ahlem vor rund 120 Gästen von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) für ihre herausragenden Leistungen geehrt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Verband Niedersächsischer Lehrkräfte mit Blick auf das Jahr 2023 – Niedersachsens Schulen dürfen nicht weiterhin Sorgenkinder bleiben

Verband Niedersächsischer Lehrkräfte mit Blick auf das Jahr 2023 – Niedersachsens Schulen dürfen nicht weiterhin Sorgenkinder bleiben

8. Januar 2023 | Niedersachsen

Der Verband Niedersächsischer Lehrkräfte – VNL erwartet von Kultusministerin Julia Willie Hamburg im neuen Jahr 2023, dass sie die Probleme an unseren Schulen endlich angehen und konkrete Lösungen auch umsetzen wird. „Kultusministerin Julia Willie Hamburg hat seit ihrer Amtsübernahme gezeigt, dass sie die Probleme unserer Schulen erkannt hat. Sie kennt diese schon aus der Zeit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Verband Niedersächsischer Lehrkräfte: „Steht Kultusministerin vor der Quadratur des Kreises?“

Verband Niedersächsischer Lehrkräfte: „Steht Kultusministerin vor der Quadratur des Kreises?“

20. Dezember 2022 | Niedersachsen

Zum heutigen NDR-Interview von Kultusministerin Julia Willie Hamburg [20.12.2022] erklärt Torsten Neumann, Vorsitzender des Verbandes Niedersächsischer Lehrkräfte VNL: „Mit großer Offenheit und Deutlichkeit hat unsere Kultusministerin Julia Willie Hamburg in einem Interview mit dem NDR das bestätigt, wovor wir bereits seit Jahren immer wieder gewarnt haben: Wir haben einen eklatanten Lehrkräftemangel, der nicht von heute… Weiterlesen

Fühner (CDU): Politische Bankrotterklärung von Julia Willie Hamburg – Kultusministerin kapituliert vor Lehrkräftemangel

20. Dezember 2022 | Niedersachsen

Im heutigen Interview mit dem NDR prognostiziert Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg einen mindestens zehn Jahre andauernden Lehrkräftemangel an niedersächsischen Schulen. Dazu äußert sich der bildungspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Niedersächsischen Landtag, Christian Fühner: „Nur wenige Wochen nach Amtsantritt hat die grüne Kultusministerin einen absoluten Fehlstart hingelegt. Sie gibt offen zu, dass sich der Lehrkräftemangel… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wegschauen keine Alternative

Wegschauen keine Alternative

18. Dezember 2022 | Bericht

Am Samstag versammelten sich ca. 130 Demonstranten zu einer Kundgebung vor dem Bahnhof in Eschede. Der DGB und das Netzwerk Südheide gegen Rechtsextremismus hatten dazu aufgerufen. Nach einigen Reden zogen die Teilnehmenden im Anschluss wieder zum nahegelegenen NPD-Hof, um gegen Rechtsextremismus und den dort befindlichen Hof zu demonstrieren. Die Veranstaltung verlief friedlich. Das Wetter war… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Verband Niedersächsischer Lehrkräfte: Kultusministerin Julia Willie Hamburg muss endlich liefern

Verband Niedersächsischer Lehrkräfte: Kultusministerin Julia Willie Hamburg muss endlich liefern

1. Dezember 2022 | Niedersachsen

Der Verband Niedersächsischer Lehrkräfte – VNL erwartet von der neuen Kultusministerin Julia Willie Hamburg nunmehr endlich Taten statt wohlklingender Ankündigungen. „In verschiedenen Interviews, zuletzt in der Goslarschen und Hannoverschen Allgemeinen Zeitung, hat sie gezeigt, dass sie viele Probleme der Schulen erkannt hat. Jedoch reicht es nicht, immer wieder nur Inhalte des Koalitionsvertrages aus dem Bereich… Weiterlesen