Auch ältere Tiere wünschen sich ein neues Zuhause

23. August 2017 | Altencelle

ALTENCELLE. Ältere Tiere, die aus welchen Gründen auch immer im Tierheim gelandet sind, haben es meistens schwer wieder eine neue Familie zu finden. Wer sich in einem Tierheim nach einem Hund erkundigt, wünscht sich meist einen jungen Hund. Das ist einerseits verständlich, denn bei älteren Tieren kommt unweigerlich die Frage auf „Wieviel Zeit bleibt uns… Weiterlesen

Susanne Hoffmann zeigt “Skatkarten – mal anders”

23. August 2017 | Bericht

CELLE. Die nächste Ausstellung im Übergang zum Hochhaus im Oberlandesgericht Celle ist eröffnet. Nachdem zuletzt Werke von Dr. Stefan Wille gezeigt wurden, schließen sich nun Bilder von Susanne Hoffmann an. Sie ist eine weitere Künstlerin, die im OLG ausstellt und nicht der Justiz angehört. Einige ihrer Bilder sind auch im Sitzungssaal 150 zu sehen. Hoffmann… Weiterlesen

„Onkoforum“ jetzt Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband

23. August 2017 | Bericht

CELLE. Bei einem Besuch im Onkologischen Forum Celle überreichte Nadja Fischer, Geschäftsführerin des Paritätischen Celle, im Onkologischen Forum Celle (Fritzenwiese 117) der Geschäftsführerin des „Onkoforums“, Liane von Hoff, das Begrüßungspaket inklusive Aufnahmebestätigung und dem Schild des Spitzenverbandes, das jedes neue Mitglied des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Niedersachsen e.V. erhält. Das Onkologische Forum Celle betreibt als gemeinnütziger Verein… Weiterlesen

Bild zum Artikel: OB Nigge übernimmt Schirmherrschaft für SchutzCelle

OB Nigge übernimmt Schirmherrschaft für SchutzCelle

23. August 2017 | Bericht

NEUSTADT-HEESE. Seit 2013 gibt es das Projekt „SchutzCelle – Hilfe für Kinder“ in Celles Stadtteil Neustadt-Heese. Das Projekt ist von der dortigen Stadtteil-AG ins Leben gerufen worden, um Kinder zu stärken und zu unterstützen. Es wurden und werden Anlaufstellen für Kinder geschaf¬fen, an die sie sich auf der Suche nach Unterstützung und Hilfe wenden können.… Weiterlesen

„denkmal an schule“: Historische Gärten und Parks mit dem Christian-Gymnasium Hermannsburg

23. August 2017 | Bericht

HERMANNSBURG. „Gärten sind nie fertig. Gärten verändern sich. Parks und Gärten sind Generationenverträge.“ Dieses Statement eines der ersten Fernsehjournalisten, der sich für Denkmalschutz und den Erhalt gewachsener Kulturlandschaften einsetzt, will das neueste Pilotprojekt des der denkmalpädagogischen Reihe „denkmal an schule“, das die Identifikation der jungen Menschen mit ihrer kulturellen Vergangenheit stärken soll. Die Vermittlung des… Weiterlesen

Celler Demenz Initiative lud zum Mitmach-Konzert ein

23. August 2017 | Bericht

WIETZENBRUCH. Über 100 Zuhörer kamen am Dienstag zum Mitmach-Konzert mit dem Projekt “Klang und Leben” im Wilhelm-Buchholz-Stift der Celler Lobetalarbeit. Eingeladen hatte hierzu die Celler Demenz Initiative. Beim Projekt “Klang und Leben” haben sich Pädagogen und professionelle Musiker zusammengeschlossen, um mit demenziell erkrankten Menschen eine musikalische Zeitreise zu unternehmen. Zum Team von „Klang und Leben“… Weiterlesen