Bild zum Artikel: Summer School 2017 – Nicht für die Schule, sondern das Leben lernen wir

Summer School 2017 – Nicht für die Schule, sondern das Leben lernen wir

31. Juli 2017 | Bericht

LACHENDORF. Charles M. Sievers, Organisator der Summer School, ist gleichzeitig auch Lehrer an der Oberschule Lachendorf. Und wenn die meisten seiner Kollegen die Sommerferien genießen, steht für ihn etwas ganz anderes im Terminkalender: Er unterrichtet. Doch eigentlich stimmt das gar nicht. Er veranstaltet die Summer School, ein einwöchiges Event, in dem es zwar auch darum… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Postmeisterrouten Tour“ auf den Spuren von Francisco Capellini Stechinelli

„Postmeisterrouten Tour“ auf den Spuren von Francisco Capellini Stechinelli

31. Juli 2017 | Bericht

WIECKENBERG/WOLTHAUSEN. Am letzten Samstagmorgen trafen sich bei besten Wetterverhältnissen viele begeisterte Fahrradfahrer vor der Stechinelli-Kapelle in Wieckenberg, um dort an der rund 40km großen Postmeisterrouten-Tour teilzunehmen. Selbst Teilnehmer aus Bomlitz und dem Heidekreis waren mit ihren Fahrrädern angereist, um mit der Gästeführerin Frau Sattler-Kosinowski, die Interessanten Spuren und Wege von Francisco Capellini Stechinelli zu erkunden.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Durchweg positives Resümee zum Celler Weinmarkt

Durchweg positives Resümee zum Celler Weinmarkt

31. Juli 2017 | Bericht

CELLE. Petrus muss ein Weinliebhaber sein – Anders ist es nicht zu erklären, dass er passend zum Start des Celler Weinmarktes am vergangenen Mittwoch dafür sorgte, dass bestes Wetter zumindest über dem Großen Plan in der Celler Innenstadt herrschte. Und seine Bemühungen hielt er schließlich auch bis Sonntag durch, denn ein Weinmarkt steht und fällt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Alte Junge und junge Alte trafen sich in Nienhagen

Alte Junge und junge Alte trafen sich in Nienhagen

31. Juli 2017 | Bericht

NIENHAGEN. Zum ersten Mal richteten Carsten Maiwald und etliche emsige Helfer am Wochenende auf dem Herzogin-Agnes-Platz in Nienhagen das Old- und Youngtimer aus. Bestes Wetter und ein wahrer Besucherstrom sorgten dafür, die Veranstaltung zu einem Erlebnis werden zu lassen, so dass man bereits jetzt an eine weitere Veranstaltung denkt und diese gedanklich plant. Lob kommt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Märchenprüfung bestanden! Celle ist um 20 Hoheiten reicher

Märchenprüfung bestanden! Celle ist um 20 Hoheiten reicher

31. Juli 2017 | Bericht

CELLE. 20 Prinzessinnen- und Prinzenanwärter waren heute ab 14 Uhr in der Stadtbibliothek Celle gefordert. 9 Kinder im Vorschulalter und 11 Schulkinder konnten ihr Wissen über Märchen im Rahmen einer spielerischen Prüfung beweisen. Zunächst begrüßten die Leiterin der Stadtbibliothek, Petra Moderow, die Leiterin der Kinderbibliothek Dagmar Behrens sowie Josefa Jakob die zum Teil märchenhaft verkleideten… Weiterlesen

Macht Pendeln krank?

20. Juli 2017 | Bericht

HANNOVER/CELLE. Celler-Presse.de sprach mit Heike Sander, Landesgeschäftsführerin der BARMER in Niedersachsen und Bremen über die gesundheitlichen Probleme der Berufspendler und wie man den Problemen begegnen kann. CP: Rund 27 Millionen Menschen pendeln hierzulande täglich zur Arbeit. Studien belegen, dass etliche von ihnen über Kopfschmerzen, Magen-Darm-Probleme oder Schlafstörungen klagen. Auch Übergewicht scheint ein Problem zu sein. Warum… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Tag des Handwerks und Stadtteilfest

Tag des Handwerks und Stadtteilfest

19. Juli 2017 | Bericht

NEUENHÄUSEN. Am 19. August 2017 lädt der Verein der Freunde und Mitarbeiter des Landgestüts Celle e.V. von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr zum „Tag des Handwerks“ ein. Gleichzeitig findet auf dem Gelände des Landgestüts das Stadtteilfest Neuenhäusen statt. Vereine präsentieren sich und alte Handwerkskunst wird vorgestellt. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei. „Für das… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sven Koop vom Schützencorps Neuenhäusen neuer Hauptkönig

Sven Koop vom Schützencorps Neuenhäusen neuer Hauptkönig

18. Juli 2017 | Bericht

CELLE. Am Schlusstag des Celler Volks- und Schützenfestes wurde es noch einmal richtig spannend. Gestern und heute fand das Königsschießen statt und heute Abend das traditionelle Ritual der Proklamation. Ab diesem Jahr wieder vor der Theo-Wilkens-Halle statt im Festzelt, so wie es früher schon mal war. Vor der Halle hatten sich die Schützen der fünf… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kirsten Lühmann sagt dem Müll den Kampf an

Kirsten Lühmann sagt dem Müll den Kampf an

18. Juli 2017 | Bericht

WESTERCELLE. Schnell einen Kaffee „auf die Hand“, in praktischen Bechern, die hinterher bestenfalls im Müll landen oder aber nach dem Genuss des Wachmachers achtlos weggeworfen werden: Wir leben in einer Wegwerfgesellschaft und das zeigt sich auch bei unserem Kaffeekonsum. Schaut man aufmerksam am Straßenrand, sieht man sie überall liegen: Leere Kaffeebecher. Diese Verschmutzung ist auch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Trainingsauftakt beim Zweitligisten SVG Celle

Trainingsauftakt beim Zweitligisten SVG Celle

18. Juli 2017 | Bericht

GARSSEN. Die Sommerpause bei den Handballerinnen des SVG Celle ist zu Ende. Gestern begrüßte der frisch verpflichtete Trainer Ingmar Stein sein neues Team zum ersten gemeinsamen Training in der Burghalle. Stein ist genauso motiviert wie die Zweitligisten. Die Suche nach einem neuen Trainer war im Vorfeld eine längere, die letztlich aber doch erfolgreich war. Der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Retter in der Not: Der Paketzusteller

Retter in der Not: Der Paketzusteller

17. Juli 2017 | Bericht

CELLE. Heute kann Peter T. (69) ganz entspannt darüber sprechen – vor Kurzem dachte er noch, sein letztes Stündlein hat geschlagen. Von jetzt auf gleich – aus einer Alltagssituation heraus – erwischten sie ihn und versetzten ihn in einen Dämmerzustand mit vorübergehender Bewusstlosigkeit: Und „sie“, das waren Wespen. Und niemand war in seiner Nähe. Bis… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Großer Zapfenstreich vor dem Celler Schloss

Großer Zapfenstreich vor dem Celler Schloss

16. Juli 2017 | Bericht

CELLE. Ein Jahr lang regierte der Hauptkönig Harald Dratius, und mit dem Ende seiner Amtszeit wurde ihm große Ehre zuteil. Zum Großen Zapfenstreich vor dem Celler Schloss kamen nach dem Fackelzug die fünf Celler Schützengesellschaften und Ehrengäste zusammen, um dem scheidenden König zu huldigen. Zuvor fand das traditionelle Fischessen in der Congress Union, an dem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: XL-Schützenspektakel in Celle

XL-Schützenspektakel in Celle

16. Juli 2017 | Bericht

CELLE. Das große Celler Schützen- und Volksfest bietet in jedem Jahr viele Highlights, passend zum 725-jährigen Jubiläum der Stadt Celle. Heute fand der große Schützenumzug mit 1.700 Teilnehmern statt. Für Celler und Touristen ist das sternförmige Aufmarschieren durch die Celler Altstadt ein echter Hingucker. Nach dem Antreten der Schützen und weiteren Teilnehmern am Umzug vor… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Anreiten zum Celler Schützen- und Volksfest 2017

Anreiten zum Celler Schützen- und Volksfest 2017

15. Juli 2017 | Bericht

CELLE. Freitag beginnt das Celler Schützen- und Volksfest in Celle. Die Schützengesellschaften Altenceller-Vorstadt, Neustadt-Altenhäusen und das Schützencorps Neuenhäusen haben sich mit dem traditionellen Anreiten gestern Abend traditionell auf die Festtage eingestimmt. Bei bestem Wetter traf man sich am Kleinen Plan, um hier in geselliger Runde den Beginn des großen Festes entgegenzufiebern. Redaktion Celler Presse

Bild zum Artikel: Celler Schützen- und Volksfest 2017 offiziell eröffnet

Celler Schützen- und Volksfest 2017 offiziell eröffnet

14. Juli 2017 | Bericht

CELLE. Genau zwei Schläge brauchte Celles Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge, um heute um kurz vor 19 Uhr das vom Festwirt traditionell gespendete Bierfass anzustechen. Mit dieser Amtshandlung gilt das Schützen- und Volksfest 2017 in Celle offiziell als eröffnet. Genauso traditionell war auch davor der Empfang der scheidenden Majestäten durch den Oberbürgermeister, der zum Umtrunk ins… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Innenminister Pistorius hat das Ruder fest in der Hand

Innenminister Pistorius hat das Ruder fest in der Hand

14. Juli 2017 | Celle

CELLE. Direkt vor Ort mit den Menschen austauschen, das ist Ziel und Wunsch des niedersächsischen Ministers für Inneres und Sport, Boris Pistorius, der sich derzeit wie so viele Politiker auf Sommerreise durch „sein“ Bundesland befindet. Das Ziel heute: Die Region Celle. Morgens zu Besuch in der Stadt Bergen, dann zur Polizeiinspektion in Celle und nachmittags… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Teuerster Heidschnuckenbock wurde für 1.700 Euro versteigert

Teuerster Heidschnuckenbock wurde für 1.700 Euro versteigert

14. Juli 2017 | Bericht

MÜDEN. Siebzehnhundert zum Ersten, zum Zweiten und… zum Dritten. Für 1.700 Euro wechselte beim 68. Heidschnuckentag in Müden (Örtze) im Rahmen der Heidschnuckenbockauktion das teuerste Tier seinen Besitzer. Auf dieses Höchstgebot mussten die Besucher lange warten, denn der wertvolle Bock kam als letztes Tier der Auktion in die Schauarena am Heidesee. Hierbei handelte es sich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Eine Schultüte für jedes Kind

Eine Schultüte für jedes Kind

13. Juli 2017 | Bericht

CELLE. Der erste Schultag und keine Schultüte? Das kann nicht sein! Doch leider haben nicht alle Kinder jemanden, der ihre Wünsche zum Schulanfang erfüllt – oder es fehlt den Eltern an finanziellen Möglichkeiten für eine schöne Schultüte. Damit diese Kinder nicht leer ausgehen, startet die Celler Tafel ein tolles Charity-Projekt. Gemeinsam mit dem RELAY im… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ein Blick zurück und zwei nach vorne: 100 Jahre SoVD sind auch 100 Jahre Deutschland

Ein Blick zurück und zwei nach vorne: 100 Jahre SoVD sind auch 100 Jahre Deutschland

11. Juli 2017 | Bericht

CELLE. 2017 ist das Jahr der Jubiläen: Der Sozialverband Deutschland (SoVD) feiert sein 100-Jähriges, der Kreisverband Celle hat Grund zum Feiern. Aus diesem Anlass hat der SoVD-Landesverband Niedersachsen eine hochwertige Wanderausstellung entwickelt, die am Montag in den Räumen der Volksbank Celle-Niederlassung der Hannoverschen Volksbank, Stechbahn 8-10, eröffnet wurde. Die Ausstellung zeichnet die zehn Jahrzehnte des… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kirsten Lühmann (MdB) trifft Vertreter der Ernst-Schulze-Gesellschaft um über Kultur und Literatur zu diskutieren

Kirsten Lühmann (MdB) trifft Vertreter der Ernst-Schulze-Gesellschaft um über Kultur und Literatur zu diskutieren

11. Juli 2017 | Bericht

CELLE. Im Rahmen ihrer Sommertour traf sich Kirsten Lühmann (MdB) heute mit Dr. Elke Haas und Friederike Witt-Schiedung von der Ernst-Schulze-Gesellschaft, um sich über die Aktivitäten der Gesellschaft, die Ausstellung im Dichterraum des Kanzleicafés und die Werke von Ernst Schulze, illustriert von der Künstlerin Heike Ellermann, zu informieren. Kirsten Lühmann zeigte sich beeindruckt von dem… Weiterlesen