Bild zum Artikel: Infonachmittag des SoVD Ortsverband Nienhagen mit Infos zum „Bücherkorb“ des KESS Nienhagen“ mit anschließenden Grillen

Infonachmittag des SoVD Ortsverband Nienhagen mit Infos zum „Bücherkorb“ des KESS Nienhagen“ mit anschließenden Grillen

18. Juli 2018 | Nienhagen

NIENHAGEN. Beim letzten Infonachmittag des SoVD Ortsverbandes Nienhagen war „Bücher-Botschafter in“ Andrea Engelke vom KESS Nienhagen zu Gast. Sie informierte die über 50 Anwesenden über den „Bücherkorb“, den sie zusammen mit der Leiterin der Samtgemeindebücherei, Lisa Röper, gemeinsam gepackt hat. Mit dieser Lektüre zum Lesen und Hören geht Andrea Engelke einmal im Monat zu denjenigen,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Johanniter-RockerRetter gehen bei Deichbrand in den Einsatz

Johanniter-RockerRetter gehen bei Deichbrand in den Einsatz

18. Juli 2018 | Celle

CELLE/NORDHOLZ. Die Johanniter des Regionalverbandes Bremen-Verden gehen in den Sanitätsdienst während des Deichbrand-Festivals in Nordholz vom 18. bis 22. Juli und koordinieren rund 600 Einsatzkräfte, darunter auch 60 Helfer aus den Ortsverbänden Braunschweig, Celle, Salzgitter und Uelzen von dem Regionalverband Harz-Heide, die die Großveranstaltung medizinisch absichern. Neben der Leitung des Einsatzes ist der Regionalverband Bremen-Verden… Weiterlesen

Brandmeldung aufs Handy erhalten

18. Juli 2018 | Feuerwehr

WINSEN/Aller. Weil er während seiner Abwesenheit am Dienstagnachmittag eine Warnmeldung durch sein häusliches Sicherheitssystem auf seinem Handy erhielt, schaute ein 57 Jahre alter Mann zu Hause im Sunder Kirchweg nach dem Rechten. Zu seinem Schrecken entdeckte er im Keller seines Hauses eine starke Rauchentwicklung und alarmierte die Feuerwehr. Diese konnte den entstehenden Brand rechtzeitig ablöschen.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fahrrad sucht Eigentümer

Fahrrad sucht Eigentümer

18. Juli 2018 | Celle

CELLE. Am 04.07.2018 stellte die Polizei Celle im Rahmen eines Einsatzes ein Herren-Treckingrad sicher (Marke Pegasus SL Solero, Farbe schwarz-anthrazit, mit Aufkleber von 2-Rad-Meier). Vermutlich wurde das Fahrrad entwendet, jedoch hat der Eigentümer bisher keine Anzeige erstattet. Hinweise zum Besitzer nimmt die Polizei Celle entgegen unter der Rufnummer 05141/277-215. ots

Urteil zum Rundfunkbeitrag – Handwerkskammer empfiehlt Korrekturen für mehr Akzeptanz

18. Juli 2018 | Braunschweig

BRAUNSCHWEIG/LÜNEBURG. Zum Urteil des Bundesverfassungsgericht zur Rechtmäßigkeit des Rundfunkbeitrags erklärt Detlef Bade, Präsident der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade: „Jetzt ist höchstrichterlich geklärt, dass die typisierende Erhebung des Rundfunkbeitrags nach Betriebsstätten und Beschäftigten sowie nach betrieblich genutzten Kfz verfassungskonform ist. Das bedeutet jedoch nicht, dass die jetzige Ausgestaltung so sein muss. Wir plädieren weiterhin an die Politik, Alternativen… Weiterlesen

Verkehrsrowdy flippt aus und schlägt zu

18. Juli 2018 | Celle

CELLE. Auf dem Wilhelm-Heinichen-Ring in Richtung Hannoversche Heerstraße bemerkte am Dienstag, gegen 13:50 Uhr, ein 22 Jahre alter Autofahrer einen sehr dicht hinter ihm fahrenden VW. Der Fahrer wirkte nervös, versuchte mehrfach zu überholen, was jedoch auf Grund eines hohen Verkehrsaufkommens auf beiden Spuren nicht gelang. Es schien dem 22-Jährigen, dass der unbekannte Fahrer hinter… Weiterlesen

Betrunkene Radfahrerin überfährt rote Ampel

18. Juli 2018 | Celle

CELLE. In der Nacht zu Mittwoch fiel einer zivilen Polizeistreife eine Frau auf, die mit ihrem unbeleuchteten Fahrrad eine rote Ampel in der Straße „Trift“ überfuhr. Bei einer anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass die 57 Jahre alte Fahrradfahrerin deutlich alkoholisiert unterwegs war. Sie pustete nach mehreren Anläufen über 1,7 Promille und war damit auch… Weiterlesen

Einbruch in Bauhof

18. Juli 2018 | Polizei

WIETZE. Über ein Dachfenster verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zugang zum Gebäude des Bauhofes der Gemeinde Wietze im Schafbrückenweg. Der Einbruch wurde am Dienstagmorgen festgestellt, wobei sich der Tatzeitraum zurück bis zum vergangenen Freitagmittag eingrenzen lässt. Die Einbrecher ließen diverse Gerätschaften, u.a. Motorsägen mitgehen. Die Höhe des entstandenen Schadens steht noch nicht fest. Zeugenhinweise bitte… Weiterlesen

Unterhaltungsmaßnahmen in verschiedenen Straßen

18. Juli 2018 | Celle

CELLE. Die Stadt setzt ab Montag, 23. Juli, ihr jährliches Programm zur Werterhaltung und Lebensverlängerung von diversen Straßen fort. Für diese Unterhaltungsmaßnahmen werden sogenannte „dünne Schichten im Kalteinbau“ aufgebracht. Die Arbeiten dauern im Regelfall – je nach Fläche – maximal einen Tag. Sie werden durch Haltverbotschilder angekündigt. Zum Aufbringen der dünnen Schicht wird die Fahrbahn… Weiterlesen

Studienplätze statt Landarztquote

18. Juli 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Der Marburger Bund Niedersachsen hat die Landesregierung in einem Offenen Brief aufgefordert, gegen den Ärztemangel im Land aktiv zu werden. Eine sogenannte Landarztquote ist dafür nach Überzeugung der Ärztegewerkschaft nicht geeignet. „Eine Lösung des Ärztemangels – nicht nur auf dem Land – wird es nur geben, wenn schnellstmöglich die Ursachen behoben werden“, heißt es… Weiterlesen

IHK-Weiterbildung zum Datenschutzbeauftragten in Wolfsburg

18. Juli 2018 | Lüneburg

LÜNEBURG. Wer als Datenschutzbeauftragter in Unternehmen den Datenschutz professionell umsetzen will, für den bietet die Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg einen IHK-Zertifikatslehrgang zum betrieblichen Datenschutzbeauftragten an. An sechs Samstagen vom 11. August bis zum 15. September lernen die Teilnehmer die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes, wie sie Datensicherheit im Betrieb organisieren und welche technischen Lösungen dabei… Weiterlesen

Achtsamkeitstraining: Neuer Kurs

18. Juli 2018 | Celle

CELLE. Vom 3. September an bietet die Psychoonkologin uns ausgebildete Achtsamkeits-Lehrerin Marina Flockemann wieder einen neunteiligen Achtsamkeitskurs an. Im Kurs, der sich besonders für Patienten mit onkologischen Befunden lohnt, werden verschiedene Methoden erlernt, um die jedem innewohnende Fähigkeit zu Achtsamkeit zu entwickeln und zu stärken. Entwickelt wurden diese Kurse in den USA von Professor Jon… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kühe: Viel frisches Wasser für viel gesunde Milch – An heißen Sommertagen brauchen die Tiere bis zu 150 Liter Wasser

Kühe: Viel frisches Wasser für viel gesunde Milch – An heißen Sommertagen brauchen die Tiere bis zu 150 Liter Wasser

18. Juli 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Kühe können nur viel Milch geben, wenn ihnen genügend frisches und sauberes Wasser angeboten wird. Das gilt ganz besonders in den Sommermonaten. Nach Informationen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen nehmen Milchkühe an heißen Tagen bis zu 150 Liter Wasser zu sich. Eine Hochleistungskuh, die pro Tag rund 40 Liter Milch gibt, benötigt bei Hitze drei bis… Weiterlesen

Arzt-Hotline zum Schulstart in Celle

18. Juli 2018 | Celle

CELLE. Nach den großen Ferien starten alle Schüler in Niedersachsen in ein neues Schuljahr. Damit das erfolgreich und vor allem gesund verläuft, schaltet die DAK-Gesundheit Celle am 26. Juli eine Expertenhotline für Eltern schulpflichtiger Kinder. Dieses spezielle Serviceangebot unter der kostenlosen Rufnummer 0800 1111 841 können Kunden aller Krankenkassen nutzen. Wie sieht der ideale Pausensnack… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ernte noch schlechter als zunächst befürchtet – Landvolkpräsident fordert: EU-Prämien so früh wie möglich auszahlen!

Ernte noch schlechter als zunächst befürchtet – Landvolkpräsident fordert: EU-Prämien so früh wie möglich auszahlen!

18. Juli 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die weiterhin trocken-heiße Witterung fordert auf Niedersachsens Feldern weiter ihren Tribut: Die Erntemeldungen der Landwirte liegen nach Umfragen des Landvolkes Niedersachsen noch deutlich niedriger als bislang befürchtet. „Wir müssen die Erträge mittlerweile weiter nach unten korrigieren, landesweit wird die Getreideernte um rund ein Drittel niedriger ausfallen als im schon enttäuschenden Vorjahr“, fasst Landvolkpräsident Albert… Weiterlesen

Bild zum Artikel: FDP-Bundestagsabgeordneter Gero Hocker auf Sommertour im Landkreis Celle

FDP-Bundestagsabgeordneter Gero Hocker auf Sommertour im Landkreis Celle

18. Juli 2018 | Bericht

WATHLINGEN. Eine Station der Sommertour des landwirtschaftspolitischen Sprechers der FDP-Bundestagsfraktion Dr. Gero Hocker MdB war der Kaliberg in Wathlingen. Ihm wurden von Vertretern der Bürgerinitiative Wathlingen, dem FDP Kreisvorsitzenden Robert Kudrass, dem FDP-Landtagsabgeordneten Jörg Bode und weiteren Vertretern der FDP die Probleme mit der geplanten Abdeckung des Kaliberges vorgestellt. Insbesondere die zu erwartende zunehmende Versalzung… Weiterlesen