Bild zum Artikel: Üblicher Anstieg der Arbeitslosigkeit im Sommer

Üblicher Anstieg der Arbeitslosigkeit im Sommer

31. Juli 2018 | Celle

Stadt und Landkreis CELLE. Mehr arbeitslose Jugendliche, Arbeitslosenzahl weiter deutlich unter Vorjahresniveau und Arbeitskräftenachfrage im Aufwind sind die Kernaussagen des aktuellen Arbeitsmarktberichts. Bei den Arbeitsagenturen und Jobcentern im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle waren im Juli 9.735 Arbeitslose gemeldet. Die Arbeitslosenzahl nahm gegenüber Juni um 463 Personen (5,0 Prozent) zu. Im Vergleich zum Juli… Weiterlesen

Brandstiftungen in der Celler Innenstadt – Täter in Gewahrsam genommen

31. Juli 2018 | Celle

CELLE. Ergänzend zu der Meldung der Feuerwehr, berichtet die Polizei von ihrem Einsatz. In der Nacht zu Dienstag, kurz vor eins, wurde der Polizei über Notruf ein brennender Mülleimer im Bereich des Schlossparks mitgeteilt. Noch während sich die Beamten um den Sachverhalt kümmerten, wurden weitere Brandstellen in der Brauhausstraße, Großer Plan, Robert-Meyer-Platz, Poststraße, Markt und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gewinner des Luftballonwettbewerbs beim Stadtteilflohmarkt geehrt

Gewinner des Luftballonwettbewerbs beim Stadtteilflohmarkt geehrt

31. Juli 2018 | Bericht

HEHLENTOR. Die Preisträger des Luftballonwettbewerbs, der beim ersten Stadtteilflohmarkt des Ortsraters Hehlentor im Juni gestartet wurde, stehen fest. Ermöglicht wurde die Aktion dank finanzieller Unterstützung der Sparkasse Celle und der Hannoverschen Volksbank. In welche Richtung der Wind die Luftballons trug war eindeutig, es wurden Ballons in Lachendorf und Umgebung gefunden, aber auch aus Hermannsburg kamen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sieben Brandstellen in der Innenstadt, mehrere Müllereimer brennen im Schlosspark; 2 Brände greifen auf Gebäudefassade über!

Sieben Brandstellen in der Innenstadt, mehrere Müllereimer brennen im Schlosspark; 2 Brände greifen auf Gebäudefassade über!

31. Juli 2018 | Celle

CELLE. „Brennt Müll auf Straße“, lautete um 01:07 Uhr die erste Einsatzmeldung für die Freiwillige Feuerwehr Celle-Hauptwache in der Nacht von Montag auf Dienstag. Nur wenige Minuten nach der Alarmierung teilte die Feuerwehreinsatzleitstelle dem Brandmeister vom Dienst (Einsatzleiter) mit, dass weitere Meldungen von Bränden in der Altstadt eingingen. Aufgrund der Lage ließ der Brandmeister vom… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Rodenwaldt zum Vorsitzenden der SPD-Arbeitsgemeinschaft für Selbständige in Niedersachsen gewählt

Rodenwaldt zum Vorsitzenden der SPD-Arbeitsgemeinschaft für Selbständige in Niedersachsen gewählt

31. Juli 2018 | Hannover

HANNOVER. Auf der letzten Landeskonferenz der SPD-Arbeitsgemeinschaft der Selbständigen (AGS) wurde Dr. Jörg Rodenwaldt, Celle, zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er löst Prof. Dr. Michael Hamann aus Braunschweig ab, der nach 25 Jahren als Vorsitzender nicht mehr kandidierte. Rodenwaldt bedankte sich bei seinem Vorgänger für die erfolgreiche Tätigkeit und den unermüdlichen Ideenreichtum. Ihm sei bewusst, er… Weiterlesen

Schadstoffsanierung im Hermann-Billung-Gymnasium: Abschluss der Maßnahme voraussichtlich nach den Herbstferien

31. Juli 2018 | Celle

CELLE. Bei einer Baustellenbegehung im Trakt II des Hermann-Billung-Gymnasiums wurden leichte Beschädigungen an den Stahlstützenverkleidungen festgestellt. Zur Zeit wird in den Klassenräumen die Beleuchtung auf energiesparende LED-Leuchten umgestellt und entsprechend saniert. Da die Stahlstützenverkleidungen nachweislich astbesthaltig sind, veranlasste die Kreisverwaltung vorsorglich sofort sieben Raumluftmessungen. Deren Ergebnis gibt Anlass zur Entwarnung: Faserkonzentrationen sind nicht nachweisbar. Dennoch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bauern können Dürrefolgen auf den Feldern nicht allein bewältigen

Bauern können Dürrefolgen auf den Feldern nicht allein bewältigen

31. Juli 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Staubtrockene Böden und verdorrte Pflanzen sind unübersehbar: „Die völlig gegensätzlichen Witterungsextreme der Jahre 2017 und 2018 stellen für uns Landwirte eine außergewöhnliche Herausforderung dar“, sagt Landvolkpräsident Albert Schulte to Brinke. Als Folge sieht er in den besonders betroffenen Regionen „Ernteeinbußen, wie sie seit Jahrzehnten nicht vorgekommen sind“. Der Landvolkpräsident befürchtet aufgrund des außergewöhnlichen Witterungsverlaufs… Weiterlesen

Mehr als 4.000 junge Menschen starten ihre Karriere in IHK-Berufen – IHK gibt Tipps zum Karrierestart – Noch gibt es freie Lehrstellen

31. Juli 2018 | Lüneburg

LÜNEBURG. Der Nachwuchs startet durch: Bis Oktober beginnen rund 4.200 junge Menschen im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg eine duale Ausbildung in IHK-Berufen. Das sind gut zwei Prozent mehr als im Vorjahr. Den Ausbildungsbeginn hat die IHK bereits im Mai zum Anlass für eine Umfrage unter Azubis im dritten Lehrjahr genommen und wollte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Nach einjähriger Pause wieder – Mitgliederfrühstück beim SoVD Ortsverband Nienhagen

Nach einjähriger Pause wieder – Mitgliederfrühstück beim SoVD Ortsverband Nienhagen

31. Juli 2018 | Nienhagen

NIENHAGEN. Am letzten Sonntag fand nach einjähriger Pause wieder das alljährliche Mitgliederfrühstück der SoVD Ortsverbandes Nienhagen statt. Über 80 Mitglieder und Gäste waren der Einladung gefolgt und wurden mit einem Glas Sekt oder Saft begrüßt. Wie gewohnt, waren im Hagensaal die Tische liebevoll eingedeckt und das „Frühstücks-Büfett” war reichlich, dank der vielen von den Mitgliedern… Weiterlesen

EDV-Schulung für Geflüchtete

31. Juli 2018 | Celle

CELLE. Es sind noch Restplätze frei: Ab Montag, 6. August 2018, startet ein EDV-Basic-Kurs an der Volkshochschule (vhs) Celle speziell für Asylbewerber/-innen, Geduldete und Flüchtlinge mit Aufenthaltstitel. Der Kurs beinhaltet den systematischen Umgang mit dem PC und dem Betriebssystem Windows 10 und vermittelt Kenntnisse in Word und Excel sowie das 10-Finger-Tastschreiben im Buchstabenfeld. Der Unterricht… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schloss de light – Lichtkunstprojekt von Franz Betz im Schlosspark

Schloss de light – Lichtkunstprojekt von Franz Betz im Schlosspark

31. Juli 2018 | Celle

CELLE. Was schwimmt denn da? ULOs – ungewöhnliche Leuchtobjekte – werden in Kürze den Schlossgraben bevölkern. Erfinder der glimmenden und schwimmenden Lichtzeichen ist Franz Betz (*1963), Lichtkünstler und rühriger Kultur-Aktivist aus Hannover. Aus LKW-Schläuchen, Lichtstäben und farbigen Plexiglas-Formen konstruiert er kleine Inseln, die er als sanft schaukelnde Lichtlinie zwischen Schloss und Park zu Wasser lässt.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Am Tag als der Regen kam – Herrlicher Ferienpassbesuch im Wildpark Müden

Am Tag als der Regen kam – Herrlicher Ferienpassbesuch im Wildpark Müden

31. Juli 2018 | Südheide

SÜDHEIDE. Treffpunkte für diese Ferienpassaktion waren das Rathaus in Unterlüß und das Fiesta in Hermannsburg. Bei für diese Wochen gewohnt üppigem Sonnenschein starteten 10 Jungen und Mädchen mit ihren Begleitern von der SPD Südheide zum Wildpark Müen. Einchecken, Tierfutterpackungen fassen und eigene Rucksäcke in die beiden gemieteten Bollerwagen verladen. Und schon nach wenigen Schritten erste… Weiterlesen

Öffentliche Führung durch die Heilpflanzengarten

31. Juli 2018 | Celle

CELLE. Am Sonnabend, 4. August, vermittelt Kerrit Riesbeck bei einem Rundgang durch den Heilpflanzengarten Wissenswertes über dessen Entstehung. Dabei werden auch die Heilpflanzen, die dort grünen und blühen, näher vorgestellt. Die Teilnahmegebühr beträgt 3 Euro. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr am Haupteingang in der Wittinger Straße 76. PR

Bild zum Artikel: Genießerabend im Albert-König-Museum Unterlüß Jazz – Vino – Taschenlampen-Führung – Feuer

Genießerabend im Albert-König-Museum Unterlüß Jazz – Vino – Taschenlampen-Führung – Feuer

31. Juli 2018 | Unterlüß

UNTERLÜß. Am 17. August öffnet das Albert-König-Museum seine Türen in den Abendstunden und lädt zu einem bunten Abend mit umfangreichem Programm ein. Zunächst genießen Sie bei gutem Wein und kleinen Snacks erstklassigen Jazz mit den Musikern Mirko Galitz (Schlagzeug), Christoph Münch (Piano) und Michael Cammann (Kontrabass). Das Trio mit dem Namen „Hannover Jazz im Celler… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ironische Fluchten – Finissage der Ausstellung „RWLE Möller – Künstler 1952–2001“ mit dem Schriftsteller Oskar Ansull

Ironische Fluchten – Finissage der Ausstellung „RWLE Möller – Künstler 1952–2001“ mit dem Schriftsteller Oskar Ansull

31. Juli 2018 | Celle

CELLE. Oskar Ansull, Schriftsteller und künstlerischer Weggefährte Möllers, umkreist in einer launigen Lesung am Sonntag, dem 12. August 2018, um 15 Uhr die Lektürewelten des RWLE Möller, die vielfach in seinen Bildern wiederaufscheinen. Von Thomas Mann, Karl May und Robert Musil bis hin zu Edgar Allan Poe, Arno Schmidt, Oscar Wilde und Jules Verne.   … Weiterlesen

Abend-Flohmarkt/Tauschbörse in der Kreuzkirche

31. Juli 2018 | Neuenhäusen

NEUENHÄUSEN. Die Kreuzkirchengemeinde und das NETZ – Hilfe für ALLE in Neuenhäusen laden herzlich ein zu einem Sommer-Abend-Flohmarkt/einer Tauschbörse am Samstag, den 4. August, im Kreuzkirchengemeindezentrum in der Windmühlenstraße 45. Aufbau ist um 18.00 Uhr, Beginn: ab 19.00 Uhr mit Speis & Trank & Musik! Ihr Schrank ist zu voll? So vieles liegt ungenutzt herum?… Weiterlesen

Neuer IHK-Sprechtag zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen

31. Juli 2018 | Lüneburg

LÜNEBURG. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg und das Beraternetzwerk Nordostniedersachsen bieten am Mittwoch, 15. August, 9 bis 13 Uhr, einen kostenlosen Sprechtag rund um die Digitalisierung von Geschäftsprozessen in der IHK-Geschäftsstelle Celle, Sägemühlenstraße 5, an. Ob Lagerhaltung, Vertrieb, Einkauf, Finanzbuchhaltung, Personalwirtschaft oder Kostenrechnung – die Möglichkeiten für Kostenersparnis und Effizienzsteigerungen durch digitale Lösungen, gerade… Weiterlesen