Bild zum Artikel: 130 Nachwuchsagenten ausgebildet – Neue Ferienpassaktion im JuWi

130 Nachwuchsagenten ausgebildet – Neue Ferienpassaktion im JuWi

24. Juli 2018 | Celle

CELLE. Die leuchtenden Augen der Kinder verraten ,,Wir wollen Agenten werden!“. Der Jugendtreff Wietzenbruch gab ihnen im Juli die Möglichkeit dazu! Der ,,Planet JuWi“ erstrahlt in einem neuen Glanz. Mit neuem Konzept unter der Leitung von Manuela Ziolkowski hieß es für 130 Kinder ,,Willkommen beim S.Q.U.A.D., der spezialisierten Qualitätselite der ultrageheimen Agentendienststelle“.   An jeweils… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sommerzeit ist Ferienpass-Zeit – Kinder bei der Feuerwehr

Sommerzeit ist Ferienpass-Zeit – Kinder bei der Feuerwehr

24. Juli 2018 | Feuerwehr

HAMBÜHREN. Am vergangenen Samstag waren die Kinder der Gemeinde Hambühren zur alljährlichen Ferienpass-Aktion mit der Freiwilligen Feuerwehr in den Wildfpad eingeladen. Zusammen mit unseren Kameraden aus Oldau wurden wieder mit viel Kreativität diverse Stationen für die kleinen Gäste vorbereitet. Vom klassischen Wasserspiel über Geschicklichkeitsübungen mit kleinem feuerwehrtechnisch Gerät, bis hin zu Umgang mit einem echten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Brennende Strohpresse ***aktualisiert***

Brennende Strohpresse ***aktualisiert***

24. Juli 2018 | Feuerwehr

HOHNE. Heute um 14.39 Uhr Alarm für die Ortsfeuerwehren Hohne, Helmerkamp, Spechtshorn und Ahnsbeck. Es brannte eine Strohballenpresse in Hohne, Ahnsbecker Weg. Weiter wurde gemeldet, dass sich das Feuer in Richtung Wald ausbreitete. Ein Landwirt hat zeitgleich zum Löscheinsatz den Stoppelacker gegrubbert, um die Ausbreitung zu verhindern. Es brannten neben der Strohpresse noch ca. 200… Weiterlesen

Böschungsbrände beschäftigen Feuerwehr und Polizei

24. Juli 2018 | Feuerwehr

NIENHAGEN. Gleich zweimal mussten Feuerwehr und Polizei in der Nacht zu Dienstag zu Böschungsbränden in Nienhagen ausrücken. Die erste Alarmierung kam kurz nach Mitternacht. An der Verbindungsstraße Schafstallweg von Nienhagen nach Nienhorst waren auf einer Fläche von 5 qm trockene Gräser und Sträucher am Fahrbahnrand aus bisher ungeklärter Ursache in Brand geraten. Um kurz nach… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bomann-Museum Celle restituiert niederländisches Gemälde „Waldlandschaft“

Bomann-Museum Celle restituiert niederländisches Gemälde „Waldlandschaft“

24. Juli 2018 | Celle

CELLE. 77 Jahre nach der Beschlagnahmung in den Niederlanden kehrt ein Gemälde aus der Sammlung von Alfons und Hedwig Jaffé zu den Nachfahren des Ehepaares zurück Ein niederländisches Gemälde aus der Mitte des 17. Jahrhunderts wurde am 23. April 2018 durch Christopher Galler, wissenschaftlicher Mitarbeiter des Bomann-Museums Celle, an Mitglieder der Familie Jaffé restituiert. Die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kunst in Aktion und Austausch im „Winser Museumshof“

Kunst in Aktion und Austausch im „Winser Museumshof“

24. Juli 2018 | Winsen / Aller

WINSEN/Aller. Die Ausstellungstruppe „7 auf einen Streich“ freut sich am Sonntag, dem 29. Juli auf regen Besuch im „Winser Museumshof“. Die Künstler möchten ihre Begeisterung mitteilen, regen an mit interessanten, vielfältigen Kunstaktionen und Kommunikation. Kunst möchte den Menschen erreichen. Aktiv führt Rita Dahlem vor, wie Spontanität und Risikobereitschaft zu eigenständigen, unverwechselbaren Ergebnissen führen können. Den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Antenne Niedersachsen STARS for FREE 2018: Das Sommer-Open-Air des Jahres

Antenne Niedersachsen STARS for FREE 2018: Das Sommer-Open-Air des Jahres

24. Juli 2018 | Hannover

HANNOVER. Am 25. August feiert Antenne Niedersachsen wieder ein Konzert-Highlight – das STARS for FREE 2018. Tickets gibt es nirgends zu kaufen, sondern nur „for FREE“ bei Antenne Niedersachsen und den Partnern. In Kooperation mit den Volksbanken Raiffeisenbanken holt der Radiosender auch in diesem Jahr wieder aktuelle Top-Stars in die Landeshauptstadt und auf die Bühne… Weiterlesen

Freche Gurtsünderin keift Ordnungshüter an

24. Juli 2018 | Celle

CELLE. Weil sie ihren Sicherheitsgurt nicht angelegt hatte, musste die 36 Jahre alte Beifahrerin in einem Auto am Markt einem Polizisten ihren Ausweis geben. Offensichtlich hatte sie am Montag die nachmittägliche Hitze nicht vertragen, denn sie erhob unvermittelt ein Geschrei, um gegen die Standardmaßnahme zu protestieren. Dabei griff sie nicht nur den Beamten der Polizei,… Weiterlesen

Unfall durch schaukelnden Anhänger

24. Juli 2018 | Eldingen

HOHNHORST. Weil sich der Anhänger eines Chrysler nach Durchfahren einer Rechtskurve in Richtung Jarnsen aufschaukelte, stieß der 43 Jahre alte Fahrer des Gespanns mit einem entgegenkommenden Opel zusammen. Die 73-jährige Fahrzeugführerin erlitt leichte Verletzungen. Der Unfall ereignete sich am Montagnachmittag gegen 15:30 Uhr auf der Kreisstraße 42. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden im vierstelligen… Weiterlesen

Autodiebe stehlen VW Multivan

24. Juli 2018 | Eschede

ESCHEDE. In der Nacht zu Dienstag, in der Zeit zwischen 01:00 und 08:30 Uhr, stahlen Unbekannte einen hochwertigen VW Multivan, Farbe Rot mit weißem Dach. Der Wagen stand unter einem Carport auf einem Privatgrundstück in der Straße „Südfeld“. Es entstand ein Schaden im fünfstelligen Bereich. Hinweise zur Tataufklärung werden erbeten an die Polizei Celle (Tel.:… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vernissage „Zivilisation im Wandel“ von Faisal Al Hasan im atelier 22

Vernissage „Zivilisation im Wandel“ von Faisal Al Hasan im atelier 22

24. Juli 2018 | Celle

CELLE. Am Samstag dem 28. Juli 2018 um 16 Uhr lädt das atelier 22 in der Hattendorffstr. 13 zur Vernissage „Zivilisation im Wandel“ ein. Der heute in Lachendorf lebende, in Damaskus aufgewachsene Künstler Faisal Al Hasan studierte dort Malerei, Bildhauerei und angewandte Künste und war Lehrbeauftragter an Instituten des syrischen Kultusministeriums und Mitglied des Direktorates… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gesetzlich geregelte Waffenamnestie beendet: rund 9.600 Schusswaffen abgegeben

Gesetzlich geregelte Waffenamnestie beendet: rund 9.600 Schusswaffen abgegeben

24. Juli 2018 | Hannover

HANNOVER. Die Änderung des Waffengesetzes hat Waffenbesitzerinnen und Waffenbesitzern zwischen Juli 2017 bis Juli 2018 die Möglichkeit gegeben, illegale Waffen bei den Waffenbehörden oder Polizeidienststellen Niedersachsens straffrei abzugeben. Zum Ende des Amnestiezeitraums wurden insgesamt 9.602 Schusswaffen abgegeben. Davon befanden sich 1.908 Schusswaffen, also immerhin 20 Prozent, in illegalem Besitz. „Verglichen mit dem Abgabeverhalten im ersten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Pflaumenernte: Vorfreude über gute Erträge und gute Qualität – Trockenheit macht Obstbauern im Alten Land bisher nur wenig zu schaffen

Pflaumenernte: Vorfreude über gute Erträge und gute Qualität – Trockenheit macht Obstbauern im Alten Land bisher nur wenig zu schaffen

24. Juli 2018 | Niedersachsen

JORK. Zwei Wochen früher als üblich hat im Alten Land die Pflaumen- und Zwetschgenernte begonnen. Schon jetzt zeichnet sich ab: Ertrag und Qualität stimmen. „Anders als in den beiden vorherigen Jahren waren die Voraussetzungen dieses Jahr ideal“, sagt Karsten Klopp, Leiter der Obstbauversuchsanstalt (OVA) Esteburg in Jork. Auf den tiefgründigen Marschböden mache die Trockenheit bisher… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mit Nachlassplanung die Erbfolge steuern – Streit in der Erbengemeinschaft vermeiden

Mit Nachlassplanung die Erbfolge steuern – Streit in der Erbengemeinschaft vermeiden

24. Juli 2018 | Celle

CELLE. Wenn der Nachlass eines Verstorbenen schlecht oder gar nicht geplant ist, birgt ein Todesfall großes Streitpotenzial für die Erben. Zukünftige Erblasser sollten sich daher über mögliche Probleme beim Vererben genauso im Klaren sein wie die Erben in einer Erbengemeinschaft. Auseinandersetzung der Erbengemeinschaft Hat ein Erblasser in seinem Testament mehrere Erben eingesetzt oder greift die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Heidewut: Trügerische Idylle in der Lüneburger Heide –  Kriminalroman von Angela L. Forster

Heidewut: Trügerische Idylle in der Lüneburger Heide – Kriminalroman von Angela L. Forster

24. Juli 2018 | Lüneburger Heide

LÜNEBURGER HEIDE. Nach ihrer Krönung verschwindet die Schneverdinger Heidekönigin spurlos im Moor. Zwei Wochen später wird ein Ratsvorsitzender auf dem Naturistenweg in Wehlen erschossen aufgefunden. Wem war der Mann ein Dorn im Auge? Und hängen die beiden Fälle zusammen? Als geheime Unterlagen auftauchen und ein weiterer Toter mit einem Schweineschädel auf dem Kopf gefunden wird,… Weiterlesen