Bild zum Artikel: Situation SARS-CoV-2, Stand 07.04.2021, 10 Uhr – 7-Tage-Inzidenz bei 111,2 – 28 Neuinfektionen seit gestern

Situation SARS-CoV-2, Stand 07.04.2021, 10 Uhr – 7-Tage-Inzidenz bei 111,2 – 28 Neuinfektionen seit gestern

7. April 2021 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Die 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis Celle, also die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der vergangenen sieben Tage wird vom Niedersächsischen Landesgesundheitsamt (NLGA), das für den Landkreis Celle maßgeblich ist, unter https://www.apps.nlga.niedersachsen.de/corona/iframe.php mit 111,2 Personen angegeben (Datenstand: 07.04.2021, 9 Uhr). Seit gestern wurden 28 Personen auf das Sars-CoV-2-Virus positiv getestet. Aktuell sind… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ausgangsbeschränkungen im Landkreis Celle „voraussichtlich rechtmäßig“ – Verwaltungsgericht Lüneburg stuft Maßnahmen als verhältnismäßig ein

Ausgangsbeschränkungen im Landkreis Celle „voraussichtlich rechtmäßig“ – Verwaltungsgericht Lüneburg stuft Maßnahmen als verhältnismäßig ein

7. April 2021 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Das Verwaltungsgericht Lüneburg hat gestern die Allgemeinverfügung des Landkreises Celle von Montag, 29. März, und die darin angeordneten Ausgangsbeschränkungen, die noch bis zum 13. April gelten, als „voraussichtlich rechtmäßig“ eingestuft und einen Antrag auf Gewährung vorläufigen Rechtsschutzes abgelehnt. Die angeordneten Ausgangsbeschränkungen sind nach Meinung des Verwaltungsgerichtes Lüneburg verhältnismäßig: Die Wirksamkeit von Ausgangsbeschränkungen werde… Weiterlesen

Gebäude Speicherstraße 25: Abrissgenehmigung nicht zu beanstanden

7. April 2021 | Celle

CELLE. Die städtische Abrissgenehmigung des Gebäudes in der Speicherstraße 25 ist rechtmäßig. Nachdem das Land Niedersachsen als Oberste Denkmalbehörde die Verfahrensunterlagen zur Einsicht angefordert hatte, liegt nun das Ergebnis der Überprüfung vor. Mit Schreiben vom 6. April teilt das Ministerium für Wissenschaft und Kultur mit: „Ihre Abrissgenehmigung vom 09.03.2021 sowie der dazugehörige Abwägungsvermerk sind fachaufsichtlich… Weiterlesen

CDU-Kreistagsfraktion beantragt Resolution zum neuen KiTa-Gesetz

7. April 2021 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Die CDU-Kreistagsfraktion beantragt, eine Resolution auf die nächste erreichbare Sitzung zu setzen. Da im Mai Ausschussberatung aus Landesebene ist, müsste nun der Kreisausschuss im Vorfeld eine Entscheidung treffen.  Hier ist die Resolution im Wortlaut: „Der Kreistag/Kreisausschuss möge beschließen: Resolution  Der Entwurf des neuen Kindertagesstätten-Gesetzes ist enttäuschend. Es findet keine notwendige Qualitätsverbesserung für den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neues Führungsduo in Adelheidsdorf

Neues Führungsduo in Adelheidsdorf

7. April 2021 | Adelheidsdorf

ADELHEIDSDORF. Am 06.04.2021 fand in kleinstem Rahmen die Verabschiedung des bisherigen Ortsbrandmeisters der Ortsfeuerwehr Adelheidsdorf, sowie die Ernennung des neuen Ortsbrandmeisters und dessen Stellvertreters statt. Der bisherige Ortsbrandmeister Sascha Enghausen, der sein Amt nach acht Jahren niederlegte, wurde durch die Amtsleiterin Lena Baacke aus dem Ehrenbeamtenverhältnis entlassen. Zukünftig will er sich neben dem allgemeinen Feuerwehrdienst… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Corona-Impfung: Weiterhin Hilfe bei der Vereinbarung von Impfterminen und Fahr- und Begleitservice zum Impfzentrum

Corona-Impfung: Weiterhin Hilfe bei der Vereinbarung von Impfterminen und Fahr- und Begleitservice zum Impfzentrum

7. April 2021 | Nienhagen

NIENHAGEN. Der SoVD Ortsverband Nienhagen unterstützt seine Mitglieder wie auch die Senioren der Gemeinde Nienhagen weiterhin bei Fragen zu den Impfungen sowie bei der Terminvereinbarung und bietet einen Fahr- und Begleitservice an. Inzwischen besteht in Niedersachsen nach den über 80jährigen auch für die über 70jährigen und den weiteren Personenkreis der Prioritätsstufe 2 die Möglichkeit, einen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Autofahrer flüchtet vor der Polizei und verunfallt in Oppershausen

Autofahrer flüchtet vor der Polizei und verunfallt in Oppershausen

7. April 2021 | Oppershausen

OPPERSHAUSEN. Gestern Abend, gegen 22:10 Uhr, hat sich ein 27-jähriger Autofahrer mit seiner 21-jährigen Beifahrerin in Wienhausen einer Verkehrskontrolle der Polizei entzogen und ist mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Lachendorf geflüchtet. In der Dorfstraße in Oppershausen geriet der Fiat auf gerader Strecke nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit zwei Zäunen der angrenzenden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Einsätze der Feuerwehr Bergen

Einsätze der Feuerwehr Bergen

7. April 2021 | Bergen

BERGEN. Am Ostermontag um 14:30 Uhr wurde die Feuerwehr Bergen zu einer auf die Fahrbahn gestürzten Baumkrone auf die Kreisstraße 12 zwischen Bergen und Hagen alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle stellte sich die Lage jedoch etwas anders dar: Nach einem kurzen, aber starken Sturmereignis ist ein Foliengewächshaus durch den Wind auf… Weiterlesen

Beratungsangebot „Smartphone und Co“ startet wieder

7. April 2021 | Celle

CELLE. Der Seniorenbeirat der Stadt Celle bietet, in Kooperation mit Herrn Carsten Holdack seit April wiederholt seine Sprechstunde rund um Fragen zu Smartphone, Tablet und Festnetzvertrag an. Am jeweils letzten Mittwoch im Monat, in der Zeit von 12-14 Uhr, haben Interessierte die Möglichkeit, ihre Frage loszuwerden. Anlässlich der anhaltenden Corona-Beschränkungen bittet der Seniorenbeirat mittwochs von… Weiterlesen

Neue Online Kurse in der FABI

7. April 2021 | Celle

CELLE. Die Evangelische Familien-Bildungsstätte Celle bietet im April neue Online Kurse an. Ab Dienstag, den 13.04.2021 jeweils von 8.45 Uhr bis 10.15 Uhr bietet die FABI Beckenboden- und Rückbildungsgymnastik an. Dieser Kurs ist auch sehr gut als Rückbildungsgymnastik geeignet ab 6 bis 8 Wochen nach der Geburt. Die Gebühr beträgt für 10 Treffen € 60,-.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zuckerrüben: Reges Treiben auf Niedersachsens Feldern um die Ostertage

Zuckerrüben: Reges Treiben auf Niedersachsens Feldern um die Ostertage

7. April 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die Landwirtinnen warten beste Bedingungen ab – Insgesamt werden rund 100.000 Hektar Zuckerrüben ausgedrillt. Auf Niedersachsens Feldern waren in den vergangenen Tagen neben den Osterhasen auch die Landwirtinnen aktiv und haben die Aussaat der Zuckerrüben weit vorangetrieben, wie die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) berichtet. Die Woche vor Ostern hat mit den warmen Temperaturen zu einem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Gute Kommunalpolitik… für Niedersachsen – JETZT!“ – DGB veröffentlicht Positionspapier zur niedersächsischen Kommunalwahl

„Gute Kommunalpolitik… für Niedersachsen – JETZT!“ – DGB veröffentlicht Positionspapier zur niedersächsischen Kommunalwahl

7. April 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Der Deutsche Gewerkschaftsbund in der Region Nord-Ost-Niedersachsen hat am 07.04.2021 seine Vorschläge und Forderungen für eine gute Kommunalpolitik vorgelegt. Am 12. September 2021 werden mit der niedersächsischen Kommunalwahl wichtige politische Weichen vor Ort gestellt. Der DGB schaltet sich konstruktiv in die Debatte im Vorfeld der Wahl ein und macht sich mit seinen Positionen für… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Glänzende Aussichten: TÜV NORD gibt Tipps fürden Frühjahrscheck

Glänzende Aussichten: TÜV NORD gibt Tipps fürden Frühjahrscheck

7. April 2021 | Celle

CELLE. Mit dem Frühling erwacht die Natur zu neuem Leben und die Temperaturen steigen. Jetzt bietet es sich an, einen Frühjahrscheck durchzuführen, um das Fahrzeug auf die neue Jahreszeit vorzubereiten. Marc Schnoor, Leiter der TÜV NORD-Station Celle, gibt Tipps, worauf dabei zu achten ist. Autowäsche: So bringt man sein Auto zum StrahlenNach dem Winter steht… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Heidejagd von Angela L. Forster: Soeben erschienen – Ein Fall für Inka Brandt

Heidejagd von Angela L. Forster: Soeben erschienen – Ein Fall für Inka Brandt

7. April 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Bei einem nächtlichen Paintballspiel im Wald am Lopausee in Amelinghausen wird ein siebzehnjähriges Mädchen von einem grauenhaften Untier angefallen. Sie flieht und stolpert auf der Seebrücke über die Leiche eines Mannes. Als Hauptkommissarin Inka Brandt und ihr Team einen riesigen Fußabdruck und das mit Blut gemalte Zeichen der Wolfsangel neben dem Toten entdecken, gibt… Weiterlesen