Bild zum Artikel: DIVI: „Mehr Patienten und weniger Betten. Die Zeit drängt.“

DIVI: „Mehr Patienten und weniger Betten. Die Zeit drängt.“

11. April 2021 | Deutschland

DEUTSCHLAND. Seit dem 10. März hat sich auf Deutschlands Intensivstationen viel getan. Die Anzahl der Patienten mit COVID-19 hat sich seit diesem Tag bis heute mehr als verdoppelt: Von 2.227, dem Startpunkt der 3. Welle, auf heute 4.496. Politisch ist nichts passiert. „Dabei haben wir nur zwei wirksame Mittel gegen die Pandemie: Abstand und Impfen“,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Beschädigte Straßenlaternen sorgen für Feuerwehreinsätze

Beschädigte Straßenlaternen sorgen für Feuerwehreinsätze

11. April 2021 | Flotwedel

FLOTWEDEL. Bei einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der L311/Seelhop kam ein PKW in Eicklingen von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einer Straßenlaterne und blieb zwischen zwei Eichen stecken. Infolgedessen wurde die Ortsfeuerwehr Eicklingen am 10. April gegen 11:16 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung an die Unfallstelle alarmiert. Nachdem die Unfallstelle abgesichert und ein Fahrzeuginsasse rettungsdienstlich betreut… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Auflösung einer Geburtstagsfeier

Auflösung einer Geburtstagsfeier

11. April 2021 | Polizei

WINSEN/Aller. In den Mittagsstunden des 11.04.2021 wurde durch Polizeibeamte der Polizeistation Wietze nach einem vorangegangenen Hinweis eines Bürgers ein „geselliger Frühshoppen“ anlässlich eines 19. Geburtstages in der Hasseler Straße in Winsen/Aller festgestellt. Innerhalb der Wohnung konnten acht Personen aus sieben verschiedenen Haushalten angetroffen werden. Gäste und Veranstalter wurden vor Ort mit einem Bußgeld belangt und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Das Hölty-Gymnasium will sich den jetzigen Viertklässlern des Westkreises vorstellen

Das Hölty-Gymnasium will sich den jetzigen Viertklässlern des Westkreises vorstellen

11. April 2021 | Celle

CELLE/HAMBÜHREN. Seit dem gelungenen Neustart als neues Westkreis-Gymnasium zum Schuljahresbeginn 2020/2021 hat sich das Hölty-Gymnasium trotz der Corona-Einschränkungen nach und nach an seinem neuen Standort in Hambühren eingerichtet und wirft sein Augenmerk nun auch auf den Folgejahrgang, der im Schuljahr 2021/2022 eingeschult wird. Das Hölty freut sich schon, die jetzigen Viertklässler ab September am neuen… Weiterlesen

Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person in Hornbostel

11. April 2021 | Hornbostel

HORNBOSTEL. Am Samstag, 10.04.21, kam es in der Ortschaft Hornbostel in den Abendstunden gegen 20:40 Uhr zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Dabei geriet ein 20-jähriger Fahrzeugführer aus der Gemeinde Südheide vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit im Kurvenbereich der Winsener Straße in den Gegenverkehr und kollidierte dort mit dem Pkw einer 24-jährigen Fahrzeugführerin aus der Ortschaft Wietze.… Weiterlesen

Ministerpräsident Weil zu dem Entwurf des Infektionsschutzgesetzes

11. April 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Aufgrund zahlreicher Nachfragen ein kurzes Statement von Ministerpräsident Stephan Weil zu dem Entwurf zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes: „Niedersachsen kann im Grundsatz mit bundeseinheitlichen Coronaschutzmaßnahmen im Infektionsschutzgesetz gut leben. Die Regelungen in unserer Corona-Verordnung sind eher strenger und werden das auch bleiben. Wir haben – anders als einige andere Länder – die vor Ostern vereinbarte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Änderung im Infektionsschutzgesetz geplant: HDE fordert zielgenaue und transparente Corona-Maßnahmen zur Eindämmung der dritten Welle

Änderung im Infektionsschutzgesetz geplant: HDE fordert zielgenaue und transparente Corona-Maßnahmen zur Eindämmung der dritten Welle

11. April 2021 | Deutschland

DEUTSCGLAND. Mit Blick auf die für die kommende Woche angekündigte Änderung im Infektionsschutzgesetz fordert der Handelsverband Deutschland (HDE), die dritte Welle mit zielgenauen Maßnahmen wirksam einzudämmen. Einen möglichen weiteren Lockdown mit Geschäftsschließungen infolge regionaler Notbremsen bei hohen Inzidenzen sieht der Verband kritisch, auch weil der Einkauf mit Hygienekonzept nachgewiesenermaßen kein Treiber der Pandemie ist. Positiv… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Katrin Göring-Eckardt zum Infektionsschutzgesetz und der abgesagten MPK

Katrin Göring-Eckardt zum Infektionsschutzgesetz und der abgesagten MPK

11. April 2021 | Deutschland

DEUTSCHLAND. Zum Infektionsschutzgesetz und der abgesagten MPK erklärt Katrin Göring-Eckardt, Fraktionsvorsitzende: „Wir benötigen einen radikalen Wellenbrecher, um das Infektionsgeschehen wieder unter Kontrolle zu bekommen. Notwendig sind einheitliche Regelungen, die rechtssicher sind. Es ist gut und längst überfällig, dass der Deutsche Bundestag nun zusammen mit dem Bundesrat entscheidet. Die Intensivstationen sind am Limit, die Infektionszahlen gehen in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sicherheits-Check für Fahrrad und Pedelec

Sicherheits-Check für Fahrrad und Pedelec

11. April 2021 | Deutschland

DEUTSCHLAND. Auch wenn es die Temperaturen momentan noch nicht recht vermuten lassen, aber die Zweirad-Saison steht in den Startlöchern. Nachdem viele Fahrräder und Pedelecs monatelang im Keller oder in der Garage überwintert haben, müssen sie vorher kontrolliert und gegebenenfalls straßentauglich gemacht werden. Zu einer guten Vorbereitung für einen sicherer Saisonstart gehörtnicht nur eine gründliche Reinigung,… Weiterlesen

Fahren ohne Fahrerlaubnis

11. April 2021 | Celle

CELLE. Am Samstag, dem 10.04.2021, gegen 14:00 Uhr, fiel einer Funkstreifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Celle ein schwarzer BMW auf. Das Fahrzeug befuhr ordnungswidrig die Richard-Katzenstein-Straße und bog von dort aus auf die Mühlenstraße ein. Bei der anschließenden Fahrzeugführerkontrolle wurde dann festgestellt, dass der zuvor wahrgenommene Fahrzeugführer nunmehr auf der Rücksitzbank saß und der zuvor wahrgenommene Beifahrer… Weiterlesen

Online Vortrag: Hochsensibel und Corona – Wie kommen wir sicher durch die Krise?

11. April 2021 | Celle

CELLE. Hochsensible Menschen nehmen ihre Umwelt sehr viel intensiver wahr und verarbeiten Eindrücke anders. Auch ihre Fähigkeit zur Empathie sowie ihre Emotionalität unterscheiden sich stark von Menschen mit normaler Sensibilität. Daher belasten Zeiten wie diese oft sehr viel mehr als normal sensible Menschen. Dieser Vortrag soll zeigen, wie man besonders in Corona Zeiten gut für… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Noch mehr „Resilienz“ … die Stärkung innerer Ressourcen in Corona –Zeiten

Noch mehr „Resilienz“ … die Stärkung innerer Ressourcen in Corona –Zeiten

11. April 2021 | Celle

CELLE. Das ZukunftsPFLEGEnetz Celle und Landkreis bietet einen Selbsthilfe-Workshop am Freitag, 23.04.2021, von 15 bis 17 Uhr im Mehr-GenerationenHaus Celle, Fritzenwiese 46, an. Der Workshop richtet sind an Pflegekräfte und Pflegende Angehörige, die in ihrem Alltag ohnehin häufig mit belastenden (Extrem-) Situationen konfrontiert werden. In Corona – Zeiten wird die eigene psychische Robustheit nochmal besonders… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hilfe zur Selbsthilfe: „Zeit für mich“

Hilfe zur Selbsthilfe: „Zeit für mich“

11. April 2021 | Celle

CELLE. Wer ist in der Pflege von alten Menschen tätig und kennt das nicht: Ständig unter Stress und das Gefühl, keinem wirklich gerecht werden zu können? Neben Hilfe zur Selbsthilfe und das Thema Resilienz geht es um den gemeinsamen Austausch und um das Miteinander im Spannungsraum Pflege. Für Mitarbeiter/innen in der stationären Pflege, Mitarbeiter/innen in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Urteil des OLG Celle: Sittenwidrigkeit einer kurz nach Einrichtung einer Berufsbetreuung erfolgten Einsetzung dieses Betreuers als Erben

Urteil des OLG Celle: Sittenwidrigkeit einer kurz nach Einrichtung einer Berufsbetreuung erfolgten Einsetzung dieses Betreuers als Erben

11. April 2021 | Celle

CELLE. Im Dezember 2004 erlitt ein damals 85-jähriger Mann einen schweren Schlaganfall. Neben einer Halbseitenlähmung hatte er erhebliche psychische Ausfallerscheinungen. Er war nicht orientiert, wusste nicht, dass er sich im Krankenhaus befand und musste zeitweise fixiert werden. Da er deshalb nicht in der Lage war, seine Angelegenheiten selbst zu besorgen, richtete das Amtsgericht Hannover Anfang… Weiterlesen

Trotz Fahrverbot im Pkw in Bergen unterwegs

11. April 2021 | Bergen

BERGEN. Am Samstag, 10.04.2021, gegen 15:20 Uhr, fiel einer Streife der Polizei Bergen ein Pkw unmittelbar vor der dortigen Dienststelle auf, als dieser aus der Kärnerstraße in die Bahnhofstraße einfuhr. Am Steuer erkannten die Beamten eine Fahrzeugführerin, welche aufgrund eines aktuell bestehenden Fahrverbotes nicht zum Führen eines Pkw berechtigt ist. Der 24-jährigen Fahrzeugführerin aus der… Weiterlesen