Bild zum Artikel: Oliver „Bürger“ Müller lädt zur Schuhanprobe

Oliver „Bürger“ Müller lädt zur Schuhanprobe

3. September 2021 | Celle

CELLE. Nachdem Oliver „Bürger“ Müller sich nach zehn Jahren im Stadtrat mit anderen Dingen beschäftigen will, stellt sich die Frage nach einem Nachfolger. Zwei seiner Mitstreiter aus dem „Bündnis soziale Gerechtigkeit“ (BSG) kandidieren auf der Liste der Partei Die Linke. Da Müller in der Öffentlichkeit auch durch sein exzentrisches Schuhwerk auffiel, stellt sich die Frage:… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schulprojekt zum Thema „Wasser“ startet erneut

Schulprojekt zum Thema „Wasser“ startet erneut

3. September 2021 | Celle

CELLE. Das beliebte Schulprojekt geht wieder in eine neue Runde: Mitte September lernen Drittklässler aus dem Versorgungsgebiet der Stadtwerke Celle alles zur Bedeutung von Wasser. Nach langer Pause, bedingt durch die Corona Pandemie, initiieren die Stadtwerke Celle gemeinsam mit dem Deutsche Umwelt-Aktion e.V. das kostenlose, umweltpädagogische Schulprojekt mit dem Schwerpunktthema Wasser. Kinder der dritten Jahrgänge… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Alles greift ineinander – Celle als Bereitstellungsraum für die Militärische Evakuierungsoperation in Afghanistan

Alles greift ineinander – Celle als Bereitstellungsraum für die Militärische Evakuierungsoperation in Afghanistan

3. September 2021 | Celle

CELLE. In der alten Luftfahrzeughalle stehen Feldbetten hintereinander und nebeneinander, alle in säuberlichen Reihen. Darauf Schlafsäcke, darunter Rucksäcke; überall sind Kleidung und Ausrüstung verstaut. Zum Flugplatz ist ein schmaler Streifen abgezäunt, durch die Gitter können die Soldaten den Tower und die knapp zwei Kilometer Landebahn sehen. Sie sind bereit – sie wissen, dass es jederzeit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gesundheitstraining nach O. Carl Simonton – jetzt dienstags

Gesundheitstraining nach O. Carl Simonton – jetzt dienstags

3. September 2021 | Celle

CELLE. Mit Nachlassen der Corona-Einschränkungen sind im Onkologischen Forum künftig unter 3G-Bedingungen auch wieder Treffen von Selbsthilfegruppen möglich. So trifft sich die sog. „Simonton-Gruppe“, die sich dem Gesundheitstraining nach Ideen des gleichnamigen amerikanischen Onkologen O. Carl Simonton verschrieben hat, jetzt wieder einmal monatlich, neuerdings am letzten Dienstag statt Donnerstag im Monat. Die Atmosphäre in der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Förderverein für die Erinnerungsstätte Luftbrücke Berlin in Faßberg lädt zur Jahreshauptversammlung 2021

Förderverein für die Erinnerungsstätte Luftbrücke Berlin in Faßberg lädt zur Jahreshauptversammlung 2021

3. September 2021 | Faßberg

FAßBERG. Die jährliche Mitgliederversammlung des Fördervereins für die Erinnerungsstätte Luftbrücke Berlin e.V. in Faßberg findet am Donnerstag, dem 09. September 2021 um 19:30 Uhr im großen Saal des Soldatenheims Oase Faßberg statt. Derzeit gilt gemäß der aktuellen Corona-Verordnung die 3G-Regel. Daher dürfen nur geimpfte, genesene oder getestete Personen an der Versammlung teilnehmen! Auf der Tagesordnung… Weiterlesen

Der Neubeginn jüdischen Lebens in Deutschland nach Kriegsende

3. September 2021 | Celle

CELLE. Der Neubeginn jüdischen Lebens in Deutschland war eine unmittelbare Folge der Befreiung. Die Juden, die den Holocaust in den Konzentrationslagern, im Versteck oder als Flüchtlinge in der Sowjetunion überlebt hatten, lebten nun als „Displaced Persons“ in Sammellagern auf deutschem Boden. Die meisten von ihnen stammten aus Osteuropa und sahen für sich nur außerhalb Europas,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Corona-bedingte Absage des Lili-Marleen-Tags 2021

Corona-bedingte Absage des Lili-Marleen-Tags 2021

3. September 2021 | Munster

MUNSTER. Schweren Herzens wird der Lili-Marleen-Tag am 15. September 2021 in Munster auch für das Jahr 2021 abgesagt. Bis zuletzt hat die Bundeswehr als Gastgeber geplant und abgewogen, ob es eine Möglichkeit gibt, das beliebte Munsteraner Fest stattfinden zu lassen. Die Gastgeber aus Munster haben es sich bei der Entscheidung nicht leichtgemacht. „Die aktuellen Corona-Regelungen,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bürgerspaziergang mit der SPD Eschede und Marlon Gollnisch

Bürgerspaziergang mit der SPD Eschede und Marlon Gollnisch

3. September 2021 | Eschede

ESCHEDE. Am 8.9.21 lädt die SPD Eschede um 18.00 Uhr alle Interessierten zum Bürgerspaziergang ein. Treffpunkt ist der Aldi-Parkplatz an der B191. Die Strecke wird durch die Stettiner Straße über das Lange Felde bis zu Hohen Eichen führen. Hier ist ein Abschluss mit Essen und Getränken an der Feuertonne geplant. Die dann gültigen Corona-Regeln sind… Weiterlesen

2,24 Millionen Euro vom Land für regionale Fachkräfteprojekte – Projektträger können sich um eine Förderung bewerben

3. September 2021 | Lüneburg

LÜNEBURG. Gute Nachrichten für die regionale Wirtschaft: Insgesamt 2,24 Millionen Euro können in den Landkreisen Celle, Harburg, Heidekreis, Lüchow-Dannenberg, Lüneburg und Uelzen bis 2024 in Projekte zur Fachkräftesicherung fließen. Projektträger können eine Förderung bei der Allianz für Fachkräfte NON beantragen und einen Zuschuss von bis zu 70 Prozent der Projektpersonalkosten erhalten. Die Fördermittel sollen ab… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg unterstützt den Tennisclub Hambühren – 4.000 Euro für Modernisierung der Zaunanlagen

Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg unterstützt den Tennisclub Hambühren – 4.000 Euro für Modernisierung der Zaunanlagen

3. September 2021 | Hambühren

HAMBÜHREN. Eine in großen Teilen neue Zaunanlage umrandet seit dem Frühjahr die Spielstätte des TC Hambühren. Mit finanzieller Unterstützung der Sparkasse, dem Landessportbund sowie der Gemeinde Hambühren und dem Landkreis Celle konnte diese umfangreiche Instandsetzungsmaßnahme mit einem Gesamtvolumen von rund 25.000 Euro realisiert werden. Die vorhandene Zaunanlage aus den Jahren 1973 und 1975 war im… Weiterlesen

IHKLW weist Kritik an A39-Befragung zurück: „B4-Ausbau ist keine Alternative zum Autobahnbau“

3. September 2021 | Lüneburg

LÜNEBURG. „Die Kritik an unserer Umfrage ist sachlich falsch. Die B 4 war nicht Teil der Umfrage, weil sie keine Alternative zur A 39 darstellt. Das ist seit mehr als fünf Jahren bekannt“, mit diesen Worten reagiert Michael Zeinert, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW), auf die von den Grünen Landtagsabgeordneten Imke Byl und… Weiterlesen