Bild zum Artikel: Arbeitsmarkt zeigt erste Frühlingsanzeichen – Zahl der neu aufgenommenen Arbeitsangebote stieg an – Arbeitslosigkeit sinkt merklich

Arbeitsmarkt zeigt erste Frühlingsanzeichen – Zahl der neu aufgenommenen Arbeitsangebote stieg an – Arbeitslosigkeit sinkt merklich

2. März 2022 | Celle

Stadt und Landkreis CELLE. Für den Monat Februar eine atypische Entwicklung: Die Erwerbslosigkeit sinkt deutlich und Personalnachfrage ist erfreulich hoch. Bei den Arbeitsagenturen und Jobcentern im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle waren im Februar 9.353 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet, die Arbeitslosenzahl nahm damit gegenüber Januar um 243 Personen, minus 2,5 Prozent, ab. Der… Weiterlesen

Henning Otte wirbt für Stiftungspreis „Die engagierte Stadtgesellschaft“

2. März 2022 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Der heimische Bundestagsabgeordnete Henning Otte (CDU) ruft zur Bewerbung für den Stiftungspreis „Die engagierte Stadtgesellschaft“ der Stiftung „Lebendige Stadt“ auf. Jährlich zeichnet die Stiftung „Lebendige Stadt“ besondere Projekte mit „Best-Practice-Charakter“ in zuvor festgelegten Kategorien aus. In diesem Jahr sind alle Projekte im Rahmen des ehrenamtlichen Engagements mit Bezug zur Corona-Pandemie und der Hochwasserkatastrophe… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Klare Haltung – Starke Überzeugung: „Der Tag im Zeichen unserer Werte“

Klare Haltung – Starke Überzeugung: „Der Tag im Zeichen unserer Werte“

2. März 2022 | Celle

CELLE. Um das Miteinander und die Frage, wie wir sein wollen, ging es für die Bundeswehr am „Tag im Zeichen unserer Werte“ – nicht nur im Ausbildungs- und Übungszentrum Luftbeweglichkeit, sondern im gesamten Heer. In Celle konnten die Soldaten unter dem Leitgedanken „Klare Haltung – Starke Überzeugung“ lokale Geschichte hautnah erleben. Der Projektoffizier und Chef… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Freie Fahrt für Ukraine Flüchtlinge

Freie Fahrt für Ukraine Flüchtlinge

2. März 2022 | Celle

CELLE. Als Zeichen der Solidarität können Ukrainer und Ukrainerinnen, die aufgrund der russischen Angriffe ihr Heimatland verlassen haben, den Busverkehr im Liniennetz der CeBus kostenlos nutzen. Als Fahrtbererechtigung gilt ein ukrainischer Pass oder ein vergleichbares Ausweisdokument. Mitreisende Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren benötigen keinen Ausweis. Damit schließt sich die CeBus der bundesweiten Solidarisierungsbewegung an.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sperrung Hermannsburger Straße in Bergen – Umleitung CeBus Linie 210 Bergen – Hermannsburg

Sperrung Hermannsburger Straße in Bergen – Umleitung CeBus Linie 210 Bergen – Hermannsburg

2. März 2022 | Bergen

BERGEN. Aufgrund der Vollsperrung der Hermannsburger Straße in Bergen, wird die Linie 210 im Zeitraum von Montag, 7. März bis voraussichtlich Samstag, 2. April 2022, über Salzmoor umgeleitet. Die Haltestellen „Bergen, Bahnhof“, „Bergen, Hermannsburger Straße“ und „Wohlde“ können nicht bedient werden. In Bergen wird in Richtung Hermannsburg eine Ersatzhaltestelle in der Bahnhofstraße, gegenüber dem Netto-Markt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Inventar des Hehlentorstiftes – Weiterverwendung beim Roten Kreuz Lettland

Inventar des Hehlentorstiftes – Weiterverwendung beim Roten Kreuz Lettland

2. März 2022 | Celle

CELLE. Vor nicht allzu langer Zeit wäre es lediglich eine großzügige Spende gewesen, angesichts der aktuellen Abkehr von der Wegwerfgesellschaft, ist die Aktion jedoch mehr, denn sie folgt auch dem Gedanken der Nachhaltigkeit. Das Celler Hehlentorstift hat eine neue Adresse, der langjährige Standort an der Harburger Straße wurde in diesen Tagen geräumt. „Von Anfang an… Weiterlesen

Zeugen gesucht nach Unfall auf Parkpalette

2. März 2022 | Celle

CELLE. Am gestrigen Montag (01.03.), zwischen 16.00 und 18.30 Uhr, beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer beim Ausparken in dem Parkhaus „Parkpalette“ am Langensalzalplatz einen dort parkenden, schwarzen Ford Kuga. Anschließend beging der Verursacher Fahrerflucht. Hinweise von Zeugen nimmt die Polizei Celle entgegen unter Telefon 05141/277-215. ots

Ausgebüxtes Pferd stirbt bei Unfall auf der B 3

2. März 2022 | Bleckmar

BLECKMAR. In der vergangenen Nacht (02.03.) kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 3 zwischen Wardböhmen und Bleckmar, bei dem ein Pferd infolge einer Kollision mit einem PKW zu Tode kam. Das Pferd war am Abend aus einem Stall in Bleckmar entwichen und im Bereich des Truppenübungsplatzes gesichtet worden. Bevor die Halterin es wieder… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Verkehrsunfall auf der L282

Verkehrsunfall auf der L282

2. März 2022 | Celle

CELLE. Am Mittwochnachmittag um 16:09 Uhr wurde die Feuerwehr Celle zu einem gemeldeten Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die L282 Lachtehausen in Richtung Gockenholz alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr waren bereits Kräfte des Rettungsdienstes des Landkreises Celle sowie die Polizei am Einsatzort. Zwei Fahrzeuge waren von der Fahrbahn abgekommen und je mit einem Baum kollidiert.… Weiterlesen

Missionswerk lädt zu Friedensandachten ein – Schweigen, Nachdenken und Beten jeden Freitag

2. März 2022 | Hermannsburg

HERMANNSBURG. Das Ev.-luth. Missionswerk in Niedersachsen (ELM) lädt Christin-nen und Christen und alle Friedensunterstützerinnen und -unterstützer zu Friedensgebeten ein. Zeit und Ort: jeden Freitag um 12:00 Uhr an der Klagemauer bei der Großen Kreuzkirche in Hermannsburg. Dazu heißt es in der Einladung, die gerne geteilt werden darf:„Liebe Friedensunterstützerinnen und -unterstützer, wir erleben gerade fassungslos, wie… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SoVD Ortsverband Nienhagen: Endlich wieder Info-Nachmittage beim SoVD Ortsverband Nienhagen

SoVD Ortsverband Nienhagen: Endlich wieder Info-Nachmittage beim SoVD Ortsverband Nienhagen

2. März 2022 | Nienhagen

NIENHAGEN. Nach dreimonatiger Pause ging es nun endlich wieder los: Mitglieder des SoVD Ortsverbandes Nienhagen und einige Gäste trafen sich beim ersten Info-Nachmittag in diesem Jahr und freuten sich über das Wiedersehen nach so langer Zeit. Nach der Begrüßung und einige Informationen vom 1. Vorsitzenden Hermann Kesselhut informierte Bürgermeister Jörg Makel die Anwesenden über Aktuelles… Weiterlesen

„Rat und Erfahrungsaustausch“ – Stammtisch für betreuende und pflegende Angehörige in Nienhagen findet wieder statt

2. März 2022 | Nienhagen

NIENHAGEN. Betreuende und pflegende Angehörige nehmen schon in „normalen Zeiten“ eine hohe psychische und physische Belastung auf sich um pflegebedürftigen Angehörigen das Leben zu Hause zu ermöglichen oder in einer Betreuungseinrichtung so angenehm wie möglich zu gestalten. Seitjetzt zwei Jahren hat die Corona-Pandemie zusätzlich den Alltag von Angehörigen älterer Menschen auf den Kopf gestellt –… Weiterlesen

Hochwasser – Teile des Fuhserandwegs wieder freigegeben

2. März 2022 | Celle

CELLE. Der Fuhserandweg ist auf Höhe der Schwedenbrücke für Radler und Fußgänger wieder befahr- und begehbar. Gesperrt bleiben nach wie vor die Bereiche von Königswiese bis zur Neustadt und von der Neustadt bis zur Bredenstraße. PR

Bild zum Artikel: Celle betet für den Frieden

Celle betet für den Frieden

2. März 2022 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Immer noch fassungslos über das Kriegsgeschehen in der Ukraine, versuchen die Gemeinden im Ev.-luth. Kirchenkreis Celle auf die Situation zu reagieren. Viele Kirchen bieten Friedensgebete an, in Wathlingen ist due Aktion „Friedenslichter“ gestartet, in Wietzenbruch kann jede und jeder ein Fürbittengebet abgeben, Garßen sammelt Medizin für die Unterstützung eines ukrainischen Arztes. Die bisherigen… Weiterlesen

Ausgeknipst – NPD-Treffpunkt sitzt im Dunkeln – Linke Aktivitstinnen und Aktivisten sägen Strommasten ab

2. März 2022 | Eschede

ESCHEDE. Der Hof Nahtz in der Nähe von Eschede gilt schon lange als Treffpunkt der rechtsradikalen Szene in Norddeutschland. Seit Jahrzehnten werden dort Sonnenwenden und Erntedank-Feste gefeiert. Nun haben linke Aktivist:innen den NPD-Anhängern den Strom gekappt. „Wer Menschen auf Grund körperlicher Merkmale den Tod wünscht, hat entscheidende Entwicklungen in der Gesellschaft verpasst und sollte nicht… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Familienfest und Ausstellungseröffnung der jüngsten KünstlerInnen zum Projekt: DIE ZUKUNFT BEGINNT HEUTE

Familienfest und Ausstellungseröffnung der jüngsten KünstlerInnen zum Projekt: DIE ZUKUNFT BEGINNT HEUTE

2. März 2022 | Celle

CELLE. In der KulturTrifft e.V. fanden seit dem 22. Januar 2022 wöchentliche kreative Jugend-Workshops zum Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz statt, an denen Celler Kinder aus aller Welt ab 7 Jahren eingeladen waren, teilzunehmen. Die Kinder setzten sich mit Fragen von Umwelt- und Klimaschutz auseinander, lernten unterschiedlichePerspektiven und Beispiele in Celle kennen und fanden ihren eigenen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Großzügige Spende von der Firma Wedau – Feuerwehr Beckedorf erhält Atemschutzholster

Großzügige Spende von der Firma Wedau – Feuerwehr Beckedorf erhält Atemschutzholster

2. März 2022 | Beckedorf

BECKEDORF. Eine großzügige Spende konnte Ortsbrandmeister Sven Meyer vom Fuhrunternehmen Wedau aus Faßberg vor kurzem in Empfang nehmen. Das weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannte Fuhrunternehmen spendete Atemschutzholster für die Angriffstrupps der Freiwilligen Feuerwehr Beckedorf. Kurz vor Dienstbeginn der Feuerwehr Beckedorf, übergab Junior Chef Jonas Wedau, in Vertretung für das Unternehmen, die neue Ausrüstung im… Weiterlesen

Aktueller Online-Vortrag zur russisch-ukrainischen Beziehung

2. März 2022 | Celle

CELLE. Wladimir Putin greift für die Rechtfertigung seines Angriffskriegs auf ein Narrativ zurück, nachdem die Ukraine schon immer ein Teil Russlands gewesen sei. Doch der Konflikt mit Russland um die ukrainische Unabhängigkeit reicht bis ins Mittelalter zurück. In ihrem Vortrag zur russisch-ukrainischen Beziehung zeichnet die Historikerin Prof. Ricarda Vulpius von der Universität Münster den Konflikt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zukunftsplan Hoffnung –  Gottesdienst zum Weltgebetstag in der Kreuzkirche

Zukunftsplan Hoffnung –  Gottesdienst zum Weltgebetstag in der Kreuzkirche

2. März 2022 | Neuenhäusen

NEUENHÄUSEN. Am Freitag, 4. März, um 19.30 Uhr feiern die drei Gemeinden Christuskirche, Friedenskirche und Kreuzkirche gemeinsam in der Kreuzkirche einen Gottesdienst zum Weltgebetstag und laden alle interessierten Frauen und Männer herzlich dazu ein. In der aktuellen dramatischen Weltlage ruft das Thema zur Hoffnung auf. Die Vorlage für den Gottesdienst kommt in diesem Jahr von… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kita Preis „Gute und gesunde Kita für alle!“ – Die zehn Gewinner der zweiten Runde stehen fest

Kita Preis „Gute und gesunde Kita für alle!“ – Die zehn Gewinner der zweiten Runde stehen fest

2. März 2022 | Hannover

HANNOVER. Gesundheitsförderung in der Kita kann gelingen! Das zeigen zum zweiten Mal ausgewählte Einrichtungen, die im Rahmen des Wettbewerbs „Gute und gesunde Kita für alle! Kita-Qualität durch Gesundheitsförderung stärken!“ während der Preisverleihung ausgezeichnet wurden. Von der BARMER Landesvertretung und ihrer Präventionspartnerin der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen wurden Einrichtungen gewürdigt, in denen… Weiterlesen

Wissenschaftsminister Björn Thümler begrüßt Unterstützung der ukrainischen Krankenversorgung mit medizinischem Material durch die Universitätskliniken

2. März 2022 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine sind von Hilfsorganisationen und von staatlicher Seite unverzüglich Hilfslieferungen in Richtung Ukraine angelaufen. Es fehlt vor allem an Medikamenten und Verbandsmaterial. „Dieser zerstörerische Angriffskrieg erzeugt unzähliges Leid“, so Niedersachsens Wissenschaftsminister Björn Thümler. „Wir müssen jetzt alle unserer humanitären Verantwortung gerecht werden und gemeinsam alles unternehmen, was in… Weiterlesen