Automatische Quarantäne ohne Bescheid – Bescheinigungen im Nachgang nur für Verdienstausfall und Arbeitgeber

14. März 2022 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Angesichts hoher Infektionszahlen und häufiger Nachfragen weist der Landkreis noch einmal darauf hin, dass der Gesetzgeber unter anderem in der Niedersächsischen SARS-CoV-2-Absonderungsverordnung inzwischen deutlich mehr Eigenverantwortung der betroffenen Personen einfordert. Bei einem positiven Schnelltest müssen auch ohne Anordnung des Gesundheitsamtes umgehend die Kontakte eingestellt werden, und es muss eine Selbstisolation zuhause stattfinden. Die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Angebote für Geflüchtete aus der Ukraine und deren Angehörige/Freunde

Angebote für Geflüchtete aus der Ukraine und deren Angehörige/Freunde

14. März 2022 | Wathlingen

WATHLINGEN. Zur Situation in der Samtgemeinde Wathlingen gibt die Samtgemeindebürgermeisterin Claudia Sommer folgendes Statement ab: „Liebe Engagierte,nun sind wir seit über zwei Wochen im Ausnahmezustand. Bis heute haben wir insgesamt 66 Geflüchtete aus der Ukraine aufgenommen. Es handelt sich vorwiegend um Frauen mit ihren Kindern. Es ist uns in der kurzen Zeit gelungen, alle Menschen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Heute Kundgebung „Friedenslichter“ in Nienhagen

Heute Kundgebung „Friedenslichter“ in Nienhagen

14. März 2022 | Nienhagen

NIENHAGEN. Am Montag, 14.März > 19:00 Uhr – „Friedenslichter“ Friedenskundgebung in Nienhagen (Herzogin-Agnes-Platz). Es sprechen: Samtgemeindebürgermeisterin Claudia Sommer, Bürgermeister Jörg Makel, Pastor Michael Schultheiß, der Jugendsprecher Alper Celik von der Mevlana Moschee Nienhagen und es wird gesungen. Pflicht: 💛FFP2 Masken🙏💙Abstand eInhalten 🙏 PR

Bild zum Artikel: Erste Flüchtlinge aus Laatzen aufgenommen – Landkreis organisiert Verteilung in die Kommunen – Landrat dankt Helfern

Erste Flüchtlinge aus Laatzen aufgenommen – Landkreis organisiert Verteilung in die Kommunen – Landrat dankt Helfern

14. März 2022 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Das Messegelände in Laatzen wurde vom Land Niedersachsen als Verteilzentrum für Flüchtlinge aus der Ukraine eingerichtet. Zudem entstand in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs eine Außenstelle der Landesaufnahmebehörde. Von dort hat der Landkreis Celle am heutigen Montag zunächst rund 100 Personen aufgenommen. Mit zwei Bussen wurden die Menschen in den Landkreis Celle gebracht. „Wir… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erfolgreicher Rot-Grüner Frühjahrsputz in der Gemeinde Südheide

Erfolgreicher Rot-Grüner Frühjahrsputz in der Gemeinde Südheide

14. März 2022 | Südheide

SÜDHEIDE. Am Samstag trafen sich ca. 20 Mitglieder der SPD Südheide (HUF), dem Bündnis 90/Die Grünen und andere Interessierte in Hermannsburg und Unterlüß, um in sechs Gruppen Straßen und Grünanlagen vom Alltagsmüll zu befreien. Auch wenn die Aktion nur eine gute Stunde dauerte, kamen 17 fast gefüllte Müllsäcke zusammen. Zahlenmäßig waren Zigarettenkippen am häufigsten. Sie… Weiterlesen

Zeugen gesucht nach Unfallflucht auf Lidl-Parkplatz

14. März 2022 | Polizei

WINSEN/Aller. Am Freitag, 11.03.2022, in der Zeit zwischen 10 und 14 Uhr, beschädigte ein unbekanntes Fahrzeug einen vorwärts eingeparkten, weißen PKW Audi A7 auf dem Lidl-Parkplatz in der Poststraße. Anschließend beging der Fahrer Unfallflucht. Hinweise von Zeugen nimmt die Polizei in Wietze entgegen unter Telefon 05146/986230. ots

Zaun und Baum beschädigt und geflüchtet

14. März 2022 | Hambühren

HAMBÜHREN. Ein unbekannter Fahrzeugführer hat in der Nacht zu Samstag, 12.03.2022, in der Straße „Steinkamp“ einen Gartenzaun sowie einen Baum auf einem Grundstück beschädigt. Das Fahrzeug hatte zuvor offenbar die Straße „Am Witte Moor“ in Richtung „Steinkamp“ befahren. An der dortigen Einmündung fuhr der Wagen dann ohne jegliche Lenkbewegung über den Steinkamp hinüber, kam von… Weiterlesen

Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

14. März 2022 | Celle

CELLE. Ein weiterer Verkehrsunfall mit Flucht beschäftigt derzeit die Polizei in Celle. Am Freitag, 11.03.2022, gegen 14.00 Uhr, befuhr ein silberfarbener Mercedes die Fuhrberger Landstraße in Richtung Fuhrberg. Aus unerfindlichen Gründen bremste der Mercedes so stark ab, dass ein hinter ihm fahrender Fahrzeugführer eine Gefahrenbremsung einleiten musste, um einen Aufprall zu verhindern. Dies wiederum bemerkte… Weiterlesen

Mit über zwei Promille am Steuer erwischt

14. März 2022 | Lachendorf

LACHENDORF. Am Samstagabend meldeten Zeugen einen PKW, der im Ortsgebiet Lachendorf in Schlangenlinien unterwegs und bereits mehrfach gegen Bordsteine geprallt sei. Polizeibeamte stellten den betroffenen PKW und die dazugehörende Fahrzeugführerin auf einem Grundstück in Lachendorf fest. Die 71-jährige war offensichtlich angetrunken, denn sie roch streng nach Alkohol und torkelte beim Gehen. Nach einem Atemalkoholtest, der… Weiterlesen

Einbrecher stehlen Schmuck und Geld

14. März 2022 | Celle

CELLE. Einen Schaden von mehreren tausend Euro richteten unbekannte Täter im Verlauf des vergangenen Wochenendes an. Während die Bewohner nicht zu Hause waren, drangen Einbrecher in ein Wohnhaus in der Straße „Flootlock“ ein und durchsuchten sämtliche Räume. Mit Bargeld und Schmuck konnten sie unerkannt entkommen. ots

Jahreshauptversammlung in den Hospitalwiesen

14. März 2022 | Celle

CELLE. Der Vorstand des Kleingartenvereins Hospitalwiesen hatte nach coronabedingten Abstinenzjahren zur Jahreshauptversammlung eingeladen. Zirka ein Viertel der Gartenpächter haben an der ordnungsmäßig einberufenen Versammlung teilgenommen. Die erste Vorsitzende Ursula Kißling eröffnete mit etwas Verspätung die Versammlung mit der Begrüßung und stellte die Beschlussfähigkeit fest. Es folgte die Verlesung der Tagesordnung und danach die Ehrerweisung mit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Obermeister Wolfgang Kopmann erhielt Ehrenobermeisterbrief

Obermeister Wolfgang Kopmann erhielt Ehrenobermeisterbrief

14. März 2022 | Celle

CELLE. Auf der Innungsversammlung der Metall-Innung Celle am 11. März 2022 wurde der langjährige Obermeister der Innung, Wolfgang Kopmann aus Eldingen, mit dem Ehrenobermeisterbrief ausgezeichnet. Die Urkunde wurde ihm durch Obermeister Olschewski überreicht. Kopmann war 15 Jahre lang Obermeister der Innung, bevor er im Frühjahr letzten Jahres das Amt in jüngere Hände abgegeben hatte. PR

Bild zum Artikel: Gottesdienst im Bomann-museum: TEDDYS FOR FUTURE

Gottesdienst im Bomann-museum: TEDDYS FOR FUTURE

14. März 2022 | Celle

CELLE. Am Sonntag, 20. März um 11.00 Uhr, findet im Bomann-Museum ein Gottesdienst im Rahmen der Ausstellung „TEDDYS FOR FUTURE statt. Eigentlich sollte der traditionelle evangelische Advents-Gottesdienst zur Ausstellung „TEDDYS FOR FUTURE“ im vergangenen Dezember stattfinden, doch hat die Corona-Pandemie diese Pläne vereitelt. Nun gibt es am Sonntag dem 20. März, um 11.00 Uhr einen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Auf die Plätze, fertig, los! Hannover-Marathon im Kanzleicafé – Neue Stereo-Serie von Ilse und Cordula Paul

Auf die Plätze, fertig, los! Hannover-Marathon im Kanzleicafé – Neue Stereo-Serie von Ilse und Cordula Paul

14. März 2022 | Celle

CELLE. Der Hannover-Marathon ist einer der größten Straßenlaufveranstaltungen in Deutschland. Vieleinternationale Läufer nehmen daran teil. Beim letzten Marathon 2019 waren über 25.000 Menschen auf den Beinen. Hannoversche Gruppen und Vereine übernehmen Einsätze an den Verpflegungspunkten oder sorgen für musikalische Unterstützung an der Strecke. Am 3. April 2022 gehen die Läufer nach zweijähriger Pandemiepause wieder an… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Müllsammelaktion in Neuenhäusen

Müllsammelaktion in Neuenhäusen

14. März 2022 | Neuenhäusen

NEUENHÄUSEN. Der Frühling klopft an, Krokusse blühen und in Neuenhäusen haben sich Einwegverpackungen in der Fuhseböschung breit gemacht. Die Solidarische Initiative Neuenhäusen möchte daran etwas ändern und lädt am Samstag, 19. März 2022 um 11 Uhr zu einer Müllsammelaktion im Stadtteil ein. Ausgangspunkt ist die Brücke über der Fuhse am Bahnhofsparkhaus. Eingeladen sind alle Cellerinnen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Groß Hehlen, Scheuen und Hustedt

Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Groß Hehlen, Scheuen und Hustedt

14. März 2022 | Groß Hehlen

GROß HEHLEN. Am Samstag, 19.03. laden der Ortbürgermeister Patrick Brammer sowie seine Stellvertreterin Janne Schmidt und sein Stellvertreter Hans-Heinrich Kohrs alle Interessierten Bürgerinnen und Bürger der Ortsteile Groß Hehlen, Scheuen und Hustedt ein, im Haus der Vereine in Groß Hehlen in der Zeit von 14:30 bis 15:30 Uhr aktuelle Fragen aus den Ortteilen zu erörtern.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mentoring für Gründer, Unternehmer und Führungskräfte – MeNon-Netzwerk bringt Sparringpartner aus regionalen Unternehmen zusammen. Digitales Treffen am 23. März.

Mentoring für Gründer, Unternehmer und Führungskräfte – MeNon-Netzwerk bringt Sparringpartner aus regionalen Unternehmen zusammen. Digitales Treffen am 23. März.

14. März 2022 | Lüneburg

LÜNEBURG. Ob Fragen zur Gründung, zu Führung, Personalentwicklung oder als Sparringspartner beim Digitalisierungsprozess oder der Markteinführung eines neuen Produkts: Das MeNon-Netzwerk der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) bringt erfahrene Experten als Mentorinnen und Mentoren und Menschen aus der regionalen Wirtschaft, die sich als Mentees weiterentwickeln möchten, zusammen. Für etwa zwölf Monate bilden sie ein Tandem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Corona-Pandemie stoppt Grippewelle zum zweiten Mal – Nächste Influenza-Impfung wird umso wichtiger

Corona-Pandemie stoppt Grippewelle zum zweiten Mal – Nächste Influenza-Impfung wird umso wichtiger

14. März 2022 | Celle

HANNOVER/CELLE. Die Grippewelle fällt voraussichtlich im zweiten Jahr in Folge aus. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Auswertung des BARMER Instituts für Gesundheitssystemforschung unter BARMER-versicherten Erwerbstätigen. Demnach waren in der fünften Kalenderwoche dieses Jahres (30. Januar bis 5. Februar) 690 Krankengeld-Anspruchsberechtigte wegen Influenza arbeitsunfähig und im Jahreszeitraum zuvor rund 490 Personen. In den Jahren 2018… Weiterlesen

Bild zum Artikel: TÜV NORD-Frühlingstipps 2022 – Frühjahrsmüdigkeit: TÜV NORD gibt Tipps fürdie Zeitumstellung

TÜV NORD-Frühlingstipps 2022 – Frühjahrsmüdigkeit: TÜV NORD gibt Tipps fürdie Zeitumstellung

14. März 2022 | Celle

CELLE. Mit dem Frühling erwacht die Natur und die Temperaturen steigen allmählich in den zweistelligen Bereich. Zudem bedeutet der Frühlingsanfang auch die Umstellung auf die Sommerzeit. Ende März ist es so weit, die Uhren werden eine Stunde vorgestellt und bringen so eine Stunde weniger Schlaf. Marc Schnoor, Leiter der TÜV NORD-Station Celle, gibt Tipps, wie… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Muss die Patientenverfügung für Corona angepasst werden? – Künstliche Beatmung konkret benennen

Muss die Patientenverfügung für Corona angepasst werden? – Künstliche Beatmung konkret benennen

14. März 2022 | Celle

CELLE. Durch die Coronapandemie gewinnt das Thema Patientenverfügung an zusätzlicher Bedeutung. Denn mit der Verbreitung des Virus steigt das Risiko, selbst in eine Situation zu geraten, in der der eigene Wille nicht mehr direkt geäußert werden kann. Grundsätzlich erfasst eine Patientenverfügung sogar bisher unbekannte Krankheiten: Lässt ihr Inhalt bestimmte Eingriffe für vergleichbare Fälle zu, kann… Weiterlesen