Bild zum Artikel: Kriminalstatistik 2021 für die Polizeiinspektion Celle: Auf Straßen in Celle lebt man sicher

Kriminalstatistik 2021 für die Polizeiinspektion Celle: Auf Straßen in Celle lebt man sicher

18. März 2022 | Bericht

CELLE . Starker Rückgang der Fallzahlen – Aufklärungsquote von 69,18 Prozent auf zweithöchstem Niveau – Ermittlungsschwerpunkte Kinderpornografie und Betäubungsmittelhandel – Zunahme der Gewalt gegen Polizeibeamte – Fallzahlen Wohnungseinbruchdiebstahl weiterhin im Sinkflug – Rückgang der Straßenkriminalität sind die Kernaussagen der Polizeilichen Kriminalstatistik für 2021. Der stellvertretende Leiter der Polizeiinspektion Celle und Leiter des zentralen Kriminaldienstes, Polizeioberrat… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die Lage ist dynamisch – DRK und Malteser koordinieren Erstaufnahme von Flüchtlingen in Celle

Die Lage ist dynamisch – DRK und Malteser koordinieren Erstaufnahme von Flüchtlingen in Celle

18. März 2022 | Celle

CELLE. Wo ist Oksana?“, fragen sie schon früh am Morgen, berichtet Lukas Körber vom Team Ukraine-Hilfe des DRK-Kreisverbandes Celle. Auch Oksana Karyachun gehört dazu. Sie hat ukrainische Wurzeln und fungiert als Dolmetscherin. „Sie gibt den Menschen Sicherheit, denn sie kann mit ihnen sprechen“, beschreibt der 19-jährige Lukas Körber seinen Eindruck nach wenigen Tagen in der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Digitale Woche der offenen Tür – Das Hölty-Gymnasium stellt sich vor

Digitale Woche der offenen Tür – Das Hölty-Gymnasium stellt sich vor

18. März 2022 | Hambühren

HAMBÜHREN. Das Schuljahr 2022/2023 wirft seine Schatten voraus und viele Schülerinnen und Schüler der jetzigen 4. Klassen und deren Eltern machen sich Gedanken, welche Schule sie zukünftig besuchen werden. Aber auch die Schulen bereiten sich schon auf ihre künftigen Schützlinge vor. Daher lädt das Hölty-Gymnasium Celle alle Schülerinnen und Schüler der jetzigen 4. Klasse und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Corona-Übergangs-Verordnung

Corona-Übergangs-Verordnung

18. März 2022 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Der Deutsche Bundestag hat heute Änderungen des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) beschlossen, die mittelfristig die Möglichkeiten der Länder, die Corona-Pandemie auch präventiv zu bekämpfen, stark einschränkt. Dies erfolgt in einer Zeit, in der die Zahl der Neuinfizierten pro 100.000 in den letzten sieben Tagen bundesweit, aber auch in Niedersachsen, stetig ansteigt und immer neue Höchststände erreicht.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Anti Strabs Bewegung in Stadt und Landkreis Celle bildet gemeinsame Initiative

Anti Strabs Bewegung in Stadt und Landkreis Celle bildet gemeinsame Initiative

18. März 2022 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Die Bürgerinitiativen gegen Straßenausbaubeiträge (Strabs) aus Bergen, Celle, Faßberg, Lachendorf, Südheide und Wietze haben sich zu einer gemeinsamen Initiative formiert. Auf einer Auftaktveranstaltung in Lachendorf wurden Aktionen und Veranstaltungen im Vorfeld der Landtagswahl im Oktober diskutiert und beschlossen. Die Sprecher der sechs Bürgerinitiativen haben sich dabei auf zwei Themenschwerpunkte fokussiert: Das Förderprogramm für… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mitgliederversammlung der Freiwillige Feuerwehr Celle Hauptwache: Trotz Corona 30% mehr Einsätze und mehr aktive Mitglieder

Mitgliederversammlung der Freiwillige Feuerwehr Celle Hauptwache: Trotz Corona 30% mehr Einsätze und mehr aktive Mitglieder

18. März 2022 | Celle

CELLE. Am Donnerstag, 17.3., fand die ordentliche Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Celle Hauptwache statt. Coronabedingt leider wieder mit Einschränkungen. In seinem Kurzbericht gab Ortsbrandmeister Bernd Müller einen Rückblick auf das Einsatzgeschehen 2021. Derzeit sind 176 Einsatzkräfte aktiv, darunter 27 Frauen, das sind erfreuliche 5 Einsatzkräfte mehr als im Vorjahr. In der Jugendfeuerwehr sind es 40… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Spendenübergabe an die Malteser für Integrationsprojekt Vorlesestunde

Spendenübergabe an die Malteser für Integrationsprojekt Vorlesestunde

18. März 2022 | Celle

CELLE. Über 900 € hat das Publikum bei der Lesung aus Rauda Al-Tahas Fluchtgeschichte am 05. November 2021 in der Halle 19 des Schlosstheaters Celle gespendet. Die zweckgebundene Spende kommt dem Integrationsprojekt „Vorlesestunde“ der Celler Malteser zu Gute – und damit den etwa 60 Kindern und 25 Müttern, die regelmäßig teilnehmen. In der Vorlesestunde werden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Samtgemeinde Wathlingen radelt erstmalig für ein gutes Klima! – Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN geht in die nächste Runde

Samtgemeinde Wathlingen radelt erstmalig für ein gutes Klima! – Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN geht in die nächste Runde

18. März 2022 | Wathlingen

WATHLINGEN. Seit 2008 treten Kommunalpolitiker und Bürger für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Die Samtgemeinde Wathlingen ist vom 11.06. bis 01.07.2022 mit von der Partie. In diesem Zeitraum können alle, die in der Samtgemeinde Wathlingen arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele… Weiterlesen

Bild zum Artikel: IdeenExpo-Roadshow machte an Schule in Celle Station – Europas größtes Jugend-Event für Technik und Naturwissenschaften mit ausgewählten Exponaten unterwegs

IdeenExpo-Roadshow machte an Schule in Celle Station – Europas größtes Jugend-Event für Technik und Naturwissenschaften mit ausgewählten Exponaten unterwegs

18. März 2022 | Celle

CELLE. Spannende Technik zum Ausprobieren: Die Roadshow der IdeenExpo machte in Celle Station. Das Mitmach-, Erlebnis- und Informationsmodul hielt am Freitag, 18. März, am Hölty Gymnasium. Ob Rätsel, Spiele oder Exponate zum Selbstentdecken – die Roadshow ermöglicht allen Schülerinnen und Schülern in die faszinierende Welt der sogenannten MINT-Berufe einzutauchen. Damit konnten Neugierige bereits vor der… Weiterlesen

Zahlreiche Beschwerden zu primastrom und voxenergie – Verbraucherzentrale Niedersachsen unterstützt Betroffene

18. März 2022 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Horrende Abschläge, Preiserhöhungen und untergeschobene Verträge – bei der Verbraucherzentrale Niedersachsen häufen sich Beschwerden zur primaholding GmbH mit den Vertriebsmarken primastrom und voxenergie. Täglich melden sich Verbraucherinnen und Verbraucher, da sie nicht wissen, wie sie auf Schreiben der Energieversorger reagieren sollen. Manche sind verzweifelt, weil sie plötzlich monatlich 500 Euro zahlen sollen. Die Verbraucherzentrale… Weiterlesen

Bild zum Artikel: LSG auf Instagram

LSG auf Instagram

18. März 2022 | Celle

CELLE. Vizepräsidentin Lioba Huss hat heute den Startschuss für das Instagram-Profil des Landessozialgerichts Niedersachsen-Bremen gegeben.  Der Instagram-Account dient vor allem der Nachwuchswerbung in allen Bereichen vom richterlichen Dienst bis zur Wachtmeisterei, da sich die junge Generation mehrheitlich auf Plattformen informiert und weniger in Printmedien.  „Wir sind eine junge und moderne Fachgerichtsbarkeit“ sagt Huss „Mit unserem… Weiterlesen

Ladendiebstahl in großem Stil

18. März 2022 | Celle

CELLE. Waren im Wert von fast 1500 EUR wollten gestern (Do., 17.03.) zwei Ladendiebe in einem Einkaufszentrum in der Straße „Zur Hasselklink“ mitgehen lassen. Dazu hatten die beiden Täter einen Einkaufswagen mit Rasierapparaten, Bettwäsche, PKW-Zubehör und Spirituosen gefüllt und den Markt ohne zu zahlen durch den Eingangsbereich verlassen. Ein aufmerksamer Detektiv konnte einen der beiden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Blockade in Unterlüß fordert: „Stopp der Rüstungsproduktion und Waffenexporte“

Blockade in Unterlüß fordert: „Stopp der Rüstungsproduktion und Waffenexporte“

18. März 2022 | Unterlüß

UNTERLÜß. Am Vormittag haben 30 Gegner von Rüstungsexporten aus Norddeutschland die Hauptzufahrt zu Rheinmetall Landsysteme/Waffe Munition GmbH blockiert. Kunden, Dienstleister und Mitarbeiter mussten umkehren. Im „Antimilitaristischen Bündnis Wendland“ haben sich engagierte Menschen zusammengeschlossen, um der schleichenden und offenen Militarisierung des Alltags entgegenzutreten. Mit wöchentlichen Kundgebungen „NEIN zu Krieg und Aufrüstung“ auf dem Marktplatz von Lüchow… Weiterlesen

Otte: Ampel-Koalition vernachlässigt ländlichen Raum – Regierungsfraktionen lehnen Parlamentarischen Beirat für gleichwertige Lebensverhältnisse ab

18. März 2022 | Berlin

BERLIN/CELLE. Ein Antrag auf Einsetzung eines Parlamentarischen Beirats für gleichwertige Lebensverhältnis der CDU/CSU-Fraktion wurde am Mittwoch mit den Stimmen der Ampelkoalition abgelehnt. Henning Otte, Sprecher der CDU/CSU-Fraktion für den ländlichen Raum, sagt dazu: „Dass die Ampel-Fraktionen die Einsetzung eines Parlamentarischen Beirats für gleichwertige Lebensverhältnis verhindert haben, zeigt welche Rolle der ländliche Raum für diese Parteien… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Comedian Harmonists – Aufruf an Chöre und Musikgruppen aus dem Kreis Celle für einen Liedbeitrag

Comedian Harmonists – Aufruf an Chöre und Musikgruppen aus dem Kreis Celle für einen Liedbeitrag

18. März 2022 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Als neuestes Projekt des Kreischorverbandes Celle wird die Produktion einer CD zum Thema Comedian Harmonists angeschoben. Der Erlös aus dem Verkauf des Tonträgers soll dem Hospiz Celle zur Verfügung gestellt werden. Noch bis Juli nimmt der Vorsitzende Matthias Blazek Lieder, wie zum Beispiel „Wochenend‘ und Sonnenschein“, „Ich wollt‘ ich wär‘ ein Huhn“ und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Verlegung der Bushaltestelle in Jeversen

Verlegung der Bushaltestelle in Jeversen

18. März 2022 | Jeversen

JEVERSEN. Aufgrund der Arbeiten zum Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Jeversen kann die reguläre Haltestelle „Jeversen“ ab Montag, 28.03.2022 nicht bedient werden. Ersatzweise wird die Haltestelle an der B214/ Schwarmstedter Straße in Richtung Wietze von der Linie 810 bedient. Für die Linie 880 wird zusätzlich eine Ersatzhaltestelle auf der gegenüberliegenden Seite in Richtung Schwarmstedt eingerichtet. Die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Theater über Zivilcourage und Demokratie in der CD-Kaserne –  Theaterkollektiv Markus&Markus mit dem Stück „Die Berufung“

Theater über Zivilcourage und Demokratie in der CD-Kaserne – Theaterkollektiv Markus&Markus mit dem Stück „Die Berufung“

18. März 2022 | Celle

CELLE. Das preisgekrönte Theaterkollektiv Markus&Markus gastiert im April in der CD-Kaserne mit dem Theaterstück „Die Berufung“. Das Stück behandelt die Themen Zivilcourage und Demokratie und ist damit im Hinblick auf das Weltgeschehen aktueller denn je. Die Themen richten sich vorwiegend an Schülerinnen und Schüler und ebenfalls an alle Interessierten. Stücke vom Markus&Markus Theaterkollektiv sind immer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Doc Hu lässt wieder die Atome tanzen! – Naturwissenschaftliche Experimente II

Doc Hu lässt wieder die Atome tanzen! – Naturwissenschaftliche Experimente II

18. März 2022 | Celle

CELLE. Am 26. März, 23. April und am 21. Mai lädt „Doc Hu“ wieder jeweils von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr alle kleinen Nachwuchswissenschaftler (Grundschülerinnen und Grundschüler zwischen 6 und 10 Jahren) zum Experimentieren in die museumspädagogische Werkstatt ein. In der beliebten Experimente-Reihe widmet sich Doc Hu den Themen „menschliche Sinne, Roboter, Luft und Licht“.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Auftakt zu Zukunftsregion Celle-Uelzen-Heidekreis – Teilnahmeanmeldungen bis Freitag, 25. März

Auftakt zu Zukunftsregion Celle-Uelzen-Heidekreis – Teilnahmeanmeldungen bis Freitag, 25. März

18. März 2022 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Die Region langfristig und zukunftsorientiert für alle Bevölkerungsgruppen attraktiv zu gestalten und der Region positive Perspektiven zu geben. Das ist das Ziel als Zukunftsregion für die Landkreise Celle, Uelzen und Heidekreis. Die drei Kreise bewerben sich für die Förderperiode 2023 bis 2027 als gemeinsame Zukunftsregion. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können bei der Auftaktveranstaltung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Welttuberkulosetag 2022 – Hohe Public-Health-Bedeutung der Tuberkulose

Welttuberkulosetag 2022 – Hohe Public-Health-Bedeutung der Tuberkulose

18. März 2022 | Deutschland

DEUTSCHLAND. „Tuberkulose ist eine Infektionskrankheit mit hoher Bedeutung für die Gesundheit der Bevölkerung“, das betont Lothar H. Wieler, Präsident des Robert Koch-Instituts anlässlich des Welttuberkulosetags am 24. März. Nach Einschätzung der Weltgesundheitsorganisation zeichnet sich international eine alarmierende Entwicklung ab: Infolge der durch die COVID-19-Pandemie vielerorts eingeschränkten Gesundheitsversorgung nahmen 2020 – erstmals seit 10 Jahren –… Weiterlesen

Freiwilligenagentur: Formularlotsenservice fällt aus

18. März 2022 | Celle

CELLE. Die städtische Freiwilligenagentur KELLU teilt mit, dass kurzfristig der Formularlotsenservice montags im KELLU-Büro sowie dienstags im Mehrgenerationenhaus und in der Alten Molkerei entfällt. Es erfolgt eine Info, sobald der Service wiederaufgenommen werden kann. PR