Bild zum Artikel: Minster Althusmann übergibt Förderbescheid – Land unterstützt Breitbandausbau in Celle mit sieben Millionen Euro

Minster Althusmann übergibt Förderbescheid – Land unterstützt Breitbandausbau in Celle mit sieben Millionen Euro

3. März 2022 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Ein großes Geschenk hatte Niedersachsen Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann im Gepäck, als er heute (03.03.2022) Station beim Landkreis Celle machte. Er überreichte Landrat Axel Flader den Förderbescheid für den Breitbandausbau im Landkreis. Das Land Niedersachsen unterstützt die Anbindung der sogeannten „Weißen Flecken“, also den Gebieten mit wenig bis gar keiner Internetanbindung, im Landkreis… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wirtschaftsministerium fördert innovatives Technologieunternehmen aus dem Landkreis Celle mit rund 3,1 Millionen Euro

Wirtschaftsministerium fördert innovatives Technologieunternehmen aus dem Landkreis Celle mit rund 3,1 Millionen Euro

3. März 2022 | Bergen

BERGEN. Das Land Niedersachsen fördert das Unternehmen Qwantica Produktion im Landkreis Celle mit 3,14 Millionen Euro. Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann hat heute einen entsprechenden Förderbescheid an das Unternehmen überreicht. Unternehmensgründer Edgar van Hattum hat eine magnetokalorische Paste entwickelt, die mit einer geringen Energiezufuhr eine hohe und gleichzeitig effiziente Wärmeleistung erzielt. Dabei werden Moleküle und Ionen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landkreis und Land bauen zusammen – Landrat und Innenstaatsekretär unterzeichnen Verwaltungsvereinbarung für Technikzentrum und Feuerwehr-Technische Zentrale

Landkreis und Land bauen zusammen – Landrat und Innenstaatsekretär unterzeichnen Verwaltungsvereinbarung für Technikzentrum und Feuerwehr-Technische Zentrale

3. März 2022 | Scheuen

SCHEUEN. Niedersachsens Innenstaatssekretär Stephan Manke und Celles Landrat Axel Flader haben heute (03.03.2022) am Standort Celle-Scheuen des Niedersächsischen Landesamtes für Brand- und Katastrophenschutz (NLBK) eine gemeinsame Verwaltungsvereinbarung unterzeichnet. Damit wird das gemeinsame Bauprojekt dort auch formal geregelt. „Wir erleben gerade besonders bewegte Zeiten, in denen auch der Brand- und Katastrophenschutz besonders in den Blickpunkt der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Hilfe für Sumy“ – Stadt richtet Spendenkonto – E-Mail –  Hotline ein

„Hilfe für Sumy“ – Stadt richtet Spendenkonto – E-Mail – Hotline ein

3. März 2022 | Celle

CELLE. Die Stadtverwaltung hat alle Vorkehrungen für die Aufnahme von Menschen aus dem Kriegsgebiet getroffen. Es gibt darüber hinaus viele private Initiativen in Celle, die vielfältige Hilfsangebote aufbauen. Vorzugsweise unter der E-Mail ukraine-hilfe@celle.de oder über die Hotline (0 51 41) 12 12 12 kann sich bei der Verwaltung über Hilfen informiert und oder eigene Hilfestellungen… Weiterlesen

Unbekannte sägen Strommast ab – Polizei sucht Zeugen

3. März 2022 | Eschede

ESCHEDE. In der Marinesiedlung in Eschede haben unbekannte Täter an einem Waldweg, der parallel zur Straße „Zum Finkenberg“ verläuft, einen Strommast der zum NPD-Hof Finkenberg führenden Oberleitung abgesägt. Eine Gefahr für Dritte bestand nicht, da die Leitung aufgrund eines Sturmschadens bereits seit Tagen stromlos geschaltet war. Der Tatzeitraum erstreckt sich über die vergangenen sieben bis… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Keine Kleidung mehr in den Hagensaal liefern

Keine Kleidung mehr in den Hagensaal liefern

3. März 2022 | Wathlingen

Samtgemeinde WATHLINGEN. Die Samtgmeinde bittet darum, ab sofort keine Kleidung mehr in den Hagensaal zu liefern! Am Samstag ist der Hagensaal geschlossen und Sachspenden können nicht mehr angenommen werden. Der erste LKW mit Anhänger verlässt in kürze Nienhagen Angenommen werden nur noch die aufgeführten Artikel:Freitag: 09.00 Uhr – 16.00 Uhr (aber keine Kleidung)Samstag: Keine Annahme… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gleich zwei parallele Einsätze für die Feuerwehren in der Samtgemeinde Flotwedel

Gleich zwei parallele Einsätze für die Feuerwehren in der Samtgemeinde Flotwedel

3. März 2022 | Bröckel

LANGLINGEN/BRÖCKEL. Bei Tiefbauarbeiten auf dem Grundstück des Langlinger Jugendtreffs kam es am Morgen des 02. März 2022 gegen 8:30 Uhr zu einer Beschädigung einer Gasleitung. Die kommunalen Mitarbeiter setzten umgehend einen Notruf ab, welcher einen Feuerwehreinsatz zur Folge hatte. Gegen 08:38 Uhr wurde dann die Ortsfeuerwehr Langlingen in den Rihnskamp alarmiert. Dort eingetroffen konnten die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der zweite Volksbank eCup findet am 1. April 2022 statt

Der zweite Volksbank eCup findet am 1. April 2022 statt

3. März 2022 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Im vergangenen Jahr hatte die Volksbank Südheide – Isenhagener Land – Altmark erstmals einen eCup ausgerichtet, der auf Anhieb die Erwartungen weit übertroffen hatte. 128 Spieler haben virtuell gegeneinander FIFA auf der Playstation gezockt – inklusive Live-Stream auf Twitch. „Wir waren selbst überrascht wie gut unser erstes eSports-Turnier angenommen wurde“, freut sich Nadine… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wem gehört dieses Fahrrad?

Wem gehört dieses Fahrrad?

3. März 2022 | Celle

CELLE. In der vergangenen Nacht wurde im Bereich des Bahnhofs Celle ein weinrotes Damenrad der Marke Winora sichergestellt, dass vermutlich zuvor gestohlen wurde. Hinweise zum Eigentümer nimmt die Polizei Celle entgegen unter Telefon 05141/277-215. ots

Bild zum Artikel: Aktionstag der Polizei Celle gegen Taschendiebstahl

Aktionstag der Polizei Celle gegen Taschendiebstahl

3. März 2022 | Celle

CELLE. Mehr als 30 Polizeibeamte waren heute im Kampf gegen Taschendiebe vor zahlreichen Supermärkten in Stadt und Landkreis Celle im Einsatz. Direkt vor Ort wurden Kunden angesprochen und für die Gefahren, denen sie beim Einkaufen ausgesetzt sind, sensibilisiert und beraten, wie man sich durch wenige Verhaltensänderungen schützen kann. Cosima Bauer, die Beauftragte für Kriminalprävention, informierte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Amphibienzaun bei Habighorst aufgestellt – Zahlreiche Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer im Einsatz

Amphibienzaun bei Habighorst aufgestellt – Zahlreiche Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer im Einsatz

3. März 2022 | Habighorst

HABIGHORST. nach den Stürmen in den vergangenen Tagen konnten die Ehrenamtlichen der NABU-Gruppe Stadt Celle am letzten Wochenende den Amphibienzaun zwischen Habighorst und Höfer aufbauen. Dieser fast 300 Meter lange Zaun läuft in Teilen entlang eines Ackers und ist daher besonders windanfällig. Große Bestände der Knoblauchkröte werden hier jedes Jahr gezählt, aber auch Kammmolch, Grünfrosch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: vhs-Hits für Kids und junge Menschen: von fotografieren bis Pen&Paper

vhs-Hits für Kids und junge Menschen: von fotografieren bis Pen&Paper

3. März 2022 | Celle

CELLE. Neue Talente entdecken – das ist im April angesagt. Nicht nur in den Ferien bietet die Volkshochschule mit ihrem Junge vhs-Programm starke Ideen für Kinder und Jugendliche an. Anmeldungen sind mit der jeweiligen Kursnummer unter www.vhs-celle.de möglich oder per Telefon (05141) 92 98 0. Foto-Workshop: Wie mache ich klasse Bilder mit der Spiegelreflex- oder… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wenn man keine Worte mehr findet, hilft oft die Musik

Wenn man keine Worte mehr findet, hilft oft die Musik

3. März 2022 | Celle

CELLE. So wird in der CD-Kaserne kurzfristig am Samstag, den 5. März ab 19:00 Uhr ein großes Friedenskonzert stattfinden. Das Team der CD-Kaserne wird die Open Air Bühne in die Halle 10 aufbauen, unter Corona-Bedingungen bestuhlen, und die Veranstaltung auch per Projektion und Lautsprechern nach draußen auf den Vorplatz übertragen. Mit dabei sind vor allem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Save the Date: Zentrales Festwochenende vom 01.- 03. Juli 2022 zum Jubiläumsjahr „1000 Jahre Müden“ in Müden/Örtze

Save the Date: Zentrales Festwochenende vom 01.- 03. Juli 2022 zum Jubiläumsjahr „1000 Jahre Müden“ in Müden/Örtze

3. März 2022 | Müden / Örtze

MÜDEN/Örtze. Am ersten Juli-Wochenende wird es rund um den Heidesee verschiedene Veranstaltungen zum großen Jubiläum „1000 Jahre Müden“ geben. Für das Jubiläumsjahr 2022 konnte nun im Rathaus offiziell der Catering-Vertrag unterzeichnet werden. Kai Kresse und Christian Jandt vom Veranstaltungsservice Jandt werden das zentrale Festwochenende mit ihrem professionellen Service und ihrem Erfahrungsschatz im Bereich Veranstaltungen begleiten.… Weiterlesen

Pflegekasse zahlt bis zu 4.000 Euro – Ab Pflegegrad eins: Zuschuss für Wohnumfeldverbesserungen

3. März 2022 | Celle

CELLE. Die Selbstständigkeit von Pflegebedürftigen ermöglichen oder erhalten und die häusliche Pflege erleichtern: Zu diesem Zweck bezuschusst die Pflegekasse Maßnahmen, die der Verbesserung des individuellen Wohnumfelds dienen, wenn nicht ein anderer Leistungsträger vorrangig zuständig ist. Schon ab Pflegegrad eins können Betroffene bei einer Antragstellung bis zu 4.000 Euro bekommen. Was Betroffene sonst noch dazu wissen… Weiterlesen

Schweigeminute zur Lage in der Ukraine

3. März 2022 | Winsen / Aller

WINSEN/Aller. Für den Internationalen Frauentag, den 8. März 2022, ruft das Integrations- und Migrationsbüro der Gemeinde Winsen/Aller zu einer Schweigeminute auf. Sie soll als Ausdruck der Anteilnahme und des Mitgefühls um 11.45 Uhr auf dem Marktplatz in der Ortsmitte abgehalten werden. Gewidmet wird die Schweigeminute den ukrainischen Frauen sein, die aus ihrer Heimat flüchten und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Botschafter*in für Celle werden – Vhs-Qualifizierung hat noch wenige Plätze frei

Botschafter*in für Celle werden – Vhs-Qualifizierung hat noch wenige Plätze frei

3. März 2022 | Celle

CELLE. Es geht gleich mit einer Intensivwoche 14.-18.3.2022 los – die auch als Bildungsurlaub anerkannt ist – und endet mit seinem ersten Teil vor den Schulsommerferien. Der Lehrgang spricht alle an, die sich intensiver mit Geschichte und Kultur beschäftigen wollen und sich eine Tätigkeit als „Botschafter/Botschafterin für Celle“ in Form von Gästeführungen und Betreuung von… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Mehr als Wasser und Holz“ – mit Gesa Giessmann und Holger Seidel – Vernissage am Samstag, 5. März 2022

„Mehr als Wasser und Holz“ – mit Gesa Giessmann und Holger Seidel – Vernissage am Samstag, 5. März 2022

3. März 2022 | Celle

CELLE. Ab Samstag, 5. März 2022 um 16 Uhr, präsentieren die atelier 22-Mitglieder, die Malerin Gesa Giessmann und der Bildhauer Holger Seidel, im atelier 22 in der Hattendorffstr. 13, 32 Bilder in Acryl-Technik mit dem Schwerpunkt Meer und 13 künstlerisch und handwerklich hochwertig gearbeitete Holzskulpturen gegen Gewalt und Krieg. Beide, Malerin und Bildhauer, arbeiten mit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Aktueller Online-Vortrag zur russisch-ukrainischen Beziehung

Aktueller Online-Vortrag zur russisch-ukrainischen Beziehung

3. März 2022 | Celle

CELLE. Wladimir Putin greift für die Rechtfertigung seines Angriffskriegs auf ein Narrativ zurück, nachdem die Ukraine schon immer ein Teil Russlands gewesen sei. Doch der Konflikt mit Russland um die ukrainische Unabhängigkeit reicht bis ins Mittelalter zurück. In ihrem Vortrag zur russisch-ukrainischen Beziehung zeichnet die Historikerin Prof. Ricarda Vulpius von der Universität Münster den Konflikt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Handwerk in Niedersachsen: Weniger Krankschreibungen wegen Atemwegserkrankungen, mehr Ausfälle durch Verletzungen

Handwerk in Niedersachsen: Weniger Krankschreibungen wegen Atemwegserkrankungen, mehr Ausfälle durch Verletzungen

3. März 2022 | Celle

CELLE. Die IKK classic hat die Arbeitsunfähigkeitsdaten ihrer Versicherten im letzten Jahr ausgewertet und dabei einen Blick auf das Geschehen im niedersächsischen Handwerk geworfen. Was waren die häufigsten Ursachen für Krankschreibungen im Jahr 2021 und wie sieht der Vergleich mit der bundesweiten Entwicklung im Handwerk aus? „Eine gute Nachricht ist, dass im niedersächsischen Handwerk die… Weiterlesen