IHKLW bietet digitale Expertentage – Kostenfreies Beratungsangebot für Gründer und Unternehmen

29. Januar 2023 | Lüneburg

Die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) bietet Existenzgründern und Unternehmen kostenfreie individuelle Video-Beratungen zur Entwicklung des eigenen Unternehmens an. Die Themen und Termine im Februar im Überblick: Individuelle Fragen rund um die CE-Kennzeichnung und zu gesetzlichen Vorgaben für Produkte beantwortet ein Berater beim Expertentag CE-Kennzeichnung am Montag, 6. Februar, 10 bis 12 Uhr. Das CE-Zeichen… Weiterlesen

Zweites vermisstes 13-jähriges Mädchen aus dem Bereich Celle *** zurück

27. Januar 2023 | Bergen

Seit dem 27.01.23, 14:00 Uhr, wird die 13-jährige Vayda-Valentina Y. aus Celle vermisst. Nach bisherigen Erkenntnissen dürfte sie mit der bereits als vermisst gemeldeten Delia E. aus Winsen unterwegs sein. Zeugen haben die beiden Freundinnen gegen 14:30 Uhr gemeinsam am Celler Bahnhof gesehen. Ob sie die Bahn genutzt haben, ist derzeit noch nicht bekannt. Beschreibung… Weiterlesen

Vermisste 13-Jährige in Winsen/Aller OT Südwinsen *** zurück

27. Januar 2023 | Polizei

Seit 12:30 Uhr wird die 13-jährige Delia E. aus Winsen/Aller OT Südwinsen vermisst. Delia hat ihre Wohnanschrift gegen 12:30 Uhr mit dem Fahrrad in unbekannte Richtung verlassen und ist bislang nicht wieder zur Wohnanschrift zurückgekehrt. Delia kann wie folgt beschrieben werden: Hinweise zum Aufenthaltsort erbittet die Polizei Bergen unter 05051/47166112. ots

Bild zum Artikel: Busverkehr bis in die Abendstunden – Pilotprojekt geht mit erweitertem Angebot in die nächste Runde

Busverkehr bis in die Abendstunden – Pilotprojekt geht mit erweitertem Angebot in die nächste Runde

27. Januar 2023 | Celle

Im Auftrag des Landkreises Celle bietet die CeBus seit Dezember 2021 die Ausweitung der Fahrzeiten des regulären Busverkehrs bis in die späten Abendstunden an. Ziel ist es, Berufstätigen, die länger arbeiten dürfen und „Nachtschwärmern“ die Möglichkeit zu geben, vom PKW auf den Bus umzusteigen. Um bei dem gemeinsamen Projekt sowohl innerstädtische als auch Kunden in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jahreshauptversammlung des Schützencorps Neuenhäusen – Frederik Buntin neuer Jugendleiter

Jahreshauptversammlung des Schützencorps Neuenhäusen – Frederik Buntin neuer Jugendleiter

27. Januar 2023 | Neuenhäusen

Am 26.01.2023 konnte Corpsführer Frank Schrader 48 Mitglieder im TUS-Heim zur Jahreshauptversammlung begrüßen. Nach Feststellung der Beschlussfähigkeit gedachte die Versammlung den im Jahr 2022 verstorbenen Schützenbrüdern Peter Rieske, Hans Premper und Hans-Joachim Sellmann. Anschließend gratulierte der Corpsführer Verena Müller zur Goldmedaille bei der Landesmeisterschaft 2022 in der Disziplin Luftpistole. Weitere Glückwünsche galten der Damen-Pistolenmannschaft, die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: CDU-Gemeindeverband Südheide lud zum Neujahrsempfang

CDU-Gemeindeverband Südheide lud zum Neujahrsempfang

27. Januar 2023 | Hermannsburg

Am vergangenen Wochenende lud der CDU-Gemeindeverband Südheide zu seinem traditionellen Neujahrsempfang ins Best Western Hotel Hermannsburg ein. Nach den Begrüßungsworten des Vorsitzenden des CDU-Gemeindeverbandes Torsten Neumann, berichtete der Fraktionsvorsitzende der CDU, Bernd-Wilhelm Winkelmann, aus der Ratsarbeit in der Gemeinde. Neben Themen wie der Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik, dem Bau des Feuerwehrgerätehauses Hermannsburg/Baven, des Dorfgemeinschaftshauses… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Acoustic Night im Celler Stadtpalais

Acoustic Night im Celler Stadtpalais

27. Januar 2023 | Celle

Am 4. Februar schlagen 2 Celler Rock- und Popbands ganz neue Saiten an. Greyhound Buzz und die neue Formation Hot Tuesdays bespielen gemeinsam die erste Acoustic Night im Ballsaal des Celler Stadtpalais. Dreizehn Musikerinnen und Musiker präsentieren bei ihrem Konzert bekannte Hits von Interpreten wie Tom Petty, Fleetwood Mac, den Beatles und viele weitere Klassiker.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: vhs: Vom Hamsterrad zur nachhaltigen Lebensweise

vhs: Vom Hamsterrad zur nachhaltigen Lebensweise

27. Januar 2023 | Celle

Woher nimmt man den Mut, alles zu verändern: den Job zu kündigen, die Wohnung aufzugeben und in ein anderes Land zu ziehen? Die Marketing-Managerin Jana Lehmann hat den Schritt gewagt. Heute führt sie ein bewusstes und selbstbestimmtes Leben als Permakulturberaterin und Coach. Am Mittwoch, 1. Februar, berichtet Jana Lehmann im Saal der vhs Celle, Trift… Weiterlesen

Vertrag mit TeleClinic verlängert: Versicherte der IKK classic können weiterhin Vorteile bei ärztlichen Videosprechstunden nutzen

27. Januar 2023 | Celle

Ein ärztlicher Rat oder eine ärztliche Behandlung bequem von zuhause aus – ohne lästige Parkplatzsuche, verlorene Zeit im Wartezimmer und das Ganze auch noch rund um die Uhr? Mit der IKK classic geht das. Versicherte der größten deutschen Innungskrankenkasse können Videosprechstunden der TeleClinic bereits seit längerem nutzen. Nun hat die IKK classic ihren Vertrag mit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Familienführung: Mehr als Sägen, Schrauben, Bohren – Fast vergessene Berufe aus alten Zeiten

Familienführung: Mehr als Sägen, Schrauben, Bohren – Fast vergessene Berufe aus alten Zeiten

27. Januar 2023 | Celle

Am Sonntag, dem 05. Februar 2023 bietet das Bomann-Museum eine Familienführung quer durch die Dauerausstellungen an. Gemeinsam können Eltern und Kinder spielerisch und interaktiv vergangene Berufe entdecken, an die sich heute kaum noch jemand erinnert. So erfahren sie unterhaltsam mehr über das Arbeiten und die Lebensumstände vergangener Epochen. Beginn ist um 15.00 Uhr. Irgendwann im… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ausstellung Im Farbwirbel

Ausstellung Im Farbwirbel

27. Januar 2023 | Celle

Im Farbwirbel – bei der neuen Ausstellung in der FABI geht es bunt zu. „Das ist genau das Richtige in dieser dunklen Jahreszeit“ sagte eine der ersten Besucherinnen, angesichts der Bilder, die von Sonnengelb über Orange, Himbeerrot, Smaragdgrün und Kobaltblau alle Farben der Farbpalette zu bieten haben. In der FABI Celle, Fritzenwiese 9 sind ab… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gebrauchtnotenwochen im Notenkeller Celle

Gebrauchtnotenwochen im Notenkeller Celle

27. Januar 2023 | Celle

Es gibt Berge, die sind nicht aus Gestein, sondern aus Musik. Und diese Berge findet man in der Lüneburger Heide. Es handelt sich um Notenberge, die jährlich im Notenkeller in Celle bereitliegen, um von Musikerinnen und Musikern erklommen, entdeckt, durchforstet und abgeräumt zu werden. Notenberge, die voller interessanter Wendungen sind, auf neue musikalische Pfade führen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jahresempfang bei den Linken

Jahresempfang bei den Linken

27. Januar 2023 | Celle

Der Kreisverband Celle lädt zum Jahresempfang am 28.01.2023 um 17 Uhr in das Büro, Neustadt 52, 29221 Celle, ein. In geselligen Atmosphäre kann bei Speisen, Trinken und Plaudern das neue Jahr begrüßt werden. Einmal zurückschauen und erzählen, wie man die Feiertage überstanden hat und sich miteinander freuen über das, was man hoffentlich hinter sich lassen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Das Handelsembargo als Mittel der Kriegsführung?! Niedersachsens Rolle im napoleonischen Wirtschaftskrieg“

„Das Handelsembargo als Mittel der Kriegsführung?! Niedersachsens Rolle im napoleonischen Wirtschaftskrieg“

27. Januar 2023 | Celle

Handelsembargos und Wirtschaftssanktionen sind gerade in jüngster Zeit erneut zu einem wichtigen Instrument in zwischenstaatlichen Auseinandersetzungen geworden. Neben weitreichenden Auswirkungen auf die Wirtschaft der involvierten Staaten verändern sie oftmals auch die politische Ordnung tiefgreifend. Die Vortragsreihe des Oberlandesgerichts Celle wird mit Dr. Oliver Baustian fortgesetzt, der sich dem genannten Thema widmet. Der niedersächsische Raum hat… Weiterlesen

AfD-Fraktion lehnt Freiflächen-Photovoltaik strikt ab

27. Januar 2023 | Winsen / Aller

Wie man den Auswertungen der Bundesnetzagentur entnehmen könne, sei Niedersachsen, deutschlandweit und mit Abstand unangefochtener Hauptverursacher der Kosten für Einspeisemanagement-Maßnahmen bei Erneuerbaren Energien. Dies habe bereits in 2021 dazu geführt, dass Stromkunden in Deutschland allein schon 807,1 Mio. Euro Entschädigungen an Anlagenbetreiber für nicht produzierten Strom zahlen mussten. 420 Mio. Euro davon entfielen nur auf… Weiterlesen

Fünf Millionen Euro Soforthilfe für die niedersächsische Erwachsenenbildung – Landesregierung sorgt für Entlastung in der Energiekrise – Celler Einrichtungen profitieren

27. Januar 2023 | Niedersachsen

Soforthilfe für die niedersächsische Erwachsenenbildung: Die Landesregierung unterstützt die landesweit 86 Volkshochschulen, Heimvolkshochschulen und Landeseinrichtungen der Erwachsenenbildung mit fünf Millionen Euro. Die zusätzlichen Mittel sollen den Einrichtungen helfen, den erheblichen wirtschaftlichen Risiken zu begegnen, die durch die enormen Kostensteigerungen – insbesondere im Energiesektor – in Folge des russischen Angriffskrieges erwachsen sind. Im Landkreis Celle erhält… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 27. Januar: Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus – Widerstand aus christlicher Überzeugung

27. Januar: Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus – Widerstand aus christlicher Überzeugung

27. Januar 2023 | Celle

Jehovas Zeugen wurden bereits ab 1933 von den Nationalsozialisten mit unnachsichtiger Härte verfolgt. Sie gehören zu den eher unbekannten Widerständlern einer menschenverachtenden Ideologie. Obwohl Jehovas Zeugen schon immer politisch neutral waren und damit objektiv betrachtet für keine Regierung eine Gefahr darstellen, wurden sie oft Zielscheibe totalitärer Regime. Von den circa 25 000 Zeugen Jehovas, die 1933… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Umgang mit Nähe und Distanz bei der Pflege und Betreuung hilfsbedürftiger Menschen – im täglichen Spannungsfeld eine gute Balance finden.

Umgang mit Nähe und Distanz bei der Pflege und Betreuung hilfsbedürftiger Menschen – im täglichen Spannungsfeld eine gute Balance finden.

27. Januar 2023 | Celle

Nähe, Distanz und Grenzen werden im Miteinander von jedem Menschen individuell unterschiedlich erlebt und hängen von unterschiedlichen Faktoren ab. Bei der Pflege und Betreuung hilfsbedürftiger Menschen stellt der Umgang mit Nähe und Distanz für viele eine ständige Herausforderung dar. Wie kann es gelingen, einen professionellen Umgang mit diesem Wechselverhältnis zu entwickeln und wie kann man… Weiterlesen

B 188: Einbahnstraßenregelung bei Ahnsen

27. Januar 2023 | Meinersen

Auf der B188 im westlichen Kreisgebiet Gifhorn werden die im letzten Jahr unterbrochenen Arbeiten am Radweg zwischen Ahnsen und Warmse wieder aufgenommen. Zunächst ist eine Telekommunikationsleitung zu verlegen. Anschließend wird der Oberbau (ungebundene Schichten, Asphalt) hergestellt. Die Arbeiten zur Fertigstellung des Radweges werden unter halbseitiger Sperrung der Fahrbahn ausgeführt. Dazu wird der Verkehr als Einbahnstraßenregelung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landvolk bietet Unterstützung beim „Zukunftsprogramm Diversifizierung“ an

Landvolk bietet Unterstützung beim „Zukunftsprogramm Diversifizierung“ an

27. Januar 2023 | Niedersachsen

Das Landvolk Niedersachsen erkennt im Entschließungsantrag zum „Zukunftsprogramm Diversifizierung“, der (heute) auf Antrag der Regierungsfraktionen im Landtag beraten wird, einen guten Ansatz. Landvolkpräsident Dr. Holger Hennies sieht die Forderung nach einer Umstrukturierungsprämie für Schweine haltende Betriebe bestätigt, die der Landesbauernverband bereits vor rund eineinhalb Jahren ins Spiel gebracht und im Juni 2022 dem Agrarausschuss des… Weiterlesen

Bild zum Artikel: CDU bringt Richtergesetz in den Landtag ein und fordert mehr Respekt für Einsatzkräfte

CDU bringt Richtergesetz in den Landtag ein und fordert mehr Respekt für Einsatzkräfte

27. Januar 2023 | Niedersachsen

Im ersten Plenum 2023 standen aufgrund der Regierungsumbildung zunächst die Wahl und Ernennung der neuen niedersächsischen Innenministerin sowie des Sozialministers durch den niedersächsischen Landtag an. Mit der Unterstützung der CDU wurde am ersten Plenartag aber auch der neue Präsident des Staatsgerichtshofs mit Sitz in Bückeburg gewählt. Wilhelm Mestwerdt war von 2009 bis 2014 Richter am… Weiterlesen