Wietzenbruch

Celler Demenz Initiative lud zum Mitmach-Konzert ein

23. August 2017 | Bericht

WIETZENBRUCH. Über 100 Zuhörer kamen am Dienstag zum Mitmach-Konzert mit dem Projekt “Klang und Leben” im Wilhelm-Buchholz-Stift der Celler Lobetalarbeit. Eingeladen hatte hierzu die Celler Demenz Initiative. Beim Projekt “Klang und Leben” haben sich Pädagogen und professionelle Musiker zusammengeschlossen, um mit demenziell erkrankten Menschen eine musikalische Zeitreise zu unternehmen. Zum Team von „Klang und Leben“… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Versicherung spendet für Lobetal Kindergarten

Versicherung spendet für Lobetal Kindergarten

2. Juli 2017 | Bericht

WIETZENBRUCH. Die „Versicherer im Raum der Kirchen“ spendeten heute 1.000 Euro an die Celler Lobetalarbeit. Vertreten waren die Versicherung durch Filialdirektor Markus Zimmermann und Agenturleiter Andreas Christiansen. Das Geld dient dem Ausbau des Außengeländes des Lobetaler Kindergartens. Dort soll noch im Juli mit den Bauarbeiten begonnen werden. Schwerpunkt der Neugestaltung ist eine deutliche Vergrößerung des… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jahresfest der Lobetalarbeit in Celle

Jahresfest der Lobetalarbeit in Celle

18. Juni 2017 | Bericht

WIETZENBRUCH. Auf große Resonanz stieß das Jahresfest der Lobetalarbeit, rund 3.000 Menschen besuchten das Fest an diesem Wochenende auf dem Gelände in Wietzenbruch. Begonnen hatte das Fest bereits am Freitag mit einem emotionalen Konzert des Jazzchores Freiburg. Der Chor begeisterte in der Lobetal Kirche vom ersten Ton an. Von Weltmusik über Swing und Klängen im… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Familienbereich im Celler Hospiz-Haus ist fertiggestellt

Familienbereich im Celler Hospiz-Haus ist fertiggestellt

1. Juni 2017 | Bericht

WIETZENBRUCH. Viel ist geschehen in den vergangenen Monaten im Celler Hospiz-Haus in der Glockenheide 79: Nach langer Planungszeit konnte im vergangen November endlich mit dem Bau des neuen Familienhospizbereichs begonnen werden. In dieser Woche erfolgte die offizielle Einweihung. Für die Zeit der Umbauarbeiten war das Hospiz-Haus samt seiner Bewohner in das benachbarte Wilhelm-Buchholz-Stift umgezogen –… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vereidigung im Feldwebel- und Unteroffizieranwärterbataillon 2 in Celle/Wietzenbruch

Vereidigung im Feldwebel- und Unteroffizieranwärterbataillon 2 in Celle/Wietzenbruch

11. Mai 2017 | Bericht

CELLE. Heute fand die feierliche Vereidigung aller Lehrgangsteilnehmer des Feldwebel- und Unteroffizieranwärterbataillons 2 in Celle/Wietzenbruch statt. Hieran nahmen neben den rund 700 Soldatinnen und Soldaten noch zirka 2.000 Angehörige und Freunde aus der gesamten Bundesrepublik teil. Die Veranstaltung begann vormittags mit einem internen Familientag innerhalb der Immelmann-Kaserne, der den täglichen Ausbildungsbetrieb der Unteroffizier- und Feldwebelanwärterinnen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 25-jähriges Jubiläum des Wilhelm-Buchholz-Stiftes & Neueröffnung der Wohnbereiche für Demenzerkrankte wurde heute gefeiert

25-jähriges Jubiläum des Wilhelm-Buchholz-Stiftes & Neueröffnung der Wohnbereiche für Demenzerkrankte wurde heute gefeiert

1. November 2016 | Bericht

WIETZENBRUCH. Über 300 geladene Gäste, Heimbewohner, Angehörige, Vertreter der Stadt und des Landkreises Celle sowie des Ev.-Luth. Kirchenkreises fanden sich heute im Wilhelm-Buchholz-Stift ein, um das 25-jährige Jubiläum und die Neueröffnung der neuen Räumlichkeiten für Demenzerkrankte mit einem Festakt zu begehen. Unter dem Motto „1991 Gründerzeit – 2016 Erfinderzeit“ begrüßte Frank Neumann, Geschäftsführer der Lobetalarbeit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kanaltrift – Offizielle Freigabe einer neuen Wegeverbindung in Wietzenbruch

Kanaltrift – Offizielle Freigabe einer neuen Wegeverbindung in Wietzenbruch

4. November 2015 | Bericht

WIETZENBRUCH. Heute wurde die neue Wegeverbindung zwischen Marienwerderallee und Kanaltrift freigegeben. Das Projekt wurde „Wegeverbindung als Not- und Rettungsweg oder einfach nur „Notumfahrung der Fuhrberger Landstraße“ genannt. Faktisch geht es um den Radweg auf dem Bahndamm der ehemaligen Strecke Celle-Wahnebergen in Wietzenbruch, der notfalls als Straße benutzt werden kann. In den Verlauf wurde die ausgediente… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 10-jähriges Jubiläum des Lobetal Open Air

10-jähriges Jubiläum des Lobetal Open Air

13. September 2015 | Bericht

CELLE. Zum 10-jährigen Jubiläum bot das Lobetal Open Air Großes. Auf der Festwiese unter den Eichen der Lobetalarbeit traten die Stars der Band „Brixtonboogie“ und die legendäre „Manfred Mann´s Earth Band“ auf. Gut 2.000 Besucher feierten das Jubiläum und tanzten ausgelassen zur Musik bis in den Abend hinein. Schon beim Einlass wurden die Besucher, die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Mitten im Leben“ – Sommerfest im Hospiz-Haus Celle

„Mitten im Leben“ – Sommerfest im Hospiz-Haus Celle

5. Juli 2015 | Bericht

WIETZENBRUCH. Am Sonnabend feierte das Hospiz-Haus Celle im Rahmen des 10-jährigen Jubiläums ihr Sommerfest. Die hitzigen Temperaturen wurden durch viel Musik noch weiter angeheizt. Die Besucher bekamen einen Eindruck in die Arbeit des Hauses in einer ungezwungenen Atmosphäre. Das Sommerfest auf dem Hospizgelände bot nicht nur sommerliche Wärme, auch kulinarisch war es verführerisch. Bratwurst vom… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sonniges Erlebnis auf dem Lobetaler Jahresfest

Sonniges Erlebnis auf dem Lobetaler Jahresfest

5. Juli 2015 | Bericht

CELLE. Das Jahresfest auf dem Lobetalgelände war am Samstag doch eher ein Sommerfest. Mit einem vielschichtigen Programm und Gottesdiensten, konnten Bewohner der Einrichtung und Gäste auf dem Gelände viel entdecken und einander begegnen. Auf große Resonanz stieß das 68. Jahresfest der Lobetalarbeit. Über 2.000 Menschen besuchten das Fest am Samstag. Lobetal-Leiter Carsten Bräumer war vom… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Queen: Hello and Goodbye in Celle

Queen: Hello and Goodbye in Celle

26. Juni 2015 | Bericht

CELLE. Die britische Königin Elizabeth II. beendete heute zusammen mit Prinz Philip den Staatsbesuch in Celle. Gegen 13.40 Uhr hob der Flieger vom Militärflugplatz Wietzenbuch ab. Vor der Zeremonie auf dem Flugplatz, im Beisein von Stephan Weil, dem niedersächsischen Ministerpräsidenten und Oberbürgermeister Dirk.Ulrich Mende, besuchte das Monarchenpaar die Gedenkstätte Bergen-Belsen. Am letzten Tag der Deutschlandreise… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Statt Hubschrauber bald Transportflugzeuge

Statt Hubschrauber bald Transportflugzeuge

29. April 2015 | Bericht

WIETZENBRUCH. „Der Flugplatz bleibt“, stellte Oberstleutnant Hermann Grube klar und kündigte in der Immelmannkaserne vor der Lärmschutzkommission, der auch die Bürgermeister aus Stadt und Landkreis angehören, gravierende Veränderungen des Flugbetriebes vor. Nur noch zwei Monate wird es das Ausbildungszentrum C geben, dann wird es in TE 900 umbenannt, um damit das Ende des Betriebes mit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Volksfeststimmung auf dem Lobetaler Jahresfest

Volksfeststimmung auf dem Lobetaler Jahresfest

6. Juli 2014 | Bericht

WIETZENBRUCH. Am Samstag und Sonntag öffnete die Lobetalarbeit ihre Pforten und lud zu ihrem Jahresfest. Auf dem Gelände herrschte eine ausgelassene Volksfeststimmung mit Musik und jeder Menge Attraktionen. Flanieren, Genießen wurde hierbei groß Geschrieben, letztendlich waren an diesem Wochenende bei Lobetal alle gleich. Menschen mit Behinderung, die Angehörigen aber auch tausende Besucher freuten sich über… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Circus Alexander vermisst ein Zwergpony

Circus Alexander vermisst ein Zwergpony

14. Juni 2014 | Bericht

WIETZENBRUCH. Der im Celler Stadtteil Wietzenbruch gastierende Circus Alexander vermisst sein schwarzes argentinisches Zwergpony „Pumuckl“. Wer kann Hinweise zum Verbleib des Tieres geben? Die Ställe liegen am Rande des Circusgeländes, und das besonders kleine Pferd war mit einem Esel, mit Ziegen und Lamas in einer großen Sammelbox. Am heutigen Morgen fiel dem Circus der Verlust… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die Lage der Heeresfliegertruppe

Die Lage der Heeresfliegertruppe

19. Februar 2014 | Bericht

WIETZENBRUCH. Im Großen Saal des Offiziersheims der Immelmann-Kaserne hielt am Dienstagabend der Brigadegeneral Alfons Mais einen Vortrag zur Lage der Heeresfliegertruppe. Allgemeine Informationen zur Bundeswehrstruktur, die Auswirkungen auf die regionalen Standorte und die modernen Hubschrauber bildeten den Kern seines Vortrags. Im Anschluss hatten die Besucher nebst anwesenden Bundeswehrsoldaten die Möglichkeit, Fragen zu stellen und zu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Celler Spendenparlament überreicht Spendenschecks

Celler Spendenparlament überreicht Spendenschecks

15. November 2011 | Bericht

CELLE. Der Caritas Point Wietzenbruch erhielt vom Celler Spendenparlament 500 € und das Familienzentrum Vorwerk 400 €. Der Caritas Point will mit dem Geld die Mutter-Kind-Gruppe mit zusätzlichem Spielgerät ausstatten, das Familienzentrum möchte einen Nähkurs anbieten und möchte von dem Geld zwei Nähmaschinen anschaffen. Eine dritte Maschine spendet ein Mitglied des Spendenparlaments. Das Spendenparlament ist… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bundeswehr-Standorte: Entscheidung im Herbst

Bundeswehr-Standorte: Entscheidung im Herbst

9. August 2011 | Bericht

CELLE. Es darf weiter spekuliert werden. Offizielle Entscheidungen lassen auf sich warten. Obwohl Informationen vorliegen, dass bereits Personal der Immelmannkaserne Wietzenbruch versetzt wurde und angeblich eine „Aufbruchstimmung“ herrsche, sollte das nicht als Vorzeichen einer Schließung gewertet werden.  Auf Anfrage teilt ein Sprecher des Verteidigungsministerium mit, dass das grundsätzliche Ziel der Neuausrichtung eine noch professionellere, modernere… Weiterlesen