Wietzenbruch

Bild zum Artikel: Info-Nachmittag beim SoVD-Ortsverband Wietzenbruch

Info-Nachmittag beim SoVD-Ortsverband Wietzenbruch

5. August 2018 | Wietzenbruch

WIETZENBRUCH. Der SoVD-Ortsverband Wietzenbruch lädt am 09.08.2018, um 15.00 Uhr, im Wilhelm-Buchholz-Stift, zum Informationsnachmittag mit anschließendem Bingospiel ein. Dort werden wichtige Informationen zum Aktionstag des SoVD-Kreisverbandes Celle, am 02.09.2018 auf dem Großen Plan in Celle, bekanntgegeben. PR

Sommerfest der NaturFreunde e.V. Ortsgruppe Celle

3. August 2018 | Wietzenbruch

WIETZENBRUCH. An diesem Sonntag, den 05.08. ab 11.30 Uhr findet das Sommerfest der NaturFreunde Celle statt. Gäste sind im Naturfreundehaus Waldschmiede (Fuchsberg 81, Celle/Wietzenbruch) herzlich willkommen, bei Bratwurst und Kuchen mit den NaturFreunden zu feiern. Für gute Stimmung verspricht neben den kulinarischen Genüssen auch das auch das kulturelle Programm zu sorgen: Traditionell wird gegen 14… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Info-Veranstaltung beim SoVD-Ortsverband

Info-Veranstaltung beim SoVD-Ortsverband

9. Juli 2018 | Wietzenbruch

WIETZENBRUCH. Der SoVD-Ortsverband Wietzenbruch lädt am Donnerstag, den 12.07.2018, um 15.00 Uhr im Allertal-Café, zum SoVD-Informationsnachmittag mit anschließendem Klönschnack ein. Nachfragen zum Thema Brandschutz sind möglich, der Brandschutzerzieher, Eckart Holzgrefe, ist anwesend. Gäste sind herzlich willkommen. PR

Bild zum Artikel: Brandschutzerziehung beim SoVD-Ortsverband Wietzenbruch

Brandschutzerziehung beim SoVD-Ortsverband Wietzenbruch

18. Juni 2018 | Wietzenbruch

WIETZENBRUCH. Bei der gut besuchten Juni-Mitgliederversammlung vom SoVD-Ortsverband Wietzenbruch im Allertal-Café, stand die Schulung zum Thema Brandschutzerziehung auf der Tagesordnung. Nachdem sich der Brandschutzerzieher, Eckart Holzgrefe, den SoVD-Mitgliedern und Gästen vorgestellt hatte, ging es sofort in den umfänglichen Vortrag zum Thema „Brandschutz“. Wie reagiert man richtig, wenn ein Brand im Haus ausbricht? „Die Beachtung der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mitgliederversammlung des SoVD-Ortsverbandes Wietzenbruch

Mitgliederversammlung des SoVD-Ortsverbandes Wietzenbruch

11. Juni 2018 | Wietzenbruch

WIETZENBRUCH. Der SoVD-Ortsverband Wietzenbruch lädt am 14.06.2018 um 15.00 Uhr im Allertal-Café, zur SoVD-Mitgliederversammlung mit Vortrag zum Thema „Brandschutz“ ein. Während der Versammlung ist die letzte Anmeldemöglichkeit zu diversen SoVD-Veranstaltungen. PR

Bild zum Artikel: Jahresfest der Lobetalarbeit in Celle

Jahresfest der Lobetalarbeit in Celle

10. Juni 2018 | Bericht

CELLE. Auf große Resonanz stieß das Jahresfest der Lobetalarbeit. Neben den Bewohnern und Mitarbeitern hatten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger am Samstag auf dem Festplatz eingefunden. Begonnen hatte das Fest bereits am Freitag mit einem bewegenden Konzert des Leipziger Calmus Ensembles. Die fünf Musiker berührten mit ihrer Kunst in der Lobetalkirche vom ersten Ton an… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Feierliche Vereidigung von Unteroffizier- und Feldwebelanwärtern

Feierliche Vereidigung von Unteroffizier- und Feldwebelanwärtern

17. Mai 2018 | Bericht

CELLE.  Im Günther-Volker-Stadion in Celle fand die Vereidigung von Unteroffizier- und Feldwebelanwärtern des in Wietzenbruch stationierten Feldwebel-/Unteroffizieranwärterbataillon 2 statt. Bevor die Vereidigung statt fand, begann ein interessanter Tag für Jung und Alt in der Immelmann-Kaserne in Wietzenbruch. Dort hatte das Feldwebel-/Unteroffizieranwärterbataillon 2 mit vielen Unterstützern einen Familientag in Vorbereitung auf die am Nachmittag stattfindende Vereidigung organisiert.  Angefangen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Flächenbrand in Wietzenbruch

Flächenbrand in Wietzenbruch

12. Mai 2018 | Feuerwehr

WIETZENBRUCH. Um 20:50 Uhr rückte die Freiwillige Feuerwehr Celle-Hauptwache zu einem Flächenbrand in die Hans-Martin-Schleyer-Straße aus. Vor Ort brannte mehrere kleine Stellen Grasland. Das Feuer wurde mit zwei C-Rohren gelöscht. Die Brandgefahr für Wälder und Flächen sind zurzeit sehr hoch. Die aktuellen Gefahrenindizes für Waldbrände und Grasland findet ihr hier: http://www.wettergefahren.de/warnungen/indizes.html Florian Persuhn Foto: Florian Persuhn

Bild zum Artikel: OB Nigge berichtet über seine Arbeit und Herauforderungen

OB Nigge berichtet über seine Arbeit und Herauforderungen

11. Mai 2018 | Wietzenbruch

WIETZENBRUCH. Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge wird am Mittwoch, den 16. Mai 2018 um 19:00 Uhr im Restaurant „Alter Kanal“, Zum Alten Kanal 2, 29225 Celle mit dem CDU-Ortsverband Neustadt-Heese-Wietzenbruch über seine bisherige Arbeit und wichtige Weichenstellungen sprechen und insbesondere auch einen Ausblick auf die bevorstehenden Aufgaben und Herausforderungen für die Stadt geben. PR

Neujahrsempfang vom Reservisten- und BundeswehrVerband in Celle

22. Januar 2018 | Bericht

WIETZENBRUCH. Die Standortkameradschaft Celle im Deutschen Bundeswehrverband (DBwV) und der Kreisgruppe Celle im Verband der Reservisten der Bundeswehr (VdRBw) luden am Samstag zum gemeinsamen Neujahrsempfang in die Immelmann-Kaserne Wietzenbruch ein. Der Vorsitzende der Standortkameradschaft Celle im DBwV, Oberstleutnant Heiko Tadge, prangerte die Ergebnisse der Sondierungsgespräche zwischen Union und SPD an: “Die Ergebnisse der Sondierungsgespräche sind für… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Feierliche Verabschiedung der GÜZ-Kompanie

Feierliche Verabschiedung der GÜZ-Kompanie

13. Dezember 2017 | Bericht

WIETZENBRUCH. Gestern fand in der Immelmann-Kaserne in Wietzenbruch, im Rahmen eines feierlichen Appells unter Leitung des Kommandeurs des Feldwebel- und Unteroffizieranwärterbataillon 2, Oberstleutnant Silvio Mahn, die Übergabe der Verantwortung für die Ausbildung der jungen Feldwebel- und Unteroffizieranwärter von der 5. Kompanie des Gefechtsübungszentrum Heer, unter Leitung von Hauptmann Marco Sittig, an die neu aufgestellte 2.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: “Sie haben zu jeder Zeit eine Richtschnur für das zukünftige Handeln geboten”

“Sie haben zu jeder Zeit eine Richtschnur für das zukünftige Handeln geboten”

18. Oktober 2017 | Bericht

WIETZENBRUCH. Major Trier übergab gestern mit einem Apell in der Immelmann-Kaserne in Wietzenbruch das Kommando der 1. Kompanie des Feldwebel-/Unteroffizieranwärterbataillon an Hauptmann Kleemann. Die 1. Kompanie hat in diesem Jahr bereits einen Personalwechsel auf einer signifikanten Position erlebt. Vor kurzen hat Oberstleutnannt Silvio Mahn bereits den langjährigen Spieß, Oberstabsfeldwebel Vogel, in den Ruhestand verabschiedet. Der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kanaltrift in Wietzenbruch heißt jetzt in Luftbrückenstraße

Kanaltrift in Wietzenbruch heißt jetzt in Luftbrückenstraße

12. Oktober 2017 | Bericht

WIETZENBRUCH. Am Mittwoch wurde in Wietzenbruch die Straße Kanaltrift in Luftbrückenstraße umbenannt. Dieses war ein langgehegter Wunsch vom Ortsrat und des Standortältesten. Ortsbürgermeisterin Gerda Kohnert begrüßte zu diesem Anlass die Ortsratsmitglieder Judith Knabe und Gerhard Barth sowie Oberstleutnant Jörn Rohmann und die Mitarbeiter der Bundeswehr, aber auch die Bürgermeister der Stadt Celle Heiko Gevers und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kommandoübergabe von Lars Apfel an Silvio Mahn

Kommandoübergabe von Lars Apfel an Silvio Mahn

27. September 2017 | Bericht

WIETZENBRUCH. Der stellvertretendeKommandeur der Unteroffizierschule des Heeres, Oberst Joachim Hoppe, konnte gestern zahlreiche Gäste zur Kommandoübergabe des Feldwebel-/Unteroffizieranwärterbataillons 2 von Oberstleutnant Lars Apfel an Oberstleutnant i.G. Silvio Mahn in der Immelmann-Kasernein Wietzenbruch begrüßen. Der Hauptauftrag des Feldwebel-/Unteroffizieranwärter-Bataillons 2 an den zwei Standorten Celle und Bückeburg ist die Durchführung der Feldwebel- bzw. Unteroffizieranwärterlehrgänge für die Feldwebel-… Weiterlesen

Aktive Tierfreunde laden ein zu „Klatsch, Klön und Interessantes“

30. August 2017 | Altencelle

ALTENCELLE/WIETZENBRUCH. In geselliger Runde Tierfreunde kennenlernen und Erfahrungen austauschen – Unter dem Motto „Klatsch, Klön und Interessantes“ lädt der Verein aktiver Tierfreunde e.V., vielen als Betreiber des Waldtierheim Celle bekannt, am Sonntag, 3. September, um 14.30 Uhr zu einem gemütlichen Nachmittag unter Freunden ein. Ob „Dosenöffner für den Hund“ oder „Personal für die Katz‘“, aktives… Weiterlesen

Celler Demenz Initiative lud zum Mitmach-Konzert ein

23. August 2017 | Bericht

WIETZENBRUCH. Über 100 Zuhörer kamen am Dienstag zum Mitmach-Konzert mit dem Projekt “Klang und Leben” im Wilhelm-Buchholz-Stift der Celler Lobetalarbeit. Eingeladen hatte hierzu die Celler Demenz Initiative. Beim Projekt “Klang und Leben” haben sich Pädagogen und professionelle Musiker zusammengeschlossen, um mit demenziell erkrankten Menschen eine musikalische Zeitreise zu unternehmen. Zum Team von „Klang und Leben“… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Versicherung spendet für Lobetal Kindergarten

Versicherung spendet für Lobetal Kindergarten

2. Juli 2017 | Bericht

WIETZENBRUCH. Die „Versicherer im Raum der Kirchen“ spendeten heute 1.000 Euro an die Celler Lobetalarbeit. Vertreten waren die Versicherung durch Filialdirektor Markus Zimmermann und Agenturleiter Andreas Christiansen. Das Geld dient dem Ausbau des Außengeländes des Lobetaler Kindergartens. Dort soll noch im Juli mit den Bauarbeiten begonnen werden. Schwerpunkt der Neugestaltung ist eine deutliche Vergrößerung des… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jahresfest der Lobetalarbeit in Celle

Jahresfest der Lobetalarbeit in Celle

18. Juni 2017 | Bericht

WIETZENBRUCH. Auf große Resonanz stieß das Jahresfest der Lobetalarbeit, rund 3.000 Menschen besuchten das Fest an diesem Wochenende auf dem Gelände in Wietzenbruch. Begonnen hatte das Fest bereits am Freitag mit einem emotionalen Konzert des Jazzchores Freiburg. Der Chor begeisterte in der Lobetal Kirche vom ersten Ton an. Von Weltmusik über Swing und Klängen im… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Familienbereich im Celler Hospiz-Haus ist fertiggestellt

Familienbereich im Celler Hospiz-Haus ist fertiggestellt

1. Juni 2017 | Bericht

WIETZENBRUCH. Viel ist geschehen in den vergangenen Monaten im Celler Hospiz-Haus in der Glockenheide 79: Nach langer Planungszeit konnte im vergangen November endlich mit dem Bau des neuen Familienhospizbereichs begonnen werden. In dieser Woche erfolgte die offizielle Einweihung. Für die Zeit der Umbauarbeiten war das Hospiz-Haus samt seiner Bewohner in das benachbarte Wilhelm-Buchholz-Stift umgezogen –… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vereidigung im Feldwebel- und Unteroffizieranwärterbataillon 2 in Celle/Wietzenbruch

Vereidigung im Feldwebel- und Unteroffizieranwärterbataillon 2 in Celle/Wietzenbruch

11. Mai 2017 | Bericht

CELLE. Heute fand die feierliche Vereidigung aller Lehrgangsteilnehmer des Feldwebel- und Unteroffizieranwärterbataillons 2 in Celle/Wietzenbruch statt. Hieran nahmen neben den rund 700 Soldatinnen und Soldaten noch zirka 2.000 Angehörige und Freunde aus der gesamten Bundesrepublik teil. Die Veranstaltung begann vormittags mit einem internen Familientag innerhalb der Immelmann-Kaserne, der den täglichen Ausbildungsbetrieb der Unteroffizier- und Feldwebelanwärterinnen… Weiterlesen