Bild zum Artikel: Diebstahl des Gedenksteines für Todesopfer rechter Gewalt in Eschede – 500 € Schaden

Diebstahl des Gedenksteines für Todesopfer rechter Gewalt in Eschede – 500 € Schaden

28. Dezember 2023 | Eschede

Das Bündnis gegen Rechtsextremismus in Eschede stellte am 29.11.2023 am Briefkasten des Schulungszentrums der NPD, am Finkenberg in Eschede, einen Gedenkstein auf. Der Text wurde auf einem Findling von einem örtlichen Handwerksbetrieb gemeißelt. Der Stein wurde mit einem Stahlanker in einem Betonblock verankert. Die Gemeinde Eschede erlaubte die Anbringung am Straßenrand. Der Text war: 113… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Demo mit Ministerpräsident Stephan Weil gegen Rechtsextremismus in Eschede

Demo mit Ministerpräsident Stephan Weil gegen Rechtsextremismus in Eschede

1. Oktober 2023 | Bericht

Am gestrigen Tag versammelten sich in Eschede mehr als 250 Bürgerinnen und Bürger, um gemeinsam gegen Rechtsextremismus und die Aktivitäten auf dem NPD-Hof in der Nähe zu demonstrieren. Die Veranstaltung wurde von verschiedenen Akteurinnen und Akteuren der Zivilgesellschaft organisiert und erhielt besondere Unterstützung durch Ministerpräsident Stephan Weil. Der friedliche Protest markiert einen entschiedenen Schritt gegen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bündnis gegen Rechtsextremismus inspiziert Aktivitäten am „Heimathof“ in Eschede

Bündnis gegen Rechtsextremismus inspiziert Aktivitäten am „Heimathof“ in Eschede

22. September 2023 | Bericht

Das Bündnis gegen Rechtsextremismus (BgR) aus Eschede führte heute im Rahmen einer angemeldeten Demonstration einen Spaziergang durch. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer versammelten sich an der Kreuzung zum Weg „Zum Finkenberg“ und begaben sich auf eine fast 2 Kilometer lange Strecke, um ihre Botschaft zu vermitteln. Die Sprecherin des BgR, Marlies Petersen, hielt eine Rede vor… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bündnis gegen Rechtsextremismus – Treffen am 13. Juni

Bündnis gegen Rechtsextremismus – Treffen am 13. Juni

1. Juni 2023 | Eschede

Am Dienstag, den 13.6.2023 um 19 Uhr trifft sich zum Stammtisch das Bündnis gegen Rechtsextremismus Eschede im Schwesternhaus der ev.-luth. Kirche in der Osterstraße 3 in Eschede. Auf der Tagesordnung stehen der Rück- und Ausblick der Aktionen. Michael Höntsch, Arbeit und Leben – Vernetzungsstelle gegen Rechtsextremismus in Eschede, berichtet über seine Arbeit in Eschede. PR

Bild zum Artikel: Bündnis gegen Rechtsextremismus – Neue Mitglieder im Sprecherrat bereichern die zukünftige Arbeit

Bündnis gegen Rechtsextremismus – Neue Mitglieder im Sprecherrat bereichern die zukünftige Arbeit

21. April 2023 | Landkreis Celle

Kürzlich wurden Stefan Dickmann, als stellvertretender Sprecher und Sascha Alius, als Schriftführer, in den Sprecherrat des Bündnis gegen Rechtsextremismus gewählt. Marlies Petersen, als langjähriges Mitglied im Sprecherrat, wechselte von der Stellvertreterin zur Sprecherin im Bündnis. Am 18.4. wurde bei der ersten Vorstandssitzung von Sonja Mügge-Luttermann die Schriftführung übergeben. Frau Mügge-Luttermann gilt ein großer Dank für… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Beratungs- und Vernetzungsstelle gegen Rechtsextremismus und für Demokratie in Eschede kommt: Arbeit und Leben Niedersachsen wird neues Angebot in der Gemeinde einrichten

Beratungs- und Vernetzungsstelle gegen Rechtsextremismus und für Demokratie in Eschede kommt: Arbeit und Leben Niedersachsen wird neues Angebot in der Gemeinde einrichten

5. April 2023 | Eschede

Schon lange bemüht sich die Gemeinde Eschede zusammen mit dem Bündnis gegen Rechtsextremismus um die Einrichtung einer Beratungs- und Vernetzungsstelle in der Region. Jetzt endlich ist es soweit: Die Stelle wird ab sofort eingerichtet – als Träger wurde hierfür die gewerkschaftliche Bildungseinrichtung Arbeit und Leben Niedersachsen gewonnen, die dabei von der Gemeinde und dem Niedersächsischen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mahnwache gegen vermeintliche Sonnenwendfeier der NPD

Mahnwache gegen vermeintliche Sonnenwendfeier der NPD

20. Dezember 2021 | Bericht

ESCHEDE. Am Samstag protestierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Rahmen einer Mahnwache gegen die vermeintliche Sonnenwendfeier der NPD. Nachdem schon früh alle Aktionen und Demonstrationen gegen die Sonnenwendfeier am 18. Dezember auf dem NPD Hof seitens des Bündnisses gegen Rechtsextremismus (BgR) coronabedingt abgesagt wurden, schloss sich in der vergangenen Woche das Netzwerk Südheide an. Für beide… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bündnis gegen Rechts und Gewerkschaften erinnern an Reichspogromnacht und aktuellen Rassismus

Bündnis gegen Rechts und Gewerkschaften erinnern an Reichspogromnacht und aktuellen Rassismus

11. November 2021 | Soltau

SOLTAU. Zum zweiten Mal gingen Gewerkschaften und das kreisweite Bündnis-gegen-Rechts am Jahrestag der Reichspogromnacht auf die Straße. Vor dem Haus Marktstraße 8 in Soltau, aus dem 1938 die jüdische Familie Lennhoff von bürgerlichen SoltauerInnen vertrieben wurde, stellten die InitiatorInnen symbolisch einen großen kreativgestalteten Stolperstein auf. Mit alten Fotos und einer Beschreibung der Zerstörung von Geschäft… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Bündnis gegen Rechtsextremismus in Eschede“ ruft auf zur Demo am 25.09. um 12 Uhr mittags

„Bündnis gegen Rechtsextremismus in Eschede“ ruft auf zur Demo am 25.09. um 12 Uhr mittags

20. September 2021 | Eschede

ESCHEDE. Das „Bündnis gegen Rechtsextremismus in Eschede“ (BgR) ruft auf zu einer Demo unter dem Titel „Deine Stimme gegen Rechts“ gegen die missbräuchlich sogenannte Brauchtumsveranstaltung des Erntefestes der NPD und generell gegen die Präsenz dieser verfassungsfeindlichen Partei in Eschede. „Wir haben in Eschede ein erfreulich breites politisches Spektrum von Links bis Rechts. Aber eine rechtsextreme… Weiterlesen