Bild zum Artikel: Liebe zum geistlichen Wort und praktischen Tun – Regionalbischof Dieter Rathing geht in den Ruhestand

Liebe zum geistlichen Wort und praktischen Tun – Regionalbischof Dieter Rathing geht in den Ruhestand

5. März 2021 | Lüneburg

LÜNEBURG. Das jährliche Betriebspraktikum war sein Markenzeichen: So begleitete Regionalbischof Dieter Rathing im Sommer 2018 den Schäfer Ralf Bachmann und zog mit einer Heidschnucken-Herde samt Hütehund „Prinz“ eine Woche lang durch die Lüneburger Heide. Immer auf der Suche nach neuen Weideflächen. Daneben galt es, kranke Tiere zu versorgen, Stallanlagen zu reparieren und auch schon an… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Online-Gottesdienst mit Regionalbischof Rathing zum Erntedankfest 2020

Online-Gottesdienst mit Regionalbischof Rathing zum Erntedankfest 2020

29. September 2020 | Lüneburg

LÜNEBURG/WIETZE. Der landeskirchliche Online-Gottesdienst zum diesjährigen Erntedankfest am 4. Oktober kommt aus der Backstube der Bäckerei Kappelmann in Wietze (Kreis Celle). Mit dabei ist der Lüneburger Regionalbischof Dieter Rathing. Rathing wird mit Bäckermeister Bernd Kappelmann über dessen Beruf sprechen und Verbindungslinien zur Bibel aufzeigen. Konfirmandinnen und Konfirmanden der örtlichen Kirchengemeinde stellen die Brot-für-die-Welt-Aktion „5000 Brote“… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Regionalbischof Dieter Rathin geht vorzeitig in Ruhestand

Regionalbischof Dieter Rathin geht vorzeitig in Ruhestand

14. Juni 2020 | Lüneburg

LÜNEBURG. Der evangelisch-lutherische Regionalbischof Dieter Rathing geht zum 1. April 2021 in den vorzeitigen Ruhestand. Das hat der 63-jährige Geistliche heute den rund 350 Pastorinnen und Pastoren sowie gut 100 Diakoninnen und Diakonen im Bereich des Sprengels mitgeteilt. Die Verabschiedung durch Landesbischof Ralf Meister in der Lüneburger St. Johanniskirche wird voraussichtlich im März 2021 stattfinden.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Lockerungen beim Gottesdienstverbot? Regionalbischof Rathing im Interview

Lockerungen beim Gottesdienstverbot? Regionalbischof Rathing im Interview

28. April 2020 | Lüneburg

LÜNEBURG. In Folge der Corona-Krise sind öffentliche Gemeindegottesdienste seit 15. März – und vorläufig bis 6. Mai – untersagt. Mögliche Lockerungen werden Thema der Bund-Länder-Gespräche an diesem Donnerstag sein. Die Evangelische Kirche in Deutschland hat bereits „Eckpunkte einer verantwortlichen Gestaltung von Gottesdiensten“ erarbeitet, die von den niedersächsischen Kirchen zu einem differenzierten Hygienekonzept weiterentwickelt werden. Hartmut… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Friede sei mit euch“

„Friede sei mit euch“

10. April 2020 | Niedersachsen

Ein Wort des Bischofsrates der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers zum Osterfest 2020: Ostern findet statt. Auch wenn derzeit alles anders ist. Dass Ostern stattfindet, hat Gott selbst entschieden, als er seinen Sohn von den Toten auferweckt hat. Die Nachricht von der Vergänglichkeit des Todes und von der Unvergänglichkeit der Liebe bleibt in der Welt. Und sie… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Das gute alte Telefon – Regionalbischof Rathing zur kirchlichen Arbeit in der Corona-Krise

Das gute alte Telefon – Regionalbischof Rathing zur kirchlichen Arbeit in der Corona-Krise

26. März 2020 | Celle

„Social distancing“ lautet das Gebot der Stunde: Abstand halten, um sich und andere nicht mit dem Corona-Virus zu infizieren. In dieser Situation entdecken viele kirchliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Chancen der digitalen Kommunikation. „Wir sind gerade jetzt viel im Internet unterwegs“, berichtet Dieter Rathing von vielen neuen Formen der christlichen Verkündigung. „Doch dabei bemerken wir… Weiterlesen

Neue Formen der Gemeindearbeit – Kirche im Corona-Krisenmodus

17. März 2020 | Lüneburg

LÜNEBURG. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der evangelischen Kirche wollen auch in der Corona-Krise für die Menschen da sein. „So gut, wie das in der jetzigen Situation möglich ist“. Das berichtete der evangelische Regionalbischof für den Sprengel Lüneburg, Dieter Rathing, nach einer Telefonkonferenz mit den Superintendentinnen und Superintendenten der zehn Kirchenkreise im nordöstlichen Niedersachsen. Auch wenn nun… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Rathing ist jetzt „Regionalbischof

Rathing ist jetzt „Regionalbischof

27. Dezember 2019 | Lüneburg

LÜNEBURG. Landessuperintendent Dieter Rathing trägt, ebenso wie die anderen leitenden Geistlichen in den Sprengeln der Landeskirche, ab 1. Januar 2020 offiziell den Titel Regionalbischof. Diese Änderung sieht, neben vielen inhaltlich gewichtigen neuen Regelungen, die neue Verfassung der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers vor. Damit folgt sie dem Beispiel anderer Landeskirchen in der Evangelischen Kirche in Deutschland. Weitergehende… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Für ein „Kinder-Mainstreaming“ – Regionalbischof Rathing wirbt zu Weihnachten für die Rechte von Kindern

Für ein „Kinder-Mainstreaming“ – Regionalbischof Rathing wirbt zu Weihnachten für die Rechte von Kindern

21. Dezember 2019 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Landessuperintendent Dieter Rathing hat dazu gemahnt, das Wohl von Kindern als „Mitte von Weihnachten“ nicht aus den Augen zu verlieren. In seinem aktuellen Weihnachtsbrief an die rund 600 Pastorinnen und Pastoren, Diakoninnen und Diakone sowie Prädikantinnen und Prädikanten äußerte der Regionalbischof auch Selbstkritik: „Könnte es sein, dass unsere Verehrung des göttlichen Kindes zutiefst in… Weiterlesen

Mutmacher sein für andere – „Brückenbaufest“ in der Anlaufstelle für Straffällige

6. September 2019 | Celle

CELLE. „Wenn es Organisationen wie das Projekt Brückenbau nicht gäbe, wäre es für Straffällige ungleich schwerer, wieder Fuß zu fassen“, begrüßte Dirk Nothdurft, Fachdienstleiter der Stadt Celle, am Dienstag die Gäste auf dem „Brückenbaufest“ der Celler Anlaufstelle für Straffällige. Er war für den verhinderten Oberbürgermeister Jörg Nigge gekommen und verlas dessen Grußwort. „Sie erweisen der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Projekt Brückenbau: Moritz Thöle-Weimar zum Diakon eingesegnet

Projekt Brückenbau: Moritz Thöle-Weimar zum Diakon eingesegnet

25. Juni 2019 | Celle

CELLE. Dinge anders denken, Althergebrachtes auf neue Weise umsetzen – so erlebte Moritz Thöle-Weimar als Jugendlicher die Evangelische Jugend. So musste für ihn Diakonie sein. Das hat ihn nicht mehr losgelassen. Jetzt ist er selbst Diakon. Dieter Rathing, Landessuperintendent für den Sprengel Lüneburg, segnete ihn am Sonntag in der Celler Paulus-Gemeinde ein. Moritz Thöle-Weimar arbeitet… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Superintendenten aus dem Sprengel Lüneburg besuchen Zentrale von Brot für die Welt in Berlin

Superintendenten aus dem Sprengel Lüneburg besuchen Zentrale von Brot für die Welt in Berlin

3. Juni 2019 | Berlin

LÜNEBURG/BERLIN/CELLE. Leitende Geistliche aus dem Sprengel Lüneburg mit seinen zehn Kirchenkreisen haben kürzlich die Zentrale von „Brot für die Welt“ in Berlin besucht. Landessuperintendent Dieter Rathing zeigte sich danach „überrascht, wie breit Brot für die Welt auch politisch aufgestellt ist und sich beispielsweise für Menschenrechte engagiert.“ Er habe das Entwicklungswerk bislang vor allem über Einzelprojekte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Widerworte gegen menschlichen Größenwahn

Widerworte gegen menschlichen Größenwahn

19. Dezember 2018 | Lüneburg

LÜNEBURG. Die Weihnachtsbotschaft zielt auf grundlegende gesellschaftliche Veränderungen. Das hat der Lüneburger Landessuperintendent Dieter Rathing in seinem aktuellen Jahresbrief betont. „Wir feiern zu Weihnachten einen heiligen Umsturz, die Veränderung aller Verhältnisse“, schrieb Rathing jetzt an rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den zehn Kirchenkreisen des Sprengels, darunter die Pastorinnen und Pastoren, Diakoninnen und Diakone. Der… Weiterlesen