Bild zum Artikel: Kreistagsfraktion WG/CDW zum CZ-Artikel vom 31.03.2023: „Rettungsleitstellen sollen zusammengelegt werden“

Kreistagsfraktion WG/CDW zum CZ-Artikel vom 31.03.2023: „Rettungsleitstellen sollen zusammengelegt werden“

31. März 2023 | Celle

Ähnlich verwundert wie der Geschäftsführer des NLT (Niedersächsischer Landkreistag), Dr. Joachim Schwindt, zeigt sich die Fraktion WG/CDW im Kreistag über die vom Verband der Ersatzkassen (vdek) geübte Kritik an der vermeintlich unwirtschaftlichen Leitstellenstruktur in Niedersachsen.  „Wie so häufig scheinen Menschen vom Schreibtisch aus Veränderungen erzwingen zu wollen, ohne die Praktiker in den Rettungsdiensten und Leitstellen… Weiterlesen

WG: „Die Personalkosten in der Landkreisverwaltung übersteigen ein vertretbares Maß“

25. November 2022 | Landkreis Celle

Die stetige Entwicklung steigender Personalaufwendungen in der Landkreisverwaltung des Landkreis Celle übersteige das vertretbare Maß; die WG-Fraktion fordert die sofortige Deckelung der aktuellen Personalaufwendungen sowie einen damit verbundenen sofortigen Einstellungsstopp. Die WG-Fraktion im Kreistag stellt einen ensprechenden Antrag an Landrat Axel Flader. Es sei unverzüglich ein Konzept zu entwickeln, um zukünftig die Personalaufwendungen wirksam zu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mitgliederversammlung der Wählergemeinschaft Celle e.V. – Torsten Schoeps bleibt 1. Vorsitzender – 3 neue Gesichter im Vorstandsteam

Mitgliederversammlung der Wählergemeinschaft Celle e.V. – Torsten Schoeps bleibt 1. Vorsitzender – 3 neue Gesichter im Vorstandsteam

10. Mai 2022 | Celle

CELLE. In Mittelpunkt der Mitgliederversammlung 2022 standen der Jahresrechenschaftsbericht durch den 1. Vorsitzenden Torsten Schoeps und turnusmäßige Vorstandswahlen. Als 1.Vorsitzender wurde Torsten Schoeps und als Schriftwart Joachim Bosmann einstimmig wiedergewählt. Kai Peters und Philip Siebold  wurden als Beisitzer und Claas Osterloh als Jugendbeauftragter einstimmig neu gewählt und tragen damit zur erheblichen Verjüngung des Vorstands bei.… Weiterlesen

Jahreshauptversammlung des Arbeitskreises der Wählergemeinschaften des Landkreises Celle (WG) – Ulrich Kaiser als 1. Stv.Vorsitzender einstimmig wiedergewählt

3. Mai 2022 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Die diesjährige Mitgliederversammlung des Arbeitskreises der Wählergemeinschaften des Landkreises Celle (WG) fand in Nienhagen statt. Gastgeber war die UWG Nienhagen unter der Leitung von Alexander Hass und Frank Zimmer. Der 1. Vorsitzende Torsten Schoeps (WG Celle) begrüßte die Delegierten aus den Wählergemeinschaften des Landkreises Celle und als besonderen Gast die erste Samtgemeindebürgermeisterin der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Engagierter Kreistagskandidat Kai Peters stellt sich vor:  WG-Kandidat will handeln, nicht quatschen

Engagierter Kreistagskandidat Kai Peters stellt sich vor:  WG-Kandidat will handeln, nicht quatschen

9. Februar 2022 | Celle

CELLE. Aufgrund der bei der Kreistags- und Stadtratswahl am 12.09.2021 in Celle festgestellten, mandatsrelevanten Fehler in den Stadtteilen Neuenhäusen und Klein Hehlen kommt es am 13.02.2022 zu Nachwahlen. Dies beschlossen der neu gewählte Kreistag und Stadtrat bereits auf ihren konstituierenden Sitzungen. Rund 5000 wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger sind somit zur erneuten Wahl in den betroffenen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erster gemeinsamer Termin: Neue Mehrheitsgruppe im Kreistag stellt sich den Menschen bei der Klimademo vor

Erster gemeinsamer Termin: Neue Mehrheitsgruppe im Kreistag stellt sich den Menschen bei der Klimademo vor

5. November 2021 | Celle

CELLE. Was für Staatschefs der Antrittsbesuch bei befreundeten Regierungen ist, war nach der konstituierenden Sitzung im Kreistag vor wenigen Tagen heute im Kleinen der erste gemeinsame Auftritt bei der Klimademo. „Die Ära des Konjunktivs ist vorbei. Vorbei mit >da müsste man; da sollte man<. FDP, GRÜNE, Die PARTEI, DIE LINKE, SPD, und die Wählergemeinschaften WG/CDW… Weiterlesen

Wählerwillen anders ausgelegt: Linksruck von WG und FDP führt zu einer linken Mehrheit – Harms: „Tuschkastengruppe im Kreistag beansprucht alle Posten

28. Oktober 2021 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Noch bevor die Gremien von FDP und WG getagt haben steht fest, der Celler Kreistag ist fest in den Händen einer Rot-Rot-Grünen Mehrheit, die von FDP und WG gestützt wird. Die CDU-UB Gruppe – mit 21 Abgeordneten stärkste Gruppe im Kreistag – hat das Nachsehen und wird nun gemeinsam mit den Unabhängigen Bürgern… Weiterlesen

WG/UWG Winsen/Aller fordert von Bürgermeister Oelmann in einem offenen Brief Klarstellung

10. September 2021 | Winsen / Aller

WINSEN/Aller. Die Unabhängige Wählergemeinschaft Winsen/Aller wendet sich in einem offenen Brief an Bürgermeister Oelmann, um Fragen zu klären, die aus Sicht der WG/UWG nach Verlautbarungen des Bürgermeisters entstanden sind. Diesen Brief veröffentlichen wir im Wortlaut: „Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Sie schreiben auf der Web-Seite der Gemeinde Winsen (Aller) mit Datum 02.09.2021 und im Mitteilungsblatt der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: WG übergibt Naturkorken an NABU

WG übergibt Naturkorken an NABU

9. August 2021 | Celle

CELLE. Kürzlich übergab der 1.Vorsitzende der Wählergemeinschaft Celle e.V., Torsten Schoepsdas gute Sammelergebnis säckeweise an die NABU-Regionalgeschäftsstelle Heide-Wendland, Schuhstr. 40. Und es wird weiter gesammelt: Naturkorken für den Umwelt- u. Naturschutz i.S. Kranichschutzprojekte sowie Aufarbeitung zu Dämmmaterial durch behinderte Menschen in Behindertenwerkstätten. PR

Bild zum Artikel: „WG – mit festem Stand für Celle Stadt und Land “

„WG – mit festem Stand für Celle Stadt und Land “

15. Juli 2021 | Ahnsbeck

CELLE/AHNSBECK. Die Delegierten der Wählergemeinschaften des Landkreises Celle (WG) kamen in Ahnsbeck zusammen und beschlossen die Listenbesetzungen für die Kreistagswahlen am 12.9.2021. Die zahlreichen WG -Kandidatinnen und Kandidaten treten mit dem Ziel, Kommunalpolitik nicht den Parteien zu überlassen, zur Kreistagswahl an. „Sachpolitik statt Parteipolitik – Politik direkt vom Bürger für den Bürger“ ist dabei zentrales… Weiterlesen

Bild zum Artikel: WG Celle benennt Spitzenkandidaten für die Kommunalwahl am 12.9.2021: „Sachpolitik statt Parteipolitik“

WG Celle benennt Spitzenkandidaten für die Kommunalwahl am 12.9.2021: „Sachpolitik statt Parteipolitik“

23. Juni 2021 | Celle

CELLE. Die Wählergemeinschaft Celle e.V. (WG) hat sich entschieden. Die Spitzenkandidaten für die 5 Wahlbereiche zur Wahl des neuen Stadtrats wurden benannt. Die WG will an die erfolgreiche Arbeit der bereits über 45-jährigen Tätigkeit im Rat der Stadt Celle anknüpfen. Es kandidieren 2 Frauen auf Platz 1 der WG-Listen (Anteil somit 40%). Als 5 Spitzenkandidaten… Weiterlesen

Resolution zur Abschaffung der kommunalen Straßenausbaubeiträge

31. März 2021 | Celle

CELLE. Die  Gruppe Grüne/WG/Die PARTEI  initiiert eine Resolution, über die der Rat entscheiden soll. Gefordert wird die Abschaffung der kommunalen Straßenausbaubeiträge, die in Zukunft aus Landesmitteln übernommen werden sollen. Hier ist der Antrag im Wortlaut: „Der Rat der Stadt Celle fordert gemeinsam mit Oberbürgermeister Dr. Jörg Daniel Nigge die niedersächsische Landesregierung und den niedersächsischen Landtag… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Antrag der WG Fraktion – Corona-Impfzentrum

Antrag der WG Fraktion – Corona-Impfzentrum

22. März 2021 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. die WG–Fraktion beantragt, einen Eilantrag auf die nächste erreichbare Tagesordnung zu setzen; die Entscheidung über diesen Eilantrag sollte im Kreisausschuss im Umlaufverfahren getroffen und im Rahmen einer Videokonferenz ggfs. vorberaten werden. Ziel ist es, die Impfkampagne massiv zu beschleunigen und kurzfristig zu mehr Normalität im gesellschaftlichen Alltag zu kommen und damit auch insbesondere… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die WG-Fraktion beantragt die Impfkampagne zu beschleunigen

Die WG-Fraktion beantragt die Impfkampagne zu beschleunigen

12. März 2021 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Die WG–Fraktion im Kreistag beantragt in einem Eilantrag, eine Entscheidung  im Kreisausschuss zur Impfstrategie zu treffen. Ziel ist es, die Impfkampagne massiv zu beschleunigen. Es sollen demnach vorbereitende Maßnahmen ergriffen werden in Anbetracht der zu erwartenden Großlieferungen an Impfstoffen. Damit soll es kurzfristig zu mehr Normalität im gesellschaftlichen Alltag zu kommen. Auch und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ein Landrat für Alle in bewegten Zeiten: Breite Unterstützung für Axel Flader als neuen Landrat des Landkreises Celle

Ein Landrat für Alle in bewegten Zeiten: Breite Unterstützung für Axel Flader als neuen Landrat des Landkreises Celle

22. Januar 2021 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE.  Als Landrat für Alle soll Axel Flader am 1. November 2021 die Nachfolge von Landrat Klaus Wiswe, der nicht wieder kandidiert, antreten. „In Zeiten enormer Herausforderungen erwarten unsere Mitmenschen von uns gemeinsames, solides und verlässliches Handeln. Die jetzige Krise können wir nur zusammen bewältigen“, beschreiben Maximilian Schmidt (SPD) und Henning Otte (MdB, CDU)… Weiterlesen

Bild zum Artikel: CDU-FDP-UB-WG Kreistagsgruppe steht hinter dem Niedersächsischen Weg: „NABU soll sich zurück auf den Weg begeben“

CDU-FDP-UB-WG Kreistagsgruppe steht hinter dem Niedersächsischen Weg: „NABU soll sich zurück auf den Weg begeben“

12. Oktober 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Eine klare Abgrenzung des Niedersächsischen Weges für mehr Natur-, Arten- und Gewässerschutz vom derzeit laufenden Volksbegehren Artenvielfalt des NABU nahmen die Mitglieder der Mehrheitsgruppe im Kreistag nach einem Austausch mit Christoph Düvel und Martin Albers vom Landvolk Celle vor. „Mit uns gibt es keine Unterstützung des NABU Volksbegehrens Artenvielfalt, weil es eine einseitige… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Was passiert in den Familien während der Corona-Pandemie?

Was passiert in den Familien während der Corona-Pandemie?

9. Juni 2020 | Celle

CELLE. Diese Frage stellt sich die Gruppe „Bündnis 90/ Die Grünen, Wählergemeinschaft/ Die Partei und Ute Rodenwaldt-Blank/ Dr. Jörg Rodenwaldt“ und bat die Stadtverwaltung, verstärkt weitere Maßnahmen zu ergreifen, um das Kinder- und Jugend- sowie das Familienwohl, insbesondere während der Corona-Pandemie mit Kontaktbeschränkungen und häuslicher Isolation, sicherzustellen. Die bisherige Ausnahmesituation mit Kontaktbeschränkungen zwang Familien zu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SPD zum Haushalt Bergens: „Trauerspiel“

SPD zum Haushalt Bergens: „Trauerspiel“

2. Juni 2020 | Bergen

BERGEN. Am vergangenen Donnerstag lehnten CDU und Grüne sowohl den Haushalt als auch das Haushaltssicherungskonzept im Rat unter falschem Vorwand ab. Das teilt Ros-Marie Siemsglüß von der SPD-Fraktion mit. Die CDU, die durch den Finanzausschussvorsitzenden noch am 20.05.2020 mehrfach und ausdrücklich verkündet habe, weder dem Haushalt noch dem Haushaltssicherungskonzept im Wege stehen zu wollen und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die WG–Fraktion beantragt Förderung geothermischer Technologie in der Region

Die WG–Fraktion beantragt Förderung geothermischer Technologie in der Region

15. Mai 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Die WG-Fraktion im Landkreis hat einen Antrag vorgelegt, nach dem die Verwaltung ein Konzept zur Förderung des Einsatzes geothermischer Technologien erarbeiten soll, um damit einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der Klimaschutzziele zu leisten. Gleichzeitig könne damit die Kompetenz und Wettbewerbsfähigkeit der für die Region Celle wichtigen Bohrindustrie gefördert und gestärkt und Arbeitsplätze gesichert… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zobel: „Auch Eltern von Kitas freier Träger von Beiträgen befreien“

Zobel: „Auch Eltern von Kitas freier Träger von Beiträgen befreien“

17. April 2020 | Celle

CELLE. In die Diskussion um die KiTa-Elternbeiträge der freien Träger und um die Tagesmütter greift die Gruppe Grüne/WG/Partei/Rodenwaldt mit einem eigenen Antrag ein. „Es kann nicht sein, dass Eltern städtischer Kitas ihre Beiträge nicht zahlen müssen, die Eltern von Kitas freier Träger aber ihren Beitrag entrichten müssen. Diese Art Zweiklassengesellschaft lehnen wir ab“, so Bernd… Weiterlesen

Fraktion WG/Die PAETEI stellt Antrag zur Medienneutralität

4. März 2020 | Celle

CELLE. Die Fraktion WG/Die PARTEI möchte von der Verwaltung wissen, inwiefern sie seitens ihrer Pressestelle den Ansprüchen der Medienneutralität tatsächlich objektiv nachkomme. Hintergrund der Frage ist, weil die Fraktion in einigen Fällen diese Neutralität nicht festgestellt habe: Wohnmobilstellplätze, Präsentation Nordwallpläne, Bekanntgabe Arno-Schmidt-Platz und Südwall – letzterer Sachverhalt trotz Einreichung einer vorherigen Presseanfrage. Als Begründung führt… Weiterlesen