Bild zum Artikel: Weihnachtsdeko: Lichterketten als zeitloser Klassiker der Winterbeleuchtung – Ein Lichtblick in der dunklen Jahreszeit

Weihnachtsdeko: Lichterketten als zeitloser Klassiker der Winterbeleuchtung – Ein Lichtblick in der dunklen Jahreszeit

17. Dezember 2024 | Anzeige

Wenn die kalte Jahreszeit anbricht und die Tage immer kürzer werden, bringen Lichterketten eine festliche und stimmungsvolle Atmosphäre in die dunklen Abende. Ob an Fenstern, Fassaden oder Bäumen – diese leuchtenden Dekorationen gehören für viele Menschen fest zur Weihnachtszeit. Mit ihrem vielseitigen Einsatz und der einfachen Handhabung zählen sie zu den beliebtesten Gestaltungselementen für Häuser… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Temperatursturz, beschlagene Scheiben und Rutschgefahr – ADAC Tipps zum ersten Wintereinbruch des Jahres 

Temperatursturz, beschlagene Scheiben und Rutschgefahr – ADAC Tipps zum ersten Wintereinbruch des Jahres 

19. November 2024 | Niedersachsen

Erste Winter-Stippvisite im Norden: Die Temperaturen rutschen an die Nullgradgrenze und es gibt den ersten Schnee. Zeit für Autofahrende, noch einmal das Bewusstsein für die Herausforderungen in der kalten Jahreszeit zu schärfen. Der ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt rät, vor allem folgende Punkte im Blick zu behalten: Scheiben frei für klare Sicht Beschlagene Scheiben sind ein Problem, das… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bettbezüge für kalte Nächte – So findet man die Passenden 

Bettbezüge für kalte Nächte – So findet man die Passenden 

12. November 2024 | Service

Wenn sich die kalte Jahreszeit unaufhaltsam anbahnt, wird es höchste Zeit, Heim und Haus winterfest zu machen. Dabei darf passende Bettwäsche nicht fehlen. Mit der richtigen Auswahl liegt man im Winter nachts kuschelig-warm ohne zu schwitzen. Doch welches Material ist für winterliche Bettbezüge am besten geeignet? Wir stellen die unterschiedlichsten Bettwäsche-Varianten vor und zeigen, welche… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sicher im Straßenverkehr- Vorbereitung auf den Winter

Sicher im Straßenverkehr- Vorbereitung auf den Winter

6. November 2024 | Celle

Im Winter muss man sich als Verkehrsteilnehmer auf andere Straßen- und Lichtverhältnisse einstellen. Spezielle Kleidung oder Assistenzsysteme im Auto können dabei unterstützen. Am Dienstag, den 12. November findet von 10.00 – 12.00 Uhr im Seniorenstützpunkt Celle, Fritzenwiese 46 ein kostenloses Seminar  „sicher mobil“ zum Thema „Mobilität im Winter“ statt. Die Veranstaltung wird von einem erfahrenen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sicher im Straßenverkehr- Vorbereitung auf den Winter

Sicher im Straßenverkehr- Vorbereitung auf den Winter

30. Oktober 2024 | Celle

Im Winter muss man sich als Verkehrsteilnehmer auf andere Straßen- und Lichtverhältnisse einstellen. Spezielle Kleidung oder Assistenzsysteme im Auto können dabei unterstützen. Am Dienstag, den 12. November findet von 10.00 – 12.00 Uhr im Seniorenstützpunkt Celle, Fritzenwiese 46 ein kostenloses Seminar  „sicher mobil“ zum Thema „Mobilität im Winter“ statt. Die Veranstaltung wird von einem erfahrenen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Den Garten für den Winter vorbereiten – daran müssen Gärtner denken

Den Garten für den Winter vorbereiten – daran müssen Gärtner denken

18. August 2024 | Service

Vor dem Winter steht für Gärtner eine ganze Menge Arbeit an. Denn damit der Garten gut über den Winter kommt, müssen so manche Vorbereitungen getroffen werden. Hier in diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die unverzichtbaren Arbeitsschritte, die zu dieser Zeit anstehen. Das Gewächshaus winterfest machen In vielen Gärten sorgt das Gewächshaus dafür, dass… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hautpflege im Winter – Tipps für die Gesichtspflege in der kalten Jahreszeit

Hautpflege im Winter – Tipps für die Gesichtspflege in der kalten Jahreszeit

24. Januar 2024 | Service

Junge, schöne und straffe Haut – davon träumen Frauen wie Männer gleichermaßen. Damit sich dieser Traum erfüllt, müssen wir Menschen aber auch einiges dafür tun Eine gesunde Ernährung und genügend Bewegung stärken die Haut von Innen. Die Pflege der Haut mit verschiedenen Produkten wie Cremes und Lotion sorgen für die Zufuhr wichtiger Nährstoffe und Feuchtigkeit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Leserbrief: „Im Winter liegt Hustedt im Niemandsland“

Leserbrief: „Im Winter liegt Hustedt im Niemandsland“

22. Januar 2024 | Hustedt

Elke und Ralf-Gunther Thau schildern die Situation auf dem Radweg zwischen Scheuen und Hustedt bei winterlichem Wetter. Hier ist der Leserbrief im Wortlaut: „Als leidenschaftliche Radfahrer ärgern sich meine Frau und ich seit Jahren darüber, dass der zwischen Scheuen und Hustedt vorhande Radweg entlang der L240 bei winterlichen Witterungsverhältnissen über Wochen hinweg nicht genutzt werden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stadt Celle warnt: Winterdienst eingeschränkt aufgrund Hochwassersituation

Stadt Celle warnt: Winterdienst eingeschränkt aufgrund Hochwassersituation

6. Januar 2024 | Bericht

Die Stadtverwaltung von Celle hat heute erneut die Einschränkungen des Winterdienstes inmitten der anhaltenden Hochwasserlage hervorgehoben. Die alarmierende Situation zwingt weiterhin dazu, den Winterdienst auf ein Minimum zu beschränken. Die unvorhergesehenen Herausforderungen durch das Hochwasser binden weiterhin wichtige personelle und materielle Ressourcen. Die Präsenz von feuchten, überfluteten Straßen sowie Schutzausrüstung gegen das Hochwasser schränkt die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Beschlagende Scheinwerfer

Beschlagende Scheinwerfer

21. Dezember 2023 | Anzeige

Die Lichter an Ihrem Fahrzeug dienen dazu, dass Sie besser gesehen werden und zugleich natürlich auch eine gute Sicht bei Nacht und schlechten Wetterverhältnissen haben. Jedoch passiert es manchmal, dass die Scheinwerfer bei feuchtem oder nass-kaltem Wetter beschlagen. Auf den ersten Blick mag das nicht weiter schlimm sein, doch tatsächlich beeinträchtigt dies die Leuchtkraft der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 6 Outdoor-Programme, die auch im Winter genossen werden können

6 Outdoor-Programme, die auch im Winter genossen werden können

15. Dezember 2023 | Anzeige

Wenn es um Städtetrips geht, wählen die meisten Reisenden eine wärmere Jahreszeit aus. Auch in Regensburg zählt der Sommer zu den beliebtesten Reisezeiten. Doch selbst im Winter lohnt sich ein Besuch der wunderschönen Stadt. Damit Sie die Zeit in Regensburg sinnvoll verbringen können, zeigen wir Ihnen einige tolle Aktivitäten, die Sie auch bei kaltem Wetter… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Lebensgefährliche Kohlenmonoxid-Vergiftungen diesen Winter verhindern

Lebensgefährliche Kohlenmonoxid-Vergiftungen diesen Winter verhindern

26. Oktober 2023 | Deutschland

Mit Start der Heizsaison steigt auch wieder die Gefahr von lebensgefährlichen Kohlenmonoxid-Vergiftungen in den eigenen vier Wänden. Durchschnittlich werden knapp 3.500 Patientinnen und Patienten jährlich mit einer Kohlenmonoxid-Vergiftung in Deutschlands Krankenhäuser eingeliefert. Jede Sechste endet tödlich. Häufige Ursache eines CO-Vorfalls sind verstopfte oder blockierte Abgasrohre und Schornsteine sowie die mangelnde Wartung von Kaminen, Öfen, Ölheizungen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Brennholz für Pizzaofen und Grill

Brennholz für Pizzaofen und Grill

1. März 2023 | Anzeige

Bald ist es wieder so weit und der Garten erblüht zu neuem Leben. Nicht nur die Krokusse werden in den nächsten Wochen ihre Köpfe aus der Erde recken. Auch die ersten Vögel kommen bald zurück, um den Frühling einzuläuten und den Sommer mit uns zu feiern. Wer noch ofenfertiges Kaminholz vom Winter übrig hat, der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Zögern Sie nicht, sich an uns zu wenden!“ – Gemeinde Bienenbüttel bietet bei Bedarf Aufwärm-Möglichkeit an

„Zögern Sie nicht, sich an uns zu wenden!“ – Gemeinde Bienenbüttel bietet bei Bedarf Aufwärm-Möglichkeit an

26. Januar 2023 | Landkreis Uelzen

Der Winter hatte noch nicht angefangen, als die Angst davor, zu was Wladimir Putin noch fähig sein könnte, auch in der Einheitsgemeinde Bienenbüttel schlimme Befürchtungen weckte: Was, wenn der russische Präsident den Gashahn komplett zudrehen würde und die Energieversorgung in Deutschland nicht mehr sichergestellt werden könnte? Allein die gestiegenen Preise schürten bereits die Sorge, es… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Achtung Blitzeis-Gefahr! ADAC: Fuß vom Gas und Abstand halten – im Zweifel Auto stehen lassen

Achtung Blitzeis-Gefahr! ADAC: Fuß vom Gas und Abstand halten – im Zweifel Auto stehen lassen

19. Dezember 2022 | Niedersachsen

Die Wetterprognose sagen für den Wochenstart Blitzeis voraus: Die Fahrbahnen können am Montagmorgen noch gefroren sein und sich mit einsetzendem Regen in regelrechte Eisbahnen verwandeln. Entsprechend groß ist laut ADAC Niedersachen/Sachsen-Anhalt die Unfallgefahr – vor allem an schattigen Orten, etwa in Wäldern oder auf Brücken, wo die Straße der Witterung besonders stark ausgesetzt ist. Das… Weiterlesen

Bild zum Artikel: TÜV NORD-Wintertipps 2022 – Oh du fröhliche! Ist Weihnachtsdeko im und am Auto erlaubt?

TÜV NORD-Wintertipps 2022 – Oh du fröhliche! Ist Weihnachtsdeko im und am Auto erlaubt?

18. Dezember 2022 | Celle

Glitzernde Tannenbäume schmücken die Innenstädte, Glühweinduft hängt in der Luft, mannshohe Schneemänner und Nikoläuse hüten aufwändig dekorierte Schaufenster und aus dem Radio ertönen Weihnachtlieder. Die Vorfreude auf das schönste aller Feste steigt. Am liebsten möchte man sich diese Stimmung überall hinholen – auch in das eigene Fahrzeug. Doch sind Lichterketten und Tannenbäume auf dem Armaturenbrett… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vom Frostschutz bis zum Türenteiser ADAC Tipps: So wird das Auto fit für den Winter

Vom Frostschutz bis zum Türenteiser ADAC Tipps: So wird das Auto fit für den Winter

9. Dezember 2022 | Niedersachsen

Vereiste Scheiben, zugefrorene Schlösser und glatte Straßen: Der Winter hat Einzug gehalten und die nächsten Tage werden richtig kalt. Der ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt hat die wichtigsten Tipps für Autofahrerinnen und Autofahrer zusammengefasst, wie sie mit dem Fahrzeug sicher durch die kalten Jahreszeit kommen: Winterreifen Winterbereifung ist unverzichtbar, weil sie auf glatten Straßen deutlich kürzere Bremswege garantiert und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: ADAC e-Ride: Pflege- und Fahrtipps fürs E-Bike im Winter – Verbrauchsbewusst: E-Bikes als ganzjährige Mobilitätsalternative

ADAC e-Ride: Pflege- und Fahrtipps fürs E-Bike im Winter – Verbrauchsbewusst: E-Bikes als ganzjährige Mobilitätsalternative

11. November 2022 | Deutschland

E-Bikes sind in der Käufergunst ganz vorne, wenn es um neue oder zusätzliche Alternativen für die individuelle Mobilität geht. Selbst in der kalten Jahreszeit taugt das E-Bike für alltägliche Fahrten. Verhält man sich richtig auf der Straße und im Umgang mit dem Material, vor allem mit dem Herzstück des E-Bikes, dem Akku, dann ist der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landwirte sorgen im Winter für freie Wege und Straßen

Landwirte sorgen im Winter für freie Wege und Straßen

3. Januar 2022 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Eisglatte Straßen sorgten um die Weihnachtstage für die ersten Wintereinsätze der Landwirte. Neben der Straßenmeisterei der Gemeinden sind sie es, die im Winterdienst Schnee und Eis unterstützend Straßen sowie private und öffentliche Flächen entfernen und für freie Fahrt sorgen. Auch wenn aktuell wieder mildere Temperaturen angesagt sind, wird ihr Einsatz im Laufe der kommenden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Eiskratzen am Auto: Tipps für die freie Sicht

Eiskratzen am Auto: Tipps für die freie Sicht

27. Dezember 2021 | Deutschland

DEUTSCHLAND. Schnee und Eis sorgen in der winterlichen Jahreszeit vielerorts für eingeschneite Autos. Wie das Auto möglichst gut von Eis und Schnee befreit werden kann, erklärt der ACE, Deutschlands zweitgrößter Auto Club. Guckloch reicht nicht aus Der ACE weist darauf hin, dass ein einfaches Guckloch auf der Fahrerseite für die freie Sicht nicht ausreichend ist und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die VCD Kreisgruppe Celle gibt folgende Tipps für Radfahrende, wenn mit Eis und Schnee gerechnet werden muss

Die VCD Kreisgruppe Celle gibt folgende Tipps für Radfahrende, wenn mit Eis und Schnee gerechnet werden muss

21. Dezember 2021 | Celle

CELLE. Wenn es früher dunkel wird und Minusgrade zu erwarten sind, überlegt wohl selbst der begeisterte Radfahrende ob er/sie nicht lieber zu Fuß geht, den Bus benutzt oder (so vorhanden) ein Auto benutzt. Beim Radfahren im Winter ist die Gefahr eines Sturzes wesentlich höher als in der warmen Jahreszeit. Glücklicherweise haben wir in Norddeutschland meist… Weiterlesen