Bild zum Artikel: Buchverlosung „Tod dem Clan“

Buchverlosung „Tod dem Clan“

2. Januar 2019 | Bericht

Celler Presse verlost: 3 Bücher „Tod dem Clan“ von Hannes Nygaard In Braunschweig werden zwei Männer erschossen, Mitglieder eines Familienclans, der über ein Imperium von Leiharbeitsfirmen herrscht. Über dubiose Scheinfirmen werden Sinti und Roma als Arbeiter an Schlachthöfe, Gebäudereinigungen und als Hilfen auf dem Bau vermietet. Haben die ausgebeuteten Menschen das Recht in die eigene… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ab morgen wird es ernst: Im Online-Auktionshaus fällt der Hammer

Ab morgen wird es ernst: Im Online-Auktionshaus fällt der Hammer

2. Januar 2019 | Celle

CELLE. Ab Donnerstag, 3. Januar, 19 Uhr, wird es ernst im Online-Auktionshaus der Stadt Celle. Bis dahin konnten Neugierige die über 100 Exponate über www.celle.de oder www.sonderauktionen.net in Augenschein nehmen. Darunter Touren- und Jugendräder, Mountainbikes, Handys, Schmuck und vieles mehr. Nun gilt es, das anvisierte Lieblingsstück auch tatsächlich zu ersteigern. Mitmachen ist nicht schwer. Nach… Weiterlesen

Bild zum Artikel: AfD-Ratsfraktion möchte den digitalen Bürgerservice stärken und beantragt die Eintragung der Stadt Celle in „Müll-Apps“

AfD-Ratsfraktion möchte den digitalen Bürgerservice stärken und beantragt die Eintragung der Stadt Celle in „Müll-Apps“

2. Januar 2019 | Celle

CELLE. Zu den Chancen der Digitalisierung gehört auch die Erleichterung von alltäglichen Lebenssituationen wie z. B. der wöchentlichen Müllabfuhr. Oft komme es hier vor, dass man, aufgrund der Vielzahl der verschiedenen Abholungen (Restmüll, Papier, Gelbe Tonne usw.), Termine vergisst. Eine „Müll-App“ könne das Leben für die Bevölkerung hier vereinfachen – aus diesem Grund beantragt die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sommerfest 2019 im Freibad Westercelle – Der Vorverkauf beginnt

Sommerfest 2019 im Freibad Westercelle – Der Vorverkauf beginnt

2. Januar 2019 | Westercelle

WESTERCELLE. Der Förderverein Freibad Westercelle lädt am Samstag, dem 6. Juli 2019 zur „Märchenhaften Nacht“ im Freibad Westercelle ein. Der Eintritt kostet 12 Euro. Eintrittskarten sind für Mitglieder des Fördervereins am Sonntag, 6. Januar, und am Samstag, 12. Januar, jeweils von 10.00 bis 13.00 Uhr sowie von Montag, 7. bis Freitag 11. Januar jeweils von… Weiterlesen

Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person

2. Januar 2019 | Polizei

WESTERCELLE. Am 31.12.18, gegen 18:06 Uhr, kam es in Westercelle im Einmündungsbereich von der Hannoverschen Heerstr. bzw. der Abbiegung nach Adelheidsdorf zu einem Zusammenstoß von zwei kreuzenden Pkw. Während der eine Pkw von der K 84 in Richtung Innenstadt abbog, wollte der andere Pkw die Stadt von der Hannoverschen Heerstraße aus kommend in Richtung B3… Weiterlesen

Einbruch in Seniorenresidenz

2. Januar 2019 | Lachendorf

LACHENDORF. Unbekannte Täter verschafften sich am letzten Wochenende des Jahres 2018 gewaltsam Zutritt zu einem Seniorenheim in der Ackerstraße. Die Tat ereignete sich im Zeitraum 28.12.2018, 16:30 Uhr bis 31.12.2018, 07:45 Uhr. Nach Aufhebeln einer Terrassentür gelangten die Einbrecher in das Büro der Heimleitung. Hier stahlen einen kompletten Tresor mit Bargeld, Schmuck, Mobiltelefonen und Schlüsseln.… Weiterlesen

Gründer-Contest lockt mit Gewinnen und Expertentipps

2. Januar 2019 | Celle

CELLE. Jetzt noch anmelden: Am 9. Januar startet die regionale Crowdfunding-Initiative www.heidecrowd.de einen Wettbewerb, bei dem Gründer insgesamt 6.000 Euro gewinnen können. Gründer und junge Unternehmen aus den Landkreisen Harburg, Lüneburg, Celle, Uelzen, Heidekreis und Lüchow-Dannenberg aufgepasst: Wer bis Ende Mai unter www.heidecrowd.de die meisten Unterstützer für sein Projekt verzeichnet, erhält den ersten Platz und… Weiterlesen

Kabeldiebe wässern Rohbau

2. Januar 2019 | Celle

CELLE. In der Nacht zu Silvester betraten mehrere unbekannte Täter eine Rohbaustelle in der Fuhrberger Straße. Sie kletterten über einen Maschendrahtzaun und durchtrennten auf dem Baustellengrundstück die Kabel einer Überwachungskamera. In der Tiefgarage zogen sie mutwillig die Stecker von Absaugpumpen, so dass sich Wasser im Keller sammelte. Bevor die Täter wieder verschwanden, stahlen sie etwa… Weiterlesen

Carport fängt Feuer

2. Januar 2019 | Feuerwehr

MÜDEN/Örtze. Für einen 59 Jahre alten Hausbesitzer aus Müden/Ö. begann das neue Jahr mit einem Albtraum: Gegen 02:00 Uhr hatten Passanten den Brand seines Carports „Am Wörthen“ entdeckt und den Mann und seine Familie im angrenzenden Wohnhaus daraufhin wach geklingelt. Unter dem Carport standen zwei PKW Opel, die ebenfalls durch das Feuer in Mitleidenschaft gezogen… Weiterlesen

BücherBabys in der Stadtbibliothek – Neuer Kurs startet am 10. Januar

2. Januar 2019 | Celle

CELLE. Am Donnerstag, 10. Januar, beginnt in der Stadtbibliothek wieder ein neuer BücherBaby-Kurs. Eingeladen sind Eltern oder Großeltern von Kleinkindern im Alter von 12 bis 36 Monaten, um gemeinsam mit ihrem Sprössling die Welt der Bücher zu entdecken. In kleiner Runde von höchstens acht Kindern werden unter Anleitung von Mitarbeiterinnen der Bibliothek Lieder gesungen, Kniereiter… Weiterlesen

Zigarettenautomat aufgesprengt

2. Januar 2019 | Celle

CELLE. In der Silvesternacht sprengten Unbekannte in der Straße „Heese“ einen Zigarettenautomaten und entwendeten eine bisher unbekannte Anzahl Zigarettenpäckchen. Gegen 00:50 Uhr (01.01.2018) fielen einer Polizeistreife umherliegende Metall-und Elektronik-Trümmerteile auf der Straße auf. Die Beamten entdeckten daraufhin nicht nur den zerstörten Automaten, sondern auch eine komplett zersprungene Glasscheibe eines Bushaltehäuschens auf der gegenüberliegenden Straße. Das… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Höltyianer backen für das Hospiz

Höltyianer backen für das Hospiz

2. Januar 2019 | Celle

CELLE. Dass die Schülerinnen und Schüler des Hölty-Gymnasiums Herz haben und Engagement zeigen, bewiesen sie in diesem Jahr erneut mit ihrer Aktion „Backen für den guten Zweck“. Auf der Schulvollversammlung kurz vor den Weihnachtsferien übergaben Lehrerin Julia Glage und die Klasse 5d Hospizleiterin Marlies Wegner den Erlös der Back-Aktion. „Wir staunten nicht schlecht, als Anastasia… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Tanzschüler der Jazzdance-Sparte des TuS Oldau-Ovelgönne spenden 3.000 EURO für das Hospiz-Haus

Tanzschüler der Jazzdance-Sparte des TuS Oldau-Ovelgönne spenden 3.000 EURO für das Hospiz-Haus

2. Januar 2019 | Celle

CELLE. Mit den drei Vorstellungen ihrer Benefiz-Tanztheater Revue Movie Dance hatten Tanztrainerin und Choreographin Petra Beutel und ihre Tanzschüler – die Jazzdance-Sparte des TuS Oldau-Ovelgönne und das Elanos Kinderballett – im November für viel Begeisterung gesorgt. Jetzt überbrachten Fabienne Voigt (links) und Emma Burghardt (rechts) in Vertretung der etwa 75 Mitwirkenden den Reinerlös der Show… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kreissportbund CELLE: SKIFREIZEIT ZU OSTERN 2019

Kreissportbund CELLE: SKIFREIZEIT ZU OSTERN 2019

2. Januar 2019 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Jugendlichen Mitgliedern aus Vereinen, die dem KSB Celle angehören, wird Gelegenheit gegeben, an der Skifreizeit in Südtirol/Italien teilzunehmen. Ziel ist: Ratschings bei Sterzing 6. April bis 16. April 2019. Die Freizeitmaßnahmen vom Kreissportbund Celle e.V. sind Reisen, die in keinem Katalog zu finden sind. Die Gruppe vom Kreissportbund wird während des Aufenthalts in… Weiterlesen

Betrunkener Rollerfahrer fährt ohne Führerschein

2. Januar 2019 | Celle

CELLE. Am frühen Neujahrsmorgen kontrollierten Polizeibeamte einen 34 Jahre alten Rollerfahrer in der Breiten Straße. Der Mann hatte seinen 19 Jahre alten Bruder als Sozius hinten drauf. Beide trugen keinen Helm. Ein Atemalkoholtest ergab, dass der Fahrer mehr als 1,7 Promille intus hatte. Es folgte nicht nur eine Blutprobe, sondern auch eine Beschlagnahme des Rollers.… Weiterlesen

Postmitarbeiter schlägt Räuber in die Flucht

2. Januar 2019 | Polizei

WATHLINGEN. Am vergangenen Freitag (28.12.2018) kurz vor Ladenschluss um 18:00 Uhr betrat ein vermummter Mann die Postfiliale in der Bahnhofstraße in Wathlingen. Mit vorgehaltener Schusswaffe rief er, dass dies ein Überfall sei. Der 61 Jahre alte Filialleiter glaubte zunächst an einen schlechten Scherz und fragte den Vermummten, was er denn nun wünsche. Gleichzeitig ging er… Weiterlesen