Jugend in Celle zeigt sich engagiert! Celler Jugendbeirat organisiert gemeinsam mit der CD-Kaserne 2. Celler Jugendkonferenz

14. März 2019 | Celle

CELLE. Im Juni 2018 organisierten die Mitglieder des Celler Jugendbeirats der Stadt Celle gemeinsam mit dem Team der CD-Kaserne die erste Celler Jugendkonferenz. Zu dieser brachten zahlreiche Delegierte aus Schulen, Vereinen und Gruppen Themen mit, die Celles Jugend bewegen. Mit Hilfe eines Großgruppenverfahrens aus der professionellen Organisationsentwicklung wurden die wichtigsten Themen aus diesem Pool durch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wechsel im Kreisverbindungskommando Celle – Malte Seils übernimmt Führung von Jens Tristam

Wechsel im Kreisverbindungskommando Celle – Malte Seils übernimmt Führung von Jens Tristam

14. März 2019 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Das Landeskommando Niedersachsen ist im Katastrophenfall für Kommunen wie den Landkreis Celle die Verbindungstelle zur Zusammenarbeit mit der Bundeswehr. Dazu wurden entsprechend der föderalen Struktur Niedersachsens 6 Bezirks- und 49 Kreisverbindungskommandos (KVK) aufgestellt. Im Beisein von Celles Landrat Klaus Wiswe übertrug der Kommandeur des Landeskommandos Niedersachsen aus Hannover, Kapitän zur See Berend Burwitz,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SVO plant Glasfaserausbau in Oldau

SVO plant Glasfaserausbau in Oldau

14. März 2019 | Celle

CELLE/OLDAU. Die SVO weitet ihr Telekommunikationsgeschäft weiter aus und startet im April dieses Jahres mit der Vorvermarktung zum Glasfaserausbau in Oldau. Die SVO als regionaler Energie- und Telekommunikationsanbieter wird am Montag, 1. April 2019 mit der Glasfaserakquise in Oldau beginnen, die bis zum 26. Mai 2019 angesetzt ist. „Sobald sich mindestens 40% der Haushalte für… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bürgerinitiative Umwelt Wathlingen informiert Bröckeler Bürger über Auswirkungen und Gefahren der geplanten Kalihaldenabdeckung

Bürgerinitiative Umwelt Wathlingen informiert Bröckeler Bürger über Auswirkungen und Gefahren der geplanten Kalihaldenabdeckung

14. März 2019 | Bröckel

BRÖCKEL. Interessierte Bürger aus Bröckel konnten sich am 12. März im Antikhof Drei Eichen über Auswirkungen und Gefahren der von der Firma K+S in Wathlingen geplanten Haldenabdeckung informieren. Die Bürgerinitiative Umwelt Wathlingen, vertreten durch Joachim Bartsch und Detlef Burian, präsentierte einen interessanten und informativen Bildvortrag zu dem Thema. Bartsch und Burian berichteten über die bisherige… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neuer Kirchenkreistag nimmt sein Arbeit auf

Neuer Kirchenkreistag nimmt sein Arbeit auf

14. März 2019 | Celle

CELLE. Nach den Wahlen der Kirchenvorstände im vergangenen Jahr hat sich am Mittwoch der neue Kirchenkreiskreistag des Ev.-luth. Kirchenkreises Celle mit den Wahlen des Präsidiums und des Kirchenkreisvorstände konstituiert. Vor dem 77 Mitglieder starken Gremium liegen in den kommenden sechs Jahren eine Reihe von großen Herausforderungen. Mit der Wahl von Dr. Jörg Zimmermann aus der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Lüneburger Heide kam im vergangenen Jahr auf 6,6 Millionen Gäste-Übernachtungen – Im Kreis Celle: 3.100 Beschäftigte in Hotels und Gaststätten

Lüneburger Heide kam im vergangenen Jahr auf 6,6 Millionen Gäste-Übernachtungen – Im Kreis Celle: 3.100 Beschäftigte in Hotels und Gaststätten

14. März 2019 | Lüneburger Heide

LÜNEBURGER HEIDE.Touristen zieht es in heimische Betten: Die Lüneburger Heide verzeichnete im vergangenen Jahr 6,58 Millionen Übernachtungen von Gästen aus dem In- und Ausland. Das sind 2,9 Prozent mehr als im Vorjahr – und 14 Prozent mehr als noch vor zehn Jahren. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit. Die NGG Hannover beruft sich dabei… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Was die Bürger in Hambühren bewegt“ wollte Peter Witting direkt von den Bürgern wissen

„Was die Bürger in Hambühren bewegt“ wollte Peter Witting direkt von den Bürgern wissen

14. März 2019 | Hambühren

HAMBÜHREN. Am Mittwoch führte Peter Witting seinen ersten Bürgerdialog als Bürgermeisterkandidat im Hotel zur Heideblüte durch. Als parteiloser Bürgermeisterkandidat konnte Witting knapp 30 Besucher zu seinem Dialog begrüßen. Aus den bisher geführten Gesprächen mit den Mitbürgerinnen und Mitbürgern sowie den Besuchen der Pflege- und Altenheime, der Kitas und den beiden Grundschulen sind ihm die Sorgen… Weiterlesen

Am 29.03. im Heilpflanzengarten – Workshop „Löffel schnitzen“

14. März 2019 | Celle

CELLE. Das Programm „Zeit für Grün“ des städtischen Grünbetriebes bietet am 29.03. von 14.00 bis 17.30 Uhr einen Schnitzkurs im Heilpflanzengarten unter fachkundiger Anleitung von Holzbildhauerin Antje Eickmeier an. Aus einem Holzscheit wird mit Schnitzmesser und Löffeleisen ein Löffel geschnitzt, der unserem Typ entspricht. Nach einer Einführung mit Ausflügen in die Holz- und Werkzeugkunde geht… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Endlich gleiche Mütterrnte für alle

Endlich gleiche Mütterrnte für alle

14. März 2019 | Celle

CELLE. Der SoVD in Celle, Ortsverband Blumlage, fordert eine gleiche Mütterrente für alle und setzt dafür mit seiner Foto-Aktion ein deutliches Zeichen. Bislang sieht der Gesetzgeber vor, dass Mütter und Väter, deren Kinder nach 1992 geboren wurden, pro Kind drei Jahre Kindererziehungszeiten bei der Rente angerechnet bekommen. Mütter und Väter, deren Kinder vor 1992 geboren… Weiterlesen

Bild zum Artikel: LIGHT BOX, Good bye! – Zum Abschluss: Kuratorenführung im Kunstmuseum Celle

LIGHT BOX, Good bye! – Zum Abschluss: Kuratorenführung im Kunstmuseum Celle

14. März 2019 | Celle

CELLE. Am Sonntag, 17. März 2019, heißt es Abschied nehmen im Kunstmuseum. Am letzten Tag der Ausstellung „LIGHT BOX“ führt Kuratorin Mona Hesse noch einmal ausführlich durch die erfolgreiche Überblicksschau rund um den Leuchtkasten. Im Rahmen der öffentlichen Sonntagsführung um 11.30 Uhr gibt sie anregende Einblicke zu Technik, Leuchtmitteln und Inhalten dieses spannenden Mediums. Die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Glück für Kunden und fürs Hospiz: Haarmonie hilft

Glück für Kunden und fürs Hospiz: Haarmonie hilft

14. März 2019 | Faßberg

FAßBERG. „Mit zunehmendem Alter hat jeder von uns schon Berührungspunkte mit der Hospizarbeit gehabt“, sagt Silke Lambrü, Inhaberin des Faßberger Friseur-Salons Haarmonie, stellvertretend für ihr Team zu den Motiven, das Hospiz-Haus mit einer Tombola zu unterstützen. Vom 1. Dezember an konnten die Kunden im Salon für jeweils 5 Euro ihr Glück versuchen, wobei es unter… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Tag der offenen Tür in der Demenz-WG „mittendrin“

Tag der offenen Tür in der Demenz-WG „mittendrin“

14. März 2019 | Eschede

ESCHEDE. Am Samstag, 16. März, von 15 bis 17 Uhr, findet in der Demenz-WG in Eschede in der Albert-König-Straße 3, ein Tag der offenen Tür statt. Seit ihrer Eröffnung vor mehr als vier Jahren ist die Demenz-Wohngemeinschaft (WG) „mittendrin“ in Eschede die richtige Adresse für die Menschen, die trotz ihrer Erkrankung selbstbestimmt leben und ihren… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Frühlingszeit-Kompostzeit – Frühjahrsaktion „Gratiskompost“ startet

Frühlingszeit-Kompostzeit – Frühjahrsaktion „Gratiskompost“ startet

14. März 2019 | Celle

CELLE. Pünktlich zur Frühjahrssaison startet der Zweckverband Abfallwirtschaft Celle wieder seine Aktion „Gratiskompost“. Jeder Kunde, der Grünabfall gebührenpflichtig anliefert, bekommt die gleiche Menge an Qualitätskompost geschenkt. Die Aktion läuft vom 19. März bis zum 27. April. „Wir stellen aus den Grünabfällen, die uns von den Bürgerinnen und Bürgern angeliefert werden, den Kompost selbst her“, weiß… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Abendvortrag im Deutschen Erdölmuseum Wietze

Abendvortrag im Deutschen Erdölmuseum Wietze

14. März 2019 | Wietze

WIETZE. Am Mittwoch, den 20. März um 19.00 Uhr referiert Dr. Michael Kosinowski im Erdölmuseum Wietze über das Thema: „Salzbergwerke im Aller-Leine-Tal oder: Wie kommt das Salz ins Allertal?“ Entlang der Aller zwischen Verden und Celle gibt es an vielen Stellen Spuren aus der Zeit des „Kali-Fiebers“ zu finden. Etwa zwischen 1890 und 1925 wurden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Engagiert für Celle – vhs-talk mit Hatti Kizilyel auf den 20.3 vorgezogen

Engagiert für Celle – vhs-talk mit Hatti Kizilyel auf den 20.3 vorgezogen

14. März 2019 | Celle

CELLE. Am Mittwoch, 20. März, 19 Uhr, ist es soweit: in der Reihe „Die vhs lädt ein und (Steinke) trifft…“ trifft Liliane Steinke, vhs-Leiterin auf Salhattin („Hatti“) Kizilyel. Der lebendig, amüsant und nachdenkliche vhs-talk mit dem bekannten Gastronomen und Darsteller von „Hattis Woche“ findet in der vhs Celle, Trift 17 (Ecke Schwicheldtstr.) statt. „Frisch vom… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gründung einer Elterngruppe für Eltern von psychisch kranken Kindern und Jugendlichen *** aktualisert

Gründung einer Elterngruppe für Eltern von psychisch kranken Kindern und Jugendlichen *** aktualisert

14. März 2019 | Celle

HERMANNSBURG. „Unser Kind ist psychisch krank – und nun?“ oder auch „na und?“ ist das Leitmotiv einer Elterngruppe, die im April gegründet werden soll. Sie richtet sich an Eltern von Kindern und Jugendlichen, die an Depressionen, Angst- und Zwangsstörungen, PTBS, Essstörungen, Psychosen, Persönlichkeitsstörungen oder selbstverletzendem Verhalten leiden. Das erste Treffen findet am 10.04.2019 um 19:30… Weiterlesen

Firmenfahrzeuge aufgebrochen

14. März 2019 | Celle

CELLE. In der Nacht zu Mittwoch verschafften sich unbekannte Täter durch Einschlagen der Scheiben Zugang zu zwei Firmenfahrzeugen, die in der Hüttenstraße und im Tribunalgarten in Celle abgestellt waren. Entwendet wurde hochpreisiges Werkzeug im Wert von mehreren Tausend Euro. Hinweise werden an die Polizei Celle unter der Telefonnummer 05141/277-0 erbeten. ots

Bild zum Artikel: „Heimat, schöne Fremde“

„Heimat, schöne Fremde“

14. März 2019 | Müden / Örtze

MÜDEN/Örtze. Der Kulturkreis Faßberg e. V. lädt am 23. März 2019, 18 Uhr, Einlass 17:30 Uhr, au dem Winkelhof in Müden / Örtze zu einem literarischen Dämmerschoppen mit Oskar Ansull ein. Eintritt an der Abendkasse inkl. Snacks Mitglieder: 15 € Gäste: 18 € Getränke nach Wunsch gegen Entgelt. Anmeldung ab 9. März 2019 bei Brigitte… Weiterlesen

Anmeldung der neuen Konfirmanden in Klein Hehlen

14. März 2019 | Klein Hehlen

KLEIN HEHLEN. Am Donnerstag, 21. März 2019, sind die Eltern der Klein Hehlener Jugendlichen, die am neuen Konfirmandenjahrgang (ab Mai) teilnehmen möchten und im kommenden Jahr 14 Jahre alt werden, zu einem Elternabend mit der Möglichkeit zur Anmeldung eingeladen: Beginn um 20:00 Uhr im Gemeindehaus Bonifatiusstraße 13. Für die Anmeldung wird eine Geburtsurkunde benötigt. PR

Handbälle gestohlen

14. März 2019 | Bergen

BERGEN. Nach Eintreten einer Schiebetür der Sporthalle Am Heisterkamp in Bergen, begaben sich bisher unbekannte Täter in einen Lagerraum und entwendeten zwei Handbälle. Nicht von Interesse war, am vergangenen Dienstagvormittag, der Inhalt eines Metallschrankes in dem Lagerraum. Dieser wurde zwar auch aufgebrochen-, Gegenstände jedoch nicht entwendet. Hinweise erbittet die Polizei Bergen unter Tel.: 05051/471660. ots