Bild zum Artikel: Dreharbeiten für Horrorfilm in Wietze

Dreharbeiten für Horrorfilm in Wietze

15. März 2019 | Wietze

WIETZE. Spaziergänger zwischen Wieckenberg und Jeversen könnten zwischen März und April auf sehr Ungewöhnliches treffen. Denn im Wald entlang des Bruchweges entsteht unter der Regie von Guido Tölkes der aktionsreiche Schocker „The Bitter Taste“ mit einer gehörigen Portion Frauen-Power, sowohl vor als auch hinter der Kamera. In Wietze sind zunächst fünf Drehtage geplant. Deutschland kann… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SPD Fraktion stellt Antrag „Gegen sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz“

SPD Fraktion stellt Antrag „Gegen sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz“

15. März 2019 | Celle

CELLE. Die SPD-Fraktion der Stadt Celle fordert die Umsetzung des Leitfadens für Beschäftigte, Arbeitgeber und Betriebsräte „Was tun bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz“ der Antidiskriminierungsstelle des Bundes sowohl in Celler Unternehmen als auch in der Stadtverwaltung Celle. „Sexuelle Belästigung kommt in Betrieben in Deutschland immer wieder vor“, berichtet Michael-Niklas Rühe, Mitglied der SPD-Stadtratsfraktion. „Anhaltspunkte liefern… Weiterlesen

Neubau eines Regenwasserklärbeckens in der Theo-Wilkens-Straße

15. März 2019 | Celle

CELLE. Mit dem „Ausbau Nordwall“ ist es erforderlich das Oberflächenwasser des Nordwalls vor Ablauf in den Stadtgraben zu reinigen. Die Regenwasserableitung wird neu geordnet und erhält in der Theo-Wilkens-Straße eine neue Einleitstelle. Zur Reinigung wird auf dem Parkplatz neben dem Stadtgraben ein neues unterirdisches Regenwasserklärbecken errichtet. Den Auftrag hierfür erhielt die Firma Max Kroker Bauunternehmung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neuenhäusen: 150 Jahre stolzer Teil der Stadt Celle – Gesetz zur Vereinigung wurde vor genau 150 Jahren erlassen

Neuenhäusen: 150 Jahre stolzer Teil der Stadt Celle – Gesetz zur Vereinigung wurde vor genau 150 Jahren erlassen

15. März 2019 | Neuenhäusen

NEUENHÄUSEN. Heute genau vor 150 Jahren verordnete Wilhelm, König von Preußen, mit Zustimmung beider Häuser des Landtages der Monarchie das „Gesetz betreffend die Vereinigung der Vorstädte vor Celle und der Stadtgemeinde Celle“. Der Minister des Innern wurde mit der Ausführung des Gesetzes beauftragt. Das Gesetz betraf vier Vorstädte wie Vorstadt Neuenhäusen und Neustadt-Altenhäusen. „Seit 150… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fahrradregistrierung bei der Polizeiinspektion Celle

Fahrradregistrierung bei der Polizeiinspektion Celle

15. März 2019 | Celle

CELLE. Die Polizei Celle plant wieder eine große Fahrradregistrieraktion! Am kommenden Donnerstag, 21. März 2019, in der Zeit von 13.00 – 15.00 Uhr werden auf dem Gelände der Polizeiinspektion Celle die Daten von Fahrrädern und ihrer Eigentümer gespeichert. Die Registrierung der Daten ist kostenlos. Im Falle eines Fahrraddiebstahls kann die Polizei die gespeicherten Daten jederzeit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: UWG-Fraktion fordert Konzept Grünflächen, Ruhezonen und Parkplätze im Kernort

UWG-Fraktion fordert Konzept Grünflächen, Ruhezonen und Parkplätze im Kernort

15. März 2019 | Winsen / Aller

WINSEN/Aller. Die UWG-Fraktion stellt einen Antrag, in dem die Verwaltung gebeten wird, schnellstmöglich ein langfristig ausgelegtes Gesamtkonzept (Lageplan) für Grünflächen, Ruhezonen und Parkplätze für die Ortsmitte des Kernorts Winsen/Aller zur Beratung vorzulegen. Hier ist die Begründung der UMG-Fraktion: „Es wurden in jüngster Vergangenheit verschiedenste Bauvorhaben im Kernort Winsen/ Aller realisiert. Weitere Bauvorhaben befinden sich in… Weiterlesen

Seniorin fällt Telefonbetrüger zum Opfer

15. März 2019 | Celle

CELLE. Wie erst jetzt angezeigt wurde, fiel am vergangenen Freitag (08.03.) eine 86 Jahre alte Rentnerin auf einen Betrüger am Telefon herein. Der unbekannte Anrufer hatte sich als Schwiegersohn ausgegeben und einfach behauptet, er sei in einen Verkehrsunfall verwickelt und benötige dringend Geld. Die Geschädigte hob daraufhin einen fünfstelligen Betrag vom Konto ab und übergab… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jahresempfang des Ev.-luth. Missionswerks in Niedersachsen – „Ihr habt mich aufgenommen“

Jahresempfang des Ev.-luth. Missionswerks in Niedersachsen – „Ihr habt mich aufgenommen“

15. März 2019 | Hermannsburg

HERMANNSBURG. Nach wie vor wächst weltweit die Zahl von Flüchtenden. Ein Großteil davon sind Binnengeflüchtete, also Menschen, die innerhalb des eigenen Landes oder des eigenen Kontinents unterwegs sind und häufig in Nachbarländer flüchten. Dem trägt auch das Ev.-luth. Missionswerk in Niedersachsen (ELM) mit diversen Projekten Rechnung. An einem lebendigen Abend stellte das ELM bei seinem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erster Info-Abend mit Bürgermeisterkandidat Carsten Kranz

Erster Info-Abend mit Bürgermeisterkandidat Carsten Kranz

15. März 2019 | Hambühren

HAMBÜHREN. Im Rahmen seiner „Zuhör-Tour“ lud der parteilose Bürgermeisterkandidat Carsten Kranz am 13.3.2019 zum Informationsabend in das Sportheim des SV Hambühren ein. Insgesamt 30 Bürgerinnen und Bürger waren seiner Einladung gefolgt. Nach einer kurzen persönlichen Vorstellung und der Vorstellung seiner Kernthemen für Hambühren waren die Bürger aufgefordert, ihre Ideen und Anliegen in einer lockeren Atmosphäre… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Spendenübergabe: Reservistenkameradschaft Wathlingen unterstützt Frauenhaus Celle e.V.

Spendenübergabe: Reservistenkameradschaft Wathlingen unterstützt Frauenhaus Celle e.V.

15. März 2019 | Celle

CELLE/WATHLINGEN. „Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. […]“ So heißt es in Artikel 2.2 des Grundgesetzes und doch erlebt im Laufe ihres Lebens leider immer noch jede vierte Frau körperliche oder sexualisierte Gewalt. Im Februar 2019 fand zum vierten Mal ein sicherheitspolitischer Vortrag, organisiert durch die Reservistenkameradschaft Wathlingen, im 4G Park in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „flüchtig“ als Lebenszustand – Liedermacher Manfred Maurenbrecher im Gespräch

„flüchtig“ als Lebenszustand – Liedermacher Manfred Maurenbrecher im Gespräch

15. März 2019 | Celle

CELLE. Manfred Maurenbrecher hat eine ausgesprochen wechselhafte Biografie vorzuweisen: In frühen Jahren Rudi-Dutschke-Double, in den 1980er Jahren Moderation der „Unterhaltung am Wochenende“ im WDR, promoviert, Drehbuchschreiber der Serie Cobra Elf (RTL), Romanschreiber und bis heute Liedermacher und politischer Querkopf. Am Samstag, 16.3., ist er mit seinem neuen Programm „flüchtig“ zu Gast in Kunst & Bühne.… Weiterlesen

NABU-Niedersachsen-Projekt „Abtauchen zum Aufräumen“ – NABU-Seminar zum Thema Verschmutzung von Gewässern in Celle

15. März 2019 | Celle

CELLE. Der NABU Niedersachsen lädt, gemeinsam mit dem Kooperationspartner – dem Tauchsportlandesverband Niedersachsen e.V.- innerhalb seines durch die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung geförderten Projektes „Abtauchen zum Aufräumen“ zu einem spannenden Seminar/ Mitmachaktion zum Thema Verschmutzung von Gewässern am Sonntag, den 17.3.2019 10:30 Uhr in die Räume des Campingplatzes „Am Silbersee“, Am Silbersee 19; 29229 Celle ein. Die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Fressefreiheit – Ein Meinungsstresstest“ – Vielfach preisgekrönter Stand-up-Comedian Ingmar Stadelmann in Celle

„Fressefreiheit – Ein Meinungsstresstest“ – Vielfach preisgekrönter Stand-up-Comedian Ingmar Stadelmann in Celle

15. März 2019 | Celle

CELLE. Am Samstag, den 16.03.2019 um 20:00 Uhr konfrontiert Ingmar Stadelmann sein Publikum mit einer virtuosen Komposition widersinniger Meinung. Aber nur zum Spaß. Und weil er es kann. Fressefreiheit halt! Das dürfen Sie nicht verpassen: in Halle 16 der CD-Kaserne findet das Spektakel statt. Er gehört zu Deutschlands junger Comedy-Elite; startete 2012 mit seinem ersten… Weiterlesen

Rückbildung in der FABI

15. März 2019 | Celle

CELLE. Die Ev. Familien-Bildungsstätte Celle, Fritzenwiese 9 bietet ab Mittwoch, den 20.03.2019 von 09.00 – 10.00 Uhr einen Rückbildungskursus mit Baby an. Der Kursus läuft über insgesamt 8 Treffen und die Gebühr beträgt € 66,-. Um schriftliche Anmeldung wird gebeten. Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer 05141-9090365. PR

Wie knüpfe ich Kontakte? Speed Dating für Ältere

15. März 2019 | Celle

CELLE. Gemeinsam ist man weniger allein – jeder Mensch braucht Menschen um sich herum, bei denen er sich dazugehörig und angekommen fühlt. Das kann schwieriger werden, je älter man wird. Der Partner oder die Partnerin versterben oder die Freunde sind durch Umzug nicht mehr vor Ort. Beim Speed Dating am 20. März 2019 ab 15.00… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sonja Renius referiert auf der Mitgliederversammlung des SoVD-Ortsverbands Neustadt/Heese über Venenkrankheiten und Hilfsmittel

Sonja Renius referiert auf der Mitgliederversammlung des SoVD-Ortsverbands Neustadt/Heese über Venenkrankheiten und Hilfsmittel

15. März 2019 | Celle

CELLE. Am Mittwoch, 13.03.2019 begrüßte die 1. Vorsitzende Traute Gresch Mitglieder und Gäste auf der Mitgliederversammlung im TUS-Clubhaus. Gresch freute sich besonders Sonja Renius als Referentin vorzustellen. Die examinierte Altenpflegerin ist für das Sanitätshaus VIVAS RehaMed Adelheidsdorf/Nienhagen tätig. In einem lebendigen Vortag informierte Renius u.a. über die Gefahr von Venenkrankheiten. Rechtzeitige Information, Früherkennung und Hilfsmittel… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kennen Sie Celle? Besuch der Evangelisch-reformierten Kirche

Kennen Sie Celle? Besuch der Evangelisch-reformierten Kirche

15. März 2019 | Celle

CELLE. Am Donnerstag, dem 21. März um 16.30 Uhr laden der Museumsverein in Celle e.V. und die IG Bauernhaus e.V. in der Reihe „Kennen Sie Celle?“ zum Besuch der Evangelisch-reformierten Kirche ein. Die im Jahr 1700 in der Westerceller Vorstadt errichtete Evangelisch-reformierte Kirche ist der einzige erhaltene hugenottische „temple“ im Nordwestdeutschland. Das Fachwerkgebäude wurde in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Frauen verdienen 21 Prozent weniger: Montag ver.di-Aktion zum Equal-Pay-Day

Frauen verdienen 21 Prozent weniger: Montag ver.di-Aktion zum Equal-Pay-Day

15. März 2019 | Celle

HANNOVER/CELLE. Im 21. Jahrhundert verdienen Frauen im Schnitt immer noch 21 Prozent weniger als Männer. Rechnerisch arbeiten Frauen damit 77 Tage kostenlos – also bis zum 18. März. „Das ist ungeheuerlich. Das muss und lässt sich ändern“, fordert Susanne Kremer, die stellvertretende Landesleiterin der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) in Niedersachsen-Bremen, aus Anlass des an diesem Tag… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Reisebriefe des jungen Felix Mendelssohn Bartholdy

Reisebriefe des jungen Felix Mendelssohn Bartholdy

15. März 2019 | Wienhausen

WIENHAUSEN. Der Kulturkreis Wienhausen lädt am Freitag, 29. März, ein zu einer Lesung ins Sommerrefektorium des Klosters Wienhausen. Antje und Martin Schneider lesen aus den Reisebriefen des jungen Felix Mendelssohn Bartholdy. Musikalisch kommentiert wird die Lesung von Angela Stoll am Klavier. Diese Reisebriefe zählen zum Schönsten, zum Farbigsten und Interessantestem, was Musiker der Nachwelt hinterlassen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SuedLink: Boden sucht Schutz

SuedLink: Boden sucht Schutz

15. März 2019 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die Planungen für die Stromautobahn SuedLink wühlen die betroffenen Land- und Forstwirte auf. Nicht nur der vom Gesetzgeber beschlossene Vorrang für Erdkabel, sondern besonders die Verlegung in offenen Gräben wird die Bedingungen der Land- und Forstwirtschaft deutlich stärker beeinträchtigen als es die bisher üblichen Freileitungen je getan haben. Die ressourcenschonende Technik, wie Schmaltrassentechnologie, ist… Weiterlesen