Bild zum Artikel: CDU Winsen/Aller fordert Gymnasium für den Westkreis

CDU Winsen/Aller fordert Gymnasium für den Westkreis

21. März 2019 | Winsen / Aller

WINSEN/Aller. Während man in der Kreisverwaltung darüber spricht, eine gemeinsame Oberstufe des HBG zusammen mit der IGS in der Bahnhofstraße einzurichten, fordert die CDU Winsen/Aller ein Gymnasium für den Westkreis. „Zahlen sprechen für sich!“ heißt es. „Für uns zeigen die Beispiele des Christian-Gymnasiums in Hermannsburg und das Immanuel-Kant-Gymnasium in Lachendorf eindrucksvoll, dass Gymnasien in der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Anerkennung für Arbeit in den Kommunen – Sozialministerin empfing Leiterin der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft

Anerkennung für Arbeit in den Kommunen – Sozialministerin empfing Leiterin der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft

21. März 2019 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. In Celle wurde die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft 2008 und der ÜBV Überbetrieblicher Verbund Frauen und Wirtschaft e.V. 2009 gegründet, um die Beratungslücke in Bezug auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für alle Beteiligten zu schließen und für das Thema zu sensibilisieren. Mehr als 900 Frauen wurden seit Gründung in Bezug auf… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jahrespressegespräch 2019: Vorstellung des Geschäftsberichtes 2018

Jahrespressegespräch 2019: Vorstellung des Geschäftsberichtes 2018

21. März 2019 | Celle

CELLE. Der Präsident des Landessozialgerichts Niedersachsen-Bremen Peter Heine hat in der heutigen Jahrespressekonferenz die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2018 in der niedersächsisch-bremischen Sozialgerichtsbarkeit vorgestellt. Die Konferenz fand im Rahmen der Gerichtsleitertagung im Fachgerichtszentrum Hannover statt. „Das vergangene Jahr war durch die Klagewelle der Krankenkassen gegen die Krankenhäuser aufgrund der überraschenden Verkürzung von Verjährungsfristen durch den Bundesgesetzgeber… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die Orgel in Nienhagen hat sogar eine Liebe gestiftet

Die Orgel in Nienhagen hat sogar eine Liebe gestiftet

21. März 2019 | Nienhagen

NIENHAGEN. Elf Jahre ist es her, dass Patricia und Carl Ellen Heine das letzte Mal in Nienhagen waren. Am vergangenen Sonntag haben die beiden Amerikaner aus Illinois mit deutschen Wurzeln ihre Verwandten besucht und trotz ihres engen Terminkalenders den Gottesdienst am Sonntagmorgen in der Laurentiuskirche mitgefeiert – und Carl hat sich nicht lange bitten lassen,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gebäudebrand in der Bahnhofstraße

Gebäudebrand in der Bahnhofstraße

21. März 2019 | Celle

CELLE. Am 21. März um 05:08 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Celle-Hauptwache zu einem gemeldeten Wohnungsbrand in die Bahnhofstraße alarmiert. Es war zum Zeitpunkt der Alarmierung nicht bekannt, ob Menschenleben in Gefahr sind. Bei Eintreffen der Feuerwehr an der Einsatzstelle ergab sich folgende Lage. Es brannte ein zweigeschossiges Gebäude, mit einer Grundfläche von ca. 12… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Einladung zur Infoveranstaltung „Existenzgründung für Geflüchtete“

Einladung zur Infoveranstaltung „Existenzgründung für Geflüchtete“

21. März 2019 | Celle

CELLE. Es ist nicht zu übersehen, in letzter Zeit mehren sich Geschäftsgründungen von Geflüchteten in Celle (z. B. Falafel Cellena, Magnus Café). Gegründet wird vor allem im Feld Gastronomie, Friseur und Shisha-Bar. Weitere Neubürger aus Syrien, Irak oder Afghanistan denken darüber nach, ein Geschäft in Celle aufzumachen. Es handelt sich in der Regel um hoch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Elterntalk zu Gast im Atelier Glückskind – Eltern tauschen sich in gemütlicher Atmosphäre über Erziehungsfragen aus

Elterntalk zu Gast im Atelier Glückskind – Eltern tauschen sich in gemütlicher Atmosphäre über Erziehungsfragen aus

21. März 2019 | Celle

CELLE. Wie viel Taschengeld sollte mein Kind bekommen? Ab wann darf es ein Smartphone besitzen? Oder wie viel Fernsehen schauen? Diese und viele andere Fragen stellen sich nahezu alle Eltern. Alltagsfragen und Herausforderungen, die in der Erziehung von Kindern auftauchen und über die sich Eltern im Rahmen des Projekts „Elterntalk“ austauschen können. Bereits seit Dezember… Weiterlesen

ELM beteiligt sich an Soforthilfe für Malawi und ruft zu Spenden auf

21. März 2019 | Hermannsburg

HERMANNSBURG. Angesichts der Flutkatastrophe in Malawi unterstützt das Ev.-luth. Missionswerk in Niedersachsen (ELM) seine malawischen Partner mit einer Soforthilfe in Höhe von 25.000 Euro. Gleichzeitig ruft es zu weiteren Spenden auf. „Malawi ist infolge der anhaltenden Regenfälle von den Fluten stark getroffen“, schreibt Dickens Mtonga, Direktor des Ev.-luth. Entwicklungsdienstes in Malawi (Evangelical Lutheran Development Service,… Weiterlesen

O2-Mobilfunknetz: Bürgermeister schreibt Beschwerdebrief

21. März 2019 | Wietze

WIETZE. In Wietze ist der Ärger bei allen Mobilfunknutzern im Telefónica (O2)-Netz groß. Da zwei Mobilfunkmasten ausgefallen sind, ist der Empfang seit einigen Wochen stark eingeschränkt. Bürgermeister Wolfgang Klußmann hat sich nun bei der Geschäftsführung des Mobilfunkanbieters beschwert und fordert eine schnelle Behebung des Problems. Dass die Mobilfunkverbindung mal für ein paar Stunden oder sogar… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mitgliederversammlung der ELW-Gruppe Bergen – Norbert Döhner neuer Leiter der ELW-Gruppe

Mitgliederversammlung der ELW-Gruppe Bergen – Norbert Döhner neuer Leiter der ELW-Gruppe

21. März 2019 | Bergen

BERGEN. Kürzlich fand die diesjährige Mitgliederversammlung der ELW-Gruppe (ELW=Einsatzleitwagen) der Stadtfeuerwehr Bergen im Feuerwehrhaus in Eversen statt. Der Leiter der ELW-Gruppe Björn Borges konnte neben den zahlreich erschienenen Kameraden seiner Einheit den Bürgermeister der Stadt Bergen, Rainer Prokop, den Orts- und stv. Stadtbrandmeister André Sonntag, den stv. Kreisbrandmeister Willi Lucan, den Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Bergen,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Newroz“ kurdisches Neujahrsfest am 21. März

„Newroz“ kurdisches Neujahrsfest am 21. März

21. März 2019 | Celle

CELLE. Zum kurdischen Neujahrsfest „Newroz“ am 21. März erklärt Behiye Uca, für Die Linke im Celler Kreistag und im Stadtrat: „Newroz ist für Kurdinnen und Kurden weltweit eine wichtige Säule ihrer kulturellen Identität. Es soll eigentlich ein Fest für Freiheit und Demokratie sein. Aber sowohl in der Türkei wie auch in Nordsyrien und Shingal ist… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Otte: Unregelmäßigkeiten bei der Vergabe von externen Beratungsleistungen aufklären – Untersuchungsausschuss startet mit ersten Zeugenbefragungen

Otte: Unregelmäßigkeiten bei der Vergabe von externen Beratungsleistungen aufklären – Untersuchungsausschuss startet mit ersten Zeugenbefragungen

21. März 2019 | Berlin

BERLIN/CELLE. Heute führt der „Untersuchungsausschuss Berater“ die ersten Zeugenbefragungen durch. Ziel ist die Prüfung von externen Beratungsleistungen im Bundesverteidigungsministerium. Dazu erklärt der heimische Abgeordnete für den Wahlkreis Celle/Uelzen und Obmann der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag für den Verteidigungsausschuss als 1. Untersuchungsausschuss, Henning Otte MdB: „Heute beginnt die inhaltliche Arbeit des Untersuchungsausschusses. In die Zeugenbefragungen steigen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: LINKE: „Warme Worte und gut gemeinte Appelle verhindern drohenden „Pflegekollaps“ nicht“

LINKE: „Warme Worte und gut gemeinte Appelle verhindern drohenden „Pflegekollaps“ nicht“

21. März 2019 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. In Niedersachsen gibt es ein breites Bündnis gegen die Pflegekammer. Die entsprechende Onlinepetition von Stefan Cornelius hat mittlerweile über 50.000 Unterschriften. Die Pflegenden protestieren aber nicht nur gegen die Zwangsverkammerung, sondern vor allem gegen die Politik, die für die miserablen Bedingungen in der Pflege verantwortlich ist. So fasst Lars Leopold, Landesvorsitzender der niedersächsischen LINKEN,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mit Feinstaub, Künstlicher Intelligenz und Zauberwürfel zum Erfolg –   15 Jungforscher aus Niedersachsen qualifizieren sich für das 54. Bundesfinale

Mit Feinstaub, Künstlicher Intelligenz und Zauberwürfel zum Erfolg – 15 Jungforscher aus Niedersachsen qualifizieren sich für das 54. Bundesfinale

21. März 2019 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Für den 54. Bundeswettbewerb von Jugend forscht haben sich 15 talentierte junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Niedersachsen qualifiziert. Die Landessieger wurden heute in Anwesenheit des niedersächsischen Kultusministers Grant Hendrik Tonne in Clausthal-Zellerfeld ausgezeichnet. Beim diesjährigen Landeswettbewerb, ausgerichtet von der Technischen Universität Clausthal, präsentierten 76 Jungforscher – darunter Schüler aus Celle – insgesamt 44 Forschungsprojekte.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Tatütata – die Kinderfeuerwehr ist da

Tatütata – die Kinderfeuerwehr ist da

21. März 2019 | Hassel

OFFEN/HASSEL.Endlich ist es soweit, die Ortsfeuerwehren Offen und Hassel möchten gemeinsam eine Kinderfeuerwehr gründen, und die Kinder sind eingeladen mitzumachen. Die Aktion richtet sich an Kinder im Alter von 6-10 Jahren. „Du wolltest schon immer mal genauer wissen was die Feuerwehr alles so macht? Dann schau doch einfach mal vorbei“, heißt es in der Einladung.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Final Four um die Regionsmeisterschaft

Final Four um die Regionsmeisterschaft

21. März 2019 | Hermannsburg

HERMANNSBURG. Die männliche Handball B-Jugend der JSG Örtzetal hat in der abgelaufenen Saison 2018/19 mit beeindruckenden 24:0 Punkten den ersten Tabellenplatz in der Regionsoberliga Süd erreicht. Damit hat sich das Team für die Meisterschaftsendrunde, der so genanntem Final Four, qualifiziert. Neben den Teilnehmern JSG Örtzetal und TSV Wietzendorf aus der Südstaffel nehmen noch der TUS… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Spaces“ – mit dem Klaus Heidenreich Quartett!

„Spaces“ – mit dem Klaus Heidenreich Quartett!

21. März 2019 | Celle

CELLE. Ein musikalisches Highlight in der Region im März weiß die Neue Jazzinitiative Celle (e.V.) zu setzen: für Freitag, den 22.03.2019, hat sie das „Klaus Heidenreich Quartett“ eingeladen, bei Kunst&Bühne zu gastieren. Die Formation um Klaus Heidenreich – der übrigens ein „Heimspiel“ in Celle hat – präsentiert ihr neues Programm „Spaces“, dass in diesem Frühjahr… Weiterlesen

Radfahrerin angefahren

21. März 2019 | Celle

CELLE. Beim Abbiegen von der Schulzestraße auf die Welfenallee übersah gestern Morgen (Mi., 20.02.) um 08.30 Uhr eine 68 Jahre alte Frau in ihrem PKW Mitsubishi eine von links herannahende Radfahrerin. Die Autofahrerin wollte nach rechts abbiegen und schautevorher auch nach rechts und links. Die vorfahrtberechtigte Frau auf dem Fahrrad nahm sie jedoch nicht wahr.… Weiterlesen

Graffitisprayer verunstalten Holzbänke und Wege im Örtzepark

21. März 2019 | Hermannsburg

HERMANNSBURG. Einen Sachschaden in vierstelliger Höhe verursachten am vergangenen Wochenende unbekannte Graffitisprayer, insbesondere im Hermannsburger Örtzepark. Vermutlich in der Nacht zu Sonntag (17.03.) besprühten die Straftäter zahlreiche Holzbänke, Laternen und Wege mit Farbe. Weiterhin beschmierten sie einen Schaukasten der Kleinen Kreuzkirche in der Lotharstraße; auch ein Kfz-Anhänger, eine Mülltonne und ein Container im Gewerbegebiet Neulandring… Weiterlesen

Sprechstundenpause im Familienbüro ab 25. März

21. März 2019 | Bergen

BERGEN. Im Familien- und Seniorenservicebüro der Stadt Bergen werden in der Zeit von Montag, den 25. März bis einschließlich Mittwoch, dem 03. April 2019 keine Sprechzeiten angeboten. Sprechzeitbeginn ist wieder am Donnerstag, den 04. April von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr. Weitere Informationen zum Familien-und Seniorenservicebüro finden Sie auch auf der Homepage der Stadt Bergen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mindestlohn gestiegen für 1.510 Bauarbeiter im Kreis Celle – 15,20 Euro pro Stunde ist neue Untergrenze auf dem Bau

Mindestlohn gestiegen für 1.510 Bauarbeiter im Kreis Celle – 15,20 Euro pro Stunde ist neue Untergrenze auf dem Bau

21. März 2019 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Mehr Geld für Maurer & Co.: Die 179 Bauunternehmen im Landkreis Celle müssen Facharbeitern nun mindestens 15,20 Euro pro Stunde zahlen. So hoch liegt ab März der Mindestlohn in der Branche. Auch angelernte Kräfte haben damit Anspruch auf 43 Euro mehr im Monat, wie die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mitteilt. Die Lohnuntergrenze ist… Weiterlesen