Bild zum Artikel: „Ich seh´ den Sternenhimmel“ – Der aus dem TV bekannte „sleeperoo“ Schlafcube steht ab April im Heilpflanzengarten in Celle und wartet auf Gäste.

„Ich seh´ den Sternenhimmel“ – Der aus dem TV bekannte „sleeperoo“ Schlafcube steht ab April im Heilpflanzengarten in Celle und wartet auf Gäste.

13. März 2019 | Celle

CELLE. Wer hat als Kind nicht gerne an ungewöhnlichen Orten in ungewöhnlichen Behausungen übernachtet? Ab April wird diese Kindheitserinnerung für Groß und Klein in Celle möglich. Denn der aus der TV – Show „Die Höhle der Löwen“ bekannte sleeperoo Schlafcube kommt in den Heilpflanzengarten und kann ab sofort für außergewöhnliche Übernachtungen unterm Sternenhimmel gebucht werden.… Weiterlesen

„Gib ihnen eine Chance“ – Schüler der Käthe-Kollwitz-Schule Bergen wollen mit Anti-Mobbing-Film einen Preis gewinnen – Zuschauer können auf YouTube ihren Lieblingsfilm wählen

13. März 2019 | Bergen

BERGEN. Schüler und Schülerinnen der Käthe-Kollwitz-Schule Bergen haben es mit ihrem Spielfilm „Gib ihnen eine Chance“ unter die Top Ten des niedersächsischen inklusiven Kurzfilmwettbewerbs „ganz schön anders – ganz schön aufregend“ geschafft. Sie können mit ihrem Film den Hauptpreis, eine Reise nach Berlin gewinnen und den Filmpark Babelsberg besuchen. Derzeit läuft auf YouTube noch der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Weil ich Lust auf Gottesdienst habe – Immer mehr Gottesdienste werden von ausgebildeten Freiwilligen geleistet

Weil ich Lust auf Gottesdienst habe – Immer mehr Gottesdienste werden von ausgebildeten Freiwilligen geleistet

13. März 2019 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Barbara Paschke aus Altencelle gehört zu den 34 Frauen und Männern, die im Ev.-luth Kirchenkreis Celle selbstständig Gottesdienste vorbereiten und halten können – inklusive dem Schreiben eigener Predigten. In der Kirchensprache werden diese Freiwilligen Lektoren oder Prädikanten genannt. Richtiger wäre es aber, auch von Lektorinnen und Prädikantinnen zu sprechen, denn Frauen sind gleichermaßen… Weiterlesen

VW: Beschäftigte und Betrogene Kunden zahlen weiterhin die Zeche

13. März 2019 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. „Kein Wort von Wiedergutmachung – stattdessen müssen die betrogenen Kunden mit Dieselfahrverboten und dem Werteverlust ihrer Fahrzeuge nach wie vor die Zeche für die Betrügereien des Autokonzerns zahlen. Der stolze Jahresgewinn von 12,1 Milliarden Euro bei VW zeigt, dass das Geld für bundesweite Hardware-Nachrüstungen da ist. Verlorenes Vertrauen wird der Konzern eben nicht durch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SoVD Ortverband Nienhagen feierte„100 Jahre Frauen im SoVD“ und „100 Jahre Frauenwahlrechte“ am Weltfrauentag

SoVD Ortverband Nienhagen feierte„100 Jahre Frauen im SoVD“ und „100 Jahre Frauenwahlrechte“ am Weltfrauentag

13. März 2019 | Nienhagen

NIENHAGEN. Den Weltfrauentag hatte sich die Frauensprecherin des SoVD Ortsverbandes Nienhagen, Roswitha Sartorius, ausgesucht, um zwei Meilensteine auf dem Weg zur Gleichberechtigung von Frauen – 100 Jahre Frauen im SoVD und 100 Jahre Frauenwahlrecht – zu feiern. Nicht ganz 100, aber fast 80 Frauen aus den SoVD Ortsverbänden des Kreisverbandes Celle und Frauen aus Vereinen… Weiterlesen

Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold 1924 – 1933: Eine Ausstellung der Gedenkstätte Deutscher Widerstand in der Stadtbibliothek Celle

13. März 2019 | Celle

CELLE. In Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Celle und auf Initiative der Bundestagsabgeordneten Kirsten Lühmann wird noch bis zum 30. März „Für Freiheit und Republik! Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold 1924 – 1933: Eine Ausstellung der Gedenkstätte Deutscher Widerstand“ in der Stadtbibliothek am Arno-Schmidt-Platz gezeigt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können am 16. März zusätzlich an einer kleinen Vernissage… Weiterlesen

Müllcontainer gehen in Flammen auf

13. März 2019 | Celle

CELLE. Gestern Abend um kurz vor 22.00 Uhr mussten Feuerwehr und Polizei zu einem Brandeinsatz in der Straße „Waldschmiede“ ausrücken. Auf dem Gelände einer Kindertagesstätte stand ein Altpapiercontainer in hellen Flammen. Das Feuer griff dabeibereits auf umstehende Mülltonnen über. Durch die Hitzeentwicklung zersprang eine Scheibe des Kindergartengebäudes. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Derzeit können… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Personelle Verstärkung: drei Justizhauptwachtmeisterinnen ernannt

Personelle Verstärkung: drei Justizhauptwachtmeisterinnen ernannt

13. März 2019 | Celle

CELLE. Am 11. März 2019 hat die Präsidentin des Oberlandesgerichts Stefanie Otte drei Justizhauptwachtmeisterinnen zur bestandenen Prüfung gratuliert. Claudia Cremers, Michelle Jakob und Uta-Jeanette Reichert haben die Ausbildung beim Ober-landesgericht Celle durchlaufen und werden dort auch nach ihrer Ernennung das Team der Wachtmeisterei verstärken. Otte gratulierte den erfolgreichen Absolventinnen: „Sie leisten mit Ihrer Arbeit einen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: TuS Hermannsburg wählt Heinrich Lange zum Vorsitzenden

TuS Hermannsburg wählt Heinrich Lange zum Vorsitzenden

13. März 2019 | Hermannsburg

HERMANNSBURG. Heinrich Lange ist der neue Vorsitzende des TuS Hermannsburg. Er folgt Dr. Georg Gremels, der nach sechs Jahren nicht mehr antrat. Es war eine lange Sitzung am vergangenen Freitag. Die Amtszeit von fünf Mitgliedern des erweiterten Vorstandes war abgelaufen, der 1. Vorsitzende trat nicht erneut an, und der 3. Vorsitzende und der Hauptsportwart bewarben… Weiterlesen

Wieder Autoaufbrecher unterwegs

13. März 2019 | Celle

CELLE. In der Nacht zu Mittwoch (13.03.) haben unbekannte Täter erneut zwei Firmenfahrzeuge aufgebrochen und Werkzeug bzw. einen Laptop entwendet. Die Fahrzeuge parkten jeweils in der Alte Hüttenstraße sowie im Tribunalgarten. Hinweise von Zeugen nimmt die Polizei Celle unter Telefon 05141/277-215 entgegen. ots

Bild zum Artikel: Kreisfeuerwehrbereitschaft: Torsten Jacobus mit dem Ehrenzeichen am Bandes des Landes Niedersachsen ausgezeichnet

Kreisfeuerwehrbereitschaft: Torsten Jacobus mit dem Ehrenzeichen am Bandes des Landes Niedersachsen ausgezeichnet

13. März 2019 | Feuerwehr

SÜDWINSEN. Zur ersten Zugführerbesprechung im Jahr 2019 hatte Kreisfeuerwehrbereitschaftsführer Thomas Strothmann am Samstag, den 09. März, in das Feuerwehrhaus Südwinsen eingeladen. Thomas Strothmann konnte neben Kreisbrandmeister Volker Prüsse, Corinna Wiese vom Landkreis Celle, Winsens Stellvertretenden Gemeindebrandmeister Simon von Hörsten und den Ortsbrandmeister Sven Annighöfer begrüßen. In kurzen Berichten gingen Thomas Strothmann, Volker Prüsse und Corinna… Weiterlesen

Alle Vögel sind schon da!? Vogelfreunde aufgepasst! Vogelwanderung in Müden/Ö.

13. März 2019 | Müden / Örtze

MÜDEN/Örtze. Wie in den letzten Jahren besteht in diesem Frühjahr wieder die Möglichkeit, kostenlos auf einem morgendlichen Spaziergang rund um Müden die ersten Balzgesänge heimischer Vögel kennenzulernen oder vorhandene Kenntnisse aufzufrischen. Die Wanderung leitet Joachim Webel, pensionierter Biologie-Lehrer und langjähriger Mitarbeiter beim Regionalen Umweltbildungszentrum NABU Gut Sunder. Der Rundgang beginnt um 7:30 Uhr am Winkelhof… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Eicklinger U13 schafft Sensation bei der Hallenendrunde 2019

Eicklinger U13 schafft Sensation bei der Hallenendrunde 2019

13. März 2019 | Eicklingen

EICKLINGEN. Anfang März konnte die Eicklinger U13 nach 6 Endrundenteilnahmen endlich einmal die Hallenmeisterschaft feiern. Die Endrunde war mit den Mannschaften des ESV Fortuna Celle, Hallenkreismeister 2015, 2017 und 2018, VFL Westercelle, Hallenkreismeister 2016, ASV Faßberg, SC Vorwerk, JSG Südheide 09 sehr stark besetzt. Diesmal legte das Eicklinger Team einen abgeklärten Start gegen den SC… Weiterlesen

Online-Lehrgang zum professionellen Arbeiten mit MS Office

13. März 2019 | Lüneburg

LÜNEBURG. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg bietet vom 2. April bis 29. Juni online einen Zertifikatslehrgang „Professionell arbeiten mit MS Office“ an. Der Unterricht findet dienstags und donnerstags, 17.45 bis 20.15 Uhr, sowie an drei Terminen samstags, 9.00 bis 12.15 Uhr, statt. In 60 Unterrichtsstunden lernen die Teilnehmer, wie sie mit den Programmen Excel,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neue Broschüre „Offene Pforte 2019“ ist da

Neue Broschüre „Offene Pforte 2019“ ist da

13. März 2019 | Celle

CELLE. Pünktlich zum Start der Gartensaison ist ab sofort die Broschüre „Offene Pforte im Celler Land 2019“ mit allen Terminen erhältlich. Nach Regionen gegliedert werden die 33 teilnehmenden Gärten übersichtlich vorgestellt, ebenso wie Veranstaltungen rund um das Thema Garten, die bei der Volkshochschule (vhs) Celle als Organisator der „Offenen Pforte“ stattfinden. Mit dabei ist dieses… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kirchenrenovierung Sülze in Bild und Ton

Kirchenrenovierung Sülze in Bild und Ton

13. März 2019 | Sülze

SÜLZE. Am kommenden Sonntag, 17. März, wird die Fabian-und-Sebastian-Kirche in Sülze zum Kino. Um 18 Uhr wird im großen Rahmen der fertig geschnittene Film gezeigt, dessen Aufnahmen während der Baumaßnahme 2007 entstanden sind. Der Film dauert zwei Stunden, der Eintritt ist frei. Vor 12 Jahren begann das Projekt, das sich am Ende als die größte… Weiterlesen

Kleine Auszeiten im Alltag: „Zu Fuß – unterwegs wirklich sein!“

13. März 2019 | Garßen

GARßEN. Ab dem 20. März bietet Pastorin Stefanie Fendler im Wochenrhythmus kleine Auszeiten im Alltag an, die einen Freiraum zur Besinnung in der vorösterlichen Zeit schaffen sollen. Stefanie Fendler, die zwei Jahre in der Kirchengemeinde Groß Hehlen tätig war, lebt und arbeitet in der evangelischen Kommunität Koinonia in Hermannsburg und hat sich in spiritueller Begleitung… Weiterlesen

Filmabend über „IS-Bräute“ in Klein Hehlen

13. März 2019 | Klein Hehlen

KLEIN HEHLEN. Wer sind die Frauen, die für den Krieg des „Islamischen Staats“ alles hinter sich abgebrochen haben? Was hat sie bewegt, zum Islam überzutreten und sich so zu radikalisieren? Das Thema schien schon in den Hintergrund getreten zu sein, inzwischen aber brandet es neu auf in der Diskussion um die Rückführung der gefangenen IS-Kämpferinnen… Weiterlesen

IHK fordert Beschleunigung von Infrastrukturvorhaben und wasserrechtlichen Genehmigungsverfahren

13. März 2019 | Lüneburg

LÜNEBURG. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg fordert einen besseren Ausgleich ökonomischer und ökologischer Belange bei der anstehenden Novellierung der EU-Wasserrahmenrichtlinie. „Ausnahmeregelungen und Abweichungen sowie die Anerkennung von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen müssen in die Wasserrahmenrichtlinie aufgenommen werden“, sagt Volker Linde, Leiter des IHK-Bereichs Standort- und Politikberatung: „Unsere IHK drängt im Interesse der regionalen Wirtschaft auf… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kritzeln mit Witz – Kunst-Workshop „Junges Gemüse“ für Kinder

Kritzeln mit Witz – Kunst-Workshop „Junges Gemüse“ für Kinder

13. März 2019 | Celle

CELLE. Bleistift statt Pinsel heißt die Devise am Samstag, den 16. März, von 11 bis 12.30 Uhr, bei „Junges Gemüse“ im Kunstmuseum. Der Kunst-Workshop mit Svenja Zierenberg richtet sich an Kinder zwischen 6 und 12 Jahren. Bei einer lustigen Entdeckungsrunde durch das Kunstmuseum geht es schon unterwegs ans Kritzeln. Ziel ist dabei nicht zeichnerische Perfektion,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Niedersachsens Beamtinnen und Beamten erhalten ab 01. März höhere Besoldung

Niedersachsens Beamtinnen und Beamten erhalten ab 01. März höhere Besoldung

13. März 2019 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. „Mit der wirkungsgleichen Übertragung des Tarifabschlusses bereits zum 01. März profitieren auch die Beamtinnen und Beamten frühzeitig von den Ergebnissen des Tarifabschlusses“, so Niedersachsens Finanzminister. Die Bezüge der niedersächsischen Beamtinnen und Beamten sowie Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfänger erhöhen sich zum 01. März 2019 um 3,2 Prozent. Eine weitere Anhebung um ebenfalls 3,2 Prozent erfolgt dann… Weiterlesen