Bild zum Artikel: Wie Berlin an Kohle kam: Faßbergs Bürgermeister kündigt drei Tonnen Heidekartoffeln für Berliner Tafel an

Wie Berlin an Kohle kam: Faßbergs Bürgermeister kündigt drei Tonnen Heidekartoffeln für Berliner Tafel an

13. Mai 2019 | Berlin

BERLIN/FAßBERG. „Offiziell endete die Berlin-Blockade am 12. Mai 1949. Doch noch bis zum 27. August 1949 wurden in Faßberg in der Lüneburger Heide Kohlen für Berlin geschippt”, so Bürgermeister Frank Bröhl (CDU) beim Berliner Jubiläumsfest auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof. Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) hatte den Bürgermeister vom einstigen Startplatz der Kohleflieger eingeladen.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neues Kooperationsprojekt zwischen den Samtgemeinden Wathlingen und Flotwedel sowie den Oberschulen und dem KESS

Neues Kooperationsprojekt zwischen den Samtgemeinden Wathlingen und Flotwedel sowie den Oberschulen und dem KESS

13. Mai 2019 | Flotwedel

WATHLINGEN/FLOTWEDEL. Gemeinsam mit den Sozialämtern der Samtgemeinden Wathlingen und Flotwedel sowie den Oberschulen (OBS) in Wathlingen und Eicklingen hat das Mehrgenerationenhaus KESS ein Konzept erarbeitet, um kleine Lernteams für eine passgenaue Nachhilfe für Schüler*innen der Oberschulen aufzubauen. Das Konzept versteht sich als eine Fortentwicklung der schon seit Jahren in den Oberschulen praktizierten „Schüler helfen Schüler-Modelle“.… Weiterlesen

WG/DIE PARTEI: Fragen zur Zukunft der Finanzierung der Museumslandschaft in der Stadt Celle

13. Mai 2019 | Celle

CELLE. „Die Förderung der Kunst-, Kultur- und Museumslandschaft in Celle ist ein wichtiger Eckpfeiler für den bleibenden Erfolg des enorm wichtigen Wirtschafts- und Standortsfaktors Tourismus in Celle“, stellt die Fraktion WG/DIE PARTEI fest. Andererseits sei der städtische Haushalt seit vielen Jahren chronisch defizitär. Mit einer Anfrage an die Stadt will die Fraktion klären lassen, wie… Weiterlesen

Nach Raub auf 82-jährigen Mann: Verdächtiger in Haft!

13. Mai 2019 | Celle

CELLE. Weniger als 2 Stunden nach der Tat am Freitagmorgen klickten die Handfesseln, weitere 24 Stunden später schloss sich das Tor der Justizvollzugsanstalt hinter dem Verdächtigen. Einem 45-jährigen Mann wird vorgeworfen, einen 82-Jährigen im Ortsteil Heese hinterrücks gewaltsam zu Boden gebracht und ihn seiner Wertsachen beraubt zu haben. Der Rentner wurde vorsorglich ins Krankenhaus eingeliefert,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Celle – Dein Zuhause“: Neubürgerbroschüre in zweiter Auflage erschienen

„Celle – Dein Zuhause“: Neubürgerbroschüre in zweiter Auflage erschienen

13. Mai 2019 | Celle

CELLE. „Celle – Dein Zuhause“, unter diesem Motto steht bekanntlich die Neubürgerinitiative der Stadtverwaltung. Neben dem gleichnamigen Magazin, den Exkursionen unter Leitung versierter Stadtführerinnen, der Starterbox bei der Anmeldung ergänzt die Neubürgerbroschüre unter dem Titel „WER WEISS WAS in Celle?“ das Kleeblatt. Letztere liegt nunmehr als Neuauflage vor und richtet sich abermals an alle, die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Pulse of Europe Celle: Alt und Jung diskutiert auf der Stechbahn

Pulse of Europe Celle: Alt und Jung diskutiert auf der Stechbahn

13. Mai 2019 | Celle

CELLE. Etwa 150 interessierte Cellerinnen und Celler waren am vergangenen Sonntag auf die Stechbahn gekommen um an der Versammlung von Pulse of Europe Celle teilzunehmen. Auch bei diesem Treffen hatte der Celler Ableger der europaweit aktiven Bürgerbewegung ein Programm vorbereitet, das zu Diskussionen einlud und an vielen Stellen zum Nachdenken anregte. Beeindruckend war die Altersspanne… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Krankenkasse muss Blutwäsche übernehmen

Krankenkasse muss Blutwäsche übernehmen

13. Mai 2019 | Celle

CELLE. Gegen schlechte Cholesterinwerte helfen fast immer die richtige Ernährung und die richtigen Medikamente. Wenn aber nichts mehr wirkt, kann in bestimmten Fällen eine Blutwäsche die letzte Rettung sein. Die Voraussetzungen dieser ultima ratio haben das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen (LSG) in einem weiteren Eilverfahren beschäftigt. Geklagt hatte ein 61-jähiger Schlosser aus dem Harz, der bereits mehrere… Weiterlesen

Sachbeschädigung an Streifenwagen – Zeugen gesucht

13. Mai 2019 | Beedenbostel

BEEDENBOSTEL. Unbekannte traten während eines Einsatzes auf dem Schützenfest in Beedenbostel gegen den linken Außenspiegel eines hinter dem Festzelt abgestellten Streifenwagens. In der Nacht zu Sonntag kam es dort um 2 Uhr zu einem polizeilichen Einsatz. Als die Polizisten gegen 02:30 Uhr zurück zu ihrem Streifenwagen kamen, bemerkten sie den beschädigten Außenspiegel. Zeugen werden gebeten,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Pressemitteilung zum Green Date am 10.05.2019: Soziale Sicherungssysteme

Pressemitteilung zum Green Date am 10.05.2019: Soziale Sicherungssysteme

13. Mai 2019 | Celle

CELLE. „Soziale Sicherungssysteme“ mit dem Referenten Thomas Schremmer (ehemaliger Landtagsabgeordneter) war das Thema beim letzten Green Date der Celler Grünen. „Seit 1881 gibt es in Deutschland die Sozialversicherung“, erläuterte Thomas Schremmer. Alleine diese lange Zeit verhindere eine grundlegende Änderung, die dringend notwendig sei. Zur Sozialversicherung gehören insbesondere die Renten- und Krankenversicherung sowie die soziale Mindestsicherung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Impressionen aus Brasilien – Gerd Pfeifer las bei der Bibliotheksgesellschaft

Impressionen aus Brasilien – Gerd Pfeifer las bei der Bibliotheksgesellschaft

13. Mai 2019 | Celle

CELLE. Kürzlich veranstaltete die Bibliotheksgesellschaft Celle im Anschluss an die jährliche Mitgliederversammlung eine Autorenlesung mit dem seit einiger Zeit in Celle lebenden Autor Gerd Pfeifer. Wie viele bekannte deutsche Schriftsteller übte auch er noch einen anderen Beruf aus. So war Goethe Jurist, Schiller sollte Militärarzt werden, Büchner studierte Medizin, Storm arbeitete als Jurist, Benn praktizierte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zukünftige Schulkinder erkunden das Freibad Westercelle

Zukünftige Schulkinder erkunden das Freibad Westercelle

13. Mai 2019 | Westercelle

WESTERCELLE. Die „SchuKi´s“ 2019 der beiden Westerceller Kindertagesstätten „Am Poggenpaul“ und „An der Christuskirche“ erkundeten am Freitag, 10.Mai und am Montag, 13.Mai das Freibad Westercelle. Das Freibad Westercelle wird seit 2003 durch den Förderverein Freibad Westercelle betrieben. Es bietet allen Wasserratten eine gute Möglichkeit sich auszutoben – egal ob groß oder klein. Bei diesem Besuch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Auftaktveranstaltung Dorfentwicklung „Dorfregion Schmarloh“

Auftaktveranstaltung Dorfentwicklung „Dorfregion Schmarloh“

13. Mai 2019 | Hohne

SCHMARLOH. Am 16. Mai 2019 findet die Auftaktveranstaltung zur Dorfentwicklung „Dorfregion Schmarloh“ um 19°° Uhr in der Gaststätte Anno 1901 in Hohne statt. Die Gemeinden Hohne und Ahnsbeck sind Ende 2018 in das Niedersächsische Dorfentwicklungsprogramm aufgenommen worden. Nach der Ausschreibungsphase für ein begleitendes Planungsbüro erfolgt jetzt der offizielle Start. Die Auftaktveranstaltung soll über die Chancen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Von Otto Hahn zur Uran-Maschine. – Die Geschichte der Atomforschung in Deutschland und Celle 1939-45.

Von Otto Hahn zur Uran-Maschine. – Die Geschichte der Atomforschung in Deutschland und Celle 1939-45.

13. Mai 2019 | Celle

CELLE. Auf Einladung der Reservistenarbeitsgemeinschaft „Militärgeschichte“ der Kreisgruppe Celle im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) e.V. und der Celler Sektion der Gesellschaft für Sicherheitspolitik (GSP) e.V. hielt kürzlich Dr. Andreas Vogt in der Offizierheimgesellschaft in Celle-Wietzenbruch einen Vortrag über die Stationen der Atomforschung im Dritten Reich – von den Aktivitäten in Berlin, Göttingen… Weiterlesen

Zwei malkurse bei der AbendAkademieCelle

13. Mai 2019 | Celle

CELLE. „Malen mit Acryl, Aquarell und Co. – Kreativ mit Gefühl“ – zwei Kursabende der AbendAkademieCelle, finden am Donnerstag, 16.05.2019 20:00 – 21:30 Uhr, im Gemeinschaftshaus, Alter Bremer Weg 57, Celle, statt. Wer schon immer mal malen wollte: am besten ausprobieren. Einfache Techniken mit super Ergebnissen. Für zwei Abende (16.05./13.06.) Eintritt 8,00 bis 16,00 €… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Zu Gast bei der Jüdischen Gemeinde Celle!“ – Celler Synagoge öffnet Türen für alle interessierten Bürger*innen

„Zu Gast bei der Jüdischen Gemeinde Celle!“ – Celler Synagoge öffnet Türen für alle interessierten Bürger*innen

13. Mai 2019 | Celle

CELLE. Am Donnerstag, 16. Mai 2019 um 18 Uhr findet die Veranstaltungsreihe „Zu Gast bei…!“ in der Celler Synagoge, Im Kreise 24, 29221 Celle, statt. Die Synagoge zählt zu den ältesten erhaltenen Fachwerksynagogen in Niedersachsen und wurde nach einer Restaurierung 1974 als Synagoge wieder in Betrieb genommen und dient der jüdischen Gemeinde Celle e.V. als… Weiterlesen

Bild zum Artikel: LINKE: „In Hannover formiert sich der Pflegeaufstand“ – Pflegende aller Disziplinen planen Aktionen gegen den Pflegenotstand

LINKE: „In Hannover formiert sich der Pflegeaufstand“ – Pflegende aller Disziplinen planen Aktionen gegen den Pflegenotstand

13. Mai 2019 | Hannover

HANNOVER. Gut 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer tauschten sich am Samstag in Hannover über Strategien und Aktionsideen gegen den Pflegenotstand aus. Für DIE LINKE Niedersachsen als Veranstalter ist das einerseits ein voller Erfolg und andererseits eine Aufgabe für weiteres Engagement. „Bei den Pflegekräften gärt es schon lange nicht mehr nur unter der Oberfläche. Sie gehen auf… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Auf den Spuren des Abwesenden – Sonntagsführung durch die Ausstellung „Laser Works“ im Kunstmuseum Celle

Auf den Spuren des Abwesenden – Sonntagsführung durch die Ausstellung „Laser Works“ im Kunstmuseum Celle

13. Mai 2019 | Celle

CELLE. In präzises Laserlicht gefasst, laufen zwei neonfarbige Menschenumrisse kreisrunde Furchen in den Boden vor dem geistigen Auge. Die thermografische Aufnahme eines Stuhls aus Eis zeigt in kühlen Tönen Wärmespuren des Künstlers, der schon längst nicht mehr auf ihm sitzt. In der Sonntagsführung am 19. Mai 2019 um 11:30 Uhr begibt sich die Kunsthistorikerin Meggie… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schwarz ist bunt! Führung durch die aktuelle Ausstellung der Eberhard Schlotter Stiftung

Schwarz ist bunt! Führung durch die aktuelle Ausstellung der Eberhard Schlotter Stiftung

13. Mai 2019 | Celle

CELLE. Am Donnerstag, dem 16. Mai um 15 Uhr lädt die Eberhard Schlotter Stiftung zu einem farbenreichen Rundgang durch die Ausstellung „Schwarze Kunst. Entdeckung einer Farbe“ im Bomann-Museum Celle. Eberhard Schlotters Werke ermuntern zum Nachdenken über das Phänomen Schwarz und machen auf anregende Weise deutlich: Schwarz ist weit mehr als nur eine Farbe! Für den… Weiterlesen

Änderungsklauseln zu Kontoführungsgebühren bei bestehenden Bausparverträgen sind auch während der Ansparphase unwirksam

13. Mai 2019 | Celle

CELLE. Der für Banksachen zuständige 3. Zivilsenat des Oberlandesgerichts hat in einem Hinweisbeschluss vom 27. März 2019 (Az. 3 U 3/19) die Unwirksamkeit einer Klausel fest-gestellt, mit der eine Bausparkasse durch Änderung ihrer Allgemeinen Geschäftsbedingungen bei bestehenden Bausparverträgen von ihren Kunden Kontogebühren während der Ansparphase verlangt. Eine Bausparkasse hatte ihren Bestandskunden, die zwischen September 1999… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erster Frauenabend in der Pauluskirche

Erster Frauenabend in der Pauluskirche

13. Mai 2019 | Celle

CELLE. Am Freitag, den 17.Mai 2019, findet in der Pauluskirche, Rostockerstr.90 in der Zeit von 18.00-20.30 Uhr ein Abend nur für Frauen statt. Als Referentin wurde Frau Agnes Kressin eingeladen. Sie referiert das Thema „Heilen mit Farbe“. Kostenbeitrag: 7 Euro. Anmeldungen im Gemeindebüro unter 45015 oder Mail: KG.Paulus.Celle@evlka.de. PR

Bild zum Artikel: Die Künstlergruppe Schwarze Mamba lädt ein zur Ausstellung „Visionen der Vergänglichkeit“.

Die Künstlergruppe Schwarze Mamba lädt ein zur Ausstellung „Visionen der Vergänglichkeit“.

13. Mai 2019 | Celle

CELLE. Die Vernissage findet am Mittwoch, 29. Mai 2019 um 11 Uhr, im Foyer des Neuen Rathauses statt. Passend zum Haeslerjahr haben die Künstler der Schwarzen Mamba – Friederike Witt-Schiedung, Reinhold Tautorat, Ruth Schimmelpfeng-Schütte und Ursula Gomm – das vom Celler Architekten Otto Haesler entworfene Haus Galgenberg 20 im Blumläger Feld in den Mittelpunkt ihrer… Weiterlesen