Bild zum Artikel: Grundstein für Turnhalle Burgstraße gelegt: Zeitkapsel in der Mauer versenkt – Fertigstellung bis Mai 2020

Grundstein für Turnhalle Burgstraße gelegt: Zeitkapsel in der Mauer versenkt – Fertigstellung bis Mai 2020

24. Mai 2019 | Bericht

CELLE. Der offizielle Grundstein der neuen Sporthalle des Schulzentrums Burgstraße ist gelegt. Gemeinsam mit Vertretern der bauausführenden Firmen und Schulen hat Landrat Klaus Wiswe eine Zeitkapsel in einer Mauer der zukünftigen Sporthalle versenkt. Befüllt war die Kapsel mit Arbeiten von Schülern des Schulzentrums Burgstraße, einem Satz EURO-Münzen, der aktuellen Tageszeitung von heute und Dokumenten zum… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SVO versorgt ganz Eschede mit Glasfaser

SVO versorgt ganz Eschede mit Glasfaser

24. Mai 2019 | Eschede

ESCHEDE. Dank der stetigen Bemühungen der Gemeinde Eschede und der SVO konnte eine gemeinsame Vorgehensweise für einen flächendeckenden Ausbau eines Glasfasernetzes im Kernort von Eschede gefunden werden. Zunächst hatte die SVO angekündigt, mit dem Ausbau nur in einem Teil von Eschede zu beginnen. Die SVO als regionaler Energieversorger, Netzbetreiber und Anbieter für Telekommunikation hatte gemeinsam… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 139.000 Celler zur Wahl aufgerufen – Ergebnisse werden auf der Homepage des Landkreises am Sonntag veröffentlicht

139.000 Celler zur Wahl aufgerufen – Ergebnisse werden auf der Homepage des Landkreises am Sonntag veröffentlicht

24. Mai 2019 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Rund 139.000 Wahlberechtigte sind im Landkreis Celle am Sonntag aufgerufen, das neue Europäische Parlament mit zu wählen. Jeder Wähler kann seine Stimme für eine der 40 Parteien und sonstige politische Vereinigungen abgeben. „Besonders bedanken möchte ich mich jetzt schon bei den rund 1.600 ehrenamtlichen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern in den Wahllokalen“, sagt Kreiswahlleiter Michael… Weiterlesen

Bild zum Artikel: ERSTER DIES ACADEMICUS AN DER FACHHOCHSCHULE FÜR INTERKULTURELLE THEOLOGIE HERMANNSBURG

ERSTER DIES ACADEMICUS AN DER FACHHOCHSCHULE FÜR INTERKULTURELLE THEOLOGIE HERMANNSBURG

24. Mai 2019 | Hermannsburg

HERMANNSBURG. Nachdem an der Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg mittlerweile drei Jahrgänge von Studierenden graduiert worden sind, war die Zeit reif für den ersten dies academicus der FIT. Am 21.05.2019 war es so weit: Die bisherigen Absolventinnen und Absolventen, die aktuellen Studierenden und interessierte Gäste waren dazu eingeladen, miteinander ins Gespräch zu kommen und sich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Richtiges Verhalten im Vorstellungsgespräch und weitere Tipps – Oberlandesgericht steht auf Ausbildungsmessen Rede und Antwort

Richtiges Verhalten im Vorstellungsgespräch und weitere Tipps – Oberlandesgericht steht auf Ausbildungsmessen Rede und Antwort

24. Mai 2019 | Celle

HANNOVER/CELLE. Am 21. und 22. Mai 2019 fand in Hannover unter der Schirmherrschaft u. a. des Niedersächsischen Kultusministers Grant Hendrik Tonne die Ausbildungsmesse „Vocatium“ im Congress Centrum Hannover (HCC) statt, zu der etwa 7.000 jugendliche Besucherinnen und Besucher erwartet wurden, um sich über mögliche Berufe und Ausbildungsvarianten zu informieren. Für das Oberlandesgericht standen neben Justizinspektor… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „a cappella exquisit“ in Hohne

„a cappella exquisit“ in Hohne

24. Mai 2019 | Hohne

HOHNE. Der Kammerchor Michaelstein unter Leitung des Dirigenten Sebastian Göhring ist ein Spezialensemble für die Aufführungspraktiken vokaler Musik. Das Repertoire umfasst verschiedenste Stile und Epochen vom 11. Jahrhundert bis hin zu aktueller Musik. Schwerpunkte in der chorischen Arbeit bilden Motetten des Frühbarock und der Frühklassik, sowie geistliche und weltliche Kompositionen des 20./21. Jahrhunderts, wobei eine… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Celler Ruderverein geht jetzt mit „Berkefeld“ auf Kurs – Veolia Deutschland:  Neues Schulungsboot für den Celler Ruderverein

Celler Ruderverein geht jetzt mit „Berkefeld“ auf Kurs – Veolia Deutschland: Neues Schulungsboot für den Celler Ruderverein

24. Mai 2019 | Celle

CELLE. Ab sofort steht dem Celler Ruderverein e.V. ein neuer Einer als Ausbildungs- und Freizeitboot unter dem Namen „Berkefeld“ zur Verfügung. Der Flottenzuwachs ist das Ergebnis einer langjährigen Zusammenarbeit zwischen den Experten für Wasseraufbereitung und dem Ruderverein. Durch eine Spende von Veolia Water Technologies konnte der ambitionierte Breitensportbereich um das benötigte Boot erweitert werden. Die… Weiterlesen

Alle Reifen eines Mercedes gestohlen

24. Mai 2019 | Polizei

CELLE. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurden von einem Mercedes alle vier Reifen abmontiert. Der Pkw war auf dem Parkplatz in der Hafenstraße gegenüber des Garnisonsmuseums geparkt. Der oder die Täter bockten den Mercedes dazu auf Pflastersteine auf, die sie zuvor dem Gehweg neben dem Museum entnommen hatten. Die Celler Polizei bittet um… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Pkw in Brand geraten

Pkw in Brand geraten

24. Mai 2019 | Celle

CELLE. Gestern gegen 17 Uhr brannte im Herzog-Ernst-Ring ein Pkw. Der Mercedes war auf einem öffentlichen Parkplatz geparkt, als das Heck aus bislang noch ungeklärter Ursache Feuer fing. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen, der Mercedes wurde jedoch im Heckbereich stark beschädigt. Hinweise nimmt die Polizei Celle unter Tel.: 05141/2770 entgegen. ots

Noch Plätze frei: Fahrt zur LaGa Wittstock

24. Mai 2019 | Celle

CELLE. Am Donnerstag, 13. Juni, fährt die Volkshochschule zur Landesgartenausstellung nach Wittstock. Die Stadt an der Dosse beindruckt neben dem Blütenmeer vor allem mit der mittelalterlichen Altstadt. Geschichte, Natur und Kultur verschmelzen zu einem außergewöhnlichen Erlebnis. Der Bus startet in Celle um 8 Uhr. Die Kosten betragen 75 Euro. Anmeldungen unter www.vhs-celle.de oder per Mail… Weiterlesen

Anhänger gestohlen

24. Mai 2019 | Celle

CELLE. Von dem Parkplatz eines Mehrfamilienhauses in der Robert-Koch-Straße wurde ein Anhänger gestohlen. In der Nacht zu heute, kurz nach Mitternacht wurde eine Anwohnerin durch laute Geräusche auf den Diebstahl aufmerksam. Unbekannte hatten einen Kfz-Anhänger des Herstellers Nancy Cheval Sarl vom Grundstück geschoben und an einen weißen Transporter gehängt. Sie flüchteten in unbekannte Richtung. Wer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Johannes Böhme liest auf Einladung der Buchhandlung im LHH

Johannes Böhme liest auf Einladung der Buchhandlung im LHH

24. Mai 2019 | Hermannsburg

HERMANNSBURG. Einen besonderen Gast begrüßt die Buchhandlung im Ludwig-Harms-Haus (LHH) am Mittwoch, 29. Mai 2019 um 19.30 Uhr. Der Autor Johannes Böhme liest aus seinem Buch „Das Unglück schreitet schnell“. Johannes Böhme hat die Merkwürdigkeit seiner, in Celle lebenden, Großmutter nie durchschaut, ihre Marotten fand er anstrengend, ihre Ängste irrational. Lange nach ihrem Tod liest… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sommerhits und eine Zeitreise in die wilden 80er –  MARQUESS und MARKUS auf dem Lobetal Open Air in Celle

Sommerhits und eine Zeitreise in die wilden 80er – MARQUESS und MARKUS auf dem Lobetal Open Air in Celle

24. Mai 2019 | Celle

CELLE. Der Vorverkauf für das beliebte Lobetal Open Air in Celle läuft auf Hochtouren. Am 24. August 2019 dürfen sich alle Fans und Freunde des Lobetal Open Airs auf ein mitreißendes Musikprogramm freuen. MARQUESS mit ihren Sommerhitklassikern “Vayamos Compañeros”,”Arriba”, “la vida es limonada” oder “Calle del Ritmo” bringen karibische Lebensfreude und Sommerlaune auf die Festwiese… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Am Himmelfahrtstag: Allgemeinverfügung regelt Aufenthalt auf Dammaschwiese

Am Himmelfahrtstag: Allgemeinverfügung regelt Aufenthalt auf Dammaschwiese

24. Mai 2019 | Celle

CELLE. In den vergangenen Jahren hat sich die Dammaschwiese am Himmelfahrtstag zum beliebten Treffpunkt entwickelt. Bekanntlich haben leider nicht alle Ausflügler immer nur friedlich gefeiert. Vielmehr musste in den letzten Jahren des Öfteren die Polizei in den Abendstunden einschreiten, um bei Streitigkeiten zu vermitteln. Auch der zurückbleibende Müll musste in den Folgetagen durch die Verwaltung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die Künstlergruppe Schwarze Mamba lädt ein zur Ausstellung „Visionen der Vergänglichkeit“.

Die Künstlergruppe Schwarze Mamba lädt ein zur Ausstellung „Visionen der Vergänglichkeit“.

24. Mai 2019 | Celle

CELLE. Die Vernissage findet am Mittwoch, 29. Mai 2019 um 11 Uhr, im Foyer des Neuen Rathauses statt. Passend zum Haeslerjahr haben die Künstler der Schwarzen Mamba – Friederike Witt-Schiedung, Reinhold Tautorat, Ruth Schimmelpfeng-Schütte und Ursula Gomm – das vom Celler Architekten Otto Haesler entworfene Haus Galgenberg 20 im Blumläger Feld in den Mittelpunkt ihrer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ausgerechnet Sülze – eine Saline auf Wanderschaft – Geführte Radwanderung

Ausgerechnet Sülze – eine Saline auf Wanderschaft – Geführte Radwanderung

24. Mai 2019 | Sülze

SÜLZE. 500 Jahre prägte die Salzgewinnung das Leben im Heidedorf Sülze. Die Suche nach dem Brennmaterial Torf veranlasste Salzsieder, Torfstecher, Stellmacher und viele mehr die Stätten ihres Wirkens immer wieder zu verlegen. So entstand eine Saline auf Wanderschaft. Entdecken Sie mit der waschechten Sülterin Gabriele Link die Schätze dieses Wirtschaftszweiges im Naturpark Südheide. Die Radtour… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mal mal mit Licht! Neue Kunst-Workshop-Reihe „Reifes Gemüse“ im Kunstmuseum

Mal mal mit Licht! Neue Kunst-Workshop-Reihe „Reifes Gemüse“ im Kunstmuseum

24. Mai 2019 | Celle

CELLE. Am Mittwoch, den 29. Mai, um 19.15 Uhr, trifft sich „Reifes Gemüse“ zum zweiten Mal zu einem kreativen Abendprogramm im Kunstmuseum Celle. Im Mittelpunkt des Workshops für Menschen von jugendlich bis gut gereift steht das künstlerische Experimentieren in entspannter Runde und unter kundiger Anleitung von Julia Otto und Stefan Törmer. Am Anfang steht diesmal… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der lange Mittwoch Abendöffnung und Führung im Kunstmuseum Celle

Der lange Mittwoch Abendöffnung und Führung im Kunstmuseum Celle

24. Mai 2019 | Celle

CELLE. Am kommenden Mittwoch, 29. Mai, bleiben die Türen vom Kunstmuseum wieder in den Abend hinein geöffnet. Um 18 Uhr findet eine kostenlose Abendführung durch die aktuelle Ausstellung „Stephan Reusse. Laser Works“ statt. Die Kunsthistorikerin Meggie Hönig begibt sich hierbei auf die Spuren des An- und Abwesenden in den Laserwerken und Wärmebildern des Künstlers. Wen… Weiterlesen