70 Jahre Grundgesetz – Statement des Ministerpräsidenten

22. Mai 2019 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Das Statement von Ministerpräsident Stephan Weil veröffentlichen wir hier im Wortlaut: „Alle Jahre wieder gibt es bei uns eine große Diskussion zu der Frage: Brauchen wir eine deutsche Leitkultur und wenn ja, was für einen Inhalt hat sie? Ich habe das nie verstanden. Nach meinem Verständnis haben wir eine deutsche Leitkultur und die steht… Weiterlesen

Bild zum Artikel: BI Adelheidsdorfer Bürger/innen gegen SuedLink

BI Adelheidsdorfer Bürger/innen gegen SuedLink

22. Mai 2019 | Adelheidsdorf

ADELHEIDSDORF. Vertreter der BI nahmen am Infomarkt von TenneT in der Congress Union in Celle am 21. Mai teil. Die Bürger/innen aus Adelheidsdorf, Großmoor und Dasselsbruch studierten die ausgelegten Karten und stellten Fragen. Die Bürgerinitiative hatte einen Fragenkatalog erarbeitet, den wir Alexandra Schmidt von Tennet übergaben. Über die Antworten werden wir zeitnah informieren. „Zu unseren… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 150 Jahre – 150 Aktionen in der Trift

150 Jahre – 150 Aktionen in der Trift

22. Mai 2019 | Neuenhäusen

NEUENHÄUSEN. Am Samstag ist es soweit. Das Stadtteilfest Neuenhäusen kann starten. Um 13:00 Uhr ist Betrüßung und Eröffnung durch Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge. Ortsbürgermeister Dr. Jörg Rodenwaldt und Liliane Steinke, Leiterin der vhs Celle. Ein vielfältiges Programm können die Besucher bis zum krönenden Abschluss um 22 Uhr genießen. Auf zwei Bühnen gibt es Tanz, Unterhaltung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: CSC-Schwimmer in Wunstorf erfolgreich

CSC-Schwimmer in Wunstorf erfolgreich

22. Mai 2019 | Celle

CELLE. Als Standortbestimmung für die Nachwuchsgruppen des Celler Schwimm-Club (CSC) war das Einladungsschwimmfest der Wassersportgemeinschaft (WSG) Wunstorf gut geeignet, um das aktuelle Leistungsbild der Aktiven vor der Sommerpause zu bestimmen. Die verantwortlichen Trainer Monika van Iterson, Sebastian Brandt und Detlef Heidenreich können demnach ambitioniert vorausschauend für die Zeit nach dem Sommer planen, denn die Leistungen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zwei Wietzerinnen + 50 km in nur 12 Stunden = Ihre Spende für ein Wahrzeichen?

Zwei Wietzerinnen + 50 km in nur 12 Stunden = Ihre Spende für ein Wahrzeichen?

22. Mai 2019 | Wietze

WIETZE. Bianca Schwierzeck-Koch und Miriam Bloczinski haben die Berichterstattungen zum Wintershall-Bohrturm („Turm 70“) in Wietze in den letzten Wochen und Monaten permanent verfolgt. Immer mehr reifte bei den beiden die Erkenntnis „Da muss man etwas tun – wir wollen unserem Wahrzeichen helfen“. Die beiden Wieckenbergerinnen haben sich in ihrer Freizeit einem außergewöhnlichem Sport verschrieben: dem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Triathleten des SV Nienhagen beim 30. Jubiläumstriathlon in Hameln

Triathleten des SV Nienhagen beim 30. Jubiläumstriathlon in Hameln

22. Mai 2019 | Nienhagen

NIENHAGEN. Erschöpft aber zufrieden, blicken die sieben jungen Triathleten auf einen erfolgreichen Wettkampf beim 30. Hamelner Triathlon am 19.05.19 zurück. Die motivierten Sportler/-innen starteten teilweise zum ersten Mal in neuen Altersgruppen. Sie mussten im Schwimmen, Radfahren und Laufen, in insgesamt 4 Teilnehmerfeldern ihre Leistungen abrufen. Die jüngste Teilnehmerin Clara Harms konnte ihren sehr guten Leistungsstand… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 7 Celler Schwimmer bei Deutschen Jahrgangsmeisterschaften

7 Celler Schwimmer bei Deutschen Jahrgangsmeisterschaften

22. Mai 2019 | Celle

CELLE/NIENHAGEN/WIETZE. Die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Berlin sind seit Jahren ersehnter Jahreshöhepunkt der jungen Schwimmerinnen und Schwimmer der Celler Schwimmvereine. Anspruchsvolle Qualifikationszeiten bzw. ein Platz auf der Liste der 20 Jahrgangsbesten sind jedoch ein ambitioniertes Ziel für die Celler Schwimmer, die in der Regel keine Sportgymnasien besuchen und daher nicht über die Trainingszeiten vieler anderer Schwimmer… Weiterlesen

NABU: Will Landesregierung die Wiederausrottung des Wolfes? – NABU verurteilt illegalen Abschuss des Wolfes im Landkreis Celle

22. Mai 2019 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Der am Montag, den 20. Mai 2019 tot aufgefundene Wolf bei Hermannsburg im Landkreis Celle, wurde von einem Unbekannten erschossen. Dies ist bereits der achte, durch Schusswaffen, illegal getötete Wolf in Niedersachsen seit dem Jahr 2000. Die Politik darf illegale Tötungen mit Forderungen nach Abschussquoten und Bestandsregulierungen nicht salonfähig machen! Der NABU fordert die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Walls End Boys Club aus England bringt internationalen Flair nach Celle

Walls End Boys Club aus England bringt internationalen Flair nach Celle

22. Mai 2019 | England

WESTERCELLE. Brexit hin oder her, auf dem Fußballplatz spielen politische Dramen keine Rolle. Während am kommenden Wochenende die Europawahl stattfindet, sind die Jugendspieler des Walls End Boys Club aus England in Westercelle zu Gast. Von Freitag bis Montag besucht die U14- und U15-Mannschaft mit Trainern, Betreuern und Familienmitglieder im Gepäck den Landkreis Celle, um ein… Weiterlesen

Motorradfahrer übersehen

22. Mai 2019 | Adelheidsdorf

ADELHEIDSDORF. Beim Einfahren auf die ehemalige B3 hat ein Autofahrer einen Motorradfahrer übersehen. Dienstag, gegen 14 Uhr, wollte ein 25-Jähriger mit seinem Auto von einem Firmengelände nach links auf die Hannoversche Straße einbiegen. Er ließ zunächst zwei in Richtung Hannover fahrende Autos durch, fuhr danach an und übersah dabei einen, in dem Moment ebenfalls noch… Weiterlesen

In Kindergarten eingebrochen

22. Mai 2019 | Wietze

WIETZE. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch sind Unbekannte in den Kindergarten in der Kirchstraße eingebrochen. Nach gewaltsamen Öffnen einer Außentür wurden diverse Schränke aufgebrochen. Der oder die Täter flohen unter Mitnahme eines geringendreistelligen Bargeldbetrages unerkannt. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Celle, Tel.: 05141/2770, entgegen. ots

Bild zum Artikel: Für Ferien, Fahrten, Freizeit: KELLU sucht Ehrenamtliche

Für Ferien, Fahrten, Freizeit: KELLU sucht Ehrenamtliche

22. Mai 2019 | Celle

CELLE. Die städtische Freiwilligenagentur KELLU sucht Interessierte, die sich gern in den Bereichen der Kinder-Transporthilfe, eines Gartenbauprojektes und der (Ferien)-Freizeitbegleitung blinder und sehbehinderter Kinder und Jugendlicher engagieren möchten. Entsprechend sucht ein Verein der „Kinder-Transporthilfe“ Unterstützer, um die Kinder des Vereins der ambulanten Krebsberatung aus dem Landkreis Celle zu den Treffen zu fahren und anschließend wieder… Weiterlesen

Durstiger Bierdieb

22. Mai 2019 | Polizei

WATHLINGEN. Am vergangenen Freitag kam es zu einem Diebstahl mehrerer Bierkisten. Gegen 12 Uhr stapelte der Geschädigte 16 Kisten Kulmbacher Mönchshof in seinem Carport in der Kiebitzstraße. Bereits gegen 15 Uhr waren alle Kisten verschwunden. Es handelt sich um 0,5 Liter-Flaschen mit Bügelverschluss. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Wathlingen, Tel.: 05144/98660, zu melden.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Reizdarm: Volkskrankheit RDS breitet sich aus – 2.700 Menschen in und um Celle betroffen

Reizdarm: Volkskrankheit RDS breitet sich aus – 2.700 Menschen in und um Celle betroffen

22. Mai 2019 | Celle

CELLE. RDS: In Niedersachsen haben über 104.000 Menschen eine sogenannte Reizdarmdiagnose, damit sind 1,4 Prozent aller Versicherten betroffen. Im Kreis Celle liegt die Quote bei 1,3 Prozent, hier leiden rund 2.700 Menschen an RDS. Doch die Dunkelziffer ist in wesentlich höher. Erhebungen gehen von rund 16 Prozent der Bevölkerung, also über 1,2 Millionen Menschen in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vortrag mit Dr. Uwe Brune: Gefäße als Versorgungsleitungen

Vortrag mit Dr. Uwe Brune: Gefäße als Versorgungsleitungen

22. Mai 2019 | Celle

CELLE. Das AKH Celle lädt am Donnerstag, 23.05.2019 um 18 Uhr zu einem Vortrag unter dem Titel „Gefäße als Versorgungsleitungen“. Referent ist Dr. Uwe Brune, Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie, Veranstaltungsort ist der Mehrzweckraum im St. Josef-Stift, Bullenberg 10. Die Versorgung des menschlichen Körpers mit Blut ist schon faszinierend: In wenigen großen und unzähligen vielen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Es ist Zeit für Ideen! – Bewerbungen für den Jugendkulturpreis Niedersachsen 2020 sind ab sofort möglich

Es ist Zeit für Ideen! – Bewerbungen für den Jugendkulturpreis Niedersachsen 2020 sind ab sofort möglich

22. Mai 2019 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die Stiftung Niedersachsen und die LKJ Niedersachsen rufen in diesem Jahr zum dritten Mal den „Zeit für Ideen“- Jugendkulturpreis Niedersachsen aus. Alle Jugendlichen und Jugendgruppen zwischen 14 und 21 Jahren sind aufgerufen, sich bis zum 30.08.2019 für den Kulturpreis für Ideen zu bewerben. Der Preis richtet sich an junge Menschen, denen für die Umsetzung… Weiterlesen

IHK-Finanzierungssprechtag in Celle – Kostenlose Tipps zur Finanzierungsstrategie

22. Mai 2019 | Celle

CELLE. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg bietet Unternehmen am Mittwoch, 5. Juni, von 9 bis 13 Uhr in der IHK-Geschäftsstelle Celle, Sägemühlenstraße 5, einen kostenlosen Sprechtag rund um Fragen zur Finanzierung einzelner Geschäftsvorhaben. Berater der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) und der Wirtschaftssenioren Metropolregion Hamburg stellen passende öffentliche Fördermittel vor und informieren in 45-minütigen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Diskussionsveranstaltung mit Stephan Krull: Zukunft.Auto.Umwelt.Mobilität

Diskussionsveranstaltung mit Stephan Krull: Zukunft.Auto.Umwelt.Mobilität

22. Mai 2019 | Celle

CELLE. Die gegenwärtigen Planungen und Investitionen der Autoindustrie sind Suchbewegungen mit offenem Ausgang. Elektroautos lösen nicht das Ressourcenproblem. Indes werden die großspurig angekündigten Ziele der Bundesregierung, bis 2020 eine Million Elektroautos auf die Straße zu bringen, trotz vielfältiger zusätzlicher Subventionen weit verfehlt. In Celle wurde das Thema Mobilität bereits auf lokaler Ebene diskutiert und es… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die letzten der Piripkura in Brasilien

Die letzten der Piripkura in Brasilien

22. Mai 2019 | Hermannsburg

HERMANNSBURG. Mit „PIRIPKURA – Die Suche nach den letzten ihres Volkes“ lädt das Ev.-luth. Missionswerk in Niedersachsen (ELM) für den 28. Mai um 19 Uhr zu einem Filmabend ins Hermannsburger Ludwig-Harms-Haus ein. Ein beeindruckender Film über den Überlebenskampf der Indigenen Brasiliens am Beispiel der „Piripkura“ in Zeiten Jair Bolsonaros als Präsident Brasiliens war. Die letzten… Weiterlesen

Einladung an alle Bürger im Hehlentor: Wo drückt der Schuh?

22. Mai 2019 | Hehlentor

HEHLENTOR. Zum 2. Mal in diesem Jahr findet im Vorfeld der Ortsratssitzung ein Treffen mit allen interessierten Bürgern statt, um aktuelle Themen im Hehlentor zu erörtern und diese dann ggf. im Ortsrat einzubringen. Damit soll die Möglichkeit für mehr Bürgerbeteiligung geschaffen werden. Am Dienstag, 28. Mai 2019, um 19.00 Uhr in der Wittinger Str. 77,… Weiterlesen