Bild zum Artikel: Situation SARS-CoV-2, Stand 29.09.2020, 18 Uhr – Zahl der akut Infizierten bei 15

Situation SARS-CoV-2, Stand 29.09.2020, 18 Uhr – Zahl der akut Infizierten bei 15

29. September 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Das Gesundheitsamt des Landkreises Celle befragt zur Stunde die Schüler der Klasse 10b des Kaiserin-Auguste-Viktoria-Gymnasiums. Dort wurde ein Schulkind positiv getestet. Ziel der Befragung ist es, die näheren Kontakte der Person in Quarantäne zu stellen, ohne die gesamte Klasse in Quarantäne zu schicken. Alle Kontaktdaten liegen vor und das Gesundheitsamt kommt im Laufe… Weiterlesen

Umsicht und Vorsicht: Bundesweite Einigung auf das weitere Vorgehen in der Corona-Krise

29. September 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Heute hat es eine erneute Videokonferenz der Regierungschefinnen und Chefs der Länder mit der Bundeskanzlerin und Mitgliedern des Bundeskabinetts gegeben. Es bestand Einigkeit dahingehend, dass Deutschland die Corona-Krise auch dank der engen und konstruktiven Zusammenarbeit der Länder untereinander und mit dem Bund bislang vergleichsweise gut bewältigt hat. „Auch aus Sicht der Niedersächsischen Landesregierung hat… Weiterlesen

Zwei Gewaltdelikte im Celler Stadtgebiet

29. September 2020 | Celle

CELLE. Am Montagabend kam es offenbar zu einem Tötungsdelikt im Celler Ortsteil Hehlentor. Gegen 20:10 Uhr ging ein Notruf bei der Polizei ein, nachdem es in der Harburger Straße angeblich zu einem Überfall mit Messer gekommen sein soll. Beamte fuhren den Ort an und fanden dort den schwer verletzten 54 Jahre alten Wohnungsinhaber. Rettungskräfte und… Weiterlesen

Versuchtes Tötungsdelikt in Celle: Staatsanwaltschaft ermittelt

29. September 2020 | Celle

CELLE. Die Staatsanwaltschaft Lüneburg – Zweigstelle Celle ermittelt gegen einen 20- jährigen Mann wegen des Verdachts des versuchten Totschlags. Am Abend des 28.09.2020 kam es gegen kurz vor 20 Uhr im Bereich des Wilhelm-Heinichen-Rings in Celle zu einem Angriff auf einen Fußgänger, bei dem dieser durch ein Messer verletzt wurde. Nach ersten Angaben des 59… Weiterlesen

Tötung eines 54-jährigen Mannes in Celle – Aktualisierung

29. September 2020 | Celle

CELLE. In dem Fall des am 28.09.2020 in Celle im Ortsteil Hehlentor getöteten 54-jährigen Mannes ermitteln Polizei und Staatsanwaltschaft gegen einen 45-jährigen Mann wegen Totschlags. Dem aus Celle stammenden Beschuldigten wird vorgeworfen, im Verlauf eines Streits im alkoholisierten Zustand seinen 54-jährigen Onkel in dessen Wohnung mit einem scharfen Gegenstand, mutmaßlich einem Messer, einmal in den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Offene Briefe: Gerlach (Die PARTEI) vs. Bühmann (CDU)

Offene Briefe: Gerlach (Die PARTEI) vs. Bühmann (CDU)

29. September 2020 | Celle

ESCHEDE/CELLE. Nach der offenen Kritik Hubertus Bühmanns (CDU) am Bündnisssprecher Marlon Gollnisch (SPD) reagiert nun auch Die PARTEI. Mit harscher Kritik analysiert Dirk Gerlach (Die PARTEI) die Äußerungen Bühmanns und wirft zugleich Bühmann und der CDU Tatenlosigkeit vor. „Der äußerste rechte Rand Ihrer Partei war für die Wahlen schon immer ein wichtiges Gut“, schließt Gerlach.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Endlager-Teilgebiet Meißendorf/Wolthausen – Behiye Uca (Die Linke): Kreistag soll eigenen Ausschuss bilden

Endlager-Teilgebiet Meißendorf/Wolthausen – Behiye Uca (Die Linke): Kreistag soll eigenen Ausschuss bilden

29. September 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Nachdem im Rahmen der Standortauswahl für ein atomares Endlager auch das Teilgebiet Meißendorf/Wolthausen in der Auswahl ist, fordert die Kreistagsabgeordnete Behiye Uca (Die Linke) die Neubildung eines eigenen Ausschusses für diese Frage: „Mit dieser wichtigen Frage muss der Kreistag sich intensiv auseinandersetzen. Das geht meines Erachtens anm Besten über einen eigenen Fachausschuss. Nur… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Celler Stadtratsfraktion informiert sich über nachhaltige Landwirtschaft in der Region

Celler Stadtratsfraktion informiert sich über nachhaltige Landwirtschaft in der Region

29. September 2020 | Celle

CELLE. Die grüne Stadtratsfraktion, vertreten durch ihren Vorsitzenden Bernd Zobel sowie Geschäftsführerin Johanna Thomsen und Mitglied Andreas Lechner, besuchte kürzlich den Bioland-Hof Knoop in Altencelle, um sich über die Bedürfnisse der Landwirte und Konsumenten auszutauschen. Der Hof Knoop steht mit dem Biolandsiegel für eine nachhaltige Landwirtschaft. Bereits in der achten Generation betreibt der Landwirt Christian… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Königliche Sänfte zieht frisch restauriert ins Residenzmuseum ein

Königliche Sänfte zieht frisch restauriert ins Residenzmuseum ein

29. September 2020 | Bericht

CELLE. Schon lange schlummerte ein ramponiertes Objekt mit der Notiz „Sänfte Georgs V.“ im Depot des Museums. Eine besondere Fördermaßnahme der Ernst von Siemens Kunststiftung ermöglichte die Restaurierung der königlichen Sänfte auch in diesen schwierigen Zeiten. König Georg V. nutzte diese einst während seiner Sommeraufenthalte auf der Insel Norderney. Nun wird diese eher schmucklose Sänfte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zukunftsprojekte in der Gemeinde Eschede – Landtagsabgeordnete Staudte und Kreisgrüne Marlies Petersen unterwegs

Zukunftsprojekte in der Gemeinde Eschede – Landtagsabgeordnete Staudte und Kreisgrüne Marlies Petersen unterwegs

29. September 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Mit frisch gemostetem Apfel- und Birnensaft begann die Tour durch Eschede für die Kreisvorsitzende von Bündnis´90/Die Grünen Marlies Petersen und die Landtagsabgeordnete Miriam Staudte beim „Saftladen“ in Habighorst. „Die eigene Obsternte mosten, das ist unser Ansinnen. Wir haben aber selbst Obstbäume und pflücken dort, wo biologisch angebaut wird“, erzählen Marlies und Frank Mauritz.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Anfrage der SPD Fraktion zur Ausstattung der Heimaufsicht in Celle

Anfrage der SPD Fraktion zur Ausstattung der Heimaufsicht in Celle

29. September 2020 | Celle

CELLE. Die SPD-Fraktion beobachtet den Fortgang der Diskussionen um die Missstände in einem Celler Alten- und Pflegeheim sehr aufmerksam. Am 03.08.2020 haben Mitglieder der Fraktion Akteneinsicht genommen. Über den Inhalt ist nach § 40 NKomVG selbstverständlich schweigen zu bewahren. Die Prüfung und Aufarbeitung der vorliegenden Informationen veranlasste die SPD-Fraktion zu einer Neubewertung der Situation, da… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Angeprangert! #43 – Der Celler Poetry Slam: Live am 14. Oktober in Celles Kulturzentrum – Vorverkauf ab sofort

Angeprangert! #43 – Der Celler Poetry Slam: Live am 14. Oktober in Celles Kulturzentrum – Vorverkauf ab sofort

29. September 2020 | Celle

CELLE. Wenn ein Einzelner aus der Vielzahl der Menschen heraus auf eine Bühne tritt, muss er etwas zu sagen haben. Beim „ANGEPRANGERT! DER CELLER POETRY SLAM“ haben dies seit 2016 die unterschiedlichsten Poet*innen aus ganz Europa getan und dabei auf den unterschiedlichsten Bühnen der Fachwerkmärchenstadt ihre Texte zum Besten gegeben. Nun ist es an der… Weiterlesen

Betrunkener Radfahrer stürzt und landet im Keller

29. September 2020 | Celle

CELLE. Ein 28 Jahre alter Fahrradfahrer befuhr in der vergangenen Nacht die Bahnhofstraße und prallte gegen einen Zigarettenautomaten. Dabei stürzte er so unglücklich, dass er durch ein geöffnetes Kellerfenster eines Wohnhauses in selbiges hineinfiel. Zum Glück blieb der Mann unverletzt, allerdings geriet er in Streit mit den Hausbewohnern, die über den unfreiwilligen Besuch alles andere… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Feuerwehr Flotwedel: Fehlalarm durch fehlausgelöste Brandmeldeanlage

Feuerwehr Flotwedel: Fehlalarm durch fehlausgelöste Brandmeldeanlage

29. September 2020 | Bröckel

BRÖCKEL. In der Nacht zum 29. September 2020 wurde die Ortsfeuerwehr Bröckel um 00:55 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Straße „Zum Bolz“ alarmiert. Kurze Zeit später trafen erste Einsatzkräfte vor Ort ein und leiteten umgehend eine Erkundung des betroffenen Objektes ein. Nachdem keinerlei Rauchentwicklung festgestellt werden konnte, wurde ein Reset der Brandmeldeanlage durchgeführt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Infotag „Coronabedingte Gutscheine“ am 8.10.2020 – Verbraucherzentrale bietet kostenloses Infotelefon

Infotag „Coronabedingte Gutscheine“ am 8.10.2020 – Verbraucherzentrale bietet kostenloses Infotelefon

29. September 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Stornierte Reisen, abgesagte Veranstaltungen und geschlossene Freizeiteinrichtungen – in der Corona-Krise können viele Leistungen nicht erbracht werden. Wann müssen Gutscheine akzeptiert werden? Wie lange sind sie gültig und was können Kunden tun, wenn der Anbieter die Kostenerstattung verweigert? Über coronabedingte Gutscheine informieren Experten der Verbraucherzentrale Niedersachsen am 8. Oktober 2020 kostenlos am Telefon. Die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ferienprogramm für kleine Waldentdecker – Spiel Spaß und Waldwissen

Ferienprogramm für kleine Waldentdecker – Spiel Spaß und Waldwissen

29. September 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. In den Herbstferien bieten die zertifizierten Waldpädagoginnen Katrin Blumenbach und Ulrike Witte-Spohr wieder ein Wald-Programm für Grundschulkinder an. Breitenhees Vom 12. bis 14.10. findet in Breitenhees in Zusammenarbeit mit den niedersächsischen Landesforsten jeweils von 9 bis 13 Uhr ein Waldentdeckerprogramm für Grundschulkinder statt. Sie wollen mit den Kindern Kugelbahnen anlegen, Waldhütten bauen, auf dem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Online-Gottesdienst mit Regionalbischof Rathing zum Erntedankfest 2020

Online-Gottesdienst mit Regionalbischof Rathing zum Erntedankfest 2020

29. September 2020 | Lüneburg

LÜNEBURG/WIETZE. Der landeskirchliche Online-Gottesdienst zum diesjährigen Erntedankfest am 4. Oktober kommt aus der Backstube der Bäckerei Kappelmann in Wietze (Kreis Celle). Mit dabei ist der Lüneburger Regionalbischof Dieter Rathing. Rathing wird mit Bäckermeister Bernd Kappelmann über dessen Beruf sprechen und Verbindungslinien zur Bibel aufzeigen. Konfirmandinnen und Konfirmanden der örtlichen Kirchengemeinde stellen die Brot-für-die-Welt-Aktion „5000 Brote“… Weiterlesen

Neue Diakonin im Laden

29. September 2020 | Celle

CELLE. Am Sonntag, 4.Oktober, wird während des Erntedankgottesdienstea die neue Diakonin und Koordinatorin des Familienzentrums der Paulusgemeinde, Rita Bakker, feierlich eingeführt. Der Gottesdienst beginnt um 11.00 Uhr in der Pauluskirche, Rostockerstr. 90. Für den Gottesdienst werden noch Spenden zur Ausschmückung des Altars benötigt, die am 1. und 2. Oktober in der Zeit von 10.00-12.00 Uhr… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bilder einer Kontinentdurchquerung: Südamerika – Brasilien – Argentinien – Bolivien

Bilder einer Kontinentdurchquerung: Südamerika – Brasilien – Argentinien – Bolivien

29. September 2020 | Celle

CELLE. Die Globetrotterin Eleonore Canamares Romay zeigt spektakuläre Impressionen einer Reise, die sie in 2009 als Einzelreisende über mehrere Monate durchgeführt hat. Dieser Bildervortrag mit den Themen Rio de Janeiro und Iguazu – Wasserfälle in Brasilien, durch Nordargentinien und Bolivien findet im Rahmen einer Sonntags-Matinee Veranstaltung am 4. Oktober 11:30 Uhr im MehrGenerationenHaus Celle statt.… Weiterlesen

Forschung und Entwicklung steuerlich absetzen

29. September 2020 | Lüneburg

LÜNEBURG. Unternehmen, die Vorhaben im Bereich der Grundlagenforschung, der industriellen Forschung und der experimentellen Entwicklung planen, können ab jetzt steuerliche Förderungen in Anspruch nehmen. Ansprechpartnerin ist die Bescheinigungsstelle Forschungszulage, die die Vorhaben auf ihre Förderfähigkeit prüft – mit Bindungswirkung für die Finanzverwaltung. „Eine gute Nachricht für Unternehmen, die trotz der Corona-Pandemie in die Zukunft investieren… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Grippeschutz wegen Corona wichtiger denn je – Influenzaimpfung für alle BARMER-Versicherten gratis

Grippeschutz wegen Corona wichtiger denn je – Influenzaimpfung für alle BARMER-Versicherten gratis

29. September 2020 | Celle

HANNOVER/CELLE. Angesichts steigender Corona-Fallzahlen rät die BARMER dringend zur zeitnahen Grippeschutzimpfung, die für alle BARMER-Versicherten kostenlos ist. So ist die Zahl der krankgeschriebenen BARMER-Versicherten aufgrund einer Covid-19-Infektion von der 34. Kalenderwoche (16. bis 22. August) auf die 36. Kalenderwoche (30. August bis 5. September) von 2.853 sprunghaft auf 3.451 Fälle gestiegen. Das entspricht einem Zuwachs… Weiterlesen