Bild zum Artikel: Minister übergibt Förderbescheid für Oberschule – Wathlingen erhält Mittel aus dem „Digitalpakt Schule“

Minister übergibt Förderbescheid für Oberschule – Wathlingen erhält Mittel aus dem „Digitalpakt Schule“

18. September 2020 | Wathlingen

WATHLINGEN. Der Lockdown der Schulen hat in den vergangenen Monaten gezeigt, wie wichtig die Digitalisierung der Schulen ist. Genau dort setzt der Digitalpakt Schule von Bund und Land an. Heute (18.09.2020) übergab Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne Celles Landrat Klaus Wiswe einen der ersten positiven Förderbescheide für die Oberschule Wathlingen. Der Landkreis Celle ist Träger… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landrat übergibt Schlüssel für Sporthalle Burgstraße – Neubau nach den modernsten Anforderungen errichtet

Landrat übergibt Schlüssel für Sporthalle Burgstraße – Neubau nach den modernsten Anforderungen errichtet

18. September 2020 | Celle

CELLE. Seit Mai 2019 arbeitet die Firma August Reiners Hochbau AG am Neubau der abgebrannten Halle am Schulzentrum Burgstraße. Jetzt wurde Landrat Klaus Wiswe im Beisein von Vertretern des Kreistages, der Stadt und der Schulen gestern (17. September) der Schlüssel übergeben, den er gleich an die Schulen weiterreichte. „Wir freuen uns, dass die neue Halle… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Digitalpakt Schule – FDP: „Jetzt geht es endlich los in Celle“

Digitalpakt Schule – FDP: „Jetzt geht es endlich los in Celle“

18. September 2020 | Celle

CELLE. Zufrieden zeigte sich der FDP Fraktionsvorsitzende Joachim Falkenhagen über die in der Ratssitzung beschlossene Bereitstellung von fast 145 Tsd. Euro für digitale Endgeräte für die Schülerinnen und Schüler an den Celler Grundschulen. „Jetzt geht endlich los, was schon lange notwendig gewesen wäre. Damit wird auch die Beschulung unserer Kinder in Notsituationen möglich, wenn sie… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Initiative LIST zu Atommüllendlagerung: Salzstock Lutterloh ist ungeeignet

Initiative LIST zu Atommüllendlagerung: Salzstock Lutterloh ist ungeeignet

18. September 2020 | Celle

LUTTERLOH. Wenn es mit rechten Dingen zugeht, wird der Salzstock Lutterloh nach Auffassung der Initiative „Land in Sicht – Transition“ (LIST) bei der Standortauswahl für das Atommüllendlager keine Rolle spielen. Die Sprecherin der Gruppe, Cornelia Döllermann-Nölting dazu: „Der Salzstock ist erwiesenermaßen ungeeignet.“ Die Initiative bezieht sich dabei auf eine Untersuchung und Bewertung von Salzformationen durch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „GeStärkT – Gesundheit stärken, Teilhabe ermöglichen“

„GeStärkT – Gesundheit stärken, Teilhabe ermöglichen“

18. September 2020 | Celle

CELLE. Das Jobcenter im Landkreis Celle folgte dem ersten Förderaufruf des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) und bewarb sich für ein Modellvorhaben zur Stärkung der Rehabilitation mit dem Projekt „GeStärkT“. Als bislang einziges niedersächsisches Jobcenter erhielt es den Zuschlag und ist seit Ende 2019 in der praktischen Umsetzung. Ein rehapro-Projekt unter Corona-Bedingungen, wie funktioniert… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Weltkindertag 2020

Weltkindertag 2020

18. September 2020 | Celle

CELLE. Anlässlich des bevorstehenden Weltkindertages, der jedes Jahr am 20. September begangen wird, weist der Kinderschutzbund Celle auf die Bedeutung der Kinderrechte, auch in Zeiten der Pandemie, hin. Die von den Vereinten Nationen 1989 verabschiedete Kinderrechtskonvention garantiert jedem Kind auf der Welt das Recht auf Schutz, Förderung und Beteiligung. In Deutschland setzen sich u.a. der… Weiterlesen

32-Jährige zeigt sich nach Diebstahl renitent

18. September 2020 | Celle

CELLE. Gestern Abend kam es zum Ende der Ladenöffnungszeiten in einem Supermarkt in der Trüllerstraße zu einem räuberischen Diebstahl. Mitarbeiter bemerkten wie eine Frau mehrere Packungen Tabak in ihre Tasche gesteckt hatte. An der Kasse weigerte sie sich, die Tasche zu öffnen. Daraufhin folgten die Mitarbeiter der Frau auf den Parkplatz, wo sie sie festhielten.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fachtage für frühe Bildung – Interessierte können sich für „Zukunftskinder – Celle wächst weiter“ bis 10. Oktober anmelden

Fachtage für frühe Bildung – Interessierte können sich für „Zukunftskinder – Celle wächst weiter“ bis 10. Oktober anmelden

18. September 2020 | Celle

Stadt und Landkreis CELLE. Der Landkreis Celle richtet gemeinsam mit der Stadt Celle am 13. bis 14. November 2020 die Fachtage „Zukunftskinder – Celle wächst weiter!“ aus. Sie richten sich an ein breites Spektrum an früher Bildung beteiligten und interessierten Akteuren. In den ersten Lebensjahren werden die wichtigsten Grundlagen für die weitere Entwicklung von Kindern,… Weiterlesen

Fahrraddemo „Kidical Mass“ – Verkehrsbehinderungen

18. September 2020 | Celle

CELLE. Kurzfristige Verkehrsbehinderungen sind zu erwarten, wenn am Sonnabend, 19. September die Teilnehmenden der Fahrraddemo „Kidical Mass für sicheren Radverkehr auf Celler Straßen“ durch die Innenstadt fahren. Um 16 Uhr wird mit der Auftaktkundgebung auf der Stechbahn gestartet. Um 17.30 Uhr findet dort auch die Abschlusskundgebung statt. Dazwischen wird über die folgende Strecke geradelt: Stechbahn… Weiterlesen

„Liquidität erhalten, Rückforderungen vermeiden“ – IHK-Vollversammlung verabschiedet Resolution zur Soforthilfe-Abwicklung

18. September 2020 | Lüneburg

LÜNEBURG. Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) hat auf ihrer gestrigen Sitzung einstimmig eine Resolution zur Abwicklung der Corona-Soforthilfe Niedersachsen verabschiedet. „Die Soforthilfen des Landes Niedersachsen und des Bundes waren Unterstützungsangebote zur richtigen Zeit. Diese Mittel retteten viele Klein- und Kleinstunternehmen vor dem finanziellen Kollaps oder verschafften ihnen einen finanziellen Spielraum zur Krisenbewältigung.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: CD-Kaserne: Sicherheitsabstand in Celles Kulturzentrum – Mit Comedy und Kabarett gegen Corona

CD-Kaserne: Sicherheitsabstand in Celles Kulturzentrum – Mit Comedy und Kabarett gegen Corona

18. September 2020 | Celle

CELLE. Trotz Corona kommen Freunde von Comedy und Kabarett in Celles Kulturzentrum wieder auf ihre Kosten. Natürlich alles mit dem aktuell gebotenen Abstand, einer reduzierten Hallenkapazität und einem entsprechenden Hygienekonzept, dessen Umsetzung im Rahmen des Programms „Kultur Neustart“ vom Bund mit 30.000€ gefördert wurde und so ermöglicht, dass nach verlängerter Sommerpause auch wieder Veranstaltungen in… Weiterlesen

Deckensanierung im Grandbergweg – Vollsperrung am 29. und 30. September

18. September 2020 | Altenhagen

ALTENHAGEN. Weiter geht es mit dem städtischen Sanierungsprogramm von Fahrbahndecken in Anliegerstraßen. Diesmal im Grandbergweg in Altenhagen. Die vorbereitenden Arbeiten seitens des städtischen Straßenbetriebs sind abgeschlossen, so dass die Deckschicht aufgebracht werden kann. Die Fräsarbeiten sind am Mittwoch, 23., und Donnerstag, 24. September, geplant und behindern den Verkehr nur geringfügig. Am Dienstag, 29., und Mittwoch,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Matinée im Schlosstheater – DIE MÖWE

Matinée im Schlosstheater – DIE MÖWE

18. September 2020 | Celle

CELLE. Am Sonntag, den 20. September, findet um 11:30 die Matinée Tschechows DIE MÖWE statt. Regisseur Moritz Peters und Dramaturg Matthias Schubert erzählen über die Ideen und Hintergründe des Stückes und geben spannende Einblicke in die Produktion, die am Freitag, den 25. September im Schlosstheater Premiere haben wird. Soviel sei verraten: Es wird einen ersten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Immaterielles Kulturerbe – Auszeichnung für Celler Stadtfriedhof

Immaterielles Kulturerbe – Auszeichnung für Celler Stadtfriedhof

18. September 2020 | Celle

CELLE. Der Stadtfriedhof steht jetzt im Zeichen des immateriellen Kulturerbes Friedhofskultur: Jens Hanssen, Fachbereichsleiter Verkehr und Technische Dienste, brachte am kommenden Freitag ein entsprechendes Schild  am Haupteingang des Friedhofs in der Lüneburger Heerstraße 20 an, um so auf die wichtige Bedeutung der Friedhofskultur für unsere Stadt aufmerksam zu machen. Celle ist damit teil eines bundesweiten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Obst ernten gegen Lebensmittelverschwendung – das Ernteprojekt „Gelbes Band“ ist voll im Gange

Obst ernten gegen Lebensmittelverschwendung – das Ernteprojekt „Gelbes Band“ ist voll im Gange

18. September 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Ob Birnen, Äpfel oder Pflaumen – die Obstbäume in Niedersachsen sitzen voll. Damit überschüssige Früchte nicht verderben, nehmen landesweit viele Obstbaumbesitzerinnen an dem Ernteprojekt „Gelbes Band“ teil. Markiert mit dem Gelben Band stehen Obstbäume und -sträucher allen Selbstpflückerinnen zu Verfügung. Das ZEHN (Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft Niedersachsen) initiiert und koordiniert das Projekt in… Weiterlesen

Bundesrat macht Weg frei für Ausweisung der „Roten Gebiete“ – Ministerin Otte-Kinast sieht Verursacherprinzip nun deutlich stärker berücksichtigt

18. September 2020 | Berlin

HANNOVER/BERLIN. Der Bundesrat hat heute (Freitag) die Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Ausweisung von mit Nitrat belasteten und eutrophierten Gebieten (AVV GeA) beschlossen. Damit ist auch für Niedersachsen der Weg frei für die Ausweisung der nitrat- und phosphatsensiblen Gebiete. Die Landesregierung hat der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift im Bundesrat zugestimmt. Aus Sicht Niedersachsens besonders unterstützenswert ist die nun in… Weiterlesen

Ein ELMinar für Mitarbeitende in der Jugendarbeit zum verantwortungsvollen Umgang mit Handy und Co

18. September 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Das nächste onlinegestützte ELMinar steht am 23. September um 15:30 Uhr ins Haus: Das Ev.-luth. Missionswerk in Niedersachsen (ELM) informiert darin im Rahmen seiner neuen digitalen Seminarreihe über eine besondere Handy-Aktion in Niedersachsen. „Mein (kleiner) Beitrag zur Ressourcenschonung und zur Vermeidung von Menschenrechtsverletzungen und Naturzerstörungen im globalen Süden“ – dazu will das ELM in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: DLRG: 41 Menschen ertrinken in den ersten acht Monaten – Seen und Flüsse bleiben größte Gefahrenquellen – Vorjahreswert erreicht

DLRG: 41 Menschen ertrinken in den ersten acht Monaten – Seen und Flüsse bleiben größte Gefahrenquellen – Vorjahreswert erreicht

18. September 2020 | Deutschland

DEUTSCHLAND. Der DLRG-Bundesverband veröffentlichte am Donnerstag (17.09.) seine DLRG-Sommerbilanz. Besonders erschreckend: Im August ertranken deutschlandweit so viele Menschen wie seit 17 Jahren nicht. Insgesamt gab es in den ersten acht Monaten des Jahres 2020 mindestens 329 Opfer, davon 68 in Bayern. Niedersachsen rangiert mit 41 Ertrunkenen auf Platz zwei, gemeinsam mit dem bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen… Weiterlesen

Fuxx-Die Sparenergie GmbH nimmt Berufung zurück – Intransparentes Kundenanschreiben wird nicht mehr verwendet

18. September 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Anfang 2018 hatte das Landgericht Hamburg einer Klage der Verbraucherzentrale Niedersachsen stattgegeben: Ein Kundenanschreiben der Fuxx-Die Sparenergie GmbH mit einer versteckten Preiserhöhung wurde als Wettbewerbsverstoß angesehen, die weitere Verwendung untersagt. Der Energieversorger akzeptierte diese Entscheidung jedoch nicht und ging in Berufung. Nach der ersten Anhörung vor dem Oberlandesgericht Hamburg hat Fuxx die Berufung jetzt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Welches Schweinerl hätten Sie gerne, lieber LEH?“ – Landvolk fordert Ehrlichkeit und Verlässlichkeit beim Thema Kastration

„Welches Schweinerl hätten Sie gerne, lieber LEH?“ – Landvolk fordert Ehrlichkeit und Verlässlichkeit beim Thema Kastration

18. September 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Knüppeldick erwischt es aktuell die Schweinehalter und Ferkelerzeuger. „Nicht nur, dass die Afrikanische Schweinepest im Moment den Exportmarkt lahmlegt und die Schweinepreise purzeln lässt, jetzt irritiert der Lebensmitteleinzelhandel (LEH) die Schweinehalter mit der Ankündigung, nur noch chirurgisch kastrierte Schweine abnehmen zu wollen. Das ist ein fatales Zeichen für unsere niedersächsischen Schweinehalter. Statt Verlässlichkeit unter… Weiterlesen