Bild zum Artikel: Situation SARS-CoV-2, Stand 25.09.2020, 13 Uhr – Zahl der akut Infizierten bei 16 / Klasse Agrarwirtschaft der BBS 3 in Quarantäne

Situation SARS-CoV-2, Stand 25.09.2020, 13 Uhr – Zahl der akut Infizierten bei 16 / Klasse Agrarwirtschaft der BBS 3 in Quarantäne

25. September 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Das Gesundheitsamt des Landkreises Celle hat heute für die Schulklasse Agrawirtschaft der BBS 3 Celle Quarantäne angeordnet. Grund ist eine positiv gestestete Person in der Klasse. Betroffen sind dort insgesamt 22 Personen. Sie wurden alle erreicht und benachrichtigt. Die Zahl der akut mit den Corona-Virus infizierten Personen liegt in Celle heute bei 16.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 26-Jähriger tödlich verunglückt *** aktualisiert

26-Jähriger tödlich verunglückt *** aktualisiert

25. September 2020 | Nienhorst

NIENHORST. Am Donnertagabend kam es auf der Kreisstraße 84, kurz vor der Auffahrt zur Bundesstraße 3, zu einem Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang. Der 26 Jahre alte Autofahrer aus Nienhagen war gegen 22:20 Uhr allein in seinem Fahrzeug in Fahrtrichtung Hannover unterwegs, als er aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abkam und gegen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Coronaverordnung verlängert – Vorgaben gelten bis 8. Oktober

Coronaverordnung verlängert – Vorgaben gelten bis 8. Oktober

25. September 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Angesichts des weiterhin dynamischen Infektionsgeschehens verlängert die Niedersächsische Landesregierung die derzeit geltenden Corona-Maßnahmen bis zum 8. Oktober 2020. Neu sind die Regeln für Zuschauer bei Sportveranstaltungen gefasst worden. Zuschauerinnen und Zuschauer sind danach bei einer Sportausübung zugelassen, wenn das Abstandsgebot zwischen den Personen eingehalten wird. Beträgt die Zahl der Zuschauer mehr als 50,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stadtbaurat Ulrich Kinder – Berufung in Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung

Stadtbaurat Ulrich Kinder – Berufung in Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung

25. September 2020 | Celle

CELLE. Stadtbaurat Ulrich Kinder ist vom Präsidium in die Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung (DASL) berufen worden. Die DASL ist ein Zusammenschluss von Fachleuten, die auf den Gebieten des Städtebaus und der Landesplanung oder der damit verknüpften Forschung und praktischen Planung durch besondere Leistungen hervorgetreten sind. Die Institution geht zurück auf die 1922 gegründete… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bundesministerin der Verteidigung besucht Heeresflieger und Gemeindeverwaltung in Faßberg

Bundesministerin der Verteidigung besucht Heeresflieger und Gemeindeverwaltung in Faßberg

25. September 2020 | Faßberg

FAßBERG. Am Freitag, den 25. September 2020, war die Bundesministerin der Verteidigung, Annegret Kramp-Karrenbauer, zum Truppenbesuch beim Transporthubschrauberregiment 10 „Lüneburger Heide“ in Faßberg. Im Anschluss besuchte die Ministerin, auf Einladung des Bürgermeisters Herrn Frank Bröhl, das Rathaus. Neben dem Eintrag in das Goldene Buch der Gemeinde gab es ein Gespräch mit dem Bürgermeister zu den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Auf Oberst Georg v. Harling folgt Oberst Andreas Erber als neuer Kommandeur des TAusbZLw

Auf Oberst Georg v. Harling folgt Oberst Andreas Erber als neuer Kommandeur des TAusbZLw

25. September 2020 | Faßberg

FAßBERG. Der Kommandeur Unterstützungsverbände im Luftwaffentruppenkommando, Brigadegeneral Gerhard Hewera, übertrug das Kommando über das Technische Ausbildungszentrum der Luftwaffe (TAusbZLw) in Faßberg von Oberst Georg v. Harling  auf Oberst Andreas Erber. Nach etwas über dreieinhalb Jahren verlässt Oberst v. Harling den Standort Faßberg, um im Verteidigungsministerium in Bonn seinen neuen Dienstposten wahrzunehmen. Zu dem militärischen Appell… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bürgermeister verabschiedet Oberst v. Harling – Eintrag ins Goldene Buch der Gemeinde

Bürgermeister verabschiedet Oberst v. Harling – Eintrag ins Goldene Buch der Gemeinde

25. September 2020 | Faßberg

FAßBERG. Der scheidende Kommandeur Technisches Ausbildungszentrum der Luftwaffe und Standortälteste Faßberg, Oberst Georg v. Harling, wurde vom Bürgermeister der Gemeinde Faßberg zum Abschied ins Rathaus eingeladen, um sich in das Goldene Buch der Gemeinde Faßberg einzutragen. Rückblickend auf seine Dienstzeit in Faßberg bedankte v. Harling sich mit seinen Zeilen im Goldenen Buch ausdrücklich bei den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Brand auf dem Balkon

Brand auf dem Balkon

25. September 2020 | Feuerwehr

HAMBÜHREN. Am Donnerstagabend, kurz nach 20 Uhr, wurden die Feuerwehr und die Polizei zu einem Feuer in die Humboltstraße alarmiert. Dort war auf dem Balkon eines Hauses gelagerter Unrat in Brand geraten. Die Einsatzkräfte fanden die dazugehörige Wohnung leer vor. Nach einer ersten Beurteilung ist die Brandursache noch völlig unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Feuerwehr und Hilfsorganisationen üben den Ernstfall in Westercelle

Feuerwehr und Hilfsorganisationen üben den Ernstfall in Westercelle

25. September 2020 | Feuerwehr

WESTERCELLE.  Am gestrigen Abend führte die Freiwillige Feuerwehr Celle, gemeinsam mit Kräften des Deutschen Roten Kreuzes Celle, des Malteser Hilfsdienstes Celle, der Johanniter Unfallhilfe Celle sowie Kräften des Rettungsdienstes der Region Hannover, eine Einsatzübung bei der Firma Delta Support im Gewerbegebiet Westercelle durch. Als Lage wurde ein Brand im Firmengebäude, das aus einem Verwaltungstrakt und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Große Eichel und Kastanien Sammelaktion für die Tiere des Wildpark Müden

Große Eichel und Kastanien Sammelaktion für die Tiere des Wildpark Müden

25. September 2020 | Müden / Örtze

MÜDEN/Örtze. Auch in diesem Jahr hat der Kiebitzmarkt Bergen für alle eifrigen Kastanien- und Eichelnsammler eine Annahmestelle für die Tiere des Wildpark Müden eingerichtet. Vom 07.10. bis 13.10.2020 bekommt jedes Kind, das Eicheln oder Kastanien ab einer Menge eines 5 Liter Eimers im Kiebitzmarkt Bergen (Deichend 25, 29303 Bergen) abgibt, als Dankeschön eine Kinder-Eintrittskarte für… Weiterlesen

Aufstockung 10.000 Euro für Kleinstprojekte: Weitere Demokratie-Projekte gesucht

25. September 2020 | Celle

CELLE. Ab sofort nimmt die Koordinierungs- und Fachstelle (KuF) erneut Projektanträge entgegen. Das federführende Amt der Stadt Celle, die Abteilung Integration, beantragte einen Mehrbedarf für das Jahr 2020 in Höhe von 30.000 Euro mit jeweils 10.000 Euro für Digitalisierung und Vernetzung, für Jugendbeteiligung und für Kleinstprojekte zur Demokratieförderung.  „Der Antrag auf Mehrbedarf ist vom Bund… Weiterlesen

Ausgezeichnete Ausbildungs-Absolventen – IHK Lüneburg-Wolfsburg ehrt Berufseinsteiger mit Top-Abschlüssen bei digitaler Feierstunde

25. September 2020 | Celle

LÜNEBURG/CELLE. Sie starten mit Bestnoten in das Berufsleben: 93 junge Menschen zählen zu den besten Ausbildungsabsolventen aus dem Bezirk der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW). „Jeder von ihnen hat ein Gesamtergebnis von mindestens 92 von 100 möglichen Punkten erreicht und gehört damit zu den besten drei Ausbildungsabsolventen seines Berufs. Die Absolventen haben Außerordentliches geleistet –… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Klosterkammer: Zuwendungsausschuss vergibt rund 400.000 Euro für 26 kirchliche, soziale und bildungsbezogene Projekte – Celler Institutionen profitieren

Klosterkammer: Zuwendungsausschuss vergibt rund 400.000 Euro für 26 kirchliche, soziale und bildungsbezogene Projekte – Celler Institutionen profitieren

25. September 2020 | Celle

HANNOVER/CELLE. In den jüngsten Sitzungen hat der Zuwendungsausschuss der Klosterkammer über 26 Projekte aus dem niedersächsischen Raum und eine Fördersumme von insgesamt rund 400.000 Euro positiv entschieden. Um Kultur geht es in unterschiedlichen Zusammenhängen: Der Verein Jugendforum Oase aus Hildesheim weitet sein Angebot an Abendveranstaltungen zur christlichen Jugendarbeit mit dem Projekt „Vom Schülercafé zum Kulturcafé… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stellen im Bundesfreiwilligendienst zu vergeben

Stellen im Bundesfreiwilligendienst zu vergeben

25. September 2020 | Südheide

SÜDHEIDE. Nach der Schule können junge Menschen im Rahmen der Tätigkeit bei den Freiwilligendiensten ohne Leistungsdruck erste Erfahrungen im Arbeitsalltag der Einsatzstellen sammeln und Arbeitsgebiete kennenlernen. Der Freiwilligendienst ist eine Zeit der Orientierung. Die gewonnenen Erkenntnisse und fachlichen Qualifikationen helfen später bei der Berufswahl. Die Gemeinde Südheide vergibt an der Grundschule Unterlüß kurzfristig zwei Stellen… Weiterlesen

Ermittlungsverfahren zu Betrug mit Corona-Soforthilfe: Zahlen steigen weiter leicht an

25. September 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die niedersächsischen Staatsanwaltschaften haben erneut zur Entwicklung der Ermittlungsverfahren wegen zu Unrecht in Anspruch genommener Corona-Hilfen berichtet. Bis Anfang September ist die Zahl der Ermittlungsverfahren auf landesweit 916 Verfahren gestiegen. Im Vormonat waren es gut 720 Verfahren. Die Schadenssumme liegt insgesamt nun bei rd. 7,4 Mio. EUR. Dies ist ein Zuwachs von 900.000 EUR… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Immer in der Nähe: der Johanniter-Hausnotruf – Die Sicherheitswochen starten wieder – Tipps für Angehörige

Immer in der Nähe: der Johanniter-Hausnotruf – Die Sicherheitswochen starten wieder – Tipps für Angehörige

25. September 2020 | Celle

CELLE. Bis ins hohe Alter in der gewohnten häuslichen Umgebung leben und sich dabei sicher fühlen – das wünschen sich viele Menschen. Zahlreiche technische Pflegehilfsmittel können heute ältere Menschen darin unterstützen, länger frei und unbeschwert zu leben und so ihre Autonomie auch im Alter zu wahren. Ein solches Hilfsmittel ist der Hausnotruf. Denn für den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: IHKLW-Brennpunkt: Digitale Veranstaltung mit Journalist, Autor und Amerika-Kenner Udo van Kampen

IHKLW-Brennpunkt: Digitale Veranstaltung mit Journalist, Autor und Amerika-Kenner Udo van Kampen

25. September 2020 | Lüneburg

LÜNEBURG. Die Präsidentschaftswahlen in den USA und die Auswirkungen auf die Wirtschaft stehen im Mittelpunkt einer Veranstaltung der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) am Mittwoch, 7. Oktober, ab 18 Uhr. Das Format „IHKLW-Brennpunkt: Die USA vor der Wahl“ mit dem langjährigen ZDF-Korrespondenten und Amerika-Kenner Udo van Kampen findet in der Ritterakademie in Lüneburg statt und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Das Begegnungszentrum Harmsstraße 3 wird konzipiert

Das Begegnungszentrum Harmsstraße 3 wird konzipiert

25. September 2020 | Hermannsburg

HERMANNSBURG. Als zentrale Einrichtung der „Bildungs- und Kulturmeile“ in Hermannsburg soll das Begegnungszentrum in der Harmsstraße konzipiert werden.  Als ersten und wichtigen Schritt wurde eine Projektgruppe (s.Foto) eingerichtet, die sich in regelmäßigen Abständen treffen soll um wichtige Akteure zu vernetzen und um entwickelte Ideen rechtzeitig umsetzen und zeitnah verwirklichen zu können. Dabei stehen die Bedürfnisse… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Workshops mit Pasta und Socken – Veranstaltung zu analogen und digitalen Kreativmethoden – Anmeldung bis 2. Oktober

Workshops mit Pasta und Socken – Veranstaltung zu analogen und digitalen Kreativmethoden – Anmeldung bis 2. Oktober

25. September 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Am 13. Oktober erfahren Interessierte aus den Bereichen Kultur, Soziales und Bildung, wie sie Online-Workshops konzipieren und einfallsreiche Elemente einbinden. Denn aufgrund der hohen Nachfrage lädt die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Niedersachsen e. V. (LKJ) zum zweiten Mal zur Online-Veranstaltung „Wie geht’s weiter? Teil 2 – Workshops mit digitalen und analogen Methoden gestalten“ ein. Experten… Weiterlesen