Dienstag, 25. März 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Soziales Engagement in der Mauernstraße: Keksverkauf für das Hospizhaus

CELLE. Wenn es um soziales Engagement geht, lassen sich die Geschäftsleute aus dem Quartier Mauernstraße auch von Corona nicht entmutigen. Der Verkauf von selbstgebackenen Weihnachtskeksen für den guten Zweck immer samstags vor dem 2. Advent hat bereits Tradition bei den Mauernstraßen-Akteuren und auch in diesem Jahr wurde alles darangesetzt, dass er nicht ausfallen musste.

Am 5. Dezember war es wieder so weit: ein ausgefeiltes Hygienekonzept sorgte dafür, dass die mehr als 140 Kekstüten am Verkaufsstand vor dem Schuhhaus Warner und dem Geschäft Zeitreise gefahrlos an die Kundschaft abgegeben werden konnten. Als Besonderheit war diesmal auch gläserner Christbaumschmuck der Firma Lauscher im Angebot, den Zeitreise-Inhaberin Renate Zentner (rechts) beigesteuert hatte.

„Trotz Corona lief es diesmal sogar besser als im vergangenen Jahr“, freute sich heute Renate Fahlbusch (links) vom Schuhhaus Warner, deren begehrte herzhafte „Käsefüße“ auch diesmal reißenden Absatz gefunden hatten, bei der Spendenübergabe an Inga Janßen vom Hospiz Celle. Zusammengekommen waren am Ende genau 499 Euro, die auf die runde Summe von 500 Euro aufgestockt wurden. Hospizleiterin Janßen bedankte sich herzlich bei den Geschäftsleuten der Mauernstraße für ihr Engagement und die tolle Unterstützung der Hospizarbeit vor Ort.

PR

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige