Bild zum Artikel: Schulumzüge für IGS und BBSIII Außenstelle

Schulumzüge für IGS und BBSIII Außenstelle

29. Dezember 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Einige Schulumzüge stehen im kommenden Jahr an. Durch Einrichtung einer gymnasialen Oberstufe an der IGS Celle zum Schuljahr 2020/2021 und den damit verbundenen steigenden Schülerzahlen wird die Oberstufe der IGS in den Gebäuden der Bahnhofstraße untergebracht. Die BBS III Außenstelle wird in das Haupthaus nach Altenhagen umziehen. Dafür werden zeitlich befristet mobile Raumzellen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Situation SARS-CoV-2, Stand 29.12.2020, 10 Uhr – 7-Tage-Inzidenz bei 63,7 / 24 Neuinfektionen seit gestern

Situation SARS-CoV-2, Stand 29.12.2020, 10 Uhr – 7-Tage-Inzidenz bei 63,7 / 24 Neuinfektionen seit gestern

29. Dezember 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Die 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis Celle, also die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der vergangenen sieben Tage wird vom Niedersächsischen Landesgesundheitsamt, das für den Landkreis Celle maßgeblich ist, unter https://www.apps.nlga.niedersachsen.de/corona/iframe.php mit 63,7 Personen angegeben (Datenstand: 29.12.2020, 9 Uhr). Die Kreisverwaltung hat aus Infektionsschutzgründen zwischen den Feiertagen geschlossen, das Gesundheitsamt des Landkreises… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Weiterer Ausbau von Kita- und Krippenplätzen – 1170 neue Plätze in Vorbereitung – Landrat dankt Kommunen und freien Trägern

Weiterer Ausbau von Kita- und Krippenplätzen – 1170 neue Plätze in Vorbereitung – Landrat dankt Kommunen und freien Trägern

29. Dezember 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Die Nachfrage nach Kindergarten und Krippenplätzen steigt weiter. Die Kommunen des Landkreises reagieren darauf. Im Kreisgebiet ist ein großes Engagement festzustellen, neue und bedarfsgerechte Plätze in Kindertagesstätten zu schaffen. Im Krippenbereich (für unter Dreijährige Kinder) entstehen in den nächsten Jahren im Kreisgebiet insgesamt 315 neue Plätze. An Kindergartenplätzen (Drei- bis Sechsjährige) werden zeitnah… Weiterlesen

Schnäppchenjagd im Internet – Nächste Fundsachen Online Auktion der Stadt Celle startet am 31.12.2020 um 18:00 Uhr

29. Dezember 2020 | Celle

CELLE. Fundräder, Schmuck, Uhren, Handys und andere Artikel aus dem Fundbüro der Stadt suchen in Celle und Umgebung neue Besitzer. Der Hammer fällt im Internet. Interessenten können bequem von zu Hause aus mitbieten und zuschlagen. Die Auktion dauert maximal 10 Tage. Fundsachen, die nach einer Aufbewahrungsfrist von 6 Monaten bei einer Behörde vom Eigentümer oder… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neue Richterinnen und Richter am Oberlandesgericht ernannt – Personelle Verstärkung für drei Zivilsenate

Neue Richterinnen und Richter am Oberlandesgericht ernannt – Personelle Verstärkung für drei Zivilsenate

29. Dezember 2020 | Celle

CELLE. Die Präsidentin des Oberlandesgerichts Stefanie Otte hat Dr. Simone Lenz, Katrin Röhr und Dr. Felix Schmidt am 28. Dezember 2020 die Ernennungsurkunden als Richterinnen und Richter am Oberlandesgericht überreicht. „Die großen Herausforderungen des Jahres 2020, werden sich der Rechtsprechung im neuen Jahr weiterhin stellen“, sagte Otte. „Ich freue mich darauf, diese Aufgabe mit Ihrer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Lebensmittelrettung ohne Weihnachtspause

Lebensmittelrettung ohne Weihnachtspause

29. Dezember 2020 | Celle

CELLE. Die Feiertage sind für Supermärkte eine besondere Herausforderung. Hochkonsum trifft auf längere Schließzeiten. Bei dem gleichzeitig fragwürdigen Anspruch auf ein möglichst vielfältiges Angebot müssen im Anschluss viele Lebensmittel entsorgt werden, die trotz eines abgelaufenen Mindesthaltbarkeitsdatum noch mehrere Tage genießbar sind. Die Foodsaving-Initiative des Vereins Buntes Haus e.V. ist deshalb auch zwischen und nach den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Losglück beim VR-Gewinnsparen: Cellerin gewinnt Saugroboter

Losglück beim VR-Gewinnsparen: Cellerin gewinnt Saugroboter

29. Dezember 2020 | Celle

CELLE. Edda Millgramm aus Celle freut sich riesig über ein tolles nachträgliches Weihnachtsgeschenk: Beim VR-Gewinnsparen der Volksbank Celle gewann sie in der Jahresendverlosung einen iRobot Roomba im Wert von 1.000 Euro. Lara Klein, Privatkundenberaterin im KompetenzCenter Celle an der Stechbahn hat ihr heute den smarten Saugroboter überreicht. Der moderne Haushaltshelfer lässt sich über eine App… Weiterlesen

Werkzeug aus Garage gestohlen

29. Dezember 2020 | Celle

CELLE. Unbekannte Täter haben sich in der Nacht zu Montag (28.12.2020) Zutritt zu einer verschlossenen Garage in der Balkstraße verschafft. Sie entwendeten dort diverse Werkzeuge und flüchteten anschließend. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch unklar. Hinweise von Zeugen nimmt die Polizei Celle entgegen unter 05141/277-215. ots

Bild zum Artikel: BARMER Heil- und Hilfsmittelreport: Jede(r) Vierte braucht Hilfsmittel

BARMER Heil- und Hilfsmittelreport: Jede(r) Vierte braucht Hilfsmittel

29. Dezember 2020 | Celle

HANNOVER/CELLE. Versicherte der BARMER haben im Jahr 2018 Hilfsmittel im Wert von insgesamt 1,12 Milliarden Euro erhalten. Hilfsmittel umfassen Hörhilfen, Körperersatzstücke, orthopädische und andere Hilfsmittel. Die höchsten Kosten verursachen Inhalations- und Atemtherapiegeräte mit 1.318,63 Euro je 100 Versicherte, die höchsten Verordnungen weisen Inkontinenzhilfen mit rund 22 Verordnungen je 100 Versicherte auf. „Der Anteil von Versicherten,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ausgabe von FFP-2-Masken

Ausgabe von FFP-2-Masken

29. Dezember 2020 | Nienhagen

NIENHAGEN. Auch im Januar wird der SoVD Ortsverband Nienhagen und der Seniorenbeirat der Gemeinde Nienhagen bei der Ausgabe der FFP-2-Masken gegen Berechtigungsschein der Krankenkasse und Eigenanteil von 2 € unterstützen. PR

Bild zum Artikel: Bedford-Strohm zur Jahreslosung 2021: „Wer barmherzig ist, der erreicht Herzen“

Bedford-Strohm zur Jahreslosung 2021: „Wer barmherzig ist, der erreicht Herzen“

29. Dezember 2020 | Deutschland

DEUTSCHLAND. Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, ruft in seiner Botschaft zum Jahreswechsel dazu auf, die anderen im Blick zu behalten, empfindsam füreinander zu bleiben und die Türen füreinander offen zu halten. Die Jahreslosung für das neue Jahr „Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist!“ (Lukas 6,36) habe etwas… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Lies: „Schutz der Mieter steht im Vordergrund“ – Landesregierung hat neue „Mietpreisbremse“ beschlossen

Lies: „Schutz der Mieter steht im Vordergrund“ – Landesregierung hat neue „Mietpreisbremse“ beschlossen

29. Dezember 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Zum Ende des Jahres hat das Landeskabinett die Neufassung der sogenannten Mietpreisbremse beschlossen. Sie ist Teil einer Mieterschutzverordnung und wird Anfang Januar in Kraft treten. „Wir schaffen jetzt klare Verhältnisse“, so Niedersachsens Bauminister Olaf Lies. „Die Mietpreisbremse ist ein wichtiger Baustein, um über die Maße steigende Mietpreise vor allem in Ballungsräumen und auf den… Weiterlesen

Musikalischer Silvester-Gottesdienst in der Kreuzkirche

29. Dezember 2020 | Neuenhäusen

NEUENHÄUSEN. Am Sonntag, 31. Dezember, 18.00 Uhr, findet in der Kreuzkirche, Windmühlenstr. 45, ein Musikalischer Silvester-Gottesdienst statt, der geprägt ist von Worten, Gebeten, Lesungen. Musikalisch wird dieser Gottesdienst gestaltet von Heinz Lindemann an der Orgel, Bariton Dietmar Sander und Tatiana Erofeeva (Violine). Für die gottesdienstliche Gestaltung ist Pastorin Carola Beuermann verantwortlich. PR

Musikalischer Vorabend-Silvester-Gottesdienst in der Neuenhäuser Kirche

29. Dezember 2020 | Neuenhäusen

NEUENHÄUSEN. Am Sonntag, 31. Dezember, 16.30 Uhr, findet in der Neuenhäuser Kirche, Kirchstraße 50, ein Musikalischer Vorabend-Silvester-Gottesdienst statt, der geprägt ist von Worten, Gebeten, Lesungen. Musikalisch wird dieser Gottesdienst gestaltet von Familie Wißmann-Schneider mit mehrstimmigem Gesang und Werken für Klavier (Ulrike Schneider) und Bratsche (Christian Schneider). Für die gottesdienstliche Gestaltung ist Pastorin Carola Beuermann verantwortlich.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Variante des Corona-Virus aus Großbritannien erstmals in Niedersachsen nachgewiesen

Variante des Corona-Virus aus Großbritannien erstmals in Niedersachsen nachgewiesen

29. Dezember 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) hat bei einem Infektionsfall aus dem November dieses Jahres im Nachhinein die Virus-Variante B1.1.7 sequenzieren können, die mittlerweile für einen Großteil der Infektionen im Süden Englands verantwortlich ist und unter Expertinnen und Experten als ansteckender gilt. Die Proben eines mittlerweile verstorbenen, hochaltrigen Covid-Patienten mit Vorerkrankungen und seiner Frau waren… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die Einigung ist da – Was bedeutet der erfolgreiche Abschluss der Verhandlungen?

Die Einigung ist da – Was bedeutet der erfolgreiche Abschluss der Verhandlungen?

29. Dezember 2020 | Deutschland

DEUTSCHLAND/EUROPA. Mit der Einigung vom 24.12. haben die EU und das Vereinigte Königreich ein neues Kapitel in ihren Beziehungen aufgeschlagen. In knapp einjährigen intensiven Verhandlungen ist es gelungen, das zukünftige Verhältnis zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich umfassend neu zu gestalten. Die deutsche Ratspräsidentschaft setzt sich nun dafür ein, dass der Partnerschaftsvertrag am 1.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Nach dem Unfall zur Telefonzelle: Opel stellt OnStar Notruf zum Jahresende 2020 ein

Nach dem Unfall zur Telefonzelle: Opel stellt OnStar Notruf zum Jahresende 2020 ein

29. Dezember 2020 | Deutschland

DEUTSCHLAND. Der ADAC fordert die Autohersteller auf, in allen ausgelieferten Neufahrzeugen den gesetzlichen Notruf-Dienst eCall 112 zu aktivieren. Hintergrund der Forderung ist die Ankündigung von Opel, seinen eigenen Notruf-Dienst OnStar zum Jahresende einzustellen. Viele Hersteller haben in Neufahrzeugen statt des gesetzlichen eCall einen eigenen Notruf-Service voreingestellt. Der ADAC weist darauf hin, dass diese Dienste nicht… Weiterlesen