Bild zum Artikel: Situation SARS-CoV-2, Stand 08.12.2020, 10 Uhr – 7-Tage-Inzidenz bei 67,0 – 25 Neuinfektionen seit gestern

Situation SARS-CoV-2, Stand 08.12.2020, 10 Uhr – 7-Tage-Inzidenz bei 67,0 – 25 Neuinfektionen seit gestern

8. Dezember 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Die 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis Celle, also die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der vergangenen sieben Tage wird vom Niedersächsischen Landesgesundheitsamt, das für den Landkreis Celle maßgeblich ist, unter https://www.apps.nlga.niedersachsen.de/corona/iframe.php mit 67,0 Personen angegeben (Datenstand: 08.12.2020, 9 Uhr). Insgesamt wurden seit gestern 25 Neuinfektionen festgestellt. Die Zahl der seit Beginn der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sicherheit vor Sparsamkeit – Stadt bei Abbiegeassistenten vorbildlich

Sicherheit vor Sparsamkeit – Stadt bei Abbiegeassistenten vorbildlich

8. Dezember 2020 | Celle

CELLE. Mehr Sicherheit für die schwächsten Verkehrsteilnehmer – auch das gehört zum Konzept einer familien- und fahrradfreundlichen Stadt. „Da sind wir uns unserer Vorbildfunktion bewusst“, weiß Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge. Als ihm heute Martin Reuter eine Petition mit mehr als 200 Unterschriften von Celler Bürgern überreichte, die sich für den Einsatz von Abbiegeassistenten in Lkw… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 30 Jahre ehrenamtlicher Patientenbegleitdienst: Rundes Jubiläum für die „Grünen Damen und Herren“ am AKH Celle

30 Jahre ehrenamtlicher Patientenbegleitdienst: Rundes Jubiläum für die „Grünen Damen und Herren“ am AKH Celle

8. Dezember 2020 | Celle

CELLE. Besonderes Jubiläum am AKH Celle: Heute auf den Tag genau vor 30 Jahren, am 8. Dezember 1990, haben sich die „Grünen Damen und Herren“ gegründet also der ehrenamtliche Patientenbegleitdienst im Celler Krankenhaus. „Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind vor allem gute Gesprächspartner, die immer ein offenes Ohr für die Belange der Patientinnen und Patienten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bundesweiter Aktionstag „Wir tragen Maske“: Landkreis, Cebus und Polizei kontrollieren in gemeinsamer Aktion

Bundesweiter Aktionstag „Wir tragen Maske“: Landkreis, Cebus und Polizei kontrollieren in gemeinsamer Aktion

8. Dezember 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Eine positive Bilanz haben heute (8.12.2020) Polizei, CeBus und Landkreis Celle für eine gemeinsame Kontrolle zum gestrigen Aktionstag zur Einhaltung der Maskenpflicht im öffentlichen Verkehr gezogen. Der Tag war auf Initiative der Konferenz der Verkehrsminister der Länder unter Beteiligung der Bundespolizei und der Deutschen Bahn AG ins Leben gerufen worden. Die Kontrolleure des… Weiterlesen

Maskenverweigerer schlägt Zugbegleiter – Tatort: Metronom Uelzen – Hannover – Bahnhof Unterlüß

8. Dezember 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Ein 29-jähriger Fahrgast wird beschuldigt, einen 44-jährigen Zugbegleiter in einem Metronom einen Faustschlag ins Gesicht versetzt zu haben. Zuvor soll ihn der Zugbegleiter aufgefordert haben, eine Mund-Nasen-Bedeckung anzulegen. Der Metronom 82829 war am Montagnachmittag gegen 17:25 Uhr auf der Fahrt von Uelzen nach Hannover, als der Zugbegleiter den „maskenlosen“ Mann ansprach. Dieser soll… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Workshop „What’s App? – die Welt der Apps“ mit Simeon Behre am 15. Dezember in der CD-Kaserne

Workshop „What’s App? – die Welt der Apps“ mit Simeon Behre am 15. Dezember in der CD-Kaserne

8. Dezember 2020 | Celle

CELLE. Der zweite Workshop in der Live-Online-Eventreihe „Lost im Internet“ findet am Dienstag, den 15. Dezember um 19 Uhr in der CD-Kaserne statt. In „What’s App? – die Welt der Apps“ zeigt Simeon Behre den Teilnehmer*innen den richtigen Umgang mit Smartphones und wie die richtige innere Haltung zu neuen Medien Konflikte vermeiden und präventiv wirken… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Achtung Unternehmen: Bei Kurzarbeit 3-Monats-Frist beachten

Achtung Unternehmen: Bei Kurzarbeit 3-Monats-Frist beachten

8. Dezember 2020 | Celle

CELLE. Nachdem sich in den Sommermonaten die Lage auf dem Arbeitsmarkt etwas entspannte, hatten einige Unternehmen im Agenturbezirk Celle die coronabedingte Kurzarbeit beendet. Aufgrund des zuletzt verhängten „Lockdown-Light“ stellt sich in vielen Betrieben aber wieder Arbeitsausfall ein. Aber Achtung: Wenn die Kurzarbeitspause 3 Monate oder länger gedauert hat, erlischt die im Frühjahr gestellte Anzeige. Unternehmen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Meldepflicht: Arbeitgeber mit mindestens 20 Mitarbeitern müssen schwerbehinderte Menschen beschäftigen

Meldepflicht: Arbeitgeber mit mindestens 20 Mitarbeitern müssen schwerbehinderte Menschen beschäftigen

8. Dezember 2020 | Celle

CELLE. Unternehmen müssen bis zum 31. März 2021 ihre Daten an die Arbeitsagentur melden. Arbeitgeber mit durchschnittlich mindestens 20 Arbeitsplätzen sind gesetzlich verpflichtet, auf mindestens fünf Prozent der Arbeitsplätze schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Diese Arbeitgeber haben der Agentur für Arbeit bis spätestens 31. März 2021 ihre Beschäftigungsdaten anzuzeigen. Diese Frist kann nicht verlängert werden. Am… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hörkultur mit vorgezogenem Start – Schlosstheaterreihe am Großen Plan beginnt bereits am 9. Dezember

Hörkultur mit vorgezogenem Start – Schlosstheaterreihe am Großen Plan beginnt bereits am 9. Dezember

8. Dezember 2020 | Celle

CELLE. Die Technik ist angeliefert, die Texte sind ausgewählt: Die Hörkultur des Schlosstheaters auf dem Großen Plan kann sogar früher als geplant auf Sendung gehen. Um eine flüchtige Künstler-Freundschaft und eine Ausstellungs-Vernissage, die im Desaster endet, geht es in der Lesung von Johanna Marx, mit der die Reihe an diesem Mittwoch, dem 9. Dezember, startet.… Weiterlesen

Tag der Geschenke

8. Dezember 2020 | Celle

CELLE. Sonntagmittag ging eine 35-Jährige im Herzog-Ernst-Ring in Richtung Hospitalwiesen. Ihr kam eine ältere, männliche Person auf einem Elektroroller zunächst entgegen. Dann wendete der Mann und hielt bei ihr an. Er drückte der überrumpelten Frau einen Stoffbeutel in die Hand mit den Worten: „Ich bin Pole. Heute ist Geschenketag. Das Teil ist original.“ Und verschwand.… Weiterlesen

Vorgetäuschte Hilfe

8. Dezember 2020 | Celle

CELLE. Samstag gegen 13 Uhr wurde einer 47-jährigen Fahrradfahrerin in der Burgstraße schwindelig. Sie stieg von ihrem Fahrrad und wartete mehrere Grünphasen an der Ampel zur 77er Straße, als eine Frau aus Richtung 77er Straße zu ihr gelaufen kam. Auf Nachfrage, ob alles in Ordnung wäre, sagte die Fahrradfahrerin, dass sie sich nur kurz ausruhe.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Tobias Elsäßer liest aus seinem Jugendroman „Play“

Tobias Elsäßer liest aus seinem Jugendroman „Play“

8. Dezember 2020 | Celle

CELLE. Stell dir vor, es gibt eine App, die dein künftiges Leben berechnet. Und was ist, wenn dir das Ergebnis nicht gefällt? Tobias Elsäßer entwirft in seinem Jugendroman „Play“ (ab 14 Jahre) ein cool-kritisches Zukunftsszenario. Am Freitag, 11. Dezember, 17 Uhr, liest der Autor via Livestream aus seinem Buch, gibt Einblicke in die Arbeit des… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung – Verbraucherzentrale informiert in kostenlosen Onlineseminaren

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung – Verbraucherzentrale informiert in kostenlosen Onlineseminaren

8. Dezember 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Unfall, Krankheit oder Pflegebedürftigkeit können jeden treffen – ohne Vorwarnung. Wer nicht vorgesorgt hat, riskiert, dass andere für ihn handeln oder wichtige Entscheidungen unterbleiben. Klarheit und (Rechts-)Sicherheit können eine Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung schaffen. Die Verbraucherzentrale Hannover klärt die wichtigsten Infos in zwei kostenlosen Onlineseminaren. Am Mittwoch, den 9. Dezember 2020, informiert die Verbraucherzentrale… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ein neues Dach für das Backhaus – Reetdachdeckerteam im Museumsdorf im Einsatz

Ein neues Dach für das Backhaus – Reetdachdeckerteam im Museumsdorf im Einsatz

8. Dezember 2020 | Hösseringen

HÖSSERINGEN. Mit Schwung klopft Moira Memmhard das leuchtend-gelbe Reet fest. Lose Halme fliegen auf, Staub flimmert im spätherbstlichen Sonnenschein. Im Hintergrund hängen lange trockene Ähren vom First herunter. „Man kann gar nicht anders als von Hand arbeiten. Das ist das Schöne an diesem traditionellen Beruf“, sagt Moira – und holt noch einmal kräftig aus. Schon… Weiterlesen

Bade: „Handwerk ist Vorreiter beim Thema Nachhaltigkeit“ – Vollversammlung verabschiedet Grundsatzpapier

8. Dezember 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die Vollversammlung der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade hat das niedersächsische Grundsatzpapier „Handwerk und Nachhaltigkeit“ verabschiedet. Das gemeinsame Grundsatzpapier der niedersächsischen Handwerkskammern ist eine Darstellung der Leistungen und Potenziale des Handwerks in den drei Nachhaltigkeitsfeldern Ökonomie, Ökologie und Soziales, und zwar im Spiegel der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen. Es soll als Argumentationshilfe dienen, um konkrete Forderungen des… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Online-Azubi-Speed-Dating für Schüler und Unternehmen

Online-Azubi-Speed-Dating für Schüler und Unternehmen

8. Dezember 2020 | Lüneburg

LÜNEBURG. Das digitale Kennenlernformat für junge Menschen und regionale Betriebe geht im Februar in eine neue Runde. Unternehmen können sich bis zum 13. Dezember anmelden. Im zweiten Schritt können Schülerinnen und Schüler sich ab dem 15. Dezember Termine bei bis zu fünf Unternehmen sichern. Es ist die Gelegenheit für Unternehmen, die zum Ausbildungsstart 2021 noch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Spende der Fa. Chriwa für das Hospiz-Haus

Spende der Fa. Chriwa für das Hospiz-Haus

8. Dezember 2020 | Celle

CELLE. Wenn Lizi Alexander-Christiansen in den zurückliegenden Jahren zum Adventsbesuch im Hospiz-Haus vorbeikam, gehörte der gemütliche Plausch mit Mitarbeitern und Hospizgästen am großen Frühstückstisch immer mit dazu. In diesem Jahr jedoch musste er corona-bedingt leider ausfallen. Dafür hatte die Marketing-Chefin der Chriwa GmbH mit Sitz in Hambühren diesmal ihren neuen Geschäftsführer Alejandro Meyer mitgebracht. Er… Weiterlesen

Änderung der Verordnung zum Sonderurlaub: Land gibt Entwurf zur Verbandsbeteiligung frei

8. Dezember 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die Landesregierung hat in ihrer Kabinettsitzung am heutigen Dienstag die geplante Änderung der Niedersächsischen Sonderurlaubsverordnung zur Verbandsbeteiligung freigegeben. Der Anspruch der niedersächsischen Beamtinnen und Beamten auf Sonderurlaub soll zur Sicherstellung der Beaufsichtigung, Betreuung und Pflege eines schwer erkrankten Kindes sowie der bedarfsgerechten Pflege einer oder eines pflegebedürftigen Angehörigen befristet für die Jahre 2020 und… Weiterlesen

Fahrraddemo am Samstag – Kurzzeitige Verkehrsbehinderungen möglich

8. Dezember 2020 | Celle

CELLE. Am Samstag, 12. Dezember, findet zwischen 13.00 und 16.30 Uhr eine Fahrraddemonstration zum Themenkomplex „5 Jahre Pariser Klimaabkommen – Autobahnbau?- Ziele weit verfehlt – Goodbye 2° – Verkehrswende jetzt -Wald statt Asphalt“ statt. Start- und Endpunkt der Fahrraddemo liegen auf dem Teilstück der B214 (Höhe Celler Binde), das derzeit noch nicht befahren wird. Die… Weiterlesen

BARMER: Pflegekräfte 50 Prozent länger krankgeschrieben

8. Dezember 2020 | Celle

HANNOVER/CELLE. Der Pflegenotstand in Deutschland ließe sich durch bessere Arbeitsbedingungen deutlich abmildern. Das geht aus dem BARMER-Pflegereport hervor. Demnach sind Pflegekräfte in Deutschland deutlich häufiger krank und werden öfter frühverrentet als viele andere Berufstätige. „Die Pflegeberufe müssen dringend deutlich arbeitnehmerfreundlicher werden. Mit besseren Arbeitsbedingungen könnten Bund, Länder und Arbeitgeber den Pflegeberuf zeitnah attraktiver gestalten. Mit… Weiterlesen