Bild zum Artikel: Situation SARS-CoV-2, Stand 23.12.2020, 10 Uhr – 7-Tage-Inzidenz bei 71,5 – 12 Neuinfektionen seit gestern

Situation SARS-CoV-2, Stand 23.12.2020, 10 Uhr – 7-Tage-Inzidenz bei 71,5 – 12 Neuinfektionen seit gestern

23. Dezember 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Die 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis Celle, also die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der vergangenen sieben Tage wird vom Niedersächsischen Landesgesundheitsamt, das für den Landkreis Celle maßgeblich ist, unter https://www.apps.nlga.niedersachsen.de/corona/iframe.php mit 71,5 Personen angegeben (Datenstand: 23.12.2020, 9 Uhr). Den aktuellen Verlauf der Inzidenzen und die Entwicklung der Zahlen im Überblick können… Weiterlesen

Kreistag verabschiedet Doppelhaushalt – In den kommenden zwei Jahren werden Defizite erwartet

23. Dezember 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Der Kreistag des Landkreises Celle hat am 22.12.2020 erstmalig einen Doppelhaushalt für die Haushaltsjahre 2021 und 2022 verabschiedet. Die Corona Pandemie stellt die Kreisverwaltung mit Blick auf das Gesundheitswesen aber auch hinsichtlich der wirtschaftlichen Auswirkungen vor große Herausforderungen. Das Haushaltsjahr 2021 schließt mit einem Defizit im Ergebnishaushalt in Höhe von etwa 1,4 Millionen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: CeBus Monatskarten für das Stadtgebiet vorübergehend am Schloßplatz im Bus erhältlich

CeBus Monatskarten für das Stadtgebiet vorübergehend am Schloßplatz im Bus erhältlich

23. Dezember 2020 | Celle

CELLE. Infolge der aktuellen Schließung der Tourist Information im Alten Rathaus Celle aufgrund der Pandemievorschriften, bietet die CeBus ihren Fahrgästen den Verkauf von Monatskarten für das Stadtgebiet Celle, in ihren Bussen am Schlossplatz an. Das zusätzliche Angebot bezieht sich ausschließlich auf die Dauer des Lockdowns und bietet den Fahrgästen, neben dem Fahrscheinautomaten am Schlossplatz, einen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Falscher Prüfling erscheint in der Fahrschule

Falscher Prüfling erscheint in der Fahrschule

23. Dezember 2020 | Celle

CELLE. Statt der angemeldeten Prüfungsteilnehmerin erschien am Montagnachmittag eine unbekannte Frau in einer Fahrschule in Altencelle, um an der theoretischen Fahrprüfung teilzunehmen. Der Prüfer bemerkte den Täuschungsversuch, weil das Bild auf dem Ausweis nicht dem der erschienenen Person entsprach. Als der Prüfer zu weiteren Klärung der Geschichte die Polizei rief, entfernte sich die unbekannte Frau.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: NEU: Blutspende monatlich in der Welfenallee

NEU: Blutspende monatlich in der Welfenallee

23. Dezember 2020 | Celle

CELLE. Die CD-Kaserne in Celle an der Hannoverschen Straße kennt (fast) jeder – auch als monatliches Spendelokal für die Blutspende beim Deutschen Roten Kreuz. In den kommenden Monaten ist die CD-Kaserne das zentrale Impfzentrum im Landkreis Celle. Deshalb mussten die monatlichen Blutspendetermine in andere Räumlichkeiten verlegt werden. Es bleibt beim festen Termin – jeden ersten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Menschlich sein, Blick weiten – Brot für die Welt steht in diesem Jahr ganz im Zeichen der vernachlässigten Kinder

Menschlich sein, Blick weiten – Brot für die Welt steht in diesem Jahr ganz im Zeichen der vernachlässigten Kinder

23. Dezember 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Zwischen Kisumu und Celle liegen rein geografisch exakt 6.297 Kilometer Luftlinie. Aber eigentlich trennen die Hafencity im Westen Kenias und die Herzogstadt Welten. Hier, direkt am Victoriasee, arbeitet die mobile Jugendhilfe UCDP, eines von über 600 Projekten in Afrika, die vom evangelischen Hilfswerk „Brot für die Welt“ unterstützt werden. Es gibt genug zu… Weiterlesen

FAQ zur Corona-Impfung ab sofort online: 56 Prozent in Niedersachsen würden sich impfen lassen

23. Dezember 2020 | Celle

HANNOVER/CELLE. Die BARMER erweitert ihr Informationsangebot anlässlich der bevorstehenden Corona-Schutzimpfung. Unter http://www.barmer.de/coronaimpfung finden Interessierte ab sofort eine Liste mit den häufigsten Fragen und Antworten rund um die Immunisierung und den Impfstoff. Sie wird sukzessive aktualisiert. „Der Corona-Pandemie können wir nur Herr werden, wenn sich viele Menschen impfen lassen. Aufklärung ist das beste Mittel für eine… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kaufland darf 92 Real-Standorte unter Bedingungen übernehmen – Globus darf 24 Real-Standorte übernehmen

Kaufland darf 92 Real-Standorte unter Bedingungen übernehmen – Globus darf 24 Real-Standorte übernehmen

23. Dezember 2020 | Deutschland

DEUTSCHLAND. Das Bundeskartellamt hat heute den Erwerb von bis zu 92 Real-Standorten durch die zur Schwarz-Gruppe gehörende Kaufland von der SCP Retail S.àr.l. unter Bedingungen freigegeben. Gleichzeitig hat das Amt die Übernahme von bis zu 24 Real-Standorten von SCP durch die Globus Gruppe freigegeben. Kaufland ist Teil der Schwarz-Gruppe, zu der auch die Lebensmitteleinzelhandelskette Lidl… Weiterlesen

IHKLW bietet telefonische Beratung zu Fördermitteln

23. Dezember 2020 | Lüneburg

LÜNEBURG. Mit dem kostenfreien Expertentag Fördermittel bietet die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) Existenzgründern und Unternehmen im Großraum Celle und Heidekreis am Mittwoch, 6. Januar, 9 bis 12 Uhr, kostenfreie telefonische Beratungen an. Ein Berater der NBank informiert in vertraulichen Gesprächen zu öffentlichen Fördermitteln für Investitionen. Die Termine für die Gespräche können ausschließlich online unter… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Antrag der Stadtwerke Munster-Bispingen: LBEG erteilt Erlaubnis zur Aufsuchung von Lithium

Antrag der Stadtwerke Munster-Bispingen: LBEG erteilt Erlaubnis zur Aufsuchung von Lithium

23. Dezember 2020 | Heidekreis

HEIDEKREIS. Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) hat der Firma Stadtwerke Munster-Bispingen GmbH die Erlaubnis zur gewerblichen Aufsuchung von Lithium erteilt. Das Erlaubnisfeld „Hollmoor“ erstreckt sich über eine Fläche von knapp 42 Quadratkilometern bei Munster im Landkreis Heidekreis. Die Firma Stadtwerke Munster-Bispingen GmbH hatte am 28. Oktober 2019 den Antrag auf Aufsuchung für… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vereine können Kreisgebäude nutzen – Regelung gilt für coronakonforme Veranstaltungen, für die kein Raum gefunden wird

Vereine können Kreisgebäude nutzen – Regelung gilt für coronakonforme Veranstaltungen, für die kein Raum gefunden wird

23. Dezember 2020 | Celle

CELLE. Der Kreisausschuss hat in seiner Sitzung am 16. Dezember beschlossen, dass eingetragene Vereine aus dem Landkreis Celle kreiseigene Räume für die Durchführung von satzungsgemäß vorgeschriebenen Veranstaltungen (wie zum Beispiel Jahreshauptversammlungen) im Rahmen der Möglichkeiten kostenfrei nutzen können, wenn und soweit coronabedingt keine privatwirtschaftlichen Veranstaltungsräume zu Verfügung stehen. Voraussetzung ist zudem, dass die Veranstaltungen nach… Weiterlesen

Corona-bedingt Absage der Veranstaltung am 12. Januar

23. Dezember 2020 | Eschede

ESCHEDE. Der für den 12. Januar 2021 vorgesehene Vortrag mit Herrn Lambert muss leider ausfallen. Es besteht die Hoffnung , dass sich bis zum 09. Februar 2021 die Krise zum Besseren wenden wird und dann der Vortrag „VORSICHT ELEKTROSMOG“ mit Herrn Kobbe stattfinden kann: mit Abstand und Maske! Der 1. Norddeutsche Verein für Homöopathie und… Weiterlesen