Bild zum Artikel: Situation SARS-CoV-2, Stand 02.12.2020, 10 Uhr – 7-Tage-Inzidenz bei 72,1 – 11 Neuinfektionen seit gestern

Situation SARS-CoV-2, Stand 02.12.2020, 10 Uhr – 7-Tage-Inzidenz bei 72,1 – 11 Neuinfektionen seit gestern

2. Dezember 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Die 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis Celle, also die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der vergangenen sieben Tage wird vom Niedersächsischen Landesgesundheitsamt, das für den Landkreis Celle maßgeblich ist, unter https://www.apps.nlga.niedersachsen.de/corona/iframe.php mit 72,1 Personen angegeben (Datenstand: 02.12.2020, 9 Uhr). Insgesamt wurden seit gestern 11 Neuinfektionen festgestellt. Die Zahl der seit Beginn der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kinder erobern Garßener Spielplatz – Offizielle Einweihung im Frühjahr

Kinder erobern Garßener Spielplatz – Offizielle Einweihung im Frühjahr

2. Dezember 2020 | Garßen

GARßEN. Damit Garßens Kinder, die schon seit Tagen aufgeregt in den Startlöchern stehen, nicht mehr warten müssen, wurde der Spielplatz am Alten Ziegeleiweg am Mittwoch schon einmal informell eröffnet. Darüber freuten sich insbesondere 7 Mädchen und Jungen der ansässigen Comenius-Schule, die Gelände und Spielgeräte schon einmal ausgiebig getestet haben. Erleichtert ist auch Ortsbürgermeister Andreas Reimchen,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Nachhaltigkeit im Visier

Nachhaltigkeit im Visier

2. Dezember 2020 | Celle

CELLE. Sieben SchülerInnen des Hölty-Gymnasiums Celle informieren im Rahmen ihres Seminarfachprojekts über lokale nachhaltige Unternehmen. Durch QR-Codes an den jeweiligen Standorten werden die digitalisierten Informationen für jeden zugänglich. Die SchülerInnen besuchen die 13. Klasse des Hölty-Gymnasiums in Celle und waren ganz schön überrascht, als sie erfuhren, dass Celle die erste und zur Zeit einzige nachhaltige… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hochdynamische Entwicklung der Covid-19-Pandemie

Hochdynamische Entwicklung der Covid-19-Pandemie

2. Dezember 2020 | Celle

CELLE. Der Winter steht vor der Tür – das bedeutete in den vergangenen Jahren, dass ab September Lebkuchen in vielen Läden standen und spätestens ab November Taschentücher auf dem Einkaufszettel. Dieses Jahr ist spürbar anders, denn die Corona-Pandemie fügt den Erkältungen und grippalen Infekte der grauen Jahreszeit eine ständig präsente, schwer einschätzbare Gefährdung hinzu, die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Isabella Klöpping siegt beim Vorlesewettbewerb der Oberschule an der Welfenallee

Isabella Klöpping siegt beim Vorlesewettbewerb der Oberschule an der Welfenallee

2. Dezember 2020 | Celle

CELLE. „Einmal die Hände bitte vorzeigen“. Was an den Unterrichtsbeginn im 19. Jahrhundert erinnert, hat heute ganz andere Gründe: Die Förderschullehrerin Nadin Golisch desinfiziert den Kindern vor dem Vorlesewettbewerb die Hände und weist ihnen Plätze zu, um dem Corona-Hygieneplan der Oberschule an der Welfenallee nachzukommen. Alle 20 Minuten gibt es ein akustisches Signal, das an… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Storchen-Apotheke setzt sich für Hospizarbeit ein

Storchen-Apotheke setzt sich für Hospizarbeit ein

2. Dezember 2020 | Winsen / Aller

WINSEN/Aller. In vielen Unternehmen werden Geschäftspartner und Kunden zum Weihnachtsfest mit kleinen Geschenken bedacht. Auch die Storchen-Apotheke in Winsen hielt es über viele Jahre so. Inhaberin Sonja Böge möchte nun neue Wege gehen: die Geschenke fallen künftig etwas kleiner aus, dafür werden im Gegenzug soziale Projekte vor Ort unterstützt. Den Anfang machte heute das ambulante und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wertmetalle für die Krebsberatung: Schon wieder eine Vierteltonne zusammen

Wertmetalle für die Krebsberatung: Schon wieder eine Vierteltonne zusammen

2. Dezember 2020 | Celle

CELLE. Bei der Sammlung von Wertmetallen wie Silberbesteck oder Zinn zugunsten der Arbeit der Krebsberatungsstelle des Onkologischen Forums sind dieses Jahr schon wieder mehr als eine Vierteltonne wertvoller Restmetalle zusammengekommen. „Besonders freuen wir uns über gut 7 kg Schmelzsilber, auch ein bisschen Zahngold ist immer wieder dabei!“, sagt Fritz Gleiß, der Fundraiser des gemeinnützigen Vereins,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SVO spendet Wildwarnreflektoren an Kreisjägerschaft

SVO spendet Wildwarnreflektoren an Kreisjägerschaft

2. Dezember 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Die SVO-Gruppe hat weitere 50 blaue Wildwarnreflektoren an die Kreisjägerschaft Celle übergeben. Die Reflektoren sollen Wildunfälle im Straßenverkehr verringern. Die Kreisjägerschaft Celle setzt sich dafür ein, dass Wildunfälle im Straßenverkehr möglichst vermieden werden. Dazu montieren die Jäger seit über zehn Jahren blaue Reflektoren an Straßenbegrenzungspfählen. Werden diese Reflektoren von Autoscheinwerfern in der Dunkelheit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Tobias Elsäßer liest aus seinem Jugendroman „Play“

Tobias Elsäßer liest aus seinem Jugendroman „Play“

2. Dezember 2020 | Celle

CELLE. Stell dir vor, es gibt eine App, die dein künftiges Leben berechnet. Und was ist, wenn dir das Ergebnis nicht gefällt? Tobias Elsäßer entwirft in seinem Jugendroman „Play“ (ab 14 Jahre) ein cool-kritisches Zukunftsszenario. Am Freitag, 11. Dezember, 17 Uhr, liest der Autor via Livestream aus seinem Buch, gibt Einblicke in die Arbeit des… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wer vermisst eine rote Geldkassette von „Melsmetall“?

Wer vermisst eine rote Geldkassette von „Melsmetall“?

2. Dezember 2020 | Celle

CELLE. In der vergangenen Woche wurde in der Sprengerstraße, Ecke Hohe Wende, eine verschlossene rote Geldkassette mit einem Aufkleber samt Aufschrift „Melsmetall Mars 3 a“ aufgefunden. Die Kassette hat die Maße 25 x 19 x 10 cm und könnte aus einer Straftat stammen. Was sich darin befindet, ist noch ungewiss. Hinweise zur Herkunft dieser Kassette… Weiterlesen

Bild zum Artikel: ZukunftsPFLEGEnetz bietet „Zeit für mich“ für Altenpflegekräfte

ZukunftsPFLEGEnetz bietet „Zeit für mich“ für Altenpflegekräfte

2. Dezember 2020 | Celle

CELLE. Wer ist in der Altenpflege tätig und kennt das nicht: Ständig unter Stress und das Gefühl, keinem wirklich gerecht werden zu können? Zur Entlastung, zum Austausch und um neue Energie tanken zu können, bietet das ZukunftsPFLEGEnetz Celle und Landkreis für Menschen, die beruflich in der Seniorenpflege tätig sind „Zeit für mich“ an.  „Zeit für… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 120 geteilte Adventskalender mit Überraschungen

120 geteilte Adventskalender mit Überraschungen

2. Dezember 2020 | Nienhagen

NIENHAGEN. Die Familienbüros der Samtgemeinden Wathlingen und Flotwedel sowie der Gemeinden Wietze, Eschede und Winsen starteten gemeinsam mit den Mehrgenerationenhäusern in Nienhagen und Celle die Aktion „Geteilter Adventskalender“. Mitmachen konnte jede und jeder, der oder die in den oben genannten Orten wohnt. Insgesamt beteiligten sich über 120 Menschen an dem Projekt, die vor dem ersten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Für einen Adventskalender ist man nie zu alt – der SoVD Ortsverband Nienhagen beteiligte sich an der Aktion „Geteilte Adventskalender“

Für einen Adventskalender ist man nie zu alt – der SoVD Ortsverband Nienhagen beteiligte sich an der Aktion „Geteilte Adventskalender“

2. Dezember 2020 | Nienhagen

NIENHAGEN. Über 120 Menschen beteiligten sich an dem Projekt „Einfach teilen – Adventskalender mit Überraschungen“ der Familienbüros der Samtgemeinden Wathlingen und Flotwedel und des KESS Familienzentrums Nienhagen. Auch der SoVD Ortsverband Nienhagen warb bei seinen Mitgliedern für die Teilnahme an der Aktion. 24 gleiche Päckchen packen und dann 24 Überraschungen erhalten – gerade in diesen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stadtkirche Celle: Vier Cellisten in der Atempause im Advent

Stadtkirche Celle: Vier Cellisten in der Atempause im Advent

2. Dezember 2020 | Celle

CELLE. Am Freitag, den 4.12.2020 findet um 18.00 Uhr die zweite diesjährige „Atempause im Advent“ in der Stadtkirche St. Marien Celle statt. Vier Cellisten, die Pianistin Claudia Schlawer und Pastor Volkmar Latossek gestalten eine halbe Stunde mit besinnlicher Musik und Texten. Zunächst spielt das Ensemble HörRaum mit der Cellistin Riccarda Schikarski und ihren Schülern Meike… Weiterlesen

Bild zum Artikel: UNICEF Celle: Verkauf von Grußkarten auch ohne Weihnachtsmarkt

UNICEF Celle: Verkauf von Grußkarten auch ohne Weihnachtsmarkt

2. Dezember 2020 | Celle

CELLE. Die UNICEF-Arbeitsgruppe hat in den vergangenen Jahren immer Grußkarten auf dem Weihnachtsmarkt verkauft. Weil dieser in diesem Jahr nicht stattfindet, baut die Arbeitsgruppe an den Markttagen, also mittwochs und samstags, in der Zöllnerstraße einen Pavillon auf, um den Kunden die beliebten Weihnachtskarten trotzdem anbieten zu können. Wolfgang Dommel, Leiter der Arbeitsgruppe: „UNICEF Deutschland ist… Weiterlesen

Online-Azubi-Speed-Dating für Schüler und Unternehmen

2. Dezember 2020 | Lüneburg

LÜNEBURG. Das digitale Kennenlernformat für junge Menschen und regionale Betriebe geht im Februar in eine neue Runde. Unternehmen können sich bis zum 13. Dezember anmelden. Im zweiten Schritt können Schülerinnen und Schüler sich ab dem 15. Dezember Termine bei bis zu fünf Unternehmen sichern. Es ist die Gelegenheit für Unternehmen, die zum Ausbildungsstart 2021 noch… Weiterlesen

Celler Demenz Initiative (CDI): Start-Up Seminar „Menschen mit Demenz verstehen“

2. Dezember 2020 | Celle

CELLE. Auf Grund der Corona-Pandemie entstehen vermehrt schwierige Situationen im heimischen Umfeld – besonders in der Weihnachtszeit. Deshalb bietet die Celler Demenz Initiative in Kooperation mit der BARMER Pflegekasse ein Start-Up-Seminar über die Feiertage und den Jaheswechsel für Interessierte, Ehrenamtliche und Angehörige zum Thema Demenz an. Ziel des Seminars ist, die persönliche aktuelle Situation zu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: LINKE: „Handelskonzernen endlich zeigen, wo der Bauer den Most holt“

LINKE: „Handelskonzernen endlich zeigen, wo der Bauer den Most holt“

2. Dezember 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Aus Protest gegen existenzgefährdende Billigpreise und unlautere Praktiken der Handelskonzerne im Lebensmittelhandel haben Hunderte Landwirte in Niedersachsen Lager des Discounters Lidl blockiert und weitere Proteste auch bei anderen Handelsketten angekündigt, sollte ihre Forderung nach existenzsichernden Erzeugerpreisen nicht erfüllt werden. Dazu erklärt Lars Leopold, Landesvorsitzender der niedersächsischen LINKEN: „Im Lebensmittelhandel tobt seit Jahren ein ruinöser… Weiterlesen