Bild zum Artikel: Sichtbar durch die dunkle Jahreszeit

Sichtbar durch die dunkle Jahreszeit

14. Dezember 2020 | Celle

CELLE. Morgens wird es später hell und abends früher dunkel. Im Straßenverkehr ist jetzt besondere Vorsicht geboten. Dieses gilt für Fußgänger, Radfahrer und Autofahrer gleichermaßen. Für alle Verkehrsteilnehmer kommt es besonders in dieser dunklen Jahreszeit darauf an, gesehen zu werden. Denn fehlende Sichtbarkeit und winzige Momente der Unachtsamkeit können zu eigentlich vermeidbaren Unfällen führen. Damit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Blutspende findet auch im Lockdown weiter statt

Blutspende findet auch im Lockdown weiter statt

14. Dezember 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Das Wichtigste vorweg: Wer gesund und fit sind, kann Blut spenden. Auch und gerade jetzt benötigen die Blutspendedienste des Deutschen Roten Kreuzes dringend Blutspenden, damit die Patienten auch über Weihnachten und Silvester sicher mit Blutpräparaten in Therapie und Notfallversorgung behandelt werden können. Bedarf an Blutpräparaten unverändert Blutspenden werden auch in der Zeit des… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Alternativprogramm kommt gut an: Mädchen werden in Haus 7 kreativ

Alternativprogramm kommt gut an: Mädchen werden in Haus 7 kreativ

14. Dezember 2020 | Celle

CELLE. Eigentlich war für Ende November das jährliche Mädchenwochenende auf dem wunderschönen Künstler Hof im Wendland geplant, doch aufgrund der Corona-Pandemie ist eine solche Fahrt derzeit nicht möglich. Melanie Frank und Sinja Naujok organisierten als Alternative einen Mädchenworkshop im Haus 7 auf dem Gelände der CD-Kaserne. Die Rückmeldungen der Teilnehmerinnen waren durchweg positiv. An zwei… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bete-und-Arbeite-Trakt ist fertig – Arbeiten am Christian-Gymnasium Hermannsburg im geplanten Zeitrahmen

Bete-und-Arbeite-Trakt ist fertig – Arbeiten am Christian-Gymnasium Hermannsburg im geplanten Zeitrahmen

14. Dezember 2020 | Hermannsburg

HERMANNSBURG. Der Landkreis Celle hat im zurückliegenden Jahr weiter in die Schulgebäude investiert. So zum Beispiel in Hermannsburg. Das Christian Gymnasium besteht aus mehreren aneinandergesetzten Gebäudeteilen, in denen etwa 1000 Schülerinnen und Schüler unterrichtet werden. Der um die Jahrhundertwende des vergangenen Jahrhunderts errichtete Gebäudeteil „Bete und Arbeite“ mit seinen in den 20er und 50er Jahren… Weiterlesen

Wirtschaftsjunioren Heidekreis Celle wählen neuen Vorstand – Netzwerk der jungen Wirtschaft sieht sich gut gerüstet für 2021

14. Dezember 2020 | Celle

CELLE. Carsten Dapper steht in den kommenden zwei Jahren an der Spitze der Wirtschaftsjunioren Heidekreis Celle. Der 37-jährige Kulturmanager (dapper.entertainment GmbH & Co. KG) wurde auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Netzwerks am 4. Dezember zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt. Dapper übernimmt das Amt von Kai Niermann (Einrichtungen für psychisch Genesende Mohmühle GmbH), dessen Stellvertreter er in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jetzt auch bei „Jenny´s Blumensti(e)l“ – weitere SchutzCelle in Wietzenbruch

Jetzt auch bei „Jenny´s Blumensti(e)l“ – weitere SchutzCelle in Wietzenbruch

14. Dezember 2020 | Celle

CELLE. Am 27. November wurde in Wietzenbruch die zweite SchutzCelle in „Jenny´s Blumensti(e]l“ eröffnet. Trotz erschwerter Bedingungen ist es dieses Jahr doch noch gelungen, eine weitere Anlaufstelle in Wietzenbruch zu eröffnen. Leider wurden die Aktivitäten der AG SchutzCelle in diesem Jahr, aufgrund von Corona, so gut wie auf Eis gelegt. Deshalb freuen sich die AG-Mitglieder… Weiterlesen

Skurriler Verkehrsunfall – PKW flüchtet vor der Polizei und rast in Holzstapel

14. Dezember 2020 | Polizei

WINSEN/Aller. Am Sonntagabend wollte eine Streife der Polizei einen verdächtigen PKW kontrollieren, der die Hasseler Straße in Richtung Billungweg fuhr. Aufmerksamen Zeugen war der Ford bereits kurz zuvor gegen 21.45 Uhr in der Nähe des Rewe-Marktes aufgefallen, weil er halb auf der Fahrbahn und halb auf dem Gehweg gestanden hatte. Der deutlich lebensältere Fahrzeugführer solle… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Beim Einparken von der Bremse gerutscht – Autofahrer demoliert Schaufenster

Beim Einparken von der Bremse gerutscht – Autofahrer demoliert Schaufenster

14. Dezember 2020 | Feuerwehr

LACHENDORF. Heute Nachmittag rutschte ein 80 Jahre alter Autofahrer von der Bremse seines Wagens und fuhr direkt in das Schaufenster des Postgebäudes in der Wiesenstraße. Die Glasfassade eines Geschäfts wurde dabei zerstört. Die Feuerwehr wurde hinzugerufen, um das Gebäude abzustützen. Der Fahrzeugführer erlitt einen Schock. Andere Personen kamen nicht zu Schaden. ots

Lockdown: DAK-Gesundheit in Celle konzentriert Kundenberatung auf Telefon und Internet – Bis 10. Januar keine persönliche Beratung im Servicezentrum

14. Dezember 2020 | Celle

CELLE. Die DAK-Gesundheit stellt wegen der Corona-Pandemie und dramatisch steigender Infektionszahlen zwischen dem 14. Dezember und 10. Januar in ihrem Servicezentrum in Celle die direkte Kundenberatung ein. Die umfassende Beratung der Kunden bleibt über Telefon (Rufnummer 0511-262918-0) und Internet (Mail-Adresse: service@dak.de) durch einen verstärkten Onlineservice sichergestellt. Die Versicherten der Krankenkasse erhalten damit alle Leistungen wie… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landesschülerrat zu Corona-Maßnahmen an Schulen vor Weihnachten

Landesschülerrat zu Corona-Maßnahmen an Schulen vor Weihnachten

14. Dezember 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Bund und Länder haben am Sonntag entschieden, dass die Präsenzpflicht an Schulen ausgesetzt bzw. Schulen ab dem 16. Dezember sogar geschlossen werden sollen. Damit werden nach langen Wochen der Zurückhaltung die verabredeten Maßnahmen der niedersächsischen Bildungspolitik für Corona über den Haufen geworfen worden. Die Abstufung der Szenarien A, B, und C wurde vollständig ignoriert… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Struck Recycling unterstützt „Onkoforum“

Struck Recycling unterstützt „Onkoforum“

14. Dezember 2020 | Celle

CELLE. Wie bereits 2018 und 2019 verzichtete die Firma Struck-Recycling auf Weihnachtsgeschenke an ihre Kunden. „Wir haben viele kleine und große Unternehmen gefragt, ob das okay sei, wenn wir lieber fürs Onkoforum spenden, und alle fanden’s gut“, so Firmengründer Kalli Struck. Er wisse, „wie liebevoll und umsichtig die Mitarbeiterinnen des Forums sich um Sterbende zuhause… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Notarkammer Celle: Nachlassregelung in Patchworkfamilien – Erbfolge an die neue Lebenssituation anpassen

Notarkammer Celle: Nachlassregelung in Patchworkfamilien – Erbfolge an die neue Lebenssituation anpassen

14. Dezember 2020 | Celle

CELLE. Die Patchworkfamilie, bei der Paare Kinder aus vorangegangenen Beziehungen einbringen, ist längst in der gesellschaftlichen Normalität angekommen. Das deutsche Erbrecht ist jedoch nach wie vor an der ‚klassischen‘ Familie ausgerichtet. Das heißt, dass die Erbfolge vom Gesetzgeber auf eine Art geregelt ist, die sich der jeweilige Erblasser so gegebenenfalls nicht wünschen würde. Patchworkfamilien haben… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vor-Ort-Beratung der Verbraucherzentrale schließt – Telefon- und Videoberatung weiterhin möglich

Vor-Ort-Beratung der Verbraucherzentrale schließt – Telefon- und Videoberatung weiterhin möglich

14. Dezember 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Mit Beginn des bundesweiten Lockdowns stellt die Verbraucherzentrale Niedersachsen die Vor-Ort-Beratung ein. Bereits vereinbarte Termine werden vorsorglich bis einschließlich 15. Januar 2021 abgesagt. Verbraucher können sich aber weiterhin zu vielen Themen telefonisch und per Video beraten lassen. Von Mittwoch, 16. Dezember 2020, bis einschließlich Freitag, 8. Januar 2021, bleiben die Beratungsstellen der Verbraucherzentrale Niedersachsen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Keine Sozialhilfe für Familienangehörige von Auslandsdeutschen

Keine Sozialhilfe für Familienangehörige von Auslandsdeutschen

14. Dezember 2020 | Celle

CELLE. Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen (LSG) hat entschieden, dass Familienangehörige von Auslandsdeutschen, die selbst nicht deutsche Staatsangehörige sind, keinen Anspruch auf Sozialhilfe haben. Geklagt hatte ein 69-jähriger Mann aus Bremen, der seinen Lebensunterhalt aus einer kleinen Rente von rd. 980 € bestreitet. Seine seit 1993 mit ihm verheiratete Frau stammt aus Thailand. Im Jahre 2017 wanderte… Weiterlesen