Bild zum Artikel: Herkulesaufgabe gelöst – Freie Fahrt auf dem Äußeren Ring!

Herkulesaufgabe gelöst – Freie Fahrt auf dem Äußeren Ring!

18. Dezember 2020 | Celle

CELLE. „Es ist endlich vollbracht! Ab sofort fließt der Verkehr auf dem Äußeren Ring um unsere Innenstadt – und das am Nordwall sogar in zwei Richtungen!“ Bei diesen Worten hört man Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge förmlich aufatmen. Das Meisterstück dabei: Nach anderthalb Jahren Bauzeit wurde eines der wichtigsten Infrastrukturprojekte der Stadt sogar rund sechs Monate… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Situation SARS-CoV-2, Stand 18.12.2020, 10 Uhr – 7-Tage-Inzidenz bei 74,3 – 34 Neuinfektionen seit gestern

Situation SARS-CoV-2, Stand 18.12.2020, 10 Uhr – 7-Tage-Inzidenz bei 74,3 – 34 Neuinfektionen seit gestern

18. Dezember 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Die 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis Celle, also die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der vergangenen sieben Tage wird vom Niedersächsischen Landesgesundheitsamt, das für den Landkreis Celle maßgeblich ist, unter https://www.apps.nlga.niedersachsen.de/corona/iframe.php mit 74,3 Personen angegeben (Datenstand: 18.12.2020, 9 Uhr). Eine Übersicht über den Verlauf der Inzidenz sehen Sie in der beigefügten Grafik.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Überfall auf ein Juweliergeschäft in der Celler Altstadt am 14.09.2020 Verfahren gegen den Ladeninhaber eingestellt

Überfall auf ein Juweliergeschäft in der Celler Altstadt am 14.09.2020 Verfahren gegen den Ladeninhaber eingestellt

18. Dezember 2020 | Celle

CELLE. In dem Fall des am 14.09.2020 in der Altstadt in Celle überfallenen Juweliergeschäfts, bei dem zwei mutmaßliche Täter getötet wurden, hat die Staatsanwaltschaft Lüneburg – Zweigstelle Celle das Verfahren gegen den 72-jährigen Ladeninhaber wegen Totschlags eingestellt. Nach dem Ergebnis der Ermittlungen geht die Staatsanwaltschaft davon aus, dass der Beschuldigte in Notwehr gehandelt hat und… Weiterlesen

Trotz Lockdown und Feiertagen: AKH Celle weiter für Patientinnen und Patienten geöffnet

18. Dezember 2020 | Celle

CELLE. Aufgrund des deutschlandweiten Lockdowns gelten in verschiedenen Bereichen des öffentlichen Lebens teilweise massive Einschränkungen. „Das AKH Celle ist davon aber nicht betroffen“, teilt AKH Sprecher Tobias Mull mit. Behandlungen sind weiterhin möglich, auch die Akut- und Notfallversorgung ist natürlich sichergestellt. So ist die zentrale Notaufnahme weiterhin rund um die Uhr geöffnet auch an den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stärkung des Ehrenamtes

Stärkung des Ehrenamtes

18. Dezember 2020 | Berlin

BERLIN/CELLE. Der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Celle-Uelzen, Henning Otte (CDU), sieht es als wichtiges Signal an, dass der Bundestag diese Woche Ehrenamtliche finanziell weiter entlastet hat „Das Ehrenamt ist eine wesentliche Stütze unserer Gesellschaft, mit dem erst Vereine und Organisationen funktionieren. Sie ist die Basis, die das Land und die Menschen zusammenhält“, ist… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gabenzaun der Malteser auch am Heiligen Abend – Das Fest der Liebe und der Nächstenliebe –

Gabenzaun der Malteser auch am Heiligen Abend – Das Fest der Liebe und der Nächstenliebe –

18. Dezember 2020 | Celle

CELLE. „Gabenzaun“ –   Am Heiligabend, 24.12.2020 unterstützt der Malteser Hilfsdienst in Celle ein weiteres Mal bedürftige Menschen in der Corona-Krise. Nach den ersten erfolgreichen Hilfsaktionen wird der Malteser Hilfsdienst am 24.12.2020 für Bedürftige oder Obdachlose ein weiteres Mal seinen „Gabenzaun“ bestücken. Die Idee des „Gabenzauns“ ist es, kleine Beutel für Bedürftige an den Zaun der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: CUN mit IHK-Siegel „Top Ausbildung“ ausgezeichnet

CUN mit IHK-Siegel „Top Ausbildung“ ausgezeichnet

18. Dezember 2020 | Celle

CELLE. Der regionale Netzbetreiber Celle-Uelzen Netz GmbH (CUN), ein Unternehmen der SVO-Gruppe, zeigt sehr gute Leistungen in der Ausbildung junger Menschen. Das bescheinigt jetzt das Qualitätssiegel der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg, das am Freitag offiziell verliehen wurde. Die Celle-Uelzen Netz GmbH, ein Unternehmen der SVO-Gruppe, setzt sich als einer der größten Arbeitgeber in der Region… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ein Jahr Klima-Notstand – Climate Watch Celle zieht Bilanz: „Klimaschutz wird immer noch auf die lange Bank geschoben“

Ein Jahr Klima-Notstand – Climate Watch Celle zieht Bilanz: „Klimaschutz wird immer noch auf die lange Bank geschoben“

18. Dezember 2020 | Celle

CELLE. Ein Jahr nach den „Klima-Notstand“-Beschlüssen von Stadtrat und Kreistag hat sich Climate Watch Celle (CWC) angeschaut, was seitdem passiert ist. „Zu wenig“, meint Reinhard Rohde, Sprecher der Initiative: „Während aus den Reihen der Politik eine Reihe nützliche Anträge zu Einzelaspekten gekommen sind, treten die Verwaltungen auf der Stelle.“ CWC hat sich die von den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Aktion „Bäume pflanzen für den Frieden“ auf dem Kampweg

Aktion „Bäume pflanzen für den Frieden“ auf dem Kampweg

18. Dezember 2020 | Bergen

BERGEN. Das Jugendforum Bergen hat anlässlich von 75 Jahren Frieden in Deutschland ein Zeichen für Frieden und Verständigung gesetzt. Aus Fördermitteln, die dem Jugendforum und dem Begleitausschuss zur Verfügung stehen, wurden am Rande des Kampweges in Bergen knapp 30 Obstbäume gepflanzt. Außerdem wurde Personen und Einrichtungen aus Bergen die Frage „Was bedeutet Frieden?“ gestellt. Die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: ADAC: Eher ruhige Verkehrslage zum Fest – Lockdown bremst Reiseverkehr in Niedersachsen

ADAC: Eher ruhige Verkehrslage zum Fest – Lockdown bremst Reiseverkehr in Niedersachsen

18. Dezember 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Kein Urlaub zum Jahreswechsel, kein Last-Minute-Shopping vor Weihnachten und deutlich weniger Besuche zum Fest – der Lockdown sorgt in den kommenden zwei Wochen für eine vergleichsweise ruhige Verkehrslage auf den Straßen – auch wenn für die Verwandtenbesuche in diesem Jahr wohl überwiegend das Auto genutzt wird und nicht der Zug. Bis auf Bremen startet… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Seniorenbegleitung goes ONLINE – Seniorenstützpunkt erweitert sein Spektrum

Seniorenbegleitung goes ONLINE – Seniorenstützpunkt erweitert sein Spektrum

18. Dezember 2020 | Celle

CELLE. Die aktuellen Einschränkungen haben beschleunigt, was gesellschaftlich schon seit längerer Zeit voranschreitet: Die Digitalisierung. Sie bietet Chancen z.B. durch Internet-Sprechstunden, Video-Telefonie mit entfernt wohnenden Verwandten, Reiseportale, Gesundheitsapps und vielem mehr. Die Liste der Themen ist lang, die nicht nur jüngere Leute interessieren. Viele Seniorinnen und Senioren nutzen bereits Online-Angebote. Für mobilitätseingeschränkte Personen kann das… Weiterlesen

Diesel aus LKW-Tank abgezapft

18. Dezember 2020 | Celle

CELLE. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag brachen unbekannte Täter den Tankdeckel eines LKW auf und zapften auf unbekannte Weise ca. 600 Liter Dieselkraftstoff ab. Der Fahrer hatte den LKW am Donnerstagabend gegen 18.00 Uhr auf dem Schulparkplatz an der Burgstraße abgestellt. Als er am frühen Freitagmorgen losfahren wollte, zeigte die Anzeige einen nahezu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: REKORD: 1456 WEIHNACHTSPAKETE AN MENSCHEN IN HAFT UNTERWEGS

REKORD: 1456 WEIHNACHTSPAKETE AN MENSCHEN IN HAFT UNTERWEGS

18. Dezember 2020 | Celle

CELLE. 1456 Weihnachtspakete von 980 Paketspenderinnen und -spendern der christlichen Straffälligenhilfe Schwarzes Kreuz sind zurzeit auf dem Weg in deutsche Gefängnisse. Das sind noch einmal 130 mehr als im letzten Jahr und damit so viele wie nie zuvor. Sie werden vor allem an solche Inhaftierte weitergegeben, die als besonders bedürftig gelten. Stellvertretend für sie alle… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landkreis schränkt Dienstbetrieb ein – Termine nur mit Absprache – Ämter zwischen den Jahren geschlossen

Landkreis schränkt Dienstbetrieb ein – Termine nur mit Absprache – Ämter zwischen den Jahren geschlossen

18. Dezember 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Die Kreisverwaltung bleibt auch in der derzeitigen Situation arbeitsfähig. Um eine Ausbreitung des Erregers SARS-CoV-2 zu verhindern, werden aber einige Leistungen reduziert und der direkte Kundenkontakt wird eingeschränkt. Wer ein Anliegen an die Kreisverwaltung hat, sollte sich telefonisch, per Email oder per Post an die Kreisverwaltung wenden. Hierfür stehen die auf der Internetseite… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Designierter Landvolkpräsident bringt sich aktiv in die Gespräche mit dem LEH ein

Designierter Landvolkpräsident bringt sich aktiv in die Gespräche mit dem LEH ein

18. Dezember 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Dr. Holger Hennies, ab Januar Präsident des Landvolks Niedersachsen, hat sich in dieser Woche aktiv in die Gespräche mit dem Lebensmittel-Einzelhandel (LEH) eingebracht. Als ein konkretes Ergebnis aus einer Verhandlungsrunde mit Edeka im nordrhein-westfälischen Minden nennt er die Kennzeichnung heimischer Produkte. Diese soll darüber hinaus auch für die verarbeiteten Produkte gelten. „Ein weiteres positives… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kein Dienstbetrieb der Agenturen für Arbeit Celle, Hermannsburg, Soltau und Walsrode und des Jobcenters im Landkreis Celle mit Geschäftsstelle in Hermannsburg am 24. und 31.12.2020

Kein Dienstbetrieb der Agenturen für Arbeit Celle, Hermannsburg, Soltau und Walsrode und des Jobcenters im Landkreis Celle mit Geschäftsstelle in Hermannsburg am 24. und 31.12.2020

18. Dezember 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Pandemiebedingt sind derzeit alle Dienststellen der Agentur für Arbeit Celle mit den Geschäftsstellen in Hermannsburg, Soltau und Walsrode und das Jobcenter im Landkreis Celle mit der Geschäftsstelle Hermannsburg für den freien Zugang geschlossen. Die Beratungsdienstleistungen und die Zahlbarmachung der Geldleistungen werden online oder telefonisch erbracht. Die Agenturen für Arbeit Celle, Hermannsburg, Soltau und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fehlender Niederschlag setzt Wäldern weiter zu –  Zu wenig Regen ist für Waldboden landesweit ein Problem

Fehlender Niederschlag setzt Wäldern weiter zu – Zu wenig Regen ist für Waldboden landesweit ein Problem

18. Dezember 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. In Wald bei Oldenburg untersucht Landwirtschaftskammer Niedersachsen Folgen von Hitze und Trockenheit. Das gegenwärtig typisch norddeutsche Wetter lässt schnell die Hitze und Trockenheit der zurückliegenden Monate vergessen. Die Natur scheint sich normalisiert zu haben, die Bäume haben ihr Laub abgeworfen, und auch die anderen Pflanzen ziehen sich in ihren gewohnten Winterschlaf zurück. Doch der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Spende statt Kalender-Geschenke

Spende statt Kalender-Geschenke

18. Dezember 2020 | Celle

CELLE. Auch in diesem Jahr verzichtet die Wilfried Klatt GmbH -Technischer Großhandel aus Celle- auf das Verschenken von Kalendern an ihre Geschäftspartner. Die Summe von 2.000,00 Euro wird wie im vergangenen Jahr als Spende für den Kinderschutzbund Celle e.V. verwendet und soll die wertvolle Arbeit mit den wichtigsten Personen in unserem Leben unterstützen. „Der Kinderschutzbund… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Weihnachten in der JVA – Das Schwarzes Kreuz verschickt Geschenke in die Haftanstalten

Weihnachten in der JVA – Das Schwarzes Kreuz verschickt Geschenke in die Haftanstalten

18. Dezember 2020 | Celle

CELLE. Die christliche Gefangenenhilfe hat in Celle eine lange Tradition. 1925 gründete Johannes Muntau, der damalige Gefängnisdirektor in Celle, den gleichnamigen Verein. Das Ziel damals wie heute: Inhaftierte zu begleiten und sie bei der Suche nach neuen Lebenswegen zu unterstützen. 1999 bekam der längst bundesweit agierende Verein mit Sitz in Celle seinen heutigen Namen: „Schwarzes… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Weihnachten in der Wirtschaftswunderzeit – Museumsdorf Hösseringen schmückt Stube nach historischem Vorbild

Weihnachten in der Wirtschaftswunderzeit – Museumsdorf Hösseringen schmückt Stube nach historischem Vorbild

18. Dezember 2020 | Hösseringen

HÖSSERINGEN. Es weihnachtet im Museumsdorf. Obwohl der vorweihnachtliche Kunsthandwerkermarkt wegen der Corona-Pandemie in diesem Jahr leider ausfallen musste, soll das Flair der Festtage im Museumsdorf Einzug halten – zumindest in einem Gebäude. „Wir haben im Imkerhaus aus Eschede einen Weihnachtsbaum im Stil der 40er- und 50er-Jahre geschmückt“, erzählt Ann-Christin Lepper, die im Museumsdorf für das… Weiterlesen