Bild zum Artikel: Situation SARS-CoV-2, Stand 03.12.2020, 10 Uhr – 7-Tage-Inzidenz bei 75,4 – 29 Neuinfektionen seit gestern

Situation SARS-CoV-2, Stand 03.12.2020, 10 Uhr – 7-Tage-Inzidenz bei 75,4 – 29 Neuinfektionen seit gestern

3. Dezember 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Die 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis Celle, also die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der vergangenen sieben Tage wird vom Niedersächsischen Landesgesundheitsamt, das für den Landkreis Celle maßgeblich ist, unter https://www.apps.nlga.niedersachsen.de/corona/iframe.php mit 75,4 Personen angegeben (Datenstand: 03.12.2020, 9 Uhr). Insgesamt wurden seit gestern 29 Neuinfektionen festgestellt. Die Zahl der seit Beginn der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erster Live-Online-Event zu politischer Partizipation in der CD-Kaserne – Jugend trifft Politik erreicht über hundert Schüler*innen

Erster Live-Online-Event zu politischer Partizipation in der CD-Kaserne – Jugend trifft Politik erreicht über hundert Schüler*innen

3. Dezember 2020 | Celle

CELLE. Heute war es soweit, die CD-Kaserne setzte ihren ersten Live-Online-Event um und brachte in der Zeit von 11:30 Uhr bis 13:10 Uhr mehr als 100 Schülerinnen aus 9 Schulklassen gleichzeitig live mit Vertreterinnen von Jugendorganisationen & Aktivistinnen ins Gespräch. Die Schülerinnen sprachen mit Moritz Hagelstein (Junge Liberale), Lena Joisten (parteilos), Johannes Schurian (Jusos), Leon… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die WG– Fraktion kritisiert die steigenden Personalaufwendung in der Landkreisverwaltung

Die WG– Fraktion kritisiert die steigenden Personalaufwendung in der Landkreisverwaltung

3. Dezember 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Die stetige Entwicklung steigender Personalaufwendungen in der Landkreisverwaltung des Landkreis Celle übersteigt nach Ansicht der WG-Fraktion das vertretbare Maß und sie verlangt die sofortige Deckelung der aktuellen Personalaufwendungen sowie einen damit verbundenen sofortigen Einstellungsstopp. Es müsse unverzüglich ein Konzept entwickelt werden, um zukünftig die Personalaufwendungen wirksam zu senken. Vor dem Hintergrund einer Analyse… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jedes Recht ist hart umkämpft

Jedes Recht ist hart umkämpft

3. Dezember 2020 | Celle

CELLE. 1981 feierten die Vereinten Nationen das „Internationale Jahr der Behinderten“, in dessen Folge ein Aktionsplan für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigung entwickelt wurde. Seitdem ist der 3. Dezember ein Aktionstag und soll als „Internationaler Tag für Menschen mit Beeinträchtigung“ auf die Belange dieser Gruppe aufmerksam machen. Seit den Anfängen der Eingliederungshilfe war jedes… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Leserbrief: „Celler Verkehrswende 360° – Bewerbung für Schwarzbuch und Extra3“

Leserbrief: „Celler Verkehrswende 360° – Bewerbung für Schwarzbuch und Extra3“

3. Dezember 2020 | Celle

CELLE. Unser Leser Andreas Lechner stellt seinem Leserbrief folgendes Statement voran: „Ich möchte keinen Aktionismus unterstellen oder skandalisieren. Sehr wohl möchte ich meine Meinung vermitteln: Wir sollten uns auf ein grobes Ziel verständigen, um konstruktiv (unter individuellen Ausprägungen) kreativ nach vorne zu denken. Celle hat uns allen so viel mehr zu bieten und wir sollten… Weiterlesen

Rotes Auto beschädigt parkenden VW Tiguan auf Lidl-Parkplatz und flüchtet

3. Dezember 2020 | Polizei

WATHLINGEN. Am Mittwoch (03.12.2020), in der Zeit zwischen 13.00 und 21.00 Uhr beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer beim Rückwärtsfahren auf dem Parkplatz des Lidl-Marktes in der Nienhagener Straße einen parkenden VW Tiguan. Anschließend fuhr der Verursacher weg, ohne seine Personalien zu hinterlassen. An dem Tiguan wurde eine starke Eindellung von einer Anhängerkupplung festgestellt. Der flüchtige Wagen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Eine Familienangelegenheit – Tag des Ehrenamts: Johanniter Dirk Hoppenstedt hat vor 18 Jahren als Zivi begonnen

Eine Familienangelegenheit – Tag des Ehrenamts: Johanniter Dirk Hoppenstedt hat vor 18 Jahren als Zivi begonnen

3. Dezember 2020 | Celle

CELLE. Kein Zweifel: Ohne ehrenamtlich engagierte Menschen hätten es viele Sportvereine, kirchliche Einrichtungen und Hilfsorganisationen sehr schwer. Menschen, die ihre Freizeit nutzen, um sich für die gute Sache einzusetzen, werden gebraucht ­ und das jeden Tag. Im Regionalverband Harz-Heide der Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) e. V. gibt es rund 300 Frauen und Männer, die die Arbeit der… Weiterlesen

Polizei ermittelt mutmaßlichen Drogendealer – Betäubungsmittel bei Durchsuchung gefunden

3. Dezember 2020 | Celle

CELLE. Die intensive Bekämpfung der Betäubungsmittelkriminalität in Celle hält unvermindert an. Hinweise in anderer Sache führten die Ermittler zu einem 39-jährigen Mann aus Celle, dem unerlaubter Drogenhandel vorgeworfen wird. Die gestrige Durchsuchung (Mi. 02.12.2020) einer Wohnung im Celler Stadtgebiet führte zum Auffinden mehrerer hundert Gramm Cannabis und einiger als „verbotene Gegenstände“ eingestufter Utensilien. Die Ermittler… Weiterlesen

Einbruch in Kellerraum

3. Dezember 2020 | Celle

CELLE. Unbekannte Täter haben sich in der Nacht zu Mittwoch (02.12.) gewaltsam Zutritt zu einem Kellerraum eines Wohngebäudekomplexes in der Dörnbergstraße verschafft. Hier entwendeten sie mehrere Werkzeuge sowie einen Tauchautomaten. Es entstand ein Schaden in dreistelliger Höhe. Hinweise von Zeugen nimmt die Polizei Celle entgegen unter 05141/277-215. ots

Bild zum Artikel: Rettung der Innenstädte – NST fordert umgehende Unterstützung von Bund und Land!

Rettung der Innenstädte – NST fordert umgehende Unterstützung von Bund und Land!

3. Dezember 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. In einem Paket fordert der Niedersächsische Städtetag verschiedene Maßnahmen zur Rettung der Innenstädte. „Um unsere Innenstädte machen wir uns erhebliche Sorgen ? es ist fünf vor zwölf. Die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie werden erhebliche Auswirkungen auf die niedersächsischen Innenstädte und Ortskerne haben!“, erklärte Oberbürgermeister Ulrich Mädge (Hansestadt Lüneburg), Präsident des Niedersächsischen Städtetages. „Einzelhandelsgeschäfte und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erneute Ankunft von behandlungsbedürftigen Flüchtlingskindern – Aufnahme von unbegleiteten Minderjährigen aus Griechenland vorerst abgeschlossen

Erneute Ankunft von behandlungsbedürftigen Flüchtlingskindern – Aufnahme von unbegleiteten Minderjährigen aus Griechenland vorerst abgeschlossen

3. Dezember 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Erneut ist heute (03.12.2020) ein Flug aus Griechenland mit behandlungsbedürftigen Flüchtlingskindern und ihren Familienangehörigen sowie unbegleiteten Minderjährigen auf dem Flughafen Hannover eingetroffen. An Bord der Maschine aus Athen waren insgesamt 99 Personen – aus der Gruppe der behandlungsbedürftigen Kinder mit Familienangehörigen 86 Personen sowie weitere 13 Personen aus der Gruppe der unbegleiteten Minderjährigen. Damit… Weiterlesen

Online-Vortrag mit Jens-Christian Wagner: „Corona-Diktatur? Zur Konjunktur von Verschwörungslegenden und Geschichtsrevisionismus unter ‚Corona-Kritikern‘“

3. Dezember 2020 | Bergen-Belsen

BERGEN-BELSEN. New Wold Order, geheime Corona-Weltregierung, QAnon: Unter „Querdenkern“ und anderen Gegnerinnen der Corona-Schutzmaßnahmen verbreiten sich rasant Verschwörungslegenden, die immer einen antisemitischen Kern haben. Zugleich inszenieren sich die Protagonistinnen von Attila Hildmann über „Jana aus Kassel“ bis zur AfD und den Reichsbürgern als „Widerständler“ und verhöhnen die Opfer des Nationalsozialismus, indem sie die angebliche „Corona-Diktatur“… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 2.800 Beschäftigte im Kreis Celle – NGG fordert Soforthilfe – Lockdown im Gastgewerbe: „Köchinnenund Kellner nicht im Regen stehen lassen“

2.800 Beschäftigte im Kreis Celle – NGG fordert Soforthilfe – Lockdown im Gastgewerbe: „Köchinnenund Kellner nicht im Regen stehen lassen“

3. Dezember 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Corona-Schutzschirm für Beschäftigte im Hotel- und Gaststättengewerbe im Kreis Celle fordert die Gewerkschaft NGG: Der Lockdown für die Branche trifft nicht nur die rund 300 Unternehmen mit voller Wucht, sondern bringt auch die 2.800 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in existentielle Nöte, warnt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten. „Köchinnen, Kellner und Hotelangestellte haben seit dem Frühjahr mit… Weiterlesen

Landvolk Celle: Absage der Kreisverbandsversammlung!

3. Dezember 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Das Landvolk Celle sagt die für den 09.12.2020 geplante Kreisverbandsversammlung aufgrund der aktuellen Corona-Situation ab. Die Versammlung wird im nächsten Jahr, sobald es die Corona-Situation zu lässt nachgeholt. Hierzu erhalten alle Mitglieder wie gewohnt fristgemäß eine schriftliche Einladung. PR

Digitalisierung durch Prozessautomatisierung – Virtuelle Auftaktveranstaltung des IHKLW-Netzwerks Digitalisierung

3. Dezember 2020 | Lüneburg

LÜNEBURG. Wie Software-Roboter dabei helfen, Prozesse zu optimieren und Ressourcen zu sparen, darum geht es bei der digitalen Auftaktveranstaltung des neuen Netzwerks Digitalisierung der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW): Am Donnerstag, 10. Dezember, 14 bis 16 Uhr, stellen Milad Safar, Managing Partner der Weissenberg Group, und Jörn Milkereit, Bereichsleiter Abrechnung, Service und Informationsmanagement beim Wolfsburger… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Geschlossene Fitnessstudios: Verbraucherzentrale erklärt, welche Rechte Kunden haben

Geschlossene Fitnessstudios: Verbraucherzentrale erklärt, welche Rechte Kunden haben

3. Dezember 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Fitnessstudios sollen bis zum 10. Januar 2021 geschlossen bleiben. Mitgliedsbeiträge werden meist dennoch eingezogen, sofern Kunden dem nicht widersprechen. Die Rechtslage ist unübersichtlich. Verbraucher sind unsicher, ob sie die Gutscheine ihres Fitnessstudios akzeptieren müssen. Oft werden ihnen falsche Informationen gegeben, Gutscheine unrechtmäßig auf bestimmte Angebote begrenzt oder als Vertragsverlängerung missbraucht. Wofür Fitnessstudios Gutscheine ausstellen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hennies neuer Präsident des Landvolks Niedersachsen – Landwirt aus Schwüblingsen setzt sich gegen Mitbewerber Ehlers durch

Hennies neuer Präsident des Landvolks Niedersachsen – Landwirt aus Schwüblingsen setzt sich gegen Mitbewerber Ehlers durch

3. Dezember 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Mit 90 zu 74 Stimmen ist Dr. Holger Hennies zum neuen Präsidenten des Landvolks Niedersachsen gewählt worden und hat sich damit gegen seinen Mitbewerber Jörn Ehlers durchgesetzt, der für weitere drei Jahre Vizepräsident des Verbandes bleibt. Das wurde am (heutigen) Donnerstag in der Mitgliederversammlung verkündet. Aufgrund der Corona-Pandemie hat die Veranstaltung mit reduzierter Teilnehmerzahl… Weiterlesen