Bild zum Artikel: „The Barking Bats“ rocken Wienhausen

„The Barking Bats“ rocken Wienhausen

1. November 2015 |

WIENHAUSEN. Voll war’s am Samstag in Braugasthaus Mühlengrund in Wienhausen, denn die damalige Schülerband „The Barking Bats“ gab wieder ihr traditionelles Konzert. Die Fans von einst und die Fans von heute freuten sich über die fünf Jungs, die den Saal zum Kochen brachten. Bereits zum 19. Mal spielten die „The Barking Bats“ nun schon in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wieviel Güterzüge verträgt die Stadt ohne Schaden zu nehmen?

Wieviel Güterzüge verträgt die Stadt ohne Schaden zu nehmen?

29. Oktober 2015 |

CELLE. In Anbetracht der Abschlussveranstaltung des Dialogforums Schiene Nord am 5. November in der Celler Congress Union, bei der über einen Trassenverlauf für den Hafenhinterlandverkehr befunden wird, sehen sich einige Celler Ortsbürgermeister veranlasst, Fragen an die Verwaltung zu stellen, zumal sich das Forum in einem langwierigen Prozess auf die Nutzung von Bestandsstrecken verständigt hat. Betroffen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erleben Sie ein Weihnachtsmärchen vor Fachwerkkulisse vom 26. Nov. – 27. Dez. 2015

Erleben Sie ein Weihnachtsmärchen vor Fachwerkkulisse vom 26. Nov. – 27. Dez. 2015

28. Oktober 2015 |

CELLE. Fast hätten wir es vergessen. Es kommt auch immer so plötzlich. In den Geschäften duftet es bereits seit September nach Weihnachtsgebäck und man fragt sich, was das soll. Doch nun Ende Oktober können es auch Hartgesottene Ignoranten kaum noch verdrängen. In der Celler Innenstadt wird ab heute die „umkämpfte“ Weihnachtsbeleuchtung aufgehängt. Ein untrügliches Zeichen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Polizei und Weißer Ring stoßen auf große Resonanz beim Thema Einbruchschutz und Hilfen nach einem Einbruch

Polizei und Weißer Ring stoßen auf große Resonanz beim Thema Einbruchschutz und Hilfen nach einem Einbruch

25. Oktober 2015 |

CELLE. Zum Tag des Einbruchs fand am Samstag in der Innenstadt eine Informationsveranstaltung der Polizei Celle zusammen mit dem Weißen Ring statt. Das Präventionsteam der Celler Polizei informierte die Bürger zum Thema “Wie kann ich mein Zuhause gegen Einbrecher schützen?”, und der Weiße Ring vermittelte den Bürgern Informationen über die Hilfen, wenn eingebrochen wurde, da… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 20 Richterinnen und Richter aus China besuchen OLG

20 Richterinnen und Richter aus China besuchen OLG

22. Oktober 2015 |

CELLE. Heute besuchten 20 Zivilrichterinnen und -richter aus der Provinz Shandong in China das Oberlandesgericht in Celle. Sie wurden vom Präsidenten des Gerichts, Dr. Peter Götz von Olenhusen, begrüßt. Die Richterinnen und Richter aus dem fernen Osten informierten sich über das deutsche Rechtssystem und insbesondere die Grundsätze des Zivilprozesses und wollten die Rechtsmittelverfahren, sowie die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Winterfeste Schnellbauhäuser ersetzen Zelte in Flüchtlings-Notunterkünften

Winterfeste Schnellbauhäuser ersetzen Zelte in Flüchtlings-Notunterkünften

22. Oktober 2015 |

CELLE-SCHEUEN. In der Flüchtlings-Notunterkunft in Celle-Scheuen sind heute die ersten 250 winterfesten Schnellbauhäuser für die dort aktuell etwa 1.000 untergebrachten Flüchtlinge aufgestellt worden. Die Bauten der Firma Nordwestbox aus Wardenburg im Landkreis Oldenburg bieten Platz für vier bis sechs Personen. Sie werden – mit Elektrik, Licht und Heizung ausgestattet – aufbaufertig geliefert.  Die Aufbauarbeiten wurden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ju-Jutsu-Kämpfer trafen sich zum zweiten Mal zum Bundeslehrgang in Celle

Ju-Jutsu-Kämpfer trafen sich zum zweiten Mal zum Bundeslehrgang in Celle

18. Oktober 2015 |

CELLE/HEESE. Zum zweiten Mal besuchte der Bundeslehrgang des BDJJ die Residenzstadt. Am Wochenende trafen sich rund 30 Mitglieder des Verbandes in Celle, um sich auszutauschen und gemeinsam zu trainieren. Das Wissen zu festigen und die Tradition zu fördern standen dabei im Mittelpunkt. Celle ist das „Nordlicht“ in der Verbandsstruktur des Bundes Deutscher Ju-Jutsuka e.V. (BDJJ).… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Robert Simon wird Ehrenbürger der Stadt Celle

Robert Simon wird Ehrenbürger der Stadt Celle

15. Oktober 2015 |

CELLE. Im Jahr 2015 jährt sich das ehrenamtliche Engagement Robert Simons in Celle zum 20. Mal. Im Jahr 2000 gründete Robert Simon die Robert Simon Kunststiftung mit Sitz in Celle, deren Zweck der Aufbau einer Sammlung und deren Einbringung in ein Kunstmuseum in Celle ist, das mit dem Titel „Das erste 24-Stunden-Museum der Welt“ internationale… Weiterlesen

Flüchtlinge: Kaserne Hohe Wende soll Notunterkunft werden

15. Oktober 2015 |

CELLE. Nach dem Verwaltungsausschuss hat heute der Rat grünes Licht für die Einrichtung einer Erstaufnahme als Notunterkunft auf dem Gelände der ehenaligen britischen Kaserne im Auftrag des Landes gegeben. Damit einher geht ein Ausbildungs- und Qualtifizierungsangebot für Flüchtlinge und die Gründung einer Betriebsform – GmbH oder Anstalt des öffentlichen Rechts – zur Wahrnehmung dieser Aufgaben.… Weiterlesen

Minister Lies verleiht erstmals Preis „Tourismus mit Zukunft“ – Celle geht leer aus

14. Oktober 2015 |

NIEDERSACHSEN/CELLE. Wirtschaftsminister Olaf Lies hat im Rahmen des neuen Wettbewerbs „Tourismus mit Zukunft – Preis für Nachhaltigkeit im Reiseland Niedersachsen 2015“ die besten Projektideen im Bereich des nachhaltigen Tourismus gewürdigt. Ausgezeichnet wurden die Gemeinde Bad Essen, das Europäische Fachzentrum Moor und Klima Wagenfeld, der LandPark Lauenbrück und der Touristikverband Landkreis Rotenburg zwischen Heide und Nordsee… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Tanz-Camp Celle mit Staraufgebot

Tanz-Camp Celle mit Staraufgebot

11. Oktober 2015 |

CELLE. Die Tanzschule „Body-Talk“ in Celle lud am Wochenende zu einem Tanz-Camp ein. Die rund 50 Teilnehmer konnten dabei zwischen unterschiedlichen Workshops wählen und sogar über Nacht bleiben. Von Weltmeistern lernen war die Devise, denn mit JetOne, Dave und Mr. Quick sind wahre Größen der Tanzszene nach Celle gekommen. HipHop und Street Dance sind gerade… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Das Apfelfest zog bei Bilderbuchwetter viele Besucher an

Das Apfelfest zog bei Bilderbuchwetter viele Besucher an

11. Oktober 2015 |

CELLE. Am 10.Oktober von 10-17 Uhr veranstaltete die Fachschule Hauswirtschaft und das Team des Café KräuThaer wieder das Apfelfest im Heilpflanzengarten in Celle. Die Organisation und Durchführung des Apfelfestes war Teil des Unterrichtes der Fachschule Hauswirtschaft. Zahlreiche Aussteller präsentierten auf dem Gelände kreatives Kunstgewerbe. Natürlich wurden auch reichlich Äpfel angeboten. Petrus meinte es gut mit dem Veranstalter.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Herzlich willkommen in Vorwerk

Herzlich willkommen in Vorwerk

11. Oktober 2015 |

CELLE/VORWERK. Mit einem Willkommensfest feierte Vorwerk mit den Flüchtlingen zusammen. Dabei handelt es sich jedoch nicht um die kürzlich eingetroffenen Flüchtlinge in Scheuen, sondern um die bereits seit einem Jahr schon in Vorwerk befindlichen Flüchtlinge. Damit sie in der Integration unterstützt werden, lernen sie auch durch ein solches Fest Vereine und die Menschen in ihrem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Großes Familienfest zur Einweihung der Sparkassenfiliale in Altencelle

Großes Familienfest zur Einweihung der Sparkassenfiliale in Altencelle

11. Oktober 2015 |

ALTENCELLE. In den letzten 11 Monaten entstand eine moderne Sparkassenfiliale in der Burgstraße in Altencelle: Ein Gebäude unübersehbar unmittelbar an der B 214. Die Nachbarschaft, die Kundschaft und Gäste aus Kommunalpolitik und Gesellschaft feierten am Samstag die Einweihung. Die Filiale wurde geradezu nach dem offiziellen „Schnipp-schnapp“ gestürmt. Ganz davon abgesehen, dass jeder sehen wollte, wie… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Nach einjähriger Bauzeit wurde die Paul-Klee-Schule in der Wittestraße eingeweiht

Nach einjähriger Bauzeit wurde die Paul-Klee-Schule in der Wittestraße eingeweiht

11. Oktober 2015 |

Landkreis CELLE. Seit Beginn des neuen Schuljahres stehen den insgesamt 158 Schülerinnen und Schülern aus Stadt und Landkreis Celle eine neue Förderschule zur Verfügung. Der Landkreis investierte insgesamt 18 Millionen EURO an dem Standort. Die räumlichen Kapazitäten mit ihren zwei Außenstellen in Westercelle und Wietzenbruch reichten nicht aus, um in therapiegerechten Räumen unterrichten und betreuen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Seit zehn Jahren machen Ehrenamtliche „Überflüssiges“ für andere günstig nutzbar

Seit zehn Jahren machen Ehrenamtliche „Überflüssiges“ für andere günstig nutzbar

11. Oktober 2015 |

NEUSTADT. „Gute Spenden für einen guten Zweck“ lautet das Motto des Sozialkaufhauses „Neufundland“. Träger des Kaufhauses ist der Verein „Mit-Wirkung“ – hervorgegangen 2005 aus dem LOS-Projekt Soziale Stadt – der sich für verschiedene soziale Projekte in Stadt und Landkreis engagiert. Nun wurde am 10. Oktober das 10-jährige Jubiläum gefeiert. Dass das Engagement mal diese Ausmaße… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 50 Jahre Stadtbibliothek am Lauensteinplatz: Feier am Tage – Krimi am Abend

50 Jahre Stadtbibliothek am Lauensteinplatz: Feier am Tage – Krimi am Abend

11. Oktober 2015 |

CELLE. Anlässlich des Jubiläums würdigte Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende die Arbeit der Zweigstelle und bekannte sich zu der Bedeutung für den Stadtteil. Mende: „Die Bibliothek ist medial aufgestellt, wie man es heute von einer Bibliothek erwartet.“ Kultur sei ein wichtiges Bindeglied – die Bibliothek ein Stützpfeiler von Kultur. Neben Oberbürgermeister Mende waren die Leiterin der Stadtbibliothek,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Celle OB Mende setzt Zeichen – Grundgesetz für Celler Flüchtlingseinrichtungen

Celle OB Mende setzt Zeichen – Grundgesetz für Celler Flüchtlingseinrichtungen

9. Oktober 2015 |

CELLE. Der aktuelle Flüchtlingszustrom und die Folgen dieser Zuwanderung beschäftigen die Menschen und nicht zuletzt die Medien in Deutschland. Wir werden uns auf neue Herausforderungen einstellen müssen, heißt es in einer Pressemitteilung aus dem Celler Rathaus. Was Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende bereits am Tag der deutschen Einheit ankündigte, hat er heute unter großem Medienrummel in der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zoff im Kreis 2: Schmidt kontra Wiswe

Zoff im Kreis 2: Schmidt kontra Wiswe

9. Oktober 2015 |

Landkreis CELLE. Landrat Klaus Wiswe hatte den Mitgliedern des Kreistages schriftlich mitgeteilt, dass das Vorhaben, das Jobcenter im Landkreis ab 2017 in die kommunale Trägerschaft zu überführen, nicht mehr sinnvoll weiterverfolgt werden könne. Der Landrat vermisst Unterstützung auf der politischen Landesebene durch die rot-grüne Landesregierung. Der Landtagsabgeordnete Maximilian Schmidt (SPD) habe zunächst Hilfe signalisiert, dann… Weiterlesen

Zoff im Kreis 1: SPD-Kreis-Abgeordnete kontra Landrat

9. Oktober 2015 |

Landkreis CELLE. Nachdem bundesweit die Euphorie zum Thema Flüchtlingszustrom Risse bekommt, kommen zudem kritische Töne von hochoffizieller Seite. Die Kanzlerin beharrt zwar auf ihrer Position „keine Obergrenze“, in Bayern wird jedoch eine „Notwehr“ diskutiert. Sowohl von einigen CDU- und SPD-Bundespolitikern wird eine „Obergrenze“ – wie auch immer die zu organisieren ist – für notwendig gehalten.… Weiterlesen