Bild zum Artikel: Erfolgreiches 10. Meeting des Celler Netzwerkes „Inklusion und Sport“ mit Verleihung des Inklusionspreises 2023

Erfolgreiches 10. Meeting des Celler Netzwerkes „Inklusion und Sport“ mit Verleihung des Inklusionspreises 2023

15. März 2024 | Bericht

Am vergangenen Donnerstag, dem 14. März 2024, fand im Kreistagssaal des Landkreises Celle das erfolgreiche 10. Meeting des Celler Netzwerkes „Inklusion und Sport“ statt, organisiert vom Kreissportbund Celle unter der Leitung von Heelje Ahlborn. Diese Veranstaltung bot eine wertvolle Plattform für den Austausch und die Anerkennung herausragender Leistungen im Bereich der Inklusion im Sport. Der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erste Naturpark-Schule im Landkreis Celle

Erste Naturpark-Schule im Landkreis Celle

13. März 2024 | Landkreis Celle

Die Grundschule am Heidesee Müden (Örtze) erhielt gestern (12. März) die bundesweite Auszeichnung „Naturpark-Schule“ des Verbandes der Deutschen Naturparke (VDN). In einer kleinen Feierstunde überreichte Landrat Axel Flader die Plakette und die Urkunde an die Schulleiterin der Müdener Grundschule Heike Conrads. „Durch Erleben der eigenen Umwelt prägen sich Lernerfahrungen wesentlich nachhaltiger bei Kindern als durch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kreispolitik fordert mehr Geld für ÖPNV und AKH – Aufforderung an die Bundes- und Landesregierung zu auskömmlicher Finanzierung

Kreispolitik fordert mehr Geld für ÖPNV und AKH – Aufforderung an die Bundes- und Landesregierung zu auskömmlicher Finanzierung

8. März 2024 | Landkreis Celle

Der Kreisausschuss des Landkreises Celle hat in seiner jüngsten Sitzung die Bundesregierung aufgefordert, die auskömmliche Finanzierung des Krankenhausbetriebes sicherzustellen, die Finanzierung im Öffentlichen Personennahverkehr zu erhalten sowie im Bereich der Landwirtschaft die Steuererstattung und die KfZ-Steuerbefreiung für landwirtschaftliche Fahrzeuge zu erhalten. Zudem wird die Landesregierung aufgefordert, die Verantwortung für die Krankenhausfinanzierung in vollem Umfang zu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Besondere Ehrungen und emotionale Momente: Wolfgang Grube zum Ehrensamtgemeindebürgermeister ernannt

Besondere Ehrungen und emotionale Momente: Wolfgang Grube zum Ehrensamtgemeindebürgermeister ernannt

6. März 2024 | Bericht

Die heutige Sitzung des Samtgemeinderates im Hagensaal in Nienhagen war geprägt von besonderen Ehrungen und bewegenden Momenten. Neben der Verleihung der Ehrenamtskarten stand die Auszeichnung verdienter Helferinnen und Helfer im Fokus, die sich während des Hochwassers 2023/2024 unermüdlich engagierten. Doch das Highlight des Abends war zweifelsohne die Ernennung von Wolfgang Grube zum Ehrensamtgemeindebürgermeister, eine würdige… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die CDU-Kreistagsfraktion fordert von der Kreisverwaltung – Einführung der Bezahlkarte vorbereiten

Die CDU-Kreistagsfraktion fordert von der Kreisverwaltung – Einführung der Bezahlkarte vorbereiten

5. März 2024 | Landkreis Celle

Die CDU-Kreistagsfaktion erwartet von Landrat Axel Flader, alle möglichen, notwendigen und personellen Maßnahmen zu ergreifen, um die Einführung einer Bezahlkarte für Leistungsempfängerinnen und Leistungsempfänger nach dem Asylbewerberleistungsgesetz vorzubereiten. Durch die Bezahlkarte erhofft sich die CDU-Fraktion, dass Barauszahlungen deutlich beschränkt, ohne dass Leistungen gemindert werden. Bund und Länder haben sich bereits am 6. November 2023 auf… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landwirtschaft im Dialog: Von Bauernprotesten bis zur Zukunftsbauer-Initiative

Landwirtschaft im Dialog: Von Bauernprotesten bis zur Zukunftsbauer-Initiative

5. März 2024 | Bericht

Die Kreisverbandsversammlung des Landvolks auf dem Bauernhof Lehmann brachte 140 Mitglieder zusammen, darunter auch politische Vertreter und Gäste. Von aktuellen Herausforderungen in der Landwirtschaft bis zu beeindruckenden Protestaktionen der Landwirte – ein Blick auf die vielfältigen Themen, Ehrungen und den inspirierenden Vortrag über die Zukunft der Landwirtschaft. Die Kreisverbandsversammlung des Landvolks auf dem Bauernhof Lehmann… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wo Perlen wachsen und Seeadler ihre Kreise ziehen – Naturpark Südheide wird 60 Jahre alt

Wo Perlen wachsen und Seeadler ihre Kreise ziehen – Naturpark Südheide wird 60 Jahre alt

4. März 2024 | Lüneburger Heide

Im Naturpark Südheide weisen derzeit Schilder mit der Zahl 60 auf einen runden Geburtstag hin: Der Naturpark Südheide feiert sein 60-jähriges Bestehen. 1964 wurde er gegründet und fast gänzlich als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen. Ziel war es, die steigenden Besucherströme aus den Städten und Ballungsgebieten in die Naturlandschaften zu lenken und die durch Aufforstungen immer weniger werdenden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zahl der Pflegebedürftigen nimmt stark zu – Landkreis veröffentlicht Pflegebericht

Zahl der Pflegebedürftigen nimmt stark zu – Landkreis veröffentlicht Pflegebericht

1. März 2024 | Landkreis Celle

Der Landkreis Celle hat im aktuell erschienen Pflegebericht erstmals die Situation der Pflege im Landkreis Celle umfassend dargestellt. Dabei geht es um die Pflege von (mehrheitlich älteren) Menschen, die durch Pflegedienste, in Pflegeeinrichtungen und vor allem in der Häuslichkeit von pflegenden Angehörigen geleistet wird. Neben einem Blick auf die Entwicklung der pflegerischen Versorgung in den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Arztsitze in Celle werden mit 60.000 Euro bezuschusst – KVN fördert ambulante Tätigkeit

Arztsitze in Celle werden mit 60.000 Euro bezuschusst – KVN fördert ambulante Tätigkeit

19. Februar 2024 | Landkreis Celle

Der Landkreis Celle weist daraufhin, dass die KVN auch 2024 die Ansiedlung ambulant tätiger Ärztinnen und Ärzte mit einem Zuschuss von bis zu 60.000 Euro unterstützen. Im Celler Norden sind dafür zwei Sitze vorgesehen. Die Förderungsregionen für die Besetzung von Kassenarztsitzen nach der Strukturfonds-Richtlinie der KVN wurden vom Vorstand jetzt beschlossen. „Wir als Landkreis unterstützen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi besucht das AKH Celle und bekräftigt Unterstützung

Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi besucht das AKH Celle und bekräftigt Unterstützung

7. Februar 2024 | Celle

Der niedersächsische Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung, Dr. Andreas Philippi, hat kürzlich das Allgemeine Krankenhaus (AKH) Celle besucht und sich dabei über die Neubaupläne sowie über weitere aktuelle Entwicklungen informiert. Mit dabei waren unter anderem die beiden AKH-Vorstände Dr. Martin Windmann und Franz Caesar sowie der AKH-Aufsichtsratsvorsitzende, Landrat Axel Flader.    Sie stellten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Große Spuren und große Fußstapfen – Hölty-Schulleiterin Monika Nerreter verabschiedet sich in den Ruhestand

Große Spuren und große Fußstapfen – Hölty-Schulleiterin Monika Nerreter verabschiedet sich in den Ruhestand

4. Februar 2024 | Celle

Dass bei Verabschiedungen meist nur nette Worte fallen, ist normal. Wie positiv die Worte waren, mit denen Hölty-Schulleiterin Monika Nerreter in den Ruhestand verabschiedet wurde, war hingegen doch etwas Besonderes. „Sie haben die gesamte Celler Schullandschaft auf neue Füße gestellt“, lobte Landrat Axel Flader bei der Verabschiedungsfeier. „Das neue Hölty in Hambühren wird ein Schmuckstück,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gemeinsamer Neujahrsempfang 2024 im Celler Schloss: Lichter in der Dunkelheit

Gemeinsamer Neujahrsempfang 2024 im Celler Schloss: Lichter in der Dunkelheit

25. Januar 2024 | Bericht

Im Rittersaal des Celler Schlosses fand heute der gemeinsame Neujahrsempfang des Landkreises und der Stadt Celle statt. Rund 300 geladene Gäste aus Politik, Vereinen, Verbänden, Hilfsorganisationen, Wirtschaft und Gesellschaft nahmen an dem festlichen Ereignis teil. Nachdem die Bürger  in der Stadt kurz vorher eine Bauerndemo erlebten, die mit einem lautstarken Treckerkonvoi auf sich aufmerksam machte,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Herausforderungen und Zukunftsperspektiven für das Allgemeine Krankenhaus (AKH) im Fokus

Herausforderungen und Zukunftsperspektiven für das Allgemeine Krankenhaus (AKH) im Fokus

16. Januar 2024 | Bericht

Auf dem Neujahrsempfang der Kreis CDU wurden die Herausforderungen und Zukunftsperspektiven des Allgemeinen Krankenhauses (AKH) ausführlich beleuchtet. Sowohl Landrat Axel Flader als auch Jörn Schepelmann betonten die Bedeutung des AKH für die Region und gingen auf geplante Investitionen, Fördermittel sowie finanzielle Herausforderungen ein. Der Haushalt für 2024 wurde mit breiter Mehrheit verabschiedet, doch trotz der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neujahrsempfang des CDU-Kreisverbandes Celle: Gemeinsamer Austausch und lebendige Atmosphäre

Neujahrsempfang des CDU-Kreisverbandes Celle: Gemeinsamer Austausch und lebendige Atmosphäre

14. Januar 2024 | Bericht

Der CDU-Kreisverband Celle eröffnete das neue Jahr mit seinem traditionellen Neujahrsempfang, zu dem alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen waren. Die Veranstaltung, die im Gasthaus Duda in Nienhof stattfand, versprach von Anfang an eine Mischung aus politischem Austausch und geselligem Beisammensein. Bereits zu Beginn überraschte ein ungewöhnlicher Anblick die Gäste, als einige Teilnehmer auf… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Es lebe der Sport“ – 100 Jahre TuS Eschede

„Es lebe der Sport“ – 100 Jahre TuS Eschede

14. Januar 2024 | Bericht

Niels Merten nennt sie in seiner Begrüßungsrede „das Wohnzimmer“ des TuS Eschede, und als solche präsentiert sich die Glockenkolkhalle im Herzen des Ortes am Freitagabend von ihrer besten Seite – bis auf den letzten Platz gefüllt mit gut gelaunten Vereinsmitgliedern und Gästen. Es gab etwas zu feiern, das für keine alltäglichen Tugenden steht – Kontinuität,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hochwasser: Lage hat sich entspannt

Hochwasser: Lage hat sich entspannt

11. Januar 2024 | Landkreis Celle

Landrat Axel Flader hat heute (11. Januar) für das Gebiet des Landkreises Celle, insbesondere im Bereich der Flüsse Aller, Fuhse und Lachte, das Ende des außergewöhnlichen Ereignisses nach Paragraf 20 Niedersächsisches Katastrophenschutzgesetz festgestellt. „Die Lage hat sich durch zurückgehende Pegelstände insoweit entspannt, dass die Situation mit Kräften der örtlichen Gefahrenabwehr zu bewältigen ist“, so die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landkreis spart mit PV-Anlagen – Kapazität soll im laufenden Jahr auf 1,92 Millionen Kilowattstunden steigen

Landkreis spart mit PV-Anlagen – Kapazität soll im laufenden Jahr auf 1,92 Millionen Kilowattstunden steigen

10. Januar 2024 | Landkreis Celle

Strom aus Sonnenenergie. Bei dieser Technik geht der Landkreis Celle weiter voran. Er hatte sich zu Beginn seiner Amtszeit dafür eingesetzt den Energieanteil, den der Landkreis selber produzieren kann, deutlich zu erhöhen. „Hier können wir etwas für die Umwelt tun und gleichzeitig auch Steuergeld einsparen, weil unsere Stromrechnung niedriger wird. Das ist nachhaltiger Schutz der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Online-Abmeldungen haben deutlich zugenommen: Straßenverkehrsamt verzeichnet Zuwächse – Abmeldung ohne onlinefähigen Ausweis möglich

Online-Abmeldungen haben deutlich zugenommen: Straßenverkehrsamt verzeichnet Zuwächse – Abmeldung ohne onlinefähigen Ausweis möglich

8. Januar 2024 | Celle

Die Zahl der online Abmeldungen hat beim Straßenverkehrsamt in diesem Jahr erheblich zugenommen. Grund ist, dass sie seit dem 1. September 2023 ohne onlinefähigen Ausweis möglich ist. Im Oktober 2022 gab es lediglich 26 Vorgänge, im Oktober 2023 dagegen schon 246 Vorgänge. Neben der Vereinfachung des Verfahrens spielt hier sicher auch der Preis eine Rolle.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hochwassersituation: Lagemeldung 04.01., 13.30 Uhr 

Hochwassersituation: Lagemeldung 04.01., 13.30 Uhr 

4. Januar 2024 | Thören

Landrat Axel Flader hat heute (4. Januar) zusammen mit Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens und Niedersachsens Europa-Ministerin Wiebke Osigus eine französische Einheit des Zivilschutzes in Thören begrüßt. Die Einheit, bestehend aus 39 Soldaten, ist in Thören nach der Anforderung aus Deutschland angekommen, um ein mobiles Deichsystem aufzubauen und so die Ortschaft in der Gemeinde Winsen/Aller vor… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landkreis investiert in Radwege und Straßen – Neubau an K51 zwischen Langlingen und Wiedenrode

Landkreis investiert in Radwege und Straßen – Neubau an K51 zwischen Langlingen und Wiedenrode

3. Januar 2024 | Landkreis Celle

Der Landkreis investiert auch 2024 in die Unterhaltung von Straßen und Radwegen. „Diesem Konzept bleiben wir treu, um unseren Ruf als fahrradfreundlicher Landkreis weiter auszubauen und langfristig auch deutlich weniger Aufwendungen für die Straßenunterhaltung zu haben“, sagte Landrat Axel Flader. Konkret geht es 2024 um folgenden Projekte: Radwege: K 51: Neubau eines Radweges Langlingen-Fernhavekost-Wiedenrode. Die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hochwassersituation: Lagemeldung 02.01., 10.30 Uhr – Pegel der Flüsse sinken weiter – Landrat informiert sich über Lage in Hambühren

Hochwassersituation: Lagemeldung 02.01., 10.30 Uhr – Pegel der Flüsse sinken weiter – Landrat informiert sich über Lage in Hambühren

2. Januar 2024 | Celle

Die Pegel der Flüsse im Landkreis Celle sinken aktuell weiter. Akute Einsätze sind derzeit noch in Folge aufsteigenden Grundwassers erforderlich. Dieser Zustand sollte auch in den kommenden Tagen anhalten. Einsatzschwerpunkt war diesbezüglich Hambühren I. Die Deiche im Landkreis Celle werden derzeit regelmäßig begutachtet und wo erforderlich werden präventive Sicherungsmaßnahmen eingeleitet. Zur Absicherung des Osterdeiches in… Weiterlesen