Bild zum Artikel: Bultstraße profitiert von Abholzung in Breiter Straße und erhält 74 neue Bäume

Bultstraße profitiert von Abholzung in Breiter Straße und erhält 74 neue Bäume

24. Juli 2024 | Bericht

Die Nachricht besaß Neuigkeitswert für den Neuenhäusener Ortsbürgermeister. Dass auf seine Anregung hin in der Bultstraße neue Bäume gepflanzt werden, war Dr. Jörg Rodenwaldt (Zukunft Celle) bekannt. Dass es sich dabei um eine Ersatzpflanzung handelt, wusste er nicht, erfuhr es mehr oder weniger beiläufig während der jüngsten Ortsratssitzung im Juni. „Ja, es handelt sich um… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Klima-Initiative: „Morgen kann kommen“: Hannoversche Volksbank gehört mit Baumpflanzungen zu den stiftenden Genossenschaftsbanken

Klima-Initiative: „Morgen kann kommen“: Hannoversche Volksbank gehört mit Baumpflanzungen zu den stiftenden Genossenschaftsbanken

24. April 2024 | Celle

Punktlandung zum Tag des Baumes am 25. April: Die Genossenschaftliche FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken hat im Rahmen ihrer Klima-Initiative „Morgen kann kommen“ bundesweit bereits rund 1,1 Millionen Bäume finanziert und die Baumsetzlinge in Partnerschaft mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e.V. zu großen Teilen in den Boden gebracht. Die Hannoversche Volksbank hat gemeinsam mit ihren Niederlassungen Celle… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bäume pflanzen

Bäume pflanzen

25. Januar 2024 | Wathlingen

Bäume sind hoch entwickelte, und wie Forscher herausgefunden haben, untereinander kommunizierende Pflanzen mit vielfältiger Bedeutung. Sie erfüllen gestalterische, ökologische, klimatische und gesundheitsfördernde Aufgaben und bieten die Lebensgrundlage für die unterschiedlichsten Tier- und Pflanzenarten. Sie sind ein bedeutender Bestandteil des ökologischen Gleichgewichtes. In der Forstwirtschaft werden Bäume gefällt, weil sie ihr „Schlagalter“ erreicht haben. An geeigneter… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Solidarische Initiative Neuenhäusen zur Breiten Straße

Solidarische Initiative Neuenhäusen zur Breiten Straße

22. September 2023 | Neuenhäusen

Es ist ruhig geworden in der Breiten Straße. Den alten Linden geht es auf den ersten Blick gut. Auch einige Baumstümpfe trieben zwischenzeitlich wieder aus. Etwas unvorteilhaft durch Absperrgitter in Szene gesetzt, warten sie auf Zeichen, wie es mit ihnen weitergehen soll. Im Februar hatte das niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz die geplanten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bürgerschaftliches Engagement für Bäume in Salzmoor

Bürgerschaftliches Engagement für Bäume in Salzmoor

21. Juni 2023 | Bergen

Mit ehrenamtlichen Engagement hat sich eine Gruppe von Bürgern aus Salzmoor für die Birkenallee entlang des Sülzweges eingesetzt. Bereits 2020 hatten die Bürger sich für die Pflanzung von weiteren Bäumen entlang der Kreisstraße zwischen Bergen und Salzmoor ausgesprochen. Der Landkreis Celle willigte in die Pflanzung unter der Bedingung ein, dass die Bewässerung in der Anwachsphase… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hilfe für „durstige“ Straßenbäume – Stadt wirbt für Baumpatenschaften

Hilfe für „durstige“ Straßenbäume – Stadt wirbt für Baumpatenschaften

15. Juni 2023 | Celle

An heißen Sommertagen, bei langer Trockenheit sind auch unsere Straßenbäume „durstig“. Das lässt sich aktuell auch gut am Stadtbild oder im heimischen Garten erkennen. Da unsere Bäume unter anderem als Sauerstoffproduzenten, Filter von Schadstoffen, Schattenspender einen wichtigen Beitrag für das Klima leisten, sollte uns allen an ihrem Wohlergehen gelegen sein.   „Eine gute Gelegenheit, sich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mitglieder des Ortsrates Hermannsburg pflanzen Bäume

Mitglieder des Ortsrates Hermannsburg pflanzen Bäume

17. April 2023 | Hermannsburg

Die Mitglieder des Ortsrates Hermannsburg haben bei schönstem Frühlingswetter 5 Apfelbäume und 1 Pflaumenbaum auf dem Grauener Berg gepflanzt.  Die Bäume wurden von einigen Ortsratsmitgliedern sowie von Bürgerinnen und Bürgern gespendet. Ganz bewusst hat man sich  für alte, heimische Sorten entschieden, die sich den örtlichen Gegebenheiten am besten anpassen können. Die Obstbäume füllen die Lücken, die im Laufe der Jahre in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Celler Familie und Freunde zeigen Initiative – Acht Großbäume auf Waldfriedhof gepflanzt

Celler Familie und Freunde zeigen Initiative – Acht Großbäume auf Waldfriedhof gepflanzt

5. April 2023 | Celle

Eigeninitiative lohnt sich! Jüngst fand bei auf dem Waldfriedhof eine ganz besondere Aktion statt. Die Familie Jahnel und Freunde hatten die Idee, irgendwo im Stadtgebiet Bäume zu pflanzen – der Natur und Umwelt zuliebe. Dazu wurde bereits im vergangenen Jahr Kontakt mit der Stadtverwaltung und dem dortigen Grünbetrieb aufgenommen. Gemeinsam wurde über die passenden Örtlichkeiten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Volksbank pflanzt 1.500 Bäume und plant weitere Baumpflanzaktionen

Volksbank pflanzt 1.500 Bäume und plant weitere Baumpflanzaktionen

30. März 2023 | Landkreis Celle

Nachhaltigkeit gibt es in vielen Facetten. Eine Möglichkeit sind Baumpflanzaktionen, um Aufforstungen zu unterstützen. Die Volksbank eG Südheide – Isenhagener Land – Altmark beteiligt sich aktiv an der bundesweiten Aktion des Genossenschaftsverbandes „Wurzeln“. Die Volksbanken Raiffeisenbanken möchten mit der bundesweiten Aktion „Wurzeln“ zur Aufforstung beitragen und jährlich rund 500.000 Bäume in Deutschland pflanzen. Auch die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stadt lässt rund 10.100 Bäume pflanzen – Laubgehölze für ein besseres Klima

Stadt lässt rund 10.100 Bäume pflanzen – Laubgehölze für ein besseres Klima

29. März 2023 | Celle

Im Märzen spannt nicht nur der vielbesungene Bauer die Rösslein an. Im März und generell im laufenden Frühjahr ist die Stadtverwaltung weiter unermüdlich dabei, zum Wohle von Klima und Umwelt aufzuforsten und Ersatzpflanzungen vorzunehmen. Und das ist wahrlich „jede Menge Holz“. „Unser Grünbetrieb hat alles perfekt koordiniert, so dass in den vergangenen Wochen und nächsten… Weiterlesen

Celler Klima Plattform: „Baumfällungen in der Breiten Straße nicht demokratisch entschieden“

9. Oktober 2022 | Celle

Zu der Klimapolitik allgemein und zur Entscheidung die Linden in der Breiten Straße zu fällen, nimmt die Celler Klima Plattform in einem Offenen Brief Stellung. Gefordert wird u. a. das Einbeziehen der Zivilgesellschaft in Entscheidungsprozesse und die Erhöhung der Transparenz der Entscheidungsgrundlagen. Den Offenen Brief veröffentlichen wir hier im Wortlaut:                                                                                                                                                 „Sehr geehrter Herr Dr. Nigge,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: BUND: „Baum ab – nein danke – Hände weg von alten Bäumen!“

BUND: „Baum ab – nein danke – Hände weg von alten Bäumen!“

28. September 2022 | Celle

Die BUND-Kreisgruppe Celle plant einen Infostand (Ecke Hl.Kreuz/Zöllnerstraße) am 1.10.2022 ab 10.30 bis 14 Uhr zum Informationsaustausch mit Bürgerinnen und Bürgern. Dabei werden Unterschriften gesammelt, die dann an Oberbürgermeister Nigge übergeben werden. In Anlehnung an den „Klima-in-Not“-Beschluss sollen die Unterschriften in Bau-Planungen rechtzeitig mit einbezogen werden und zur Erhaltung des Baumbestandes führen. Am Infostand haben… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die Stadt Celle und ihre Bäume

Die Stadt Celle und ihre Bäume

5. September 2022 | Celle

Bäume sind – laut Stadtbaurätin Elena Kuhls „durchgrünten Stadt“ Celle – ein wichtiger Teil des Stadtbilds. Doch sieht man genauer hin, geht es zahlreichen Bäumen in der Stadt schlecht – nicht nur, aber ganz besonders den Ersatz- und Ausgleichspflanzungen. Von daher wirkt der Umgang der Stadt nach Meinung der Klimaplattform mit gesunden Bäumen besonders verantwortungslos.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Rund 10.000 neue Bäume und Sträucher für Celle – Neuer Lebensraum für Feldahorn, Haselnuss und Wildapfel

Rund 10.000 neue Bäume und Sträucher für Celle – Neuer Lebensraum für Feldahorn, Haselnuss und Wildapfel

10. Dezember 2020 | Celle

CELLE. Die Deutsche Bahn wird in Celle, an der Bahnstrecke Hamburg – Hannover, in den nächsten Tagen knapp 10.000 neue Bäume und Sträucher pflanzen. Im Herbst 2019 hat die Deutsche Bahn in Celle im Rahmen ihres Vegetationsmanagement diesen Streckenbereich sturmsicherer gemacht und kranke sowie nicht mehr standsichere Bäume entfernt. Durch den naturnahen Waldumbau wird somit… Weiterlesen

Rund 10.000 neue Bäume und Sträucher für Celle

1. Dezember 2020 | Celle

CELLE. Die Deutsche Bahn (DB) wird in Celle, an der Bahnstrecke Hamburg – Hannover, in den nächsten Tagen knapp 10.000 neue Bäume und Sträucher pflanzen. Im Herbst 2019 wurden entlang der Strecke Adelheidsdorf – Celle im Rahmen des Vegetationsmanagements der Streckenbereich Hamburg – Hannover sturmsicherer gemacht und kranke sowie nicht mehr standsichere Bäume entfernt. Nun… Weiterlesen

Bild zum Artikel: FDP: „Nicht Bürokratie hilft den Bäumen, sondern Wasser!“

FDP: „Nicht Bürokratie hilft den Bäumen, sondern Wasser!“

13. Oktober 2020 | Celle

CELLE. Im November 2019 hatten Jörg Bode, MdL, der FDP Kreisvorsitzende Robert Kudrass, der Fraktionsvorsitzende im Rat, Joachim Falkenhagen und der Celler FDP Ortsvorsitzende Björn Espe an der Pflanzung von vier Eichen auf der Ausgleisfläche parallel zur Schubertstraße teilgenommen. Mit dabei waren der Stadtbaurat Ulrich Kinder und der Amtsleiter „Grün“ Jens Hanssen. Die Spende war… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Climate Watch Celle kritisiert fehlende Zielsetzung:“Stadtverwaltung drückt sich weiterhin um eine echte Baumschutzsatzung“

Climate Watch Celle kritisiert fehlende Zielsetzung:“Stadtverwaltung drückt sich weiterhin um eine echte Baumschutzsatzung“

12. Oktober 2020 | Celle

CELLE. Dass in Zeiten des Klimawandels der Schutz von Bäumen in Städten äußerst wichtig ist, liegt auf der Hand. „Leider gibt es mal wieder keine Zielsetzung bei dem aktuellen Ratsbeschluss zur Überarbeitung der Vegetationsschutzsatzung“, kritisiert Reinhard Rohde, Sprecher von „Climate Watch Celle“ (CWC). Von einen wirksamen Schutz nicht nur einiger hundert, sondern aller Bäume sei… Weiterlesen