Bild zum Artikel: Verkehrsschilder und Sicherheit im Straßenverkehr Thema beim SoVD Ortsverbandes Nienhagen

Verkehrsschilder und Sicherheit im Straßenverkehr Thema beim SoVD Ortsverbandes Nienhagen

15. Mai 2024 | Nienhagen

Nach der Begrüßung und Vorstellung der kommenden Veranstaltungen des SoVD Ortsver­bandes Nienhagen durch den 1. Vorsitzenden Hermann Kesselhut berichtete Karsten Wiechmann, Verkehrssicherheitsberater in der Polizeiinspektion Celle, in einem kurzweiligen Vor­trag über die verschiedenen alten und neuen Verkehrszeichen und Veränderungen im aktuellen Straßenverkehr. Als die fast 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Kindesalter waren, konnte man bedenken­los… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Das Rätsel der gelben Füße – ein Abenteuer für zukünftige Schulkinder

Das Rätsel der gelben Füße – ein Abenteuer für zukünftige Schulkinder

8. Mai 2024 | Bergen

Im Stadthaus der Stadt Bergen war kürzlich die Präventionspuppenbühne der Polizeidirektion Lüneburg zu Gast. Die Kolleginnen und Kollegen brachten den zukünftigen Schulkindern aus dem Nordbereich des Landkreises gemeinsam mit einem Zebra, „Herrn Meier“ und „Frieda“ und auf ganz besondere Weise das Thema Verkehrserziehung näher. In diesem Fall ging es um das Rätsel der gelben Füße.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Rote Kreuze an der B 191

Rote Kreuze an der B 191

11. März 2024 | Landkreis Celle

Wie auch schon im vergangenem Jahr, sind wieder Rote Kreuze an Unfallstellen, an denen es zu tödlichen Verkehrsunfällen gekommen ist, aufgestellt worden. Insbesondere auf Strecken wo höhere Geschwindigkeiten gefahren dürfen, wie zum Beispiel auf Straßen außerhalb geschlossener Ortschaften, kann es zu Unfällen mit besonders schweren Folgen kommen. Ein Grund dafür sind die größeren Kräfte, welche… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schulanfang – aber bitte sicher!

Schulanfang – aber bitte sicher!

22. August 2023 | Celle

Es ist wieder soweit, viele ABC-Schützinnen und ABC-Schützen haben in dieser Woche mit dem Lebensabschnitt Schule begonnen. Wie sie alle wissen, wird bei nahezu allen Schulen, zumindest im urbanen Bereich, über den elterlichen Bring- und Holdienst mit Kraftfahrzeugen geklagt. Das ist in Celle nicht anders. Jedoch hat jede Schule ihre eigenen speziellen Probleme. Aus diesem… Weiterlesen

ACE Kreisverband Südheide lädt ein: Fahrradverkehr in Celle – Polizei hat Faxen dicke

16. Mai 2023 | Altstadt

Kürzlich konnte man es in Celler Medien lesen: “Polizei hat Faxen dicke“. In der Celler Altstadt halten sich viele Radfahrer nicht an die Verkehrsregeln. Der Celler Kontaktbeamte Frank Voigt hat allein in den zurückliegenden sechs Monaten 3.000 Verstöße festgestellt und Verwarnungen ausgesprochen. Grund genug für den ACE, Europas Mobilitätsbegleiter, einmal genauer hinzuschauen. Polizei-Hauptkommissar Karsten Wiechmann… Weiterlesen

Fahrrad, Pedelec, E-Bike oder E-Scooter fahren? Aber sicher!

7. März 2023 | Celle

Am Freitag, 10.03.2023, 18:00 Uhr (Einlass ab 17:30 Uhr), wird es bei der Polizeiinspektion Celle einen Vortrag, durch den Verkehrssicherheitsberater Karsten Wiechmann, mit dem Titel Fahrrad, Pedelec, E-Bike oder E-Scooter fahren? Aber sicher! geben. Dieser gehört zur Serie aus dem Projekt #richtigistcool. Die Botschaft lautet mal wieder: „Wir möchten, dass Sie sicher leben!“ Hintergrund für… Weiterlesen

Fahrrad, Pedelec, E-Bike oder E-Scooter fahren? Aber sicher!

24. Februar 2023 | Celle

Am Freitag, 10.03.2023, 18:00 Uhr (Einlass ab 17:30 Uhr), wird es bei der Polizeiinspektion Celle einen Vortrag, durch den Verkehrssicherheitsberater Karsten Wiechmann, mit dem Titel Fahrrad, Pedelec, E-Bike oder E-Scooter fahren? Aber sicher! geben. Dieser gehört zur Serie aus dem Projekt #richtigistcool. Die Botschaft lautet mal wieder: „Wir möchten, dass Sie sicher leben!“ Hintergrund für… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Alkoholprävention mit der OBS Celle I – HaLT Fahrsimulator im Einsatz

Alkoholprävention mit der OBS Celle I – HaLT Fahrsimulator im Einsatz

9. Februar 2023 | Celle

HaLT (Hart am LimiT, www.halt.de) ist ein bundesweites, breit angelegtes Präventions- und Frühinterventionsprogramm. Ziel des Programms ist es dem exzessiven Alkoholkonsum bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen früh und präventiv zu begegnen. Darüber hinaus setzt sich HaLT für die konsequente Umsetzung des Jugendschutzgesetzes und den verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol auf kommunaler Ebene ein. Seit 2009… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Präventive Schwerpunktkontrollen der Polizei im Celler Stadtgebiet

Präventive Schwerpunktkontrollen der Polizei im Celler Stadtgebiet

9. Januar 2023 | Bericht

Zu mehreren Schwerpunktkontrollen kam es heute im Celler Stadtgebiet. Die Polizei hatte dabei die Fahrradfahrenden im Visier und schaute ganz genau hin, wie die sich im Verkehrsraum bewegen. Bei den Kontrollen ging es aber nicht um Ordnungsgelder, man wollte vielmehr auf die Gefahren hinweisen und im gemeinsamen Dialog einen Erkenntnisgewinn bewirken. Die Polizei Celle wollte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wie geht das mit der Kreuzung Jägerstraße für Radfahrende?

Wie geht das mit der Kreuzung Jägerstraße für Radfahrende?

24. Oktober 2022 | Bericht

Was für mehr Sicherheit für Radfahrende gedacht ist, ist offensichtlich noch gewöhnungsbedürftig. Es scheint noch Verunsicherung vorzuherrschen. Dabei ist alles ganz einfach. Radfahrende genießen nun eine hervorgehobene Positionierung und Leitung durch Straßenmarkierung und Ampelschaltung. Wie Verkehrssicherheitsberater Karsten Wiechmann vor Ort erläuterte, habe diese Neugestaltung auf der Kreuzung den Zweck, Radfahrende in das Gesichtsfeld der Autofahrenden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Radverkehrskampagne startet in Celle

Radverkehrskampagne startet in Celle

30. September 2022 | Bericht

Die Verkehrswacht Celle sowie die Polizeiinspektion Celle beteiligen sich an der landesweiten Radverkehrs-Kampagne. Ziel der Kampagne ist die Verbesserung der Sicherheit für die Radfahrenden und mehr gegenseitige Rücksichtnahme aller Verkehrsteilnehmenden.  In Niedersachsen beteiligen sich 30 Städte. Der Auftakt der Kampagne in Celle fand heute am Kreisel Nienburger Straße/Welfenallee statt. Die Celler Akteure Christian Paasch (BBS… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sichere Schulwege: „Nicht nur Zahlen zählen – hinter jedem Unfall steht ein Schicksal“

Sichere Schulwege: „Nicht nur Zahlen zählen – hinter jedem Unfall steht ein Schicksal“

29. September 2022 | Bericht

150 Teilnehmende aus ganz Niedersachsen fanden sich heute in der Congress Union zum Fachtag „Abenteuer Schulweg – Gemeinsam Mobilität SICHER& NACHHALTIG gestalten“ ein.  16 auf Landesebene agierende Institutionen und Verbände haben sich zusammengeschlossen, um miteinander erstmalig niedersachsenweit die Verbesserung der Schulwegsicherheit mit allen verantwortlichen Akteuren in regionalen Teams voranzutreiben. Nachdem die Veranstaltung zweimal coronabedingt verschoben… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ferienpass-Aktion bei der Polizei – Die Kinder waren begeistert

Ferienpass-Aktion bei der Polizei – Die Kinder waren begeistert

26. Juli 2022 | Celle

Am gestrigen sowie am heutigen Tage (25. + 26.07.2022) öffnete die Polizeiinspektion Celle ihre Tore für ca. 30 Kinder aus Stadt und Landkreis Celle. Durch den informativen und abwechslungsreichen Vormittag führten die beiden Mitglieder des Präventionsteams mit Christian Riebandt als Leiter des Teams und Beauftragter für Jugendsachen sowie Karsten Wiechmann als Verkehrssicherheitsberater der Polizeiinspektion Celle.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Das Rätsel der gelben Füße – Präventionspuppenbühne der Polizei tritt in Celle auf

Das Rätsel der gelben Füße – Präventionspuppenbühne der Polizei tritt in Celle auf

16. Juni 2022 | Celle

Die Präventionspuppenbühne der Polizeidirektion Lüneburg empfing im Zeitraum vom 13. bis 16. Juni 2022 im Hause der Polizeiinspektion Celle in der Jägerstraße Vorschulkinder aus der Stadt Celle zu dem beliebten Theaterstück „Das Rätsel der gelben Füße“. 17 Kindertagesstätten folgten der durch den Verkehrssicherheitsberater der Polizeiinspektion Celle, Herrn Polizeihauptkommissar Karsten Wiechmann, ausgesprochenen Einladung. Insgesamt nahmen rund… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Eine gelungene Veranstaltung … mit Sicherheit.

Eine gelungene Veranstaltung … mit Sicherheit.

27. April 2022 | Eschede

ESCHEDE. Der MTB- und Fahrradclub Flügelrad und der Gewerbe- und Tourismusverein Eschede (GuTE) veranstalteten zusammen am Samstag, den 23.04.22 ein E-Bike-Training am Sportplatz in Eschede. Bei tollem Wetter hatten die Teilnehmer viel Spaß mit den E-Bike-Trainern. Es wirkte ein bisschen wie ein Spielzeug als Karsten Wiechmann, von der Polizeidirektion Celle einen kleinen Fahrradhelm über das… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Wie verhalte ich mich in der Celler Fußgängerzone richtig?“

„Wie verhalte ich mich in der Celler Fußgängerzone richtig?“

27. Dezember 2021 | Celle

CELLE. Der Verkehrssicherheitsberater der Polizei Celle klärt mit der Kampagne #richtigistcool auf! Die Fußgängerzone einer jeden Stadt ist Dreh- und Angelpunkt von Fußgängern, aber auch Radfahrer und E-Scooter verkehren in diesem Bereich. Da ist es nur naheliegend, dass es dadurch auch zu gelegentlichen Streitigkeiten unter den Verkehrsteilnehmern über die geltenden Verkehrsvorschriften in der Fußgängerzone kommt.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zweite Ferienpass-Aktion bei der Polizei – Kinder erneut begeistert

Zweite Ferienpass-Aktion bei der Polizei – Kinder erneut begeistert

2. August 2021 | Celle

CELLE. Nachdem in der vergangenen Woche bereits Kinder aus dem Stadtgebiet die Polizei besucht hatten, öffnete die Polizeiinspektion Celle heute noch einmal ihre Tore für ca. 30 Kinder aus dem Landkreis Celle. Durch den informativen und abwechslungsreichen Vormittag führten die beiden Mitglieder des Präventionsteams, Karsten Wiechmann und Christian Riebandt. Zu Beginn des Programms war das… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Freiheit auf zwei Reifen – Die Malteser in Celle helfen Frauen aufs Fahrrad

Freiheit auf zwei Reifen – Die Malteser in Celle helfen Frauen aufs Fahrrad

2. August 2021 | Celle

CELLE. Mobilität ist ein Stück Freiheit, das manchmal auf zwei Reifen daherkommt. Auch in diesem Sommer bieten die Malteser Celle daher gemeinsam mit der Polizei, dem Kreissportbund Celle e.V. und der Verkehrswacht einen Fahrradkurs vor allem für geflüchtete Frauen an, der ihnen zu einem selbstbestimmteren und mobileren Leben verhelfen soll – und ganz nebenbei die… Weiterlesen

Ferienpass-Kinder zu Gast bei der Polizeiinspektion Celle

26. Juli 2021 | Celle

CELLE. Am heutigen Vormittag (26.07.21) hatte die Polizei in Celle erneut zu einer Ferienpassaktion eingeladen. Das Präventionsteam, Cosima Bauer, Christian Riebandt und Karsten Wiechmann empfingen rund 30 interessierte Kinder im Alter zwischen 8 und 12 Jahren, für die ein spannendes Programm vorbereitetwar. Doch bevor es losging, mussten die Kinder, ähnlich wie in der Schule, den… Weiterlesen