Bild zum Artikel: Abi-Umzug 2011: Kein Problem mit der erhöhten Teilnehmerzahl

Abi-Umzug 2011: Kein Problem mit der erhöhten Teilnehmerzahl

30. Juni 2011 | Bericht

CELLE. Wenn auch das Resümee zum Abi-Umzug insgesamt positiv ist, so gibt es Licht und Schatten. Stadtrat Stephan Kassel lud zum Pressegespräch, um Eindrücke und Erfahrungen aus dem diesjährigen Umzug zu vermitteln und Maßnahmen für die Zukunft abzuleiten. Nicht die erhöhte Teilnehmerzahl durch den Doppelabiturjahrgang sei das Problem gewesen. Auch die im Vorfeld identifizierten kritischen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 5 Millionen EURO für Modernisierung für Celler Bahnhof

5 Millionen EURO für Modernisierung für Celler Bahnhof

27. Juni 2011 | Bericht

CELLE. Land und Bund haben rund 40 Bahnhöfe festgelegt, die im Rahmen dieses Programms mit rund 100 Millionen EURO umfangreich modernisiert werden sollen. Der Celler Bahnhof bekommt fünf Millionen davon ab. In Zusammenarbeit mit der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen will die Deutsche Bahn mit der geplanten Modernisierung der Celler Verkehrssituation die bereits im Jahr 2000 begonnene Teilsanierung… Weiterlesen

4. Tag der offenen Tür ein voller Erfolg

25. Juni 2011 | Bericht

CELLE. „Es ist wichtig, dass eine Einrichtung wie die Stadtverwaltung, die 365 Tage im Jahr für die Bürgerinnen und Bürger da ist, aber auch von ihnen finanziert wird, sich und ihre Arbeit in diesem umfassenden Rahmen präsentiert“, hatte Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende bereits im Vorfeld den Tag der offenen Tür angekündigt. In diesem Jahr wurde aufgrund… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Abi-Party nur einmal im Leben

Abi-Party nur einmal im Leben

23. Juni 2011 | Bericht

CELLE. Wenn auch die Polizei einen Wagen wegen schwerer Mängel und einen Fahrer wegen fehlender Fahrerlaubnis aus dem aus dem Verkehr ziehen musste, tat das der Stimmung keinen Abbruch – jedenfalls nicht erkennbar für den Beobachter. Schon am Vormittag begann die Riesenparty auf dem Parkplatz Burgstraße. Da war bereits die Musik bis zum Anschlag aufgedreht,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Celle hat Städtewette gewonnen: Almaz Böhm löst Wettschulden ein

Celle hat Städtewette gewonnen: Almaz Böhm löst Wettschulden ein

15. Juni 2011 | Bericht

CELLE. „Wenn das in Äthiopien ankommt, Geld, das nicht vom Himmel fällt, dann ist es das, was Menschen für Menschen ausmacht,“ verkündete Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende. Mit dem Ergebnis von 38.658 EURO hat er die Wette für seine Stadt gewonnen. Almaz Böhm wird nun, um die „Wettschulden“ zu begleichen, mit dem Welttheaterprojekt (Theater Salomon/Langenfeld) nach Celle… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Brundibár – die Kinderoper mit zeitgeschichtlicher Bedeutung

Brundibár – die Kinderoper mit zeitgeschichtlicher Bedeutung

15. Juni 2011 | Bericht

CELLE. Als Hans Krása 1938 die Oper für einen Kompositionswettbewerb, der vom Prager Ministerium für Erziehung und Kultur ausgeschrieben wurde, komponierte, konnte er noch nicht ahnen, in welchen zeitgeschichtlichen Kontext dieses Werk geraten würde. Krása wurde als jüdischer Komponist in das Ghetto Theresienstadt deportiert; dort rekonstruierte er die Partitur, die er ja nicht mitnehmen konnte.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 13.000 Besucher beim 29. Kunst- und Handwerkermarkt

13.000 Besucher beim 29. Kunst- und Handwerkermarkt

13. Juni 2011 | Bericht

CELLE. Nun ist der 29. Kunst- und Handwerkermarkt zu Ende gegangen. Rund 70 Aussteller präsentierten auch in diesem Jahr Ihr Kunsthandwerk – dieses Mal allerdings im Französischen Garten. Das weitläufige Gelände lud zum Verweilen und Flanieren ein. Neben den handwerklichen Leistungen und Präsentationen der Aussteller bot der Markt einiges an Unterhaltung. Trotz anfänglicher und wetterbedingter… Weiterlesen

Celler Rat kippt Umfahrung des Alten Rathauses

10. Juni 2011 | Bericht

CELLE. Es war spannend bis zum Schluss. Da wurde leidenschaftlich argumentiert und Meinungsterrain verteidigt. So viele Redebeiträge – vor allem von so vielen Ratsmitgliedern – hat es selten gegeben. CDU und FDP kämpften für den Erhalt der Umfahrung und sahen sich im Einklang mit den UNABHÄNGIGEN. SPD, Grüne, Linke und WG waren für die Verbannung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Reit- und Fahrverein Allertal e.V.

Reit- und Fahrverein Allertal e.V.

8. Juni 2011 | Porträts

Als Reitverein bieten wir mit unseren abwechslungsreichen Unterrichtsplan für Jedermann eine große Vielfalt an Trainingsmöglichkeiten. Wir verfügen über 2 Springplätze, 2 Dressurplätze, 1 Allroundplatz, Halle, 2 Paddocks und Weiden. Jeder kann das Reiten erlernen. Wir fördern und bieten Unterricht für jeden Leistungsstand. Es wurde immer wieder großen Wert auf die Förderung des Nachwuchses gelegt. Deshalb… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der Neue Start….2011: Wiedereinstieg ins Berufsleben

Der Neue Start….2011: Wiedereinstieg ins Berufsleben

6. Juni 2011 | Bericht

CELLE. Auch im 9. Jahr hat der Neue Start nichts an Notwendigkeit und Aktualität verloren, sagten die beiden Trägerinnen des Projektes Katharina Sander, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Celle und Brigitte Fischer, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Celle bei der diesjährigen Vorstellung des Programms. Am 30. August beginnt der neue Kurs, der über drei Monate Frauen ins Berufsleben zurückführen… Weiterlesen

Verband Wohneigentum Nds. e. V.

2. Juni 2011 | Porträts

Der Verband Wohneigentum e.V. (vormals Deutscher Siedlerbund e.V. – Gesamtverband für Haus- und Wohneigentum) tritt für die Förderung und den Erhalt des selbstgenutzten Wohneigentums ein. Auf allen politischen Ebenen setzt er sich dafür ein, dass auch junge Familien den Traum vom eigenen Heim verwirklichen können. Gleichzeitig berät der Verband Wohneigentum e.V. im Sinne des Verbraucherschutzes… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neue Linie 9: Die kleine Stadtrundfahrt

Neue Linie 9: Die kleine Stadtrundfahrt

1. Juni 2011 | Bericht

CELLE. Pünktlich um 8.30 Uhr startete heute die Linie 9 vom Schlossplatz aus zur Jungfernfahrt. Mit der Einführung der Ringlinie und einer Haltestelle unweit des Neuen Rathauses reagiert CeBus direkt auf Kundenwünsche. Angefahren werden auf dem Rundkurs bereits existierende Haltestellen der Linien 4 und 5; lediglich vor dem Rathaus ist die neue Haltestelle „Rathaus/Wehlstraße“ etabliert… Weiterlesen